Verkohlter Geruch, Schnee losfahren

Audi TT 8J

Hallo,

Ich weiß nich ob ich mir zu viele Sorgen mache, aber gestern hatte ich mich in einer Parklücke etwas festgefahren, sodass ich ca. 5 min versucht habe rauszukommen.

Das bedeutet vor und zurück, Motor auch mal etwas höher gedreht bis 4000/min und Reifen natürlich sehr sehr oft durchgedreht. Nun soll man den kalten Motor ja eigentlich nicht so hochdrehen und es war eigentlich auch unnütz, aber im Anschluss hat es beim fahren ziemlich stark nach etwas verbranntem gerochen.

Kann das von den Reifen gekommen sein oder sogar vom Motor weil ich ihn ja im Stand so "hoch" gedreht hatte obwohl es arschkalt draußen war?

Danke für eure Antworten, evtl. könnt ihr mich ja mit dem Motor beruhigen?!

Gruß

19 Antworten

Würd ich persönlich mal eher auf Kupplung tippen - hab ich bei nem Handschalter auch paarmal verursacht aber nie Probleme gehabt anschliessend.
Das muss das Boot abkönnen !

Und dass die Kupplung mal etwas müffelt nachdem man sie quasi 5min lang hat schleifen lassen, ist denk ich relativ normal 🙂

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Würd ich persönlich mal eher auf Kupplung tippen - hab ich bei nem Handschalter auch paarmal verursacht aber nie Probleme gehabt anschliessend.
Das muss das Boot abkönnen !

Und dass die Kupplung mal etwas müffelt nachdem man sie quasi 5min lang hat schleifen lassen, ist denk ich relativ normal 🙂

Emulex

Genau, hatte ich auch schon, stinkt ekelhaft !

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Würd ich persönlich mal eher auf Kupplung tippen - hab ich bei nem Handschalter auch paarmal verursacht aber nie Probleme gehabt anschliessend.
Das muss das Boot abkönnen !

Und dass die Kupplung mal etwas müffelt nachdem man sie quasi 5min lang hat schleifen lassen, ist denk ich relativ normal 🙂

Emulex

Genau, hatte ich auch schon, stinkt ekelhaft !

ja kann ich bestätigen beim Maddin...(letztes Jahr NOS)🙂

meiner stinkt im Schnee auch recht schnell, liegt aber m.M. nach am ständigen Eingreifen des ESP und somit dürfte der Geruch von der Bremse stammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


meiner stinkt im Schnee auch recht schnell, liegt aber m.M. nach am ständigen Eingreifen des ESP und somit dürfte der Geruch von der Bremse stammen.

Der hat doch ausgeparkt !

Da brauchst du das ESP nicht !😁

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


meiner stinkt im Schnee auch recht schnell, liegt aber m.M. nach am ständigen Eingreifen des ESP und somit dürfte der Geruch von der Bremse stammen.

Jo, greift sofort ein, sobald Räder nur minmalst Tendenz zum Durchdrehen zeigen.

Da das kurze Stück meiner Stichstraße hier nicht gestreut wurde, bin ich mit meinen Sommereifen automatisch mit flackernder ESP-Leucht hier lang getuckert. Die Leuchte flackerte wohlgemerkt, obwohl das Auto ganz ruhig, ohne Ruckler im 1./2. Gang bei max. 10km/h fuhr. (Gaspedal max. gestreichelt)

Ergo: Bei Schnee merkt man den Eingriff des ESP eher weniger, ist aber dennoch vorhanden (bei mir Extrembsp. da Sommerreifen 😉 )

Tippe dennoch eher auf 70% Kupplung mit 30% Bremse = verkohlter Gestank 😉

Gruß
Merk

Zitat:

Original geschrieben von marcus246


Hallo,

Ich weiß nich ob ich mir zu viele Sorgen mache, aber gestern hatte ich mich in einer Parklücke etwas festgefahren, sodass ich ca. 5 min versucht habe rauszukommen.

"sehr sehr oft durchgedreht."
Gruß

Hallo, wenn du die Kupplung nicht gequält hast, dann ist das nur von den Reifen. Kannst aber leicht selbst feststellen, denn wenn es der Reifen war, ist der Geruch nach kurzer Zeit weg, ist aber der Kupplungsbelag mal Heiß geworden, riecht man das noch Tage danach. Was natürlich nicht wirklich so gut wäre.

Na da bin ich ja schonmal beruhigt, dass da nix mit dem Motor ist oder so weils Öl noch nicht warm war (hab davon nich so die Ahnung, hauptsache das Teil rollt).

Kupplung könnte schon sein, aber der Geruch war wirklich nach 2 mins sofort wieder weg also tippe ich euren Ausführungen mal nach auch eher auf Reifen/Bremsen, weil diese ESP-Lampe auch ganze Zeit geleuchtet hat (ASR kanns doch auch sein, weil dass doch fürs Durchdrehen beim Anfahren ist oder? Hatte ich beim Fahrsicherheitstraining mal erklärt bekommen als ich auf so ner glatten Fläche angefahren bin, von daher könnte das ASR ja auch da iwie gebremst haben).

Okay vielen vielen Dank erstmal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von marcus246


Na da bin ich ja schonmal beruhigt, dass da nix mit dem Motor ist oder so weils Öl noch nicht warm war (hab davon nich so die Ahnung, hauptsache das Teil rollt).

Kupplung könnte schon sein, aber der Geruch war wirklich nach 2 mins sofort wieder weg also tippe ich euren Ausführungen mal nach auch eher auf Reifen/Bremsen, weil diese ESP-Lampe auch ganze Zeit geleuchtet hat (ASR kanns doch auch sein, weil dass doch fürs Durchdrehen beim Anfahren ist oder? Hatte ich beim Fahrsicherheitstraining mal erklärt bekommen als ich auf so ner glatten Fläche angefahren bin, von daher könnte das ASR ja auch da iwie gebremst haben).

Okay vielen vielen Dank erstmal 🙂

Ja, dafür ist es ja auch da.

Das ESP bremst zwar auch, aber nicht beim Ausparken 😉

Es war die Kupplung, da verwett ich meinen .......... drauf.

Bei mir ist der Duft auch nach ein paar Min. verflogen.

Okay, hm war das jetzt sehr schlimm, sodass ich die vielleicht schon in 2 Jahren auswechseln muss oder so?

Zitat:

Original geschrieben von marcus246


Okay, hm war das jetzt sehr schlimm, sodass ich die vielleicht schon in 2 Jahren auswechseln muss oder so?

Denk mal nicht, meine war richtig am qualmen😁, bis jetzt funkt sie aber ohne Probleme.

Sollte man aber nicht jeden Tag machen 😉

Na dann ist ja gut 🙂 Danksehr

Zitat:

Original geschrieben von marcus246


Kupplung könnte schon sein, aber der Geruch war wirklich nach 2 mins sofort wieder weg also tippe ich euren Ausführungen mal nach auch eher auf Reifen/Bremsen, weil diese ESP-Lampe auch ganze Zeit geleuchtet hat...

Richtig, es war das ESP (ASR, EDS etc. alles im ESP-System) = Bremsen.

Ergo -> alles gut 😉

Gruß
Merk

Und das nächste mal schaltest du das ASR aus (Schalter kurz antippen) - dann klappt es auch besser mit dem Ausparken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen