Verkehrsschildererkennung freischalten

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, würde sehr gerne Verkehrsschilder erkennungsassistenten freischalten

Habe Spurassistent, Lichtpaket, Totwinkelassistent

Ist dies einfach mit einer Progammierung möglich?

Beste Antwort im Thema

@Mercedes-Prinz
Da muss ich dir wiedersprechen.
Habe dir mal ein offizielles Angebot für den Verkehrsschildassistenten für den s212 Mopf mit angehängt, das wird so über ADANA direkt in der Niederlassung angeboten.
Summe über 465€.

Und um auf deinen erwähnten "Clou" zurück zu kommen.
Schön dass du Unwahrheiten verbreitest.
Du hast dir die Kamera mit der Teilenummer A000 905 04 38 gekauft, wie du mir per Nachricht mitgeteilt hattest.
Diese wird im EPC als Ungültig für Code 513 vermerkt, was ich dir auch per Nachricht mitteilte, habe dir hierfür nochmals ein Screenshot angehängt.
Ich weiß zwar nicht welche Laus dir über die Leber gelaufen ist aber erst meine Hilfe in Anspruch nehmen und dann schlecht über mich reden *kopfschüttel*

@Daimler_Deluxe
Da du Mopf hast reicht die Kombination Kamera und Comand.
Wäre normalerweise bedenkenlos codierbar ohne weitere Kosten in Hardware investieren zu müssen.
( Du kannst aber sicherheitshalber die Plastikabdeckung unter der Kamera nach unten abziehen und die Teilenummer ablesen, dann kann ich sie gerne überprüfen)

Beste Grüße
Raffy vom
MNRC Team

Img-20161004-002240
Img-20161004-003238
Nachricht-unkenntlich
+1
65 weitere Antworten
65 Antworten

😁😁🙄🙄

Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Die meisten Coder tun sich bei den W212 MOPF Modellen etwas schwerer, weil die Vorgehensweise im Vergleich zu den VorMOPF Modellen etwas anders ist. Das AMG Menü ist nunmal nicht mit einer SD zu "codieren", per OBD benötigt man zum Beispiel ein Abrites (AVDI), welcher wiederum auch nicht gerade ein Schnäppchen ist.
Wenn jemand Bedarf im Großraum Stuttgart hat, darf sich gerne auch bei mir melden.

@MB_Micha
W212xx hat aber einen Vormopf 😉

Okay, dann laufen die Versuche wohl eher unter "Jugend forscht"

Ähnliche Themen

^^so kann man das natürlich auch ausdrücken 😁

Zitat:

@W212xx schrieb am 8. Oktober 2016 um 01:50:15 Uhr:


Ein sehr magerer Tag heute.

Codierer nr1) hat es nicht geschafft, hat angeblich ein veraltetes tool.
2) Codiererin nr 2) Mercedes mitarbeiterin mit der aktuellsten Software, ebenfalls nicht.

Angeblich, wird irgend eine Software benötigt dafür. Und sei deshalb bei mir nicht möglich
[

Ich habe mein Amg Menue für kleines Geld auf dem Postweg von Benzsport bekommen.Kann ich nur empfehlen.

Zitat:

@W212xx schrieb am 8. Oktober 2016 um 01:50:15 Uhr:


Ein sehr magerer Tag heute.

Codierer nr1) hat es nicht geschafft, hat angeblich ein veraltetes tool.
2) Codiererin nr 2) Mercedes mitarbeiterin mit der aktuellsten Software, ebenfalls nicht.

Angeblich, wird irgend eine Software benötigt dafür. Und sei deshalb bei mir nicht möglich

Mein Angebot steht auch noch, und es ist nicht so weit.

Ich hätte ja gerne mal nachgeschaut welche Kamera meiner verbaut hat..., aber ich bekomme die Abdeckung nicht ab...
Jemand einen Tipp für mich?
Läuft der Assistent eigentlich nur bei Navi-Nutzung oder auch im Alltag im Kombiinstrument?
Falls Ja, wo wird er dort angezeigt?

läuft immer und wird mitten im KI angezeigt
kann man nicht übersehen...

Zitat:

@Daimler_Deluxe schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:26:53 Uhr:


Ich hätte ja gerne mal nachgeschaut welche Kamera meiner verbaut hat..., aber ich bekomme die Abdeckung nicht ab...
Jemand einen Tipp für mich?
Läuft der Assistent eigentlich nur bei Navi-Nutzung oder auch im Alltag im Kombiinstrument?
Falls Ja, wo wird er dort angezeigt?

Im KI kann man die Anzeige aktivieren, aber auch ohne Meldung.
Steht aber auch alles im Handbuch.

Für alle die immer wieder fragen.

1. Ist der Spurassistent vorhanden, ist es eine reine Codierung.

2. Ohne Spurassistent muss die Kamera getauscht werden.

3. Ist keine Kamera vorhanden muss die Frontscheibe getauscht werden und der elektrische Leitungssatz montiert werden.

Weiterhin muss das Comand vorhanden sein.

Offtopic:
Nachrüstung Spurassistent man benötigt ein neues MRM und den Vibrationsmotor sowie die passende Lenkradelektronik. Diese ist einzeln sehr selten zu bekommen und man muss meisten ein komplettes Lenkrad einbauen.

Einiges weitere Informationen stehen dazu in meinem Blog.
http://www.motor-talk.de/blogs/benzsport

wie erkenne ich was überhaupt geht?
Gruß
Armin
P.S.: Bestimmt schon 1001 mal gefragt, aber ich finde es nicht!

Die Frage ist jetzt nicht wirklich dein Ernst???
Dann ließ mal den Beitrag vor deinem.

dann sollten wir mal für die Heckklappenprogrammierung einen Termin machen.
Melde mich rechtzeitig vor meiner nächsten Berlin Tour an.
Der Sinn der bei mir möglichen anderen Programmierungen erschließt sich mir nicht, aber das ist meine private Meinung und nicht zu veralgemeinern.
Gruß
Armin

Kein Problem.
Ist alles Geschmacksache.

Jeder hat andere Bedürfnisse. 😉

Hallo,
habe es beim Freundlichen direkt angefragt und habe einen Kostenvoranschlag von 375.- € erhalten.
Darin stehen auch die Voraussetzungen welche erfüllt wurden- sonst gäbe es keinen Voranschlag.
Dauert ca. 1 Stunde, kann man bei einem Getränk absitzen.

Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen