Verkehrszeichenerkennung richtig an Kamiq kodieren

Skoda Kamiq NW

I hab Kamiq mit Amundsen und ein VCDS Kabel. Hab i probiert ein paar Codierungen fur VZE aber ohne Ergebnis. Dann an Internet hab i gelesen das Kamiq ne MIB Version 3 hat und dafür ist die Kodierung anderes. Weis jemand wie kann i es kodieren ?

166 Antworten

Zitat:

@renmen schrieb am 15. September 2021 um 22:38:17 Uhr:



Zitat:

@UHR12 schrieb am 15. September 2021 um 18:24:00 Uhr:


Wenn man was bestellt und gekauft hat und es fehlt, wäre mein Händler der Anlaufpunkt. Über die Fin kann man z.B. sehen was das Auto hat.

Leider steht der Wagen nun erst einmal ungenutzt in unserer Garage.

Der Wagen kann nicht fahren ohne Verkehrszeichenerkennung?

Bei uns waren die Vorraussetzungen auch gegeben und der Freundliche konnte uns sagen das der Kamiq in der Übergangszeit gebaut wurde und noch nicht für die Funktion freigegeben ist. Über die FIN hat er das in kurzer Zeit feststellen können. Eine Woche später gebaut und es hätte funktioniert.
Nicht verbaut ist natürlich noch mal was anderes. Viel Glück beim Verhandeln.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 16. September 2021 um 07:08:21 Uhr:



Zitat:

@renmen schrieb am 15. September 2021 um 22:38:17 Uhr:



Leider steht der Wagen nun erst einmal ungenutzt in unserer Garage.

Der Wagen kann nicht fahren ohne Verkehrszeichenerkennung?

Genau! Er weiß ja nicht, wie schnell er sein darf...

Bei einer Rücknahme werden gefahrene km und in Rechnung gestellt.

Zitat:

@UHR12 schrieb am 16. September 2021 um 21:16:42 Uhr:


Bei uns waren die Vorraussetzungen auch gegeben und der Freundliche konnte uns sagen das der Kamiq in der Übergangszeit gebaut wurde und noch nicht für die Funktion freigegeben ist. Über die FIN hat er das in kurzer Zeit feststellen können. Eine Woche später gebaut und es hätte funktioniert.
Nicht verbaut ist natürlich noch mal was anderes. Viel Glück beim Verhandeln.

Hallo @UHR12

Wann hattet Ihr bestellt und welches MJ habt ihr bekommen?
Welches Paket habt ihr geordert?

Ähnliche Themen

Hallo
Bestellt Februar 2020, gebaut 1. Juni 2020 und hat Vollausstattung. MJ 2020. Frau hatte halt auch Pech. Kurze Zeit später war die Erkennung im MJ 2021 freigegeben. Habe es auch noch von einem Profi überprüfen lassen ob die Aussage stimmt aber es war so.

Zitat:

@UHR12 schrieb am 22. September 2021 um 12:34:32 Uhr:


Hallo
Bestellt Februar 2020, gebaut 1. Juni 2020 und hat Vollausstattung. MJ 2020. Frau hatte halt auch Pech. Kurze Zeit später war die Erkennung im MJ 2021 freigegeben. Habe es auch noch von einem Profi überprüfen lassen ob die Aussage stimmt aber es war so.

@UHR12: Hattet Ihr auch das Paket "Business" bestellt und nun fehlt die VZE, oder wie?
Oder wie meinst du das?

Also, wir hatten ja das Paket "Business" im März bestellt und mit dem Modelljahreswechsel wurde die VZE aus dem Paket "Business" gestrichen und war dann nur noch im Paket "Business & Travel" verfügbar.

Gemäß Zeitpunkt des Kaufvertrages gehört die VZE zu dem von uns bestellten Paket. Daher haben wir den Händler vor über einer Woche zur Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Nachlieferung binnen vier Wochen aufgefordert. Leider bislang keine Rückmeldung...

@renmen
Wir haben alles bestellt was geht aber die VZE gab es erst ab MJ 2021 obwohl die technischen Voraussetzungen schon im MJ 2020 verbaut waren bei dem Auto von meiner Frau. Die Kamera ist die vom MJ 2021 aber z. B. das Lenkrad noch Model 2020. Bei Dir ist es eigentlich ganz einfach. Wenn Du was bestellt hast und nicht bekommen hast dann den normalen Weg gehen und wenn es keine Einigung geben sollte, hast Du ja noch den rechtlichen Weg für die Klärung. Voraussetzung ist natürlich das die Bestellung nicht dem Auslieferungszustand entspricht.

Zitat:

@UHR12 schrieb am 26. September 2021 um 19:02:10 Uhr:


@renmen
Wir haben alles bestellt was geht aber die VZE gab es erst ab MJ 2021 obwohl die technischen Voraussetzungen schon im MJ 2020 verbaut waren bei dem Auto von meiner Frau. Die Kamera ist die vom MJ 2021 aber z. B. das Lenkrad noch Model 2020. Bei Dir ist es eigentlich ganz einfach. Wenn Du was bestellt hast und nicht bekommen hast dann den normalen Weg gehen und wenn es keine Einigung geben sollte, hast Du ja noch den rechtlichen Weg für die Klärung. Voraussetzung ist natürlich das die Bestellung nicht dem Auslieferungszustand entspricht.

Ach so, jetzt habe ich es verstanden 😁

Zitat:

@renmen schrieb am 15. September 2021 um 22:38:17 Uhr:



Zitat:

@UHR12 schrieb am 15. September 2021 um 18:24:00 Uhr:


Wenn man was bestellt und gekauft hat und es fehlt, wäre mein Händler der Anlaufpunkt. Über die Fin kann man z.B. sehen was das Auto hat.

Ja, ein Bekannter hat mit der FIN über DAT eine Schwacke eine Liste der Sonderausstattungen gezogen. Da fehlt die Funktion.

Der Händler sagt, dass mit dem Modelljahreswechsel der Umfang des bestellten Paketes reduziert wurde und verweist auf die AGB, nach denen der Hersteller Änderungen vornehmen könne.
Das ist korrekt, wenn es z.B. um die Beschriftung von Schaltern geht.
Aber es kann nicht eine georderte SA nicht geliefert werden.

Wir haben nun eine Frist von knapp vier Wochen zur Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Nachlieferung gesetzt. Leider steht der Wagen nun erst einmal ungenutzt in unserer Garage.

Die Frist ist nun abgelaufen und der Händler gibt an, dass der Hersteller trotz ständiger Kontaktaufnahme nur mitteilt, dass man den Fall bearbeite.
Ein paar Tage "Kulanz" lasse ich dem Händler noch, aber dann muss eine Lösung her. Ich werde den Händler noch mal freundlich fragen, ob er seinerseits nicht meine Lösungsansätze (Nachcodierung, Preisminderung) aufgreifen könne. Falls er ablehnt und wieder nur auf den Hersteller verweist, wird es wohl eine juristische Angelegenheit :-(

Gibt es einen Unterschied im Funktionsumfang zwischen freigeschalteter und ab Werk integrierter VZE?

Zitat:

@renmen schrieb am 8. Oktober 2021 um 18:12:53 Uhr:


Gibt es einen Unterschied im Funktionsumfang zwischen freigeschalteter und ab Werk integrierter VZE?

Nein.

Nach Ablauf der Frist haben wir heute mit "Skoda Deutschland" telefoniert:
Über die MJ-Änderung hätte uns der Händler unterrichten müssen.
Zur Aktivierung der VZE solle der Händler das TSC (Technisches Service-Center) kontaktieren.
Wir könnten zur Nacherfüllung auch zu einem anderen AH, denn die Nachbesserung würde mit dem Hersteller abgerechnet werden. Also anderes AH angerufen, die genau das gleiche Problem mit einem Ihrer Kunden haben.
Der dortige Serviceleiter meinte, man könne die VZE bei den neuen Steuergeräten des MJ2022 definitiv nicht mehr aktivieren.
Verwirrung pur! Meine Nerven...

Also wenn VW bzw. Skoda es nicht hinbekommt.............. 😁
Der Swap-Schutz in den neuen 2Q0 Kameras ist eben noch nicht geknackt, sonst könntest du zu jedem guten Codierer fahren...

Das andere AH ist deutlich kooperativer als unser Verkäufer. Gestern dort angefragt, heute hatten die eine Antwort des TSC: "Alle Änderungen außerhalb des Zubehörkatalogs sind eigenverantwortlich" - das Risiko wird aber wohl kein AH eingehen...

Zitat:

@renmen schrieb am 12. Oktober 2021 um 12:43:51 Uhr:


Das andere AH ist deutlich kooperativer als unser Verkäufer. Gestern dort angefragt, heute hatten die eine Antwort des TSC: "Alle Änderungen außerhalb des Zubehörkatalogs sind eigenverantwortlich" - das Risiko wird aber wohl kein AH eingehen...

Ich habe die letzten Wochen hier sporadisch mitgelesen und wollte mich mal einklinken. Wann war das konkrete Bestelldatum des Kamiq‘s? Weil normalerweise zählt immer das jeweilige Bestelldatum und eventuelle Ausstattungsänderungen, wie in diesem Fall das Entfernen der VZE aus dem Business Paket, bleiben hiervon unberührt. So bspw. geschehen bei einem Bekannten und dem Octavia iV. Hier wurde zwischenzeitlich die Serienbereifung von 18 auf 17 Zoll geändert, bekommen hat er trotzdem die 18 Zöller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen