Verkauft und Fertig

VW Touran 1 (1T)

Hallo
Habe meinen Touri 2.0 H/DSG nun ca. 3 Monate.
Bisher hat sich mein Verkäufer (gr.VW Händler in Stuttgart) noch nicht gemeldet.Es wäre ja schön wenn man ein Fahrzeug von über 30000 € kauft,wenn der Verkäufer sich mal meldet,um zu fragen ob alles ok. ist.
Warscheinlich will man keine schlafende Hunde wecken,die an irgendwelchen Kleinigkeiten rummeckern.(Bei größeren Dramen wird sich der Kunde schon melden.)
Habt Ihr bei Euren VW Händler die gleiche Erfahrung gemacht?
Oder liegt es an der Größe des Autohauses?
Man hat eben das Gefühl,VERKAUFT und FERTIG.
Im schwäbischen sagt man zu seinem Gastwirt---du hast nur eine Wirtschaft,ich hab mehrere.(natürlich auf schwäbisch)
Gruß Jaspers

17 Antworten

Hallo Leute,

ich habe bei meinem Händler eigengtlich bessere Erfahrungen gemacht.

Die Fa. Autohaus Mann Zehlendorf in Berlin, lässt nach z.B. jedem Werkstattaufenthalt nachfragen, ob alles gut gelaufen ist. Meine Antworten waren natürlich nicht jedes Mal positiv.

Wenn es etwas zu beanstanden gab, wurde ich auf Wunsch auch persönlich auf meine Beanstadungen angesprochen.

Das ist sicherlich ein Guter Anfang für Kundenpflege.

Auch die fachliche Kompetenz beim Kaif eines Wagens ist gut.

Ich wollte mal vor schlapp 4 Jahren bei Eduard Winter in Mariendorf einen Golf IV kaufen (ca. 50.000 DM), nach der 3. Frage war mir schon so, als ob der Verkäufer schon nicht mehr bei der Sache war und ich dachte, um die Aufmerksamkeit des Verkäufers auf mich zu lenken, müsste ich vielleicht doch 10-20.000 DM mehr anlegen.......

Dabei habe ich nicht einmal um den Preis verhandelt. Na ja, so wenig haben es manche Händler nötig, Autos zu verkaufen. Wenn es dann nicht mehr läuft, ist das Geschrei groß.

Gruss
hali1

Zitat:

Original geschrieben von hali1


Na ja, so wenig haben es manche Händler nötig, Autos zu verkaufen. Wenn es dann nicht mehr läuft, ist das Geschrei groß.

Teilweise scheint es wohl aber auch an den mitunter extrem hohen Gewinnmargen der Händler beim Neuwagenverkauf zu liegen. Da kann die Zahl der verkauften Neuwagen ruhig gering bleiben und der Laden läuft trotzdem weiter...

Entschuldige daß ich da einhake. Aber mit dem Verkauf von Neuwagen wird derzeit kein Geld verdient.
Einzig und allein die Werkstatt-Arbeit sichert den Vertragshändlern momentan das Überleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen