Verkehrsdaten MMI mit Connect
Woher bekommt das MMI-Navi in Kombination mit Audi Connect die aktuellen Verkehrsdaten?
Ich bin bisher davon ausgegangen, das die Daten On-line gezogen werden. Musste leider feststellen das dem nicht so ist, oder Quelle entsprechend schlecht.
Bin heute im (EU-Ausland wo ich lebe mit lokaler SIM Karte - also keine Roaming EInstellung) gefahren und das Navi hat keine Störungen/Stau angezeigt, obwohl es einen Stau gab.
Ich habe dann die MMI-Connect App (ist mit MMI verbunden) in meinem iPhone geöffnet und mir dort die Verkehrsdaten angeschaut und siehe da, der Stau war dort entsprechend sehr genau gekennzeichnet.
Anscheinend hat die App eine bessere Datenquelle als das MMI.
Oder habe ich eine Einstellung im MMI übersehen?
29 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:24:55 Uhr:
Kannst du mal einen Komplettscan machen?
Was ist das und wie geht das?
PS
Ich habe gerade einfach mal eine dt SIM-Karte eingelegt (inkl. Roaming Aktivierung), aber es werden immer noch keine Online-Verkehrsdaten angeboten.
Es wird also nicht über die SIM-Karte gesteuert....
Das geht mit einem Diagnosesystem (VCDS zum Beispiel), dann kann ich mal die Codierungen mit meinem SQ5 vergleichen. Hat ja ebenfalls Audi Connect und MMI+
Ok, dann können wir ja im Februar mal drüber schauen 🙂
Ich vergleiche nächste Woche noch mal meine Systemdaten (Softwareversion etc) mit den deinigen.
Ähnliche Themen
Also laut Audi Screenshot ist für Dein MMI ja Traffic Online freigeschaltet. Das kann meiner Meinung nach nur an einer oder mehrerer Einstellungen / Codierungen in der Unit liegen. Das sollte in den Griff zu kriegen sein.
War der Wagen ein Neuwagen oder gebraucht. Was sagt der Händler dazu ?
Mir fällt gerade was auf: Probiere bitte mal:
Darstellung nicht 2D sondern 3D
Und dann noch mal versuchen, ob sich dort Verkehrsdaten auswählen lässt.
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:58:29 Uhr:
Also laut Audi Screenshot ist für Dein MMI ja Traffic Online freigeschaltet. Das kann meiner Meinung nach nur an einer oder mehrerer Einstellungen / Codierungen in der Unit liegen. Das sollte in den Griff zu kriegen sein.War der Wagen ein Neuwagen oder gebraucht. Was sagt der Händler dazu ?
Neuwagen.
Händler (Zweigniederlassung) etwas überfordert, weshalb ich ja den Weg über Audi D gegangen bin und die o.s. Antwort dann wieder über den Haupthändler hier erhalten habe.
Die sind wohl alle etwas überfordert ... 😰 Hast Du denn den Punkt im MMI wo Du die Lizenzabfragen kannst ? Oder fehlt das alles komplett ?
Probiere auf alle Fälle mal den 3D-Modus als Anzeigemodus aus. 😉
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 14. Dezember 2014 um 21:06:36 Uhr:
Die sind wohl alle etwas überfordert ... 😰 Hast Du denn den Punkt im MMI wo Du die Lizenzabfragen kannst ? Oder fehlt das alles komplett ?
Habe ich nicht gesehen, aber auch nicht aktiv nach gesucht.
In welchem Menü wäre dieser zu finden?
Ich war die Tage im benachbarten EU-Ausland und auch dort keine Option die Online Verkehrsinformation auszuwählen.
D.h. es muss heraus codiert worden sein, denn weder mit einer dt. SIM-Karte noch im Ausland ist die Funktion wählbar.
Mich wundert nur, das man diese "spezielle" Firmware-Version nicht an der Versions-# erkennt bzw. das Audi keine Unterscheidung macht.
Des weiteren ist m.E. eine Frechheit das Audi abgespeckte Versionen in bestimmte Länder verkauft um wahrscheinlich ein paar Gebühren an den Provider der Online-Daten zu sparen - einen anderer Grund fällt mir spontan nicht ein.
Super wäre es wenn man das mittels Codierung freischalten könnte.
Vielleicht schaffen wir das im neuen Jahr wenn unser Treffen klappen sollte, SQ5-313...
PS
3D Modus hat nichts gebracht - was mich auch gewundert hätte....
Ich habe schon mal was vorbereitet 😉
Die Codierung für MMI / Telefon von meinem SQ5 habe ich schon mal ausgelesen und übersichtlich in eine Tabelle gebracht. Dann können wir meine Codierung mal mit deiner vergleichen und ggf. ändern. 🙂
Ich habe über die Feiertage noch weiter gesucht und nach dem Posts ist es wohl möglich Online Verkehrsdaten freizuschalten, aber das ist nur die halbe Miete, da auch die VIN bei Audi hinterlegt sein muss... :-/
Online traffic…. It can be enabled on MMI 3G Plus systems via adaptation channel 69, the correct value is 32787. Once enabled, you need to activate your license, this license is downloaded from Audi Germany server (143.164.168.15), if your VIN is not whitelisted on this server an error message will come up advising query cannot be processed.
You can spoof this request, i.e replace your vin with another whitelisted vin to enable this feature… vin can be injected in FSC file. My A4 is 2008 that didn’t come with any MMI and I have it enabled:
Once the license is activated you need to open green menu, Nav -> trafficonline
First choose a traffic provider as your TPEG endpoint source, here is the list:
A - Navteq
B – INRIX
C – Disabled
D – Disabled
E – Disabled
F - Finkbeiner-Testserver
G – TomTom (default)
H - ARC
The TPEG endpoint URL can also be customized in case you need to play with the http traffic:
Live – production use (default)
Pre-Live – pre production
T&I – Test and Development
Dev – development server, used only by Ch. Lukasch from Harman.
Authentication must be enabled all the time (untick the off check box), otherwise it will not work.
...
TPEG data are downloaded from provider's web server in binary UTSDF format every 3000ms and saved into /tmp as *.tpeg, then the data is collected by Nav application and mapped to the map. If you can get your hands on a working source you can make your own wget downloader, cleanup is not required as tmp gets destroyed every time MMI is switched off.
http://www.ozaudi.com/.../...ling-online-traffic-audi-connect.html?...
Mit dem neuesten Update der App "MMI Connect" hat Audi nun auch die Unterstützung der Verkehrsmeldungen für mein Land gelöscht.
Herzlichen Dank! :-/
Ich hätte jetzt eine Codierung für die Freischaltung von den Online-Verkehrsdaten gefunden.
Könnte man mal bei deinem Q5 ausprobieren:
Steuergerät 5F
Kanal 69
Wert +32768
Dann ein MMI Reset durchführen.