Verkaufen oder lieber Reparieren???

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

wer so durch die Themen streift wo ich ein paar Feeds abgab weis das ich mehr oder weniger paar
probleme mit meinem B6 habe.

Nun denke ich seit einiger Zeit über zwei dinge nach...

1. Auto reparieren

2. Auto verkaufen dafür den gleichen bzw. B7 her /wenn das Geld reicht.

Nun zum eigentlichen....

Probleme:

- Knacken beim Lastwechsel (Beschleunigen und rechts/links Kurven)

- Ab bestimmter Drehzahl/Geschwindigkeit, ruckeln des Autos so heftig das ESP eingreift und der Motor
kein Gas mehr annimmt

- Gefühl das Kuplung und Turbolader den geist aufgeben

- und irgendwas stimmt mit dem Motor nicht ganz...was??? keine Ahnung muss ich noch suchen, da ich Leistungsverluste habe....

Lösung:

1. Mängel beseitigen weiter fahren...kosten?? Hoch....in der zwischenzeit altes Auto für 400€ oder so kaufen.....

2. Auto verkaufen will noch ca. 8.000€ haben....dafür bekomme ich keinen "guten" Audi
mehr Geld hätte ich nicht auch noicht auf der hohen Kante

zu den Daten des Autos:

A4 Limo B6; 1.9 TDI 96 KW/131 PS; MKB AWX; KM stand 186.000

vllt könnt ihr mir bisschen Helfen....

ps: bin auf das Auto beruflich angewiesen.....

Beste Antwort im Thema

ich weis ga nix wie man sich so in die Buxe schei..en kann wenn mal was am auto kaputt ist.
Lastwechsel in kurven können die Antriebswellen oder querlenker sein.
Vielleicht aber auch ausgelutschte Dämpfer die DU JA 30/30 hast tiefer legen müssen.

Ok das ruckeln kann man erst feststellen wenn mal der FS ausgelesen ist.

Kupplung ist auch kein großer akt und auch nicht so teuer.

Ich weis ja nicht wo du lebst aber reine materialkosten von 3000€ da kann ich nur 🙄
wenn du an materialkosten von 1000-1200€ kommst ist das viel.

lass die verschleissteile in ner freien werkstatt wechseln und das ruckeln bei Audi beheben.

Ich glaube ich komme nach LAU mein auto verkaufen, wenn du für deinen 01er mit 186tkm noch
8000€ bekommst dann müsste ich für meinem 04er mit 112tkm nach deinen schätzungen
so 17000€ --> 18500€ bekommen😁😁😁😁😁😁

da hätte ich ja glatt 8000€ verdient😁

nimms mir nicht böse aber 8000€ bekommste für deinen wagen nie im leben.
und wenn du deinen für nen guten preis verkaufst und hast keine kohle auf der seite,
um noch was draufzulegen kannste dir ja vorstellen was für ne Baustelle du wieder in der Garage,
stehen hast.

Also lieber noch ein paar euros reinstecken und spass haben als die Katze im sack kaufen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 19Wache87


zum heizen also nur fürs Wochenende oder 1/4 mile. Da stimme ich euch zu muss es nen Schalter sein ^^

Jetzt fängst du auch schon an 😁

...hat mit Heizen nix zu tun, aktiv Schalten machst du dann halt über die Paddels, wenn du selber schalten willst, egal wie stark das Auto ist.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


In was Schlagen? In der Trägheit (außer DSG...
Du irrst dich, schon als die DSG, Wandler und CVT noch winzige Zehntel dahinter lagen, haben sie in der Praxis jedes Ampelrennen gewonnen - weil die, die wirklich gut fahren können, das wissen und keine Handschalter fahren 😉

Und heute, wie gesagt, bleiben die Handschalter nicht nur bei den Gängen (bei 6 eingefroren) zurück, sondern in allen Wertungen bei den Top-Herstellern (Porsche, Audi, BMW, Mercedes, etc.).
Joker

Toll, 6-Gänge sind heutzutage mehr als ausreichend. DSG hat im besten Fall 7, einige Wandler haben 8. Und zum Thema Ampelrennen sag ich lieber nix. Warum sind die meisten Handschalter (beim selben Motor) von 0-100 und Elastizität schneller (Außer DSG und Co.)? Weil der Wandler eben seine Denkpause hat. Und was mich beim Fahren eines A4 mit Tiptrnic angek**** hat, selbst im "manuellen" Modus kann man nicht in den Begrenzer drehen, da greift die Automatik vorher selbst ein, und schaltet hoch, also doch mehr Schein als Sein...

keine Angst bleib dir Treu ^^

Aber ich seh das so.Hab mal nen 2.7 Bi Turbo.Steck 2 Garrett Turbos drauf,größere Einspritzanlage,größer Auspuffanlage usw da bist mit sicherheit über 500 Ps und Drehmoment wird auch nicht wenig sein. Und das willst ner Automatik antuen? Die zerfliegt doch nach 3 mal anfahren ^^ deswegen der Schalter mit ner guten Kupplung

Warum soll den der Auch im Begrenzer laufen ist doch richtig das er Schaltet oder willst son Dick Dick Dick hören und durchgeschüttelt werden ^^ soll doch Vorwärts gehen und deswegen der nächste Gang *gg* aber mit der Gedenkpause hast recht.. deswegen fahr ich oft in Manuel da kann ich Schalten und den Motor Drehen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 19Wache87


Die zerfliegt doch nach 3 mal anfahren

Bei GT Speed und Veyron hält sie auch - mit über 600 und 1000 PS!

Joker

Zitat:

Original geschrieben von 19Wache87


Warum soll den der Auch im Begrenzer laufen ist doch richtig das er Schaltet oder willst son Dick Dick Dick hören und durchgeschüttelt werden ^^ soll doch Vorwärts gehen und deswegen der nächste Gang *gg* aber mit der Gedenkpause hast recht.. deswegen fahr ich oft in Manuel da kann ich Schalten und den Motor Drehen lassen.

Bis in den Begrenzer, und nicht schon 500-700 u/min vorher schalten, das meine ich. Nicht im Begrenzer rumeiern 😁

Aber ich hau mich jeze hin. Muss Morgen wieder mit meinem schönen Schalter an die Arbeit 😁

aber wenn ich den Motor getunt habe, hab ich gerade noch so viel Geld das es zum Tanken reicht da ist kein Geld mehr da für sone Teure Automatik 😉 Deswegen der Schalter

Gedenkpause oder nicht - moderne Automaten sind effektiv schneller auf 100, technische Daten lügen nicht 😉 (außer beim Schalter, hätt ich beinah gesagt, denn DIE Werte kann wirklich kaum jemand erreichen 😛).
Joker

ja da geb ich Dir ja voll REcht und bin ja auch der Meinung aber es ging ja Gerade um mein 2 waggen der darf Schalter sein!!!!!!! 1 Waggen ist und Bleibt ne Automatik.....
Jetzt ja alles geklärt wa ^^

Gute nacht

Wer den Tanz auf den drei Pedalen liebt, muss halt weiter Schalter fahren. Wahrscheinlich haben die Schalt-Freaks zu Hause auch noch eine mechanische Schreibmaschine, weil der PC ja mit Rechtschreibkontrolle und so zu sehr bevormundet und man seine Finger ja weniger bewegen muss. Insofern ist das ja unsportlich. Wahrscheinlich schreiben die ja dann mit ihrer mechanischen Schreibmaschine auch schneller als man das am PC kann???

Ich kann ja verstehen, wenn man aus Freaktum gern schalten möchte. Das ist dann ungefähr so, wie einen Oldtimer fahren mit unsynchronisiertem Getriebe und Handschaltung mit Zwischengas, wo man mit einem Hebel am Armaturenbrett den Zündzeitpunkt noch manuell der Drehzahl anpassen muss. Ja - schöne alte Technik , aber Freaktum und für spezielle Museums-Veranstaltungen sicher schick, aber doch sowas bitte nicht versuchen, mit rationellen Argumenten in die aktuelle Zeit zu retten - so nach dem Motto, "wer den Zündzeitpunkt automatisch regeln läßt, kann nur nicht autofahren....".

Na wen Handschalter Fans Freaks sind, dann sind Automatikanhänger faule Säcke.

Fakt ist nunmal, dass viele elektronische Helferlein ganz nett anmuten, aber sie keiner braucht. Sie oft das Leben einfacher machen, aber eben schneller verrecken, als die "gute alte unkomplizierte Technik". Diese "Türanzeige im FIS" ist mein Paradebeispiel: Heute geregelt durch einen Mikroschalter (bei mir schon an zwei Türen hinüber - Kostenpunkt, wie man weiß nicht gerade günstig). Früher hatten wir nen Audi 80 B4 - da wurde dies mit dem Kontaktschalter (Plastikstift mit ner Feder, der den Stromkreis unterbricht) geregelt. Ging nach 14 Jahren kaputt (auch nur einer-kostete 1 Euro 29 Cent). Ehrlich wäre mir son kleiner Plastikdüppel lieber als son Mikroschalter im Schloss. Letzterer war zuverlässig und zudem im Austausch günstig. Ersterer besitzt keines der beiden Attribute.
In unserem Sportsback ist ein Regensensor drinnen - ich sage nur: nie wieder: Bei angefrosteten Scheiben sponn der nur und ist mittlerweile auch irgendwie kaputt - jedenfalls regelt das Ding nichts mehr: Der A3 ist jetzt 2 1/2 Jahre alt.

Man kann mir sagen was man will: Ne Multitronic ist anfälliger als ein Handschalter und sollte sie kaputtgehen auch teuer in der Reparatur. Das wird man nicht wegdiskutieren können.

Je weniger unnützer Schnickschnack verbaut ist, desto zuverlässiger kann ich ein Auto insgesamt bewerten. Unser 80ger war außer zu Verschleißaustauschen in 11 Jahren genau 0x in der Werkstatt. Er hat auch in 200.000km (280.000km am Ende auf der Uhr) bei uns keinen einzigen Ölwechsel mehr gesehen. Verkauft wurde er wegen einer nach 14 Jahre defekten Lichtmaschine und weil man was Neues wollte, sowie die Heckklappe hässlich rostete (generelles Problem beim B4 Avant). Mein A4 (Modell 2002) war jetzt in den 2 Jahren bereits 4x wegen Elektronikproblemen in der Werkstatt, die laut dem Forum hier und auch nach Aussagen des Freundlichen gängige Probleme des A4 sind.

Die neuen Helferlein mögen Komfort vermitteln, sie sind auch sicherlich angenehm - doch sind sie eben anfällig und nicht dringend notwendig. Ich finde es schön im Winter mit ausgeschaltetem ESP durch die Winterlandschaften zu cruisen und habe auch gern selbst mehr zu tun als das rechte Bein nach oben und unten zu bewegen und zu lenken. Ich schalte grundsätzlich gern, bediene meinen Scheibenwischer gern selbst und weiß auch wann ich mein Licht einschalte...ich halte es wie Jeremy Clarkson, der auch auf "flappy paddale gearboxes farts".

Wer diesen Komfort braucht, der soll ihn sich gönnen. Die Leistungsunterschiede sind doch im Grunde eh im normalen Verkehr marginal, oder müsst ihr öfters von 0-100 flüchten?

Nennt es Romantik oder Vernunft, aber solange es noch Handschalter gibt (und die wird es noch laaange geben) wird es bei mir nur einen Solchen geben.
Der Vergleich mit mechanischen Schreibmaschinen ist im Übrigen vollkommen verfehlt. Hier geht es ums Prinzip.

Zitat:

Original geschrieben von Nico.89


Hey also habe das Auto heute los bekommen für 5.800 ^^

Des geht irgendwohin Afrika oder Türkei mir egal weg damit sorgen weg ^^
Das mit den Reperaturen hm...bloß mein neuer den ich morgen bekomme hat erst 60.000km und nur 17.000€ gekostet (dank Kriese und Verkauf des Autohauses an einen größeren in unserer Stadt ^^)

Um mal wieder zum Thema zu kommen,von mir auch alles Gute zum Neuen trotzdem gibt es einige Ungereimtheiten .

Ausgangspunkt war das eventuell Dein Fahrzeug kaputt ist ,Du und nur Du hast geschätzt das die Reparaturkosten an die 3000,- Euro kosten würden,obwohl Du kein Geld auf der Kante hast bist Du nicht einmal zu einem Audi/VW Fachbetrieb gefahren um ihn Gegenchecken zu lassen.

Schön jetzt hast Du Lust auf ein neues Auto (habe ich auch immer)was natürlich viel viel teurer natürlich auch neuer und besser ausgestattet ist ,spielt eigentlich nur eine Nebenrolle weil neuere Fahrzeuge schon immer über die alten drübertrösten sollen sonst macht es keinen Sinn zu tauschen.

Du wurdest verarscht vom Verkäufer,jetzt noch dazu die Insolvenz und der eventuelle Wertverlust des alten Fahrzeugs (wobei ich denke die 5800,- sind Reell)und jetzt hast Du 11200,- Ranfinanziert womöglich auch noch den Restkredit vom anderen mit rüber genommen,und die Krönung das Autohaus wo Du den Neuen gekauft hast wird gerade von einem anderen Unternehmen geschluckt .
Ich glaube es ja wohl nicht dort würde ich doch kein Fahrzeug kaufen,niemals hast Du ein Geschäft gemacht weil das Auto weg mußte weil gerade ein anderes Unternehmen dieses AH geschluckt hat.
Hast Du das Auto wirklich schon incl. Fahrzeugbrief und allen Verträgen?Oder sagt der Verkäufer das der Brief auf der Bank liegt und noch etwas dauert bevor er dem AH übergeben wird?

Wenn nicht und Deine Finanzierende Bank hat das Geld schon an das AH überwiesen ist Dein Geld und natürlich das Auto ohne Brief futsch und der Insolvenzverwalter holt es sich wieder ab.

Trotzdem viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Gedenkpause oder nicht - moderne Automaten sind effektiv schneller auf 100, technische Daten lügen nicht 😉 (außer beim Schalter, hätt ich beinah gesagt, denn DIE Werte kann wirklich kaum jemand erreichen 😛).
Joker

Doch kann man locker, man muss nur schalten können. Aber die Automatik-Prediger lassen ja keine Kritik zu, deswegen bin ich raus aus dem Thread...

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Doch kann man locker

Nur mit ner Boss-Hoss - die schafft die 100 im ERSTEN GANG 😉😛😁

Und lässt dabei alles hinter sich, was 4 Räder hat...

Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Doch kann man locker
Nur mit ner Boss-Hoss - die schafft die 100 im ERSTEN GANG 😉😛😁
Und lässt dabei alles hinter sich, was 4 Räder hat...
Joker

Wenn man nicht schalten kann sollte mans lassen, aber deine Gründe sind lächerlich. Mit ein bisschen Gefühl für sein Auto erreicht man das locker. Aber redet euch eure Automatik weiter schön 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen