Verkehr "Online" vs "TMC"

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen A6 4K 50 TDI zur längeren Miete. Da ich als Vilefahrer natürlich auf möglichst aktuelle und effektive Navigationsdaten angewiesen bin, freue ich mich über moderne Systeme.

In meinem vorigen Auto (BMW G30) war die Navigation mittels RTTI sehr zuverlässig und ein Ausfall von RTTI kam extrem selten vor.

Mit dem Audi fahre ich nun in den selben Gegenden und natürlich auch die selben Strecken. Hier fällt mir sehr unangenehm auf, dass die "Online" Verkehrsführung sehr oft und auch recht lange auf den Routen ausfällt und das System des Audis auf "TMC" wechselt. Dies ist natürlich weder genau, noch dynamisch noch zeitgemäß.

Liegt hier ein Defekt des Leihwagens vor? Passiert das bei euch auch so häufig? Ist das ein typisches Problem bei Audi?

Bin für jeden Hinweis und/oder Meinungsaustausch dankbar.

Beste Grüße..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Toulli schrieb am 12. April 2019 um 14:25:11 Uhr:



Zitat:

@swannika schrieb am 12. April 2019 um 14:14:27 Uhr:


Von Serverproblemen hat der Werkstattleiter auch gesprochen...

Das ist eine pauschale (lass mich in Ruhe) Aussage, die Probleme gibt es schon länger, zeitgleich mit der Umstellung der myAudi App, Audi kriegt es leider nicht im Griff.

Komisch nur, dass einige diese Probleme nicht haben, kann es evtl. mit den Fahrzeugtyp oder VIN zusammenhängen?

Die Systeme sind loadbalanced, Probleme sind häufig nur für einen Teil der Kunden spürbar.
Was bei dem einem funktioniert, kann bei dem anderen schief gehen.

Die Audi Landschaft für die Online Dienste ist leider nicht sehr stabil, es gab bereits letztes Jahr dazu eine sehr große interne Eskalation wo sogar der Vorstand mit eingebunden. Von daher kann es schon sein das es derzeit wieder Probleme gibt. Letztes Mal war es ein SW Bug in einer Komponente.

Grüße Scoty81

74 weitere Antworten
74 Antworten

Bei meinem 2018 geht auch TMC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TMC nutzen' überführt.]

Die Infos die über TMC kommen kann man aber auch vergessen...im Vergleich zu Onlinediensten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TMC nutzen' überführt.]

Zitat:

@matzi99 schrieb am 13. Juli 2024 um 15:21:48 Uhr:


Die Infos die über TMC kommen kann man aber auch vergessen...im Vergleich zu Onlinediensten

Stimmt zu 100 %

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TMC nutzen' überführt.]

Hallo, wenn Online abläuft hat meiner auch TMC, ist aber auch aus 2019. TMC ist aber meiner Meinung nach nicht wirklich gut. Hab auch Google bzw Apple Maps probiert, fand ich aber auch nicht so gut. Für Navi Online gab es in der Vergangenheit um Ostern und im Herbst um den Black Friday eine 20 Prozent Aktion. Also zur Not warten bis dahin. Ich finde die Online Daten gut. Grüße aus dem Ostsee Urlaub

Ähnliche Themen

Unumstritten ist die Online Funktion sehr gut. Für die Urlaubstour ist auch der Monatstarif wirklich fair. Aber für den Weg zur Arbeit reicht mir, wenn das TMC mir mitgeteilt das es eine neue Baustelle gibt und daraus resultierend eine andere Strecke.
Aus diesem Grund hat es meiner Meinung auch immer noch einen wichtigen Platz in der Verkehrsführung generell.

Also ich brauch TMC nicht mehr. Die Meldungen waren in den Regionen in denen ich mit meinem 4F unterwegs war zu spät, zu unregelmässig. Das macht mit Online deutlich mehr Spass!

Wie oben erwähnt gibt es zwei mal im Jahr 20% Aktionen auf das Jahrespaket. Die Funktionalität möchte ich gerade auf meinen Stammstrecken wegen Baustellen oder spontanen Sperrungen nicht mehr missen. Im Urlaub sowieso nicht - abgesehen vom dann aktuellen Kartenmaterial (die Offline Updates kommen ja meist später)

Alternativ kannst Du natürlich auch mit Google/Car Play/Android Auto etc. online Dienste nutzen. Die Meinungen was besser ist gehen da regional auseinander

Das die Online Verkehrsdaten aktueller sind ist mir klar.
Aber wenn man das Fahrzeug nicht täglich braucht und auch nicht den Online Kram, außer Straßen Sperrungen und Geisterfahrer Meldungen.
Dann sind 179€ pro Jahr viel Geld.
Ich brauche auch nicht unbedingt für diese Nutzung Jährlich ein Karten Update.
Mir hat die letzten Jahre immer TMC gereicht.

Hab seit über einem Jahr auch keine online Daten mehr und nun kommt halt die große Zeit des Smartphone Interface GM ist zwar nicht so komfortabel aber für 3xim Jahr in Urlaub reicht das allemal.

Ich muss sagen, dass die Verkehrsdienste online mittlerweile recht stabil laufen. Das war im 4G noch anders.

Es wurden auf dem Hinweg nach Süditalien wirklich meter- und minutengenau alle Hindernisse und Staus angezeigt. Hat mir in dem Fall einfach die Info gegeben und mich beruhigt, dass ich nicht stundenlang warten muss oder es eine Vollsperrung gibt (Ausweichrouten waren keine vorhanden).

Also ich werde den Preis wohl zahlen, da ich für weitaus mehr unnützes Zeug Geld gelassen habe. 😁

Ich zahle für das online aber da ich in Wien wohne ist es für das Umfahren von Staus „Lebensnotwendig“

Bin dann gespannt, wenn ich das in der Schweiz testen kann. Ob’s die Verkehrsbehinderungen im der Stadt Zürich zu Hauptverkehrszeiten umfahren kann. Aber das dauert noch ein wenig, da ich nicht mehr so häufig durch ZH-Stadt fahren muss.

Moin nochmals,
ich habe gestern direkt bei der Audi Hotline angerufen und ihnen meine Situation geschildert. Nach deren Aussage ist es in der Tat so, das bei dem 2021iger Modell das TMC mit dem Online Paket gekoppelt ist. Das heißt im Klartext wenn der Online Empfang unterbrochen ist springt das alte TMC ein. Widerrum bedeutet es aber auch, wenn kein Online Paket gebucht wurde gibt es auch kein TMC. Damit ist meine Anfangsfrage beantwortet und wir müssen es so akzeptieren oder über Android Car navigieren.
Viele Grüße von der Ostseeküste
Tingler13

Zitat:

@Tingler13 schrieb am 17. Juli 2024 um 11:46:01 Uhr:


Moin nochmals,
ich habe gestern direkt bei der Audi Hotline angerufen und ihnen meine Situation geschildert. Nach deren Aussage ist es in der Tat so, das bei dem 2021iger Modell das TMC mit dem Online Paket gekoppelt ist. Das heißt im Klartext wenn der Online Empfang unterbrochen ist springt das alte TMC ein. Widerrum bedeutet es aber auch, wenn kein Online Paket gebucht wurde gibt es auch kein TMC. Damit ist meine Anfangsfrage beantwortet und wir müssen es so akzeptieren oder über Android Car navigieren.
Viele Grüße von der Ostseeküste
Tingler13

Interessant. Das ist mir noch nie aufgefallen. Wenn die Onlineverbindung grau wird, also weg ist kommt nichts mehr an Verkehrsinfos.
Weiß jemand wo man das evtl einstellen kann?

Zitat:

@Tingler13 schrieb am 17. Juli 2024 um 11:46:01 Uhr:


Moin nochmals,
ich habe gestern direkt bei der Audi Hotline angerufen und ihnen meine Situation geschildert. Nach deren Aussage ist es in der Tat so, das bei dem 2021iger Modell das TMC mit dem Online Paket gekoppelt ist. Das heißt im Klartext wenn der Online Empfang unterbrochen ist springt das alte TMC ein. Widerrum bedeutet es aber auch, wenn kein Online Paket gebucht wurde gibt es auch kein TMC. Damit ist meine Anfangsfrage beantwortet und wir müssen es so akzeptieren oder über Android Car navigieren.
Viele Grüße von der Ostseeküste
Tingler13

Das ist ganz schön frech von Audi, die Nutzung eines kostenlosen Dienstes (TMC) an ein bezahltes Abo zu koppeln.

Just my 2 cents…

Ich finde das eine Frechheit! Bin gerade in Stau gefahren...Beim Kauf war das nicht ersichtlich, gerade festgestellt, daß kein popeliges und kostenloses TMC bei einem so teuren MIB und Auto mehr vorhanden ist...der Verlängerungspreis ist auch viel zu hoch, da könnte ich mir ja für den Preis jedes Jahr ein mobiles Navi kaufen...bei der Probefahrt hatte ich extra die online-Funktion ausgeschaltet um zu sehen, was noch geht...da ging dann TMC, unverschämt! Derzeit könnte ich mir nicht einmal die Lizenzverlängerung zulegen, da ständig eine Fehlermeldung auftaucht und die Service-Hotline unfähig ist. Unter den Bedingungen hätte ich mir den Wagen nicht gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen