Verkehrsfluss wird nicht angezeigt
Hallo,
Vielleicht hat jemand von euch die Lösung für mich 😕
Ich habe das Discover Pro und eine Kopplung per RSAP mit einem Galaxy S 7.
Die Internetverbindung steht, Verkehrsdaten werden empfangen und in der Traffic-Liste aufgeführt. In der Grafik, egal ob aktive Navigation oder nicht, wird der Verkehrsfluss jedoch (meist) nicht angezeigt. Die drei Häckchen im Setup und das eine im Ansichtsmenue sind gesetzt. Eigentlich kann ein Bedienfehler nicht vorliegen, da ganz sporadisch und nicht reproduzierbar dann doch die Linien für den Verkehrsfluss erscheinen. Ist das ein Fehler im System? Habe weder im Golfforum, noch hier was dazu gefunden. Ein Fall aus dem Golfforum hat sich durch ein mal Werkseinstellungen zurücksetzen erledigt. Bei mir hat das nicht geholfen. Problem weiter vorhanden.
Ein weiteres, jedoch selteneres Problem, manchmal wird die Verbindung über RSAP getrennt, ohne ersichtlichen Grund. Ich habe die Vermutung, das könnte sein, wenn das Netz weg ist. Logisch wäre aber, dass die Verbindung wieder da ist, wenn auch das Netz bzw. der Empfang wieder da ist. Ist aber nicht so. Die Verbindung besteht in dem Fall scheinbar nur noch über das normale bluetooth, wird aber nicht mal so in der statuszeile angezeigt. Dort erlischt das telefonsymbol (Empfangsbalken) komplett. Erst bei Trennung des Telefons zeigt er, dass die Verbindung getrennt wurde, es muss also noch eine Verbindung bestanden haben.
Ich liebe Technik, wenn sie denn funktioniert 🙁
Ähnliche Erfahrungen oder besser noch Lösungen bei euch?
25 Antworten
Welches MJ hast du denn und wurden bei deinem Fahrzeug schon mal Updates installiert?
Habe MJ. 2016. Muss mal nach der Version schauen. Keine Ahnung, ob ein Update gemacht wurde. Fahre den Wagen erst seit 4 Wochen
Nach dem Totalausfall Verkehrsfluss vor zwei Tagen war heute Morgen alles wieder da, ohne dass ich Einstellungen geändert habe.
Dafür was neues am bekannten Streckenpunkt. Heute hat er an der Stelle, wo sonst nur die rsap-Verbindung wegbricht, komplett kapituliert. Fehlermeldung: "Keine Navigationsdaten vorhanden." Dabei hat der die Zielführung abgebrochen und die Karte neu gestartet. Lösung danach, erst Ziel neu eingeben (in der Liste hatte er es sich gemerkt) und dann Vorgehen siehe oben, Telefonverbindung korrigieren, und über den Trick mit google Earth dann Anzeige Verkehrsfluss wieder herstellen...
Ich fürchte, beim Freundlichen kann mir da niemand helfen. Bei solchenThemen sind die ja in der Regel hoffnungslos überfordert...
Die Lösung des Problems habe ich hier beschrieben: http://www.motor-talk.de/.../...online-verkehrsdaten-t5567836.html?...
Hallo,
ich habe seit zwei Tagen meinen neuen Arten mit dem aktuellen Discovery Pro inkl. eSim.
Mal davon abgesehen das die Einrichtung der Online-Dienste eine Katastrophe ist (Serverprobleme inbegriffen), war es bei meinem alten Discovery Media so das per Online Verkehrsnachrichten Staus immer rot im Navi angezeigt wurden, Behinderungen in Orange.
Das tut mein aktuelles Discovery Pro leider nicht.
Kann man / muss man da irgendwas einstellen?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuestes Infotainment - Keine Verkehrsmeldungen mehr' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
aktuellen Discovery Pro inkl. eSim.
Ich kann nur Mutmaßungen anstellen, aber vermutlich musst du erst einmal die eSIM dafür freischalten lassen bzw. einen Vertrag bei VW abschließen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuestes Infotainment - Keine Verkehrsmeldungen mehr' überführt.]
Oder du hast die Anzeige "Verkehrsfluss" nicht aktiviert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuestes Infotainment - Keine Verkehrsmeldungen mehr' überführt.]
Zitat:
@Team TDI schrieb am 25. August 2019 um 09:19:53 Uhr:
Oder du hast die Anzeige "Verkehrsfluss" nicht aktiviert.
Gibt es die überhaupt noch beim aktuellen DP, muß nachschauen gehen.
Wenn Du die Kachel Verkehrsmeldung drückst, was wird dort als Quelle der einzelnen Meldungen gezeigt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuestes Infotainment - Keine Verkehrsmeldungen mehr' überführt.]
Hallo,
also meine bisherigen Erkenntnisse:
Da mein Arteon MJ 2020 ist, hat er die neueste Version vom Infotainment bei der einiges anders ist (u.a. gibt es keine PIN mehr um die We Dienste freizuschalten und mit dem Konto zu koppeln).
Damit verbunden sind ein paar Sachen die ich so noch nicht kannte.
Z.b. gibt es weder eine Kachel für Verkehrsmeldungen, noch eine Option für Verkehrsflussmeldungen.
Das ganze scheiterte an:
a) Der Sicherheitsdefaulteinstellung "Maximale Sicherheit", in der Einstellung wird kein Internet zugelassen
b) Der Tatsache das die eSIM zwar ins Internet geht, für einige Dienste aber ein extra Datenvolumen oder eine andere Datenverbindung nötig ist.
Nun habe ich auch in der Vergangenheit mein Android Handy immer schon als Gateway genutzt, aber damit das in der aktuellen Version auch funktioniert muss nicht nur das WLAN aktiviert werden, sondern auch die eSIM deaktiviert.
Blöderweise aktiviert sich der eSIM Haken nach 5sec wieder von allein. Wenn man vorher das WLAN aktiviert hat, wird das aber trotzdem dann als Internet Gateway genutzt. Muss man erstmal drauf kommen...
Heute hatte ich jedenfalls Baustellen angezeigt bekommen, Verzögerungen etc. Das ganze als Quelle "online".
Nur um eine Liste mit Staumeldungen zu bekommen muss ich erstmal eine Route wählen, dann die Navigation in den Vollbildmodus schalten (Home Ansicht reicht nicht). Dann sehe ich linke einen Balken der auch Verzögerungen enthält.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuestes Infotainment - Keine Verkehrsmeldungen mehr' überführt.]
Hallo Leute,
habe We Connect plus im Passat Variant B8 FL mit Discover pro MIB3 und bekomme während der Fahrt keine Verkehrsinfos angezeigt. Damit meine ich die farbliche Markierung der Straße die beim Golf 7 FL im Discover pro noch mit den Farben grün, gelb/orange und rot, je nach Verkehrsaufkommen, angezeigt wurden. Gibts das in der Form nicht mehr oder nur bei laufender Zielführung?
Danke für Infos
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrsinfos im MIB3 mit We Connect plus' überführt.]
Zitat:
@B8-2020 schrieb am 22. März 2021 um 14:12:25 Uhr:
Zielführung
Ersetze Zielführung durch Geldfluss 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrsinfos im MIB3 mit We Connect plus' überführt.]
hab mal an VW das Problem gemailt, als Antwort kam, dass nach Rückmeldung ihrer Fachabteilung eine Lösung dafür gefunden wurde. Für die Fehlerbehebung ist jedoch ein Besuch bei einem VW Servicepartner erforderlich. Sollte dann noch meinen bevorzugten Servicepartner mitteilen, dann wurde mir geschrieben, dass sie meine Werkstatt informiert hätten und diese mit mir Kontakt aufnimmt um das Problem zu beheben.
Mal schaun ob sich die rühren - die Hoffnung stirbt zuletzt