- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- Verkehrsschild-Assistent
Verkehrsschild-Assistent
Wer kann mir helfen:
Ich bekomme die Einstellung des Verkehrsschild-Assistenten nicht hin.
Den Menüpunkt für die Einstellungen finde ich nicht.
Habe den Insignia Innovation. Laut Rechnung ist der Verkehrsschild-Assistent "eingebaut".
Woestner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 9. September 2017 um 20:09:29 Uhr:
Es erleichtert es allerdings ungemein! Manchmal sieht man dank dem Schilderwald auch nicht alles!
Eindeutig Deiner Meinung - und sei es nur wenn man mal nicht sicher ist welche Höchstgeschwindigkeit jetzt signalisiert ist. Gibt immer wieder mal so Situationen wo der Verkehrsablauf einen Moment mehr Beachtung benötigt als die Verkehrsschilder
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
@Realiter schrieb am 4. April 2018 um 16:31:38 Uhr:
Zitat:
@BAZINGA611 schrieb am 4. April 2018 um 15:36:37 Uhr:
Was ist denn, wenn die Beschränkung hinter mit bereits wieder aufgehoben wurde, mir jedoch noch eine Begrenzung eingezeigt wurde. Dann kriege ich ja nämlich nie eine Freigabe, weil prinzipiell keine Begrenzung da war.
Auch wenn's hier offtopic wird - die arme Frontkamera kennt das Steuermodell der Anlage natürlich nicht: jede Schilderbrücke zeigt nach dem zuvor geschilderten Algorithmus eine Aufhebung. Beispiel:
Zeitpunkt 1. Es wird 80 geschaltet. Angezeigt wir die Maßnahme an mindesten drei Querschnitten (AQ=Anzeigequerschnitt), Reihenfolge AQ1, AQ2, AQ3 in Fahrtrichtung.
AQ1: 80, AQ2: 80, AQ3: /80/
Zeitpunkt 2. Der Grund für die 80 entfällt:
AQ1: /80/, AQ2: /80/, AQ3: /80/
Zeitpunkt 3: Die Fahrzeuge im Abschnitt AQ1-2 haben die 80 nicht mehr gesehen:
AQ1: (aus), AQ2: /80/, AQ3: /80/
usw., bis rechnerisch der letzte, der die 80 noch gesehen hat, an AQ3 durch ist.
dann:
AQ1: (aus), AQ2: (aus), AQ3: (aus)Nachtrag: Räumliche und zeitliche Trichterung, um auf die 80 zu kommen, hier mal außen vor.
Verstehe, danke für die Aufklärung.
Leider komme ich meistens mit denen in Berührung die ganz plötzlich Schwärze zeigen.
Habe mich schon immer gefragt wie das dann rechtlich geregelt ist, aber da schweifen wir wohl zu sehr vom Thema ab.
Kann man denn die Verwendung der Kartendaten nicht irgendwie abschalten? Ich finde das eher verwirrend als hilfreich.
warum, nutzt der B doch garnicht
Meiner schon. Ich würde das auch gern abschalten.
Zitat:
@macke28 schrieb am 4. April 2018 um 22:40:28 Uhr:
warum, nutzt der B doch garnicht
Ja macht er und die Daten sind mindestens 2 Jahre alt. Beim A war das nicht so.
Mir A hatte die Navigeschwindigkeiten nach der PVM aktiv geschalten, stand auch so in der Bedienungsanleitung MJ2017. Konnte aber durch den Händler angewählt werden.
Allerdings muss ich sagen, dass die Navifuktion mir schon mehrmals Geld gespart hat, well die eben auch innerorts funktioniert.
Zitat:
@macke28 schrieb am 4. April 2018 um 22:40:28 Uhr:
warum, nutzt der B doch garnicht
unwissenheit meinerseits