Hupen beim Abschließen freischalten
Hallo,
ich fahre einer der ersten S212. Leider fehlt bei mir die
Bj 2009 E220 T CDI
akustische Schließrückmeldung.
Kann mann es irgendwie freischalten oder nachrüsten?
Muss ich ein Update machen?
Beste Antwort im Thema
Ihr habt Nachbarn ??? Eure Armut kotzt mich an :-)
47 Antworten
Es muss codiert werden. Aber ehrlich gesagt, ich finde das hupen so nervig und prollig bei denen, die es haben.
Schade, dass ich ein Proll bin. Aber so muss ich nicht mehr das Auto starren, wenn ich es verschließe.
Mein Gehör ist trotz Tinnitus noch so gut, dass ich das Klacken beim Schließen und Öffnen höre. 😉 Ich hätte auf einem CP einen Benzfahrer fast erwürgt, weil er nachts immer wieder zum Auto musste.
Der Mopf schließt viel leiser als unser VorMopf.
Ähnliche Themen
Ich finds auch praktisch. Muss nicht aufs Auto starren und mich auf das Schließgeräusch konzentrieren, vor allem wenn es etwas lauter ist Zugegebener Maßen ist es Abends/Nachts unnötig und vielleicht für die Anwohner störend. Hat mich aber noch niemand drauf angesprochen. Und jedesmal umstellen, ist auch quatsch. Aber es sollte vielleicht die Möglichkeit geben, die akustische Rückmeldung in einer gewissen Zeit (z. B. 21:00 bis 06:00) automatisch abzustellen.
Hupe finde ich vor allem sehr spät und sehr früh etwas störend und aufdringlich.
Ich lausche dem Geräusch wenn die Außenspiegel schnarrend anklappen. 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 18. Juni 2018 um 21:20:41 Uhr:
Hupe finde ich vor allem sehr spät und sehr früh etwas störend und aufdringlich.
Ist ja nicht der volle Hupton nur so angedeutet, würde sagen so 40% der Lautstärke... Bei Gelegenheit mach ich mal sound file... weiß nicht eventuell hier in der Schweiz anders?!?!