Verkauft
So leue,
ich hab heute meinen A3 verkauft. War zwar nicht einfach musste aber sein da ein diesel her muss. Sieht so aus als wird es ein A4. Aber was es wird werdet ihr dann mitbekommen...
Mein Schatzi (der A3) war seit Februar 2008 in meinem besitz. Hab ihn damals für 5800€ gekauft. Er hatte 137.000km drauf. Und er war im Original zustand.
Es wurden
-FL-Scheinwerfer
-Nebelscheinwerfer
-Mittelarmlehne
-Aerotwimwischer vorn und hinten
-18" RH Vesuv Felgen
nachgerüstet
es wurden etwa 500€ Reparaturkosten investiert. Wie viel Liter Öl ich nachgekippt habe will ich gar nicht wissen 😁
aufjeden fall hab ich ihn mit 176.100km auf der Uhr für 4900€ verkauft.....
mal schaun wie es weiter geht..
P.S. Alles wirklich nette leute hier, hat mich gefreut das man immer eine gute antwort auf die fragen bekommen hat. macht weiter so. ich denk man wird sich sicher noch irgendwie über den weg laufen...
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Mach mal Bild von dem Rost.
das bild ist zwar etwas unscharf aber man erkennt es... links daneben ist auch eine stelle etwa genau so groß sitzt aber nur unter dem lack ist also noch nicht durch. wird aber wohl nicht mehr lange dauern bis es raus kommt...
So etwas würde mich schon eher ansprechen, mit n paar euro aufpreis kann man auch ne freisprecheinrichtung dazurüsten...
Ähnliche Themen
sah bei mir genauso aus bloß noch ein nummer heftiger und habe es auf eigene Kosten lackieren lassen! Weil Audi den Schaden nicht übernehmen wollte.
naja audi sollte es schon auf garantie machen wenn der rost von innen herauskommt. Aber am besten mal zu Porsche fahren und fotos machen lassen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von JorgLOGAN
2. www.solisto.de/de/caraudio Das für MP3s am original Radio, wie Alex schon schrieb. 🙂
Genau das Ding hatte ich auch mal drin!
Gibt davon aber auch noch günstigere Lösungen bei Ebay (Audiolink)
Zitat:
ja das auto ist seht gepflegt, mein onkel is gerade damit gefahren und er war sehr zufrieden meinte der kauf ist mir gelungen. nur sollte man glaub die spurstange wechseln, er quitscht bei unebenheiten.
Das könnten evtl. auch die Querlenker sein. So ist es wohl auch bei mir.
KLICKIch lass mich überraschen, wollte meinen nächste oder übernächste Woche mal abgeben. Mal gucken was der Meister dann alles macht 😰
na dann lass es uns wissen. mein onkel (der früher bei vw gearbeitet hat) meinte die symptome für die koppelstange sprechen
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Bei mir war er auf der Hebefühne beim 🙂Ich werde mal berichten wenn es repariert ist....
ich bitte darum....
Also nach den ersten 1000km mit dem neuen kann ich sagen das es sich wirklich gelohnt hat. Das auto ist sehr gemütlich zu fahren, die sitze sind sehr bequem. Power hat er auch genug. Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 6,1 - 6,5l.... und endlich macht das tanken wieder spaß (gestern für 98cent getankt) und es ist schön zu sehn das die tanknadel nach 550km kurz unter der hälfte ist, da würde mein alter schon längst nach sprit verlangen 😁
Und ich denk es wird sich ausbezahlt machen das ich auf diesel umgestiegen bin.... gleiche füllmenge für weniger geld und fast das doppelte an km !!!
Da bist du aber schon recht zügig unterwegs! Oder fährst du viel Kurzstrecke?
Trägst du deine Tankvorgänge eigentlich bei spritmonitor ein?