Verkehrsinformationen im XC60 unberücksichtigt?
Ich fahre seit einigen Monaten den XC60 T8. Dies ist mein erster Volvo und daher kenne ich mich nicht so wirklich gut aus.
Leider fahre ich mit dem Navi in jeden Stau. Ich erkenne keine Warnung oder Umleitung, obwohl ich den Haken bei Verkehrslage berücksichtigen gesetzt habe.
Muss dazu vielleicht noch die SIM Karte installiert werden?
Kann man das Navi vielleicht komplett auf Google updaten?
Vielen Dank für die Hilfe.
19 Antworten
Identisch geht es mir mit meinem V60 auch. Jeder Stau gehört mir. Und ich habe keine Ahnung warum. Das Teil hat Internet und was es will. Geht nicht. Ich hab aufgegeben, zumal es bei anderen, zb dem Auto des Freundlichen, funktioniert. Der hat auch keine Idee parat.
Ich nutze jetzt tomtom via Android Auto. Das läuft prima.
Es gibt eine Einstellung wie bei einem Stau gehandelt werden soll. Bitte mal checken. Und wenn da in etwa steht, dass du gefragt werden solst, dann kommt im Cockpit eine unscheinbare und stille Nachricht, dass es eine alternative Route gibt, die +x km und - y Min bedeutet "J/N". Die wird dann gerne übersehen. (Also 2 Dinge prüfen: Einstellungen und wenn dann die Frage sehen, die ist nach kurzer Zeit wieder weg).
Bei mir zeigt er eine Sperrung, die jetzt schon seit vielen Monaten besteht, nicht an. Zwei andere Sperrungen auch nicht. Der fährt mich da einfach rein.
Es ist Jahresende, da wird grad gebaut, was das Zeug hält.
Zitat:
Bei mir zeigt er eine Sperrung, die jetzt schon seit vielen Monaten besteht, nicht an. Zwei andere Sperrungen auch nicht. Der fährt mich da einfach rein.
Es ist Jahresende, da wird grad gebaut, was das Zeug hält.
Dieses Problem hatte ich auch mal. Es ist wohl so, dass die Navi Software nicht so aktuell ist, wie bspw Google.
Ähnliche Themen
Wir sprechen hier von Monaten. Ich dachte, das Ding holt sich irgendwas online...
Wo genau findet man die Einstellungen die zu machen sind? Habe das selbe Problem.
Um neben Laptop und Handy nicht noch eine 3. SIM zu haben, gebe ich bei längeren Fahrten mit meinem Smartphone einen Hotspot frei, mit dem sich dann der Volvo verbindet. Dann noch unter Navigation den Haken RTTI setzen und schon bekommt man alle Verkehrsinformationen wie bei Google im Sensus Navi angezeigt.
Mit dem etwas höheren Akkuverbrauch kann ich leben.
So mache ich das auch. Es klappt aber nicht. Ne Internet Verbindung hab ich definitiv.
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion RTTI die Option Echtzeit-Verkehrsinformationen (Verkehrsinformationen durch RTTI ersetzen) aus- oder abwählen.
Bei der ersten Verwendung von RTTI erscheinen zwei Pop-up-Fenster mit den Titeln Nutzungsbedingungen und Datenfreigabe.
Datenfreigabe gemacht?
Hmmm ?? Ich meine, ziemlich sicher, ja.
Ich glaube, ich hab bei allem ja gesagt, um mir nicht selbst - wegen genau sowas - in die Suppe zu spucken.
Fangen wir mit den Basics nochmal an. BItte mal in der Reihenfolge prüfen und kommentieren.
1) Du fährst einen MJ21, da braucht es eine Internetverbindung via SIM im VOC-Modem oder Handy, um RTTI ins Auto zu bekommen - ist das sicher gestellt? Wird das entsprechende Weltkugel-Symbol im Sensus angezeigt? siehe https://www.volvocars.com/.../...ste-des-displays-in-der-mittelkonsole
2) Bekommst Du die Verkehrsflussinformationen (rot/gelb/grün) für die Hauptverkehrsstraßen angezeigt? siehe auch hier: https://www.volvocars.com/.../echtzeit-verkehrsinformationen
und hier
https://www.volvocars.com/.../...rmationen-aktivieren-und-deaktivieren
3) Hast Du die Einstellung zu "Verkehrsstörung vermeiden" entsprechend gesetzt? siehe https://www.volvocars.com/.../einstellungen-verkehr
Also es sind ja mehrere mit diesem Problem.
Ich habe MJ 20 und habe alles genau so durchgespielt wie oben beschrieben.
1. Ja
2. Nein
3. Ja
Ich bin gerade mit nem Ersatzwagen unterwegs, auch ein V60. Der ist von der Werkstatt und hat dasselbe Problem. Keine Anzeige von Stau usw. Umfahrungen, Alternativen etc werden nicht geliefert.
}}} Bitte mal in der Reihenfolge prüfen und kommentieren.
1) Du fährst einen MJ21, da braucht es eine Internetverbindung via SIM im VOC-Modem oder Handy, um RTTI ins Auto zu bekommen - ist das sicher gestellt? Wird das entsprechende Weltkugel-Symbol im Sensus angezeigt? siehe https://www.volvocars.com/.../...ste-des-displays-in-der-mittelkonsole
Nur mal am Rande bemerkt:
Wenn ich eine Daten-SIM einlege gehen zwar die Apps und damit vermutlich auch RTTI, jedoch wird jeder Anruf auf meinem verbundenen Handy mit "sofortigem Auflegen" quittiert. Sehr schön, dass ich dann jede Nummer zurückrufen muss. Also ausgereift ist das alles nicht! Aber bleiben wir sachlich, ich werde Deine drei hinweise abarbeiten.
Wenn Anrufe an eine SIM Karte geleitet werden die nur Daten nutzen kann ist das sicher nicht Volvos Schuld.