Verkaufsförderung BMW

BMW 3er

hallo zusammen,

ist euch etwas bekannt, ob bestimmte 3er Modelle momentan besonders gefördert werden?

Wovon ich weiß:

M3

730d (699€ o.A. bei 36/10'😉

LG

63 Antworten

Wenn ich zu meinem Händler gehe und ihn frage nach Nachlass zwischen 15-20% lächelt der nur und zeigt mir den weg hinaus zun den Japanern ;o)

Und das zu recht.
Ein BMW ist ein BMW und kein VW !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73



Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer


BMW meinte eben im Sommer in einem Anflug von Arroganz alle Förderungen einstellen zu können - der Markt hat die Jungs dann aber schnell wieder eingeholt.

In Zukunft werden solche Rabatte eher wieder die Regel sein, denn welcher Privat- (und mancher Firmenkunde) kann die mittlerweile aufgerufenen Listenpreise eigentlich noch zahlen???

Grüße

Warum hat BMW der Markt wieder eingeholt??
Ich sagte doch, alle Werke und damit meinte ich auch alle Werke produzieren am Maximallen Anschlag.

Das ist so gut wie korrekt..!! BMW hat keine Absatzprobleme, auch wenn die tonusgemäß oft jammern..!!🙄🙂 Selbst der neue 5er, der echte Scheine kostet ist gut angelaufen, es gab genug Leute die darauf gewartet haben den zu kaufen.. und man sieht ihn ja auch schon im Strassenbild, obwohl er mal gerade 6 Monate zu haben ist..

Aber ein ordentliches entgegenkommen ist trotzdem wichtig..!!! und auch drin..!!!

Grüße Matze..

Das 20% für 3er kriegt man wenn man schon einen BMW mind. 6 Monate unter seinem Namen zugelassen hat. Für 5er aber andersum, 20% nur für Markenwechsler.

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Wenn man warten kann: In 2011 wird der 3er sicher günstiger zu bekommen sein (je näher die Bestellung an der Einführung des Nachfolgers liegt desto höher der Nachlass, da kann es schon 20% heißen). Ich erwarte auch noch neue günstigere Pakete in 2011.

Dachte ich auch immer. Aber ist anscheinend nicht so. Leute die beim 5er bis kurz vor Modellwechsel gewartet hatten, haben auch keine besonderen Rabatte bekommen (außer für Vorfürher, aber die gibt es ja sowieso meistens zu guten Konditionen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Wenn ich zu meinem Händler gehe und ihn frage nach Nachlass zwischen 15-20% lächelt der nur und zeigt mir den weg hinaus zun den Japanern ;o)

So? Meiner will Autos verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Wenn ich zu meinem Händler gehe und ihn frage nach Nachlass zwischen 15-20% lächelt der nur und zeigt mir den weg hinaus zun den Japanern ;o)

Und das zu recht.
Ein BMW ist ein BMW und kein VW !!!!!

Angesichts Deiner Aussage zur Werksauslastung und obigem BMW/VW-Vergleich unterstelle ich mal, dass Du BMW besonders (beruflich?) verbunden bist.

Wie auch immer, die Rabatte gibt es, die 16,5% des Bekannten bei der BMW NL München habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen und über den Rabatt für mein Coupé schweige ich mich aus.

Gerade jetzt zum Jahresende wird es außerdem immer wieder Schnäppchen geben, da Händler ihre Quote erfüllen müssen.

VW produziert übrigens auch absolut am Anschlag (Wartezeit auf Golf bis zu >6 Monate), die absolut abgehobenen Listenpreise können auch nur dort einfach immer weniger Leute zahlen. Es ist so, Diskussion überflüssig.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Wenn ich zu meinem Händler gehe und ihn frage nach Nachlass zwischen 15-20% lächelt der nur und zeigt mir den weg hinaus zun den Japanern ;o)
So? Meiner will Autos verkaufen.

Deiner will Autos verkaufen, d.h.

Verkaufen: Verkauf-Einkauf= posives Ergebnis

bei 15-20 % reden wir von verschenken, Geld wechseln. oder ähnlichem

zum Thema Werksauslastung muß man vielleicht noch sagen das es nicht nur den kleinen deutschen Automarkt gibt, vielleicht sollte man auch mal über den Tellerrand schauaen

meinte natürlich positives Ergebnis und schauen :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer



Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Wenn ich zu meinem Händler gehe und ihn frage nach Nachlass zwischen 15-20% lächelt der nur und zeigt mir den weg hinaus zun den Japanern ;o)

Und das zu recht.
Ein BMW ist ein BMW und kein VW !!!!!

Angesichts Deiner Aussage zur Werksauslastung und obigem BMW/VW-Vergleich unterstelle ich mal, dass Du BMW besonders (beruflich?) verbunden bist.

Da hast Du nicht unrecht ;o).

Ich will ja auch keine Diskusion vom Zaun brechen.

Und ja ich weiss auch das Ende des Jahres in der Regel der Nachlass höher liegt als zum Beginn eines Jahres.

Und selbstversändlich wollen die Händler und NL Autos verkaufen, aber auch diese müssen ihre Gewinner erwirtschaften und bei 15-20% bleibt da nicht mehr viel, wenn man weiss was ein duchschnittlicher E90 BMW kostet wenn er das Band am Ende verlässt.

Jeder will ja vom Kuchen was abhaben bis er in den Händen des Kunden gelangt.

Das mit dem "Wir-können-ihnen-höchstens-noch-kostenlose-Velourfussmatten-anbieten-bevor-wir-uns in-einen-ruinösen-Preiswettbewerb-stürzen-Gelaber" kann man nur noch naiven Privatkunden auftischen. Sieht man sich das Flottengeschäft oder Behördenfahrzeuge an, dann weiß man, wie es eigentlich aussieht. BMW kann in Europa/Deutschland locker 30-40% Nachlass auf den BLP gewähren und macht immernoch Gewinn. Bin da von Berufswegen z.B. beim neuen 5er gut informiert...

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Wenn ich zu meinem Händler gehe und ihn frage nach Nachlass zwischen 15-20% lächelt der nur und zeigt mir den weg hinaus zun den Japanern ;o)

Und das zu recht.
Ein BMW ist ein BMW und kein VW !!!!!

dann versuche einmal bei Toyota mehr als einen Satz Fußmatten zu bekommen.... immer diese Arroganz....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Das mit dem "Wir-können-ihnen-höchstens-noch-kostenlose-Velourfussmatten-anbieten-bevor-wir-uns in-einen-ruinösen-Preiswettbewerb-stürzen-Gelaber" kann man nur noch naiven Privatkunden auftischen. Sieht man sich das Flottengeschäft oder Behördenfahrzeuge an, dann weiß man, wie es eigentlich aussieht. BMW kann in Europa/Deutschland locker 30-40% Nachlass auf den BLP gewähren und macht immernoch Gewinn. Bin da von Berufswegen z.B. beim neuen 5er gut informiert...

die machen damit einen Deckungskostenbeitrag, das ist noch lange kein Gewinn.

lg
Peter

Ich will nicht gleich das große Faß und Kompendium in Sachen KLR aufmachen, aber in dieser Angelegenheit, darfst du mir ruhig glauben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Wenn ich zu meinem Händler gehe und ihn frage nach Nachlass zwischen 15-20% lächelt der nur und zeigt mir den weg hinaus zun den Japanern ;o)

Wäre mir neu, dass lokale Niederlassungen am Asiengeschäft beteiligt werden...

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Das mit dem "Wir-können-ihnen-höchstens-noch-kostenlose-Velourfussmatten-anbieten-bevor-wir-uns in-einen-ruinösen-Preiswettbewerb-stürzen-Gelaber" kann man nur noch naiven Privatkunden auftischen. Sieht man sich das Flottengeschäft oder Behördenfahrzeuge an, dann weiß man, wie es eigentlich aussieht. BMW kann in Europa/Deutschland locker 30-40% Nachlass auf den BLP gewähren und macht immernoch Gewinn. Bin da von Berufswegen z.B. beim neuen 5er gut informiert...

Da magst du Recht haben. Du verwechselst aber zwei Sachen. Der Nachlaß geht in der Regel zu Lasten der Marge des Händlers ( Da bin ich von Berufswegen gut informiert :-) ). Der gewährte Nachlaß interessiert den Hersteller in der Regel nicht. Wenn ich z. B. nur eine Marge von 17% habe und 15% Nachlaß gebe, dann bleiben bei 50K netto sage und schreibe 1k Rohertrag. Abzüglich Verkäuferprovision etc. bleibt dann "richtig" was über. Das Flottengeschäft wird über den Hersteller abgewickelt und da gibt es Nachlässe von denen der Händler nur träumen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen