Verkehrszeichenerkennung, aber keine autom. Anpassung der Geschwindigkeit im ACC-Modus

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

seit Dienstag fahre ich einen neuen T8, bei dem die automatische Reduktion der Geschwindigkeit beim Erkennen von Verkehrszeichen nicht funktioniert.

Road Sign Information ist eingeschaltet.
Tempomat (konventionell) ist ausgeschaltet
Verkehrszeichenerkennung mit dem Tempomat-Symbol ist eingeschaltet

Im Modus ACC oder im Pilot Assist erkennt der T8 die Zeichen und meckert, wenn man zu schnell fährt. Er bremst auch bei Autos, die vor einem langsamer fahren und beschleunigt wieder, wenn man überholt (bis zur eingestellten ACC Geschwindigkeit.
Er bremst aber nicht automatisch ab, wenn eine Geschwindigkeitsbeschränkung erfolgt. (er zeigt sie an, reagiert aber nicht).

Das soll doch sicherlich nicht so sein, oder? Ich habe erwartet, dass er im ACC oder Pilot-Modus automatisch beim Erkennen der Geschwindkeitsbegrenzung das Tempo reduziert und nach Abheben wieder beschleunigt.

Beste Antwort im Thema

Sensus Auflösung 1024x768 bei 9“ wenn ich mich nicht irre, also ca 144ppi die wohl im Schnitt aus ca 1m Entfernung von den meisten betrachtet werden - gibt scheinbar einige Habichte die den Führerschein bekommen haben ...

Das Gesudere kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen... 😕 😕 😕

98 weitere Antworten
98 Antworten

@TomZed ja das stimmt, als ich im Volvo Platz nahm (S60, und V60 Cross Country) aber vor allem S60 dachte ich nur: wow!
Kein Vergleich zu meinem Passat.
Und den Sound teste ich Dienstag in "Ruhe" und hoffe das ich hin und weg sein werde! 😁

Zum Thema Sound ist das Seriensystem schon besser als Bose im A6 .

Zitat:

@richinbg schrieb am 13. Juli 2019 um 23:24:10 Uhr:


Okay aber der Passat hatte vorher doch auch das "High Beam" LED - und ein normales und nun wird mit Matrix LED beworben. Da gibt's doch nen Unterschied.

"High Beam" heißt ja nur "Fernlicht". Das ist kein geschützter Ausdruck, unter dem VW und Volvo die selbe Technologie verkaufen.

Beim Passat war "High Beam LED" nichts anderes als "Voll-LED" bei Volvo - sprich, LED auch als Fernlicht, statt Xenon.

Es gab beim Passat dann noch das "Active Lighting System", das war aber ganz oldschool mit mechanischen Abschattungen die über den Scheinwerfer gelegt wurden.

Das "Active High Beam" bei Volvo besteht aus mehreren LED Segmenten, die voneinander unabhängig angesteuert werden können, um zB andere Fahrzeuge "auszuschneiden".
Das ist genau das gleiche Konzept wie das "Matrix LED" bei Volkswagen und seinen Töchtern.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 14. Juli 2019 um 09:02:24 Uhr:


Das "Active High Beam" bei Volvo besteht aus mehreren LED Segmenten, die voneinander unabhängig angesteuert werden können, um zB andere Fahrzeuge "auszuschneiden".
Das ist genau das gleiche Konzept wie das "Matrix LED" bei Volkswagen und seinen Töchtern.

Nicht ganz. Erst der Poelstar 2 wird ausreichend viele LEDs haben um den gleichen Funktionsumfang wie die ABM bieten zu können.

Beim Preisvergleich kam ich beim X5 mit 6-Zylinder und mehr als doppelt so großem Akku bei nahezu gleicher Ausstattung (der BMW hat z. B. vollelektrische AHK, gelenkte Hinterachse und Laser-Licht On-Top) auf einen nahezu identischen LP wie ein XC90 T8.

Ähnliche Themen

Also das Audi ähnlich konfiguriert teurer ist, wundert ja nicht aber das ein X5 ein ein XC90 den gleichen Preis haben ist schon erstaunlich.
Wobei ich auch eine E-Klasse vollstopfen kann und auf den Preis von nem V60 T8 komme, mit Verzicht von etwas Interieur. Also würde der V90 wohl etwa soviel kosten wie ein Benz in "schicker"... ist trotzdem ne Ansage.

Nee, keine Ausstattungs-Varianten um den XC schlecht aussehen zu lassen, sondern einfach so, wie ich meine Autos halt bestellt hätte, bzw. habe. Hat mich auch ziemlich gewundert, denn ich war -allein aufgrund des fetten Akkus- davon ausgegangen das der BMW viel teurer sein müßte.

Liegt womöglich daran, das der Hybrid bei BMW eben nicht das ober-über-Top-Modell, sondern nur einer unter vielen ist.

Der X5 sieht aber halt egal wie, trotzdem kacke aus.

Ist mir beim X5 speziell auch aufgefallen der ist in der Basis billiger als der Volvo.

Naja gut wenn's danach geht, finde ich die meisten BMW mit Ausnahme von ein paar M Modellen Mau... und das Infotainment sieht auch nicht gerade toll aus. Da finde ich den Weg den Volvo gegangen ist echt mal ne super Abwechslung.

Bitte zurück zum Thema!

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen