Verkehrsunfall 29.08.2011

Opel Astra F

Hallo,
und zwar hatte ich gestern einen Unfall mit meinem Astra.
Ich fuhr in einem kreisverkehr und jemand ist ohne die Vorfahrt zu beachten in den Kreisverkehr gefahren, ich konnte nicht mehr ausweichen oder bremsen (60km/h Zone) und fuhr ihm in die Fahrerseite.

An meinem Fahrzeug sind folgende Teile beschädigt (zumindest auf dem ersten Blick):

Stoßstange, Blinkerglas/gehäuse (R), Kühlergrill, Kotflügel (R), Tür (R), Windschutzscheibe, Spiegelglas/gehäuse (R), Innenradkasten (VR)

Nun meine Frage, wie gehe ich denn jetzt vor?
- Rufe ich meine Versicherung an?
- Muss ich unbedingt ein Gutachten machen? (Wenn ja, muss ich dafür in Vorkasse treten?)
- Fahre ich zu Opel für einen Kostenvoranschlag?

Die Polizei haben wir nicht verständigt, da er seine Schuld voll eingesehen hat und wir es auch schriftlich festgehalten haben wie das passierte mit Unterschrift beider Parteien.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GodKerosin02


Dann kann es sein das du von deiner Versicherung keine Geld bekommst,

schlichtweg falsch!

die versicherung des schädigers MUSS dem geschädigten in voller höhe seinen schaden ersetzen - egal ob der schädiger den schaden seiner versicherung "fristgerecht" meldet oder nicht...

Zitat:

Vor Gericht zählt die Meinung der Polzei mehr, wie Deine oder die des Unfallgegners, weil die Polzei eine Staatsmacht und immer unparteiisch ist.

ebenfalls falsch!

in einem solchen fall kommt die polizei lediglich, nimmt die aussagen der beteiligten auf

(die im übrigen jederzeit völlig straffrei wieder zurückgezogen werden können!)

und das wars...eine eigene meinung dazu, haben die nicht - da sie nicht bei dem unfall dabeiwaren und so auch nicht als zeugen auftreten können!

Zitat:

Außer vor Gericht bekommst du Recht, dann KÖNNTE es sein, dass der Anwalt vom Unfallgegner oder dessen Versicherung bezahlt wird.

auch falsch!

der geschädigte hat das recht sich durch einen anwalt seiner wahl vertreten zu lassen - auf kosten der haftpflicht des verursachers...unabhängig davon ob die sache vor gericht geht oder nicht!

33 weitere Antworten
33 Antworten

So, zum aktuellen stand:

Von der Versicherung bis jetzt natürlich noch nichts gehört.
Kotflügel, Spiegel und Blinker habe ich ersetzt (zusammen 30 Euro, Verwerter)

Nun sieht man erst, dass die Tür ebenfalls sehr beschädigt ist, der Rahmen scheint in Ordnung
Scheinwerfer muss auch neu, da der untere Halter, sowie der Halter für den Blinker abgerissen (ist nun erst mal provisorisch befestigt)
Windschutzscheibe muss neu (Scheibe inkl. Material und Einbau für 70 Euro, allerdings 200km fahrt)
Scheibenwischer muss neu (15 Euro)

Also denke das alles in allem etwa 200 Euro kostet, mal schauen was ich bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von opel.muehlheim


So, zum aktuellen stand:

Von der Versicherung bis jetzt natürlich noch nichts gehört.
Kotflügel, Spiegel und Blinker habe ich ersetzt (zusammen 30 Euro, Verwerter)

Nun sieht man erst, dass die Tür ebenfalls sehr beschädigt ist, der Rahmen scheint in Ordnung
Scheinwerfer muss auch neu, da der untere Halter, sowie der Halter für den Blinker abgerissen (ist nun erst mal provisorisch befestigt)
Windschutzscheibe muss neu (Scheibe inkl. Material und Einbau für 70 Euro, allerdings 200km fahrt)
Scheibenwischer muss neu (15 Euro)

Also denke das alles in allem etwa 200 Euro kostet, mal schauen was ich bekomme.

den wert des fahrzeugs abzüglich des restwerts, weil offiziell totalschaden kosten in einer werkstatt jenseitz von 4000€

ganz einfach

nimm die komplette kohle reparier ihn und fahr mit dem rest in den urlaub, wenn du nur die kosten der teile haben willst von der verswicherung kann dir auch keiner helfen

Ich wäre schön blöd, wenn ich nur die reperaturkosten haben wollen würde!

Der gutachter hat in seinem gutachten geschrieben, das es ein wirtschaftlicher Totalschadenb ist und die wiederbeschaffungskosten (abzgl. des Restwertes) bei etwa 600 Euro liegen, dass ist dann auch das, was ich von der Versicherung möchte.

ich hatte glück bei mir kamen so 4500€ von der versicherung schaden war 6500€, reperaturkosten 2500€
ist aber schon 4 jahre her und bin gestern ohne mängel über den tüv

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen