TT unruhig im Schnee??
Hi,
ich war die Tage in einen Schneesturm geraten. Alles wurde sehr schnell zugeschneit. Ich verringerte meine Geschwinidkgeit auf ca. 50-60 km/h. Mein TT is eigentlich immer wieder ausgebrochen und ich rutschte teilweise dann so das ich mich schon in der Leitplanke oder in nem andren Auto sah. Durch leichte Lenkmanöver und leichtes Heruansehmen vom Gas usw. konnte ich immer wieder das Auto fangen und weiter fahren.
Es war ne 3 spurige Autobahn. Ich hatte in der Mitte schon teilweise zu kämpfen. Aber auf der linken Spur, auf der es noch schlimmer war, konnten ganz normale Alltagsauto mich ohne Probleme schnell überholen.
Meine Winterreifen sind noch absolut in Ordnung. Quattro hab ich nicht aber die anderen erst recht nicht. Trotzdem ist mein Auto immer wieder ins schlidern geraten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Tja Breitreifen und geringes Gewicht mit 200 PS auf der Vorderachse sind halt nicht für ne Schneedecke gedacht...
So schaut's aus.
Dazu der recht kurze Radstand und schon hilft keine Elektronik der Welt mehr und man wird von diversen Schüsseln mit Asphaltspaltern stehengelassen.
Genial find ich übrigens den Spruch: "Ich hab kein Allrad, aber die anderen erst recht nicht !" 😁
Emulex
22 Antworten
Tja Breitreifen und geringes Gewicht mit 200 PS auf der Vorderachse sind halt nicht für ne Schneedecke gedacht...
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Tja Breitreifen und geringes Gewicht mit 200 PS auf der Vorderachse sind halt nicht für ne Schneedecke gedacht...
So schaut's aus.
Dazu der recht kurze Radstand und schon hilft keine Elektronik der Welt mehr und man wird von diversen Schüsseln mit Asphaltspaltern stehengelassen.
Genial find ich übrigens den Spruch: "Ich hab kein Allrad, aber die anderen erst recht nicht !" 😁
Emulex
Naja mit der PS Anzahl hats wohl nix zu tun. Das ich langsam beschleunigen muss is klar. Ging auch eher bei Geschwindigkeit halten. Dann werdens wohl doch die breiten Reifen und der kurze Radstand sein.
sorry, falscher Post 😉
Ähnliche Themen
bei nässe siehts ja auch nicht wirklich viel besser aus. fühle mich eigentlich recht unsicher mit dem wagen und habe die gleichen erfahrungen wie du bei schnee noch gestern gemacht. die meisten können schneller fahren ;(
aber mit 245er winterschluffen darf man sich wohl auch nicht beschweren....
Als Bewohner der Schwäbischen Alb bin ich ja schon immer mit viel Schnee konfrontiert worden, seit letzten Dezember wohne ich außerdem in einer sehr schönen, sonnigen aber eben auch weit über der Stadt am Hang gelegenen und nur über steile Straßen zu erreichenden Gegend. Diese steilen Straßen werden im Übrigen vom Winterdienst auch noch sehr stiefmütterlich behandelt... Typische quattro-Situation eben (würden einige hier sagen 😁)
Trotzdem habe ich keinerlei Probleme mit meinem TFSI. Auch sonst im normalen Verkehr bin ich derjenige, der aufgehalten wird, nicht der der aufhält. Kann Deine Aussage daher überhaupt nicht nachvollziehen.
Bin übrigens auf 225 breiten Pirelli Sottozero unterwegs. Und die vorderen sind nicht mal mehr so gut.
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
Naja mit der PS Anzahl hats wohl nix zu tun. Das ich langsam beschleunigen muss is klar. Ging auch eher bei Geschwindigkeit halten. Dann werdens wohl doch die breiten Reifen und der kurze Radstand sein.
Mit der PS-Zahl weniger, aber mit dem leichten Auto auf breiten Schlappen. Und dann hast du noch den Turbo, sodass du schon sehr gefühlvoll Gas geben musst bei dem Wetter.
Bei mir auch kein Problem mit 245-er Winterschlappen.
1 Woche Galtür und ca. 2m Neuschnee. Kein Problem für den Schwarzen Maulwurf 😉
Weder auf der Autobahn, noch auf der Landstraße.
Gruß Olli
Sowas ist mir auch schon aufgefallen.Und ich meine nicht unbedingt bei Schnee,auch bei leicht nasser Fahrbahn oder sogar bei trockener Straße.Wenn ich in eine Kurve zügig reinfahre kommt mir der Wagen irgendwie manchmal "instabil" vor,nicht extrem,aber ein kurzer Ansatz von Rutschen ist da schon zu spüren,irgendwo kurz vorm Einsetzen des ESP.Bei meinem A3 vorher hatte ich sowas nie.Das Fahrwerk vom TT ist nicht das beste finde ich.Was eine Rolle dabei spielen könnte ist vielleicht das relativ geringe Gewicht,grade auf der Vorderachse?
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Bei mir auch kein Problem mit 245-er Winterschlappen.1 Woche Galtür und ca. 2m Neuschnee. Kein Problem für den Schwarzen Maulwurf 😉
Weder auf der Autobahn, noch auf der Landstraße.Gruß Olli
Du hast ja auch quattro!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Sowas ist mir auch schon aufgefallen.Und ich meine nicht unbedingt bei Schnee,auch bei leicht nasser Fahrbahn oder sogar bei trockener Straße.Wenn ich in eine Kurve zügig reinfahre kommt mir der Wagen irgendwie manchmal "instabil" vor,nicht extrem,aber ein kurzer Ansatz von Rutschen ist da schon zu spüren,irgendwo kurz vorm Einsetzen des ESP.Bei meinem A3 vorher hatte ich sowas nie.Das Fahrwerk vom TT ist nicht das beste finde ich.Was eine Rolle dabei spielen könnte ist vielleicht das relativ geringe Gewicht,grade auf der Vorderachse?
Hast du evtl. noch die Kopflastigkeit deines A3s im Hinterkopf? Bin vor kurzem geradezu erschrocken, als ich erwartet habe, dass die Kiste in der Kurve gleich das Schieben beginnt und nichts passiert ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Hast du evtl. noch die Kopflastigkeit deines A3s im Hinterkopf? Bin vor kurzem geradezu erschrocken, als ich erwartet habe, dass die Kiste in der Kurve gleich das Schieben beginnt und nichts passiert ist 😁Zitat:
Original geschrieben von wacken
Sowas ist mir auch schon aufgefallen.Und ich meine nicht unbedingt bei Schnee,auch bei leicht nasser Fahrbahn oder sogar bei trockener Straße.Wenn ich in eine Kurve zügig reinfahre kommt mir der Wagen irgendwie manchmal "instabil" vor,nicht extrem,aber ein kurzer Ansatz von Rutschen ist da schon zu spüren,irgendwo kurz vorm Einsetzen des ESP.Bei meinem A3 vorher hatte ich sowas nie.Das Fahrwerk vom TT ist nicht das beste finde ich.Was eine Rolle dabei spielen könnte ist vielleicht das relativ geringe Gewicht,grade auf der Vorderachse?
Das mag sein.😁 Finde es aber trotzdem im TT recht komisch und immer noch gewöhnungsbedürftig,der "schiebt" ganz anders als der A3 z.B.