Verkaufstrick als Reaktion auf BMW Autodiebstähle
Da mein F11 vor 3 Wochen entwendet wurde, habe ich einen neuen konfiguriert. Erst habe ich gedacht, ich hätte einen Auswahlfehler gemacht. Aber nein nein. Zukünftig kostet Navi Prof mit Connected Drive 3.600€ statt 3400€. Neuer Paketinhalt ist eine ALARMANLAGE. BMW reagiert also nicht mit einem verbesserten Schließsystem, sondern nötigt den Kunden zum Kauf einer AA. Das finde ich dreist. Ich bin sprachlos. So kann man langjährige BMW Kunden auch vergraulen!
Gruß
cera
Beste Antwort im Thema
F 11 konfigurieren als ersatz für ein gestohlenes auto und dann jammern, dass man 200 euro mehr bezahlen muss, weil nun eine subventionierte alarmanlage verbaut werden muss. DAS nenne ich dreist.
118 Antworten
EigentlichZitat:
@BANXX schrieb am 16. Oktober 2015 um 17:43:12 Uhr:
Leute, die Fullquotes machen sollten mit nem 10-tägigen Postverbot belegt werden.
20 Tage, wenn die Länge des Fullposts die eigenen Ausführung um den Faktor 2 übersteigt.
bin ich voll Deiner Meinung. Ich bemühe mich stets, genau den Teil zu zitieren auf den ich antworten möchte.
Leider gibt es einige Spezialisten hier die Dir dann vorwerfen das Zitat sei aus dem Zusammenhang gerissen.
Das Problem liegt auf der Hand, Bmw sichert die Geräte ab die professionellen hacker finden eine Lösung wie die die geklauten navis zum laufen bringen. Das ist ein katz und maus spiel. Die Zeiten wo einer mit einem Brecheisen kam und die Fahrzeugtüre aufbrach sind längst vorbei.
Der Ausbau der Geräte könnte erschwert werden ja... Aber da ist auch das Problem bei einer eventuellen Reparatur. Die Kosten steigen und schon wird wieder gemeckert.
Zitat:
@patriwag schrieb am 16. Oktober 2015 um 11:30:01 Uhr:
Naja. Belgien/Luxemburg ist von "unserem" Osten doch etwas weiter entfernt. Vermutlich ist die Diebstahlrate deshalb so niedrig. BMW würde vielleicht dort gar keine Alarmanlagen verkauft bekommen, so dass diese einfach serienmäßig eingebaut wird und auf den Grundpreis aufgeschlagen wird.Zitat:
@yreiser schrieb am 16. Oktober 2015 um 11:11:33 Uhr:
Damit ist BMW Deutschland nun endlich auch soweit wie in anderen Ländern schon lange.
Bei BMW Belgien/Luxemburg z.B. gibt es seit mehr als 10 Jahren schon keinen BMW mehr ohne Alarmanlage zu kaufen, die ist in allen Modellen immer Serie (und dabei ist hier die Diebstahlrate noch äusserst gering).
Das sind in der tat Vermutungen. Denn der Grundpreis eines 5ers in Belux Version ist fast genau gleich wie in Deutschland, aber es gibt zusätzlich immer Alarmanlage + Radsicherungsschrauben + Feuerlöscher + umklappbare Rücksitzbank Serie, warum auch immer!
ist eigentlich schon jemand aufgefallen dass es im eingangspost um den diebstahl des kompletten fahrzeugs ging? fast alles was ihr hier anmerkt ist zudem im naviklau-thread zigmal durchgekaut worden. nur mal so am rande...
Ähnliche Themen
Zitat:
@yreiser schrieb am 16. Oktober 2015 um 20:51:31 Uhr:
Das sind in der tat Vermutungen. Denn der Grundpreis eines 5ers in Belux Version ist fast genau gleich wie in Deutschland, aber es gibt zusätzlich immer Alarmanlage + Radsicherungsschrauben + Feuerlöscher + umklappbare Rücksitzbank Serie, warum auch immer!
Na ja, "fast genau gleich" kann ich nicht nachvollziehen. Ein 530d F11 ist in Belgien über 6% teurer als in Deutschland. Für die 3.500 € Mehrpreis sind die aufgeführten Extras locker drin (selbst wenn man die um 1% höhere belgische MWSt. berücksichtigt).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:14:31 Uhr:
Na ja, "fast genau gleich" kann ich nicht nachvollziehen. Ein 530d F11 ist in Belgien über 6% teurer als in Deutschland. Für die 3.500 € Mehrpreis sind die aufgeführten Extras locker drin (selbst wenn man die um 1% höhere belgische MWSt. berücksichtigt).Zitat:
@yreiser schrieb am 16. Oktober 2015 um 20:51:31 Uhr:
Das sind in der tat Vermutungen. Denn der Grundpreis eines 5ers in Belux Version ist fast genau gleich wie in Deutschland, aber es gibt zusätzlich immer Alarmanlage + Radsicherungsschrauben + Feuerlöscher + umklappbare Rücksitzbank Serie, warum auch immer!Gruß
Der Chaosmanager
Ok du hast Recht. Trifft mittlerweile auch auf Luxemburg zu, da gerade dieses Jahr hier die MwSt von 15% auf 17% erhöht wurde. Allerdings, als ich vor 5 Jahren meinen F10 gekauft habe, war der Preis sogar etwas unter dem deutschen. Aber nun genug Offtopic... ;-)
Keine Ahnung ob eine Alarmanlage gegen Einbrüche und Diebstahl etwas nützt, was mich aber (eigentlich immer) stört, ist das ZWINGENDE Bundling von BMW. Soll doch jeder selber entscheiden, ob er eine Alarmanlage möchte oder nicht. Man könnte es auch so machen: Bei Bestellung eines Navi Pro kann man die Alarmanlage freiwillig für 200 EUR hinzunehmen (anstatt Einzelpreis 600 oder was auch immer).
Hallo!
Sehen wir es andersrum. Der hiesige BMW-Händler (mehrere Filialen) hat in 2015 über 100 Autos mit geklauten Navis in der Werkstatt gehabt. Davon waren exakt 0 Fahrzeuge mit einer Alarmanlage dabei.
Wieso sollen alle anderen über die Versicherungsbeiträge das Sparen am falschen Ende subventionieren? Nimmt man keine AA ist das Risiko des Navi-Klaus um Längen grösser. Das wird wohl erst anders, wenn man für solche Diebstähle in der Versicherung hochgestuft wird.
CU Oliver
Hey Leute,
ich möchte mich der Meinung von milk101 zu 100% anschließen.
Es ist das gleiche Prinzip wie bei den Häusern: sieht man sich die Häuser einer Straße an in der ein "Diebestrupp" durchgezogen ist sind in aller Regel vier Typen von Häusern verschont geblieben - und zwar die mit: Alarmanlage und/oder Kameras und/oder freulaufendem Dobermann und/oder sehr hohem Zaun. Bei fast allen anderen wurde eingebrochen. Denn der kluge Dieb sucht sich bei gleichem Ergebnis immer den Weg des geringsten Widerstands.
Im Falle BMW für 200,-€ also die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs enorm senken zu können ist für mich ein echtes Angebot und keinenfalls eine Frechheit o.Ä.
Unabhängig davon: ich sehe im Konfigurator (zumindest am iPad) immer noch das Navi-Paket mit 3400,-€ ?!?!
Viele Grüße
Michael
eh klar, die mit AA sind komplett direkt hinterm ural versilbert worden. da fährt jetzt jemand mit einem roten, blinkenden laternchen umher. ob dem da ein licht aufgeht 😁
wird navi-prof serie, klaut das teil kaum noch einer - so oft gehen die nicht kaputt oder doch ?- , da keiner mehr auf hehlerware aus der bucht zurückgreift, um sein fahrzeug aufzurüsten wird auch kaum noch geklaut werden... on top dann gerne auch die AA serie, für alle die, die ihre taschen und pads offen im auto liegen lassen, quasi als gutes gewissen für die eigene nachlässigkeit...
es wird wohl hauptsächlich zugegriffen, in ermangelung des fehlenden erstinvest. sprich der erstbesteller hat keinen haken bei der SA609 gemacht. dann erwacht irgendwann das navi-gelüste und es müssen geiz-geile orginal teile her. da wird dann auf günstige hehlerware aus dem netz zurückgegriffen und nicht reflektiert, aus welch trübem wasser das diebesgut gefischt wird.
würde ich diese analogie fortführen, müßte also der besteller für diese misere verantwortlich gemacht werden, der kunde ist ja zumeist der dumme, korrekt?
BMW muß sich da keine weiteren gedanken machen, im vertrauen aufs marketing und marktanalysen, die aufzeigen, wie man dem kunden das geld entlockt.
BMW hat ja mit AA im bundle mit SA609 die hausaufgaben erledigt 🙄 und einige freuen sich darüber.
das man mit diesem vogehen den kreis weiters geschlossen hält, sich nichts bessert, wird sich dann mit dem G30 weisen. Prost mahlzeit.
logik ist, wenn man trotzdem lacht! 😁
BTW: bereits heute sind > 75% incl. SA609
Ohne Navi: 1,5%
Navi Business; 22%
Navi Prof./Paket Conn. Drive: 76,5%
zahlen zur AA liegen mir leider nicht vor.
Wenn jemand eine geklautes Navi auf Ebay kauft, hat der Hehler dann doch die Postadresse. Mit hoher Wahrscheinlichkeit steht in der Gegend also ein 5er mit brandneu verbautem Navi Pro und weil es sicher ein billiger 5er ohne Ab-Werk-Navi war, hat der zu 99,99% keine Alarmanlage.
Klauen die Diebe dann zum Dank dieses Navi gleich wieder bei ihrem Kunden oder gibt es da irgendeinen Aufkleber für die kleine Seitenscheibe, dass im Auto Diebesgut ist und der Fahrer zufriedener Kunde der Navibande? 😁
auch so schließt sich der klaukreis. also klaunavi bitte ausnahmslos an ein postfach liefern lassen😛
Hallo!
Eines verstehe ich nicht und es mag mir mal einer erklären.
Es wird sich nun über das Pflicht-Bundle Navi mit Alarmanlage aufgeregt und das man selber entscheiden möchte, ob man die 200€ ausgibt oder nicht. Auf der anderen Seite heißt es, dass der ganze Ärger nicht passieren bzw. gemindert würde, wenn das Navi serienmäßig wäre.
Okay, setzen wir das mal so um. Regen sich dann alle auf über das Zwangs-Bundle F10/11 mit Navi und das sie selber entscheiden wollen, ob sie die 3.400€, die das Auto nun teurer geworden ist, ausgeben wollen oder nicht?????? Ich bin mir sicher, plötzlich brauchen alle kein Navi mehr. 🙂
Irgendwie erscheint mir das wie Pest oder Cholera.
CU Oliver
Ob oder ob AA nicht im bundle wird wenig ändern. Geklaut wird dennoch. Das bundle beseitigt nicht die ursache. Wurzelbehandlung statt Amputation :-) Aufregen geht anders, die eine oder andere analogie erschließt sich mir halt nicht. Peace, love & harmony :-))
Hallo!
Geklaut wird immer, allerdings zurzeit nur bei Fahrzeugen ohne AA. Da macht das Bundle schon irgendwie Sinn.
CU Oliver