Verkaufen oder lieber Reparieren???

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

wer so durch die Themen streift wo ich ein paar Feeds abgab weis das ich mehr oder weniger paar
probleme mit meinem B6 habe.

Nun denke ich seit einiger Zeit über zwei dinge nach...

1. Auto reparieren

2. Auto verkaufen dafür den gleichen bzw. B7 her /wenn das Geld reicht.

Nun zum eigentlichen....

Probleme:

- Knacken beim Lastwechsel (Beschleunigen und rechts/links Kurven)

- Ab bestimmter Drehzahl/Geschwindigkeit, ruckeln des Autos so heftig das ESP eingreift und der Motor
kein Gas mehr annimmt

- Gefühl das Kuplung und Turbolader den geist aufgeben

- und irgendwas stimmt mit dem Motor nicht ganz...was??? keine Ahnung muss ich noch suchen, da ich Leistungsverluste habe....

Lösung:

1. Mängel beseitigen weiter fahren...kosten?? Hoch....in der zwischenzeit altes Auto für 400€ oder so kaufen.....

2. Auto verkaufen will noch ca. 8.000€ haben....dafür bekomme ich keinen "guten" Audi
mehr Geld hätte ich nicht auch noicht auf der hohen Kante

zu den Daten des Autos:

A4 Limo B6; 1.9 TDI 96 KW/131 PS; MKB AWX; KM stand 186.000

vllt könnt ihr mir bisschen Helfen....

ps: bin auf das Auto beruflich angewiesen.....

Beste Antwort im Thema

ich weis ga nix wie man sich so in die Buxe schei..en kann wenn mal was am auto kaputt ist.
Lastwechsel in kurven können die Antriebswellen oder querlenker sein.
Vielleicht aber auch ausgelutschte Dämpfer die DU JA 30/30 hast tiefer legen müssen.

Ok das ruckeln kann man erst feststellen wenn mal der FS ausgelesen ist.

Kupplung ist auch kein großer akt und auch nicht so teuer.

Ich weis ja nicht wo du lebst aber reine materialkosten von 3000€ da kann ich nur 🙄
wenn du an materialkosten von 1000-1200€ kommst ist das viel.

lass die verschleissteile in ner freien werkstatt wechseln und das ruckeln bei Audi beheben.

Ich glaube ich komme nach LAU mein auto verkaufen, wenn du für deinen 01er mit 186tkm noch
8000€ bekommst dann müsste ich für meinem 04er mit 112tkm nach deinen schätzungen
so 17000€ --> 18500€ bekommen😁😁😁😁😁😁

da hätte ich ja glatt 8000€ verdient😁

nimms mir nicht böse aber 8000€ bekommste für deinen wagen nie im leben.
und wenn du deinen für nen guten preis verkaufst und hast keine kohle auf der seite,
um noch was draufzulegen kannste dir ja vorstellen was für ne Baustelle du wieder in der Garage,
stehen hast.

Also lieber noch ein paar euros reinstecken und spass haben als die Katze im sack kaufen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 252003


...ziemlich unwichtig - aber hat er Automatik?

Außerdem ist der für 60 tkm und den kleinen 4-Zylinder sehr teuer. Für das Geld solltest du locker einen unter 30 tkm mit Automatik finden 😉

Kuck nicht so auf die Ausstattung, sondern mehr auf die Motor-Getriebekombination (verbunden mit der Laufleistung) - das, was ein Auto im Kern ausmacht!
Joker

Automatik wird nur von Leuten gefahren die mit keinem Schaltgetriebe umgehen können 😁

Und ein 4-Zylinder is auch Top, ich sehe da keine Probleme. Und 60TKM sind nix, schon garnicht für nen TDI 🙂

Ich versteh nicht was an ner Automatik besser sein soll...

Aber wirklich schönes Auto mit vielen Extras 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nico.89


bin kein Rentner

Du hast schlimme Vorurteile 😮

...aber ich kann dir helfen 😁

...kenne keinen einzigen Rentner in der Formel 1 (na gut, bis auf Schumi 😉😛😎😁😁😁) und der WRC - und beide Top-Ligen fahren natürlich:

na, na, na? 🙂

A U T O M A T I K 😎
Joker

Aber die Getriebe ähneln eher einem DSG oder der R/S-Tronic und keiner Wandlerautmatik oder einer Multitronic...

Du hast auch Vorurteile 😮😁

Automatik bleibt Automatik - alles, was zählt, ist, was hinten raus kommt (hat heute sogar die Kanzlerin nochmal betont, jawohl 😮😛)

Und da gibt es heute in ALLEN drei Kategorien schon Automaten, die sogar im Labor den Handschalter schlagen - in der Praxis tun sies eh schon seit langem.
Joker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Du hast auch Vorurteile 😮😁

Automatik bleibt Automatik - alles, was zählt, ist, was hinten raus kommt (hat heute sogar die Kanzlerin nochmal betont, jawohl 😮😛)

Und da gibt es heute in ALLEN drei Kategorien schon Automaten, die sogar im Labor den Handschalter schlagen - in der Praxis tun sies eh schon seit langem.
Joker

Deine Werbung für die Audi Automatik Getriebe - Multitronic meist - in allen Ehren. Es soll aber genügend Leute geben, denen eine Automatik nicht taugt, daher ist es gar nicht sooo notwendig in auch wirklich jedem Thread darauf hinzuweisen.

Sicherlich mag eine Automatik eine tolle Sache sein, ich mag aber noch nichtmal das DSG Getriebe im Golf VI. Es soll auch heute noch Fahrer geben, die gern selber a bisschen werkeln beim Fahren.
So käme für mich nie ein Fahrzeug in Frage, das Regensensor, Lichtsensor und Automatik hat - je mehr unnötige Helfer, desto mehr kann (und oft wird) kaputtgehen. Vielleicht bin ich ein Purist, aber wenn ich fahre, will ich noch a bisschen was selber machen, außer Lenken. Ich denke, dass jeder der Wert auf diese Features legt genau auch nach diesen suchen wird.

Ich fahre derzeit auch einen Multitronic und bin heilfroh, wenn ich dieses Auto wieder los bin. Das Multitronic Getriebe ist einfach kein zuverlässiges Getriebe und wenn was Kaput geht, dann wird es richtig, richtig teuer.

Ich kann jedem nur empfehlen als Gebrauchtwagen ein Schaltgetriebe zu holen, somit hat man hier schon mal ein haufen weniger Bauchschmerzen.

*lachen muss*

es ist egal ob Schalter oder Automatik beides ist gut bloß bevorzugen tu ich schalter und du Automatik.

Joker du kannst Rennsport nicht mit Straßenverkehr vergleichen da zwischen liegen keine Ahnung wie viel Welten =) und das im Motor Sport Automatik gern genommen wird is ja auch klar da kommt es ja auf jede 0.0000001 sec. an und als schalter kommste da nicht weit alleine nur wegen dem abzug du schaffst es ja nicht mal ohne Getriebeschaden vom 1. in den 2. Gang =)

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Du hast auch Vorurteile 😮😁

Automatik bleibt Automatik - alles, was zählt, ist, was hinten raus kommt (hat heute sogar die Kanzlerin nochmal betont, jawohl 😮😛)

Und da gibt es heute in ALLEN drei Kategorien schon Automaten, die sogar im Labor den Handschalter schlagen - in der Praxis tun sies eh schon seit langem.
Joker

In was Schlagen? In der Trägheit (außer DSG und Co.)? Und die Fehleranfälligkeit is auch höher. Nicht jeder will sich auch noch beim Schalten bevormunden lassen, beim Handschalter bestimmst du den Zeitpunkt schön selbst...

mhhh mal wieder das Getriebe Thema ^^ Ich bin froh ne 6 Stufige Tiptronic genommen zu haben. Halt viel entspannter zu fahren und fals ich selber Schalten will nehm ich die Schaltpaddel am Lenkrad erfüllt auch den Sinn.Man muss es halt mögen oder wenigstens schon mal gefahren sein bevor man drüber negativ redet!So viel Freunde haben gesagt "Wie kann man ne Automatik haben!!!" Die sind einmal selber das Ding gefahren und waren alle Begeistert. Der nächste Schritt wird sicher nen DSG werden. Für MICH das beste Getriebe zurzeit aufm Markt! Vorallem wie schnell das Ding Schaltet und effektiver ist es auch noch als die Wandlerautomatik.

Ach ja und glückwunsch zu deinem neuen B7 aber nicht wieder Kaput machen ^^

mfg Wache

Danke danke....ich versuchs :-)

Also ich bin die MT und das DSG schon gefahren...muss ehrlich sagen hab gerne meinen linken Fuß am Kuplungspedal als denken zu müssen wo leg ich ihn jetzt hin? =) ich mags einfach nicht, aber wie gesagt jedem sein eigenes Ding :-) meins ist es Schalten

Zitat:

Original geschrieben von 19Wache87


mhhh mal wieder das Getriebe Thema

Jetzt machst du mich auch lachen 😁

Aber wie kamen wir eigentlich drauf? ...

Ach ja, die 60 tkm @ 17 k€ - das ist entschieden zu teuer für das Motörchen 😮

...und fast schon Wucher als Handschalter 😁
Joker

Ach so, jetzt lese ich erst, du hast ihn ja schon gekauft - - - na dann, auch von mir

Viel Spaß damit!
Joker

Tolles Auto, und lass es dir nicht schlecht reden, is ein Top Auto 🙂

Also ich sags mal so in mein jetzigen alltagsauto will ich nur ne Automatik! wenn ich zu viel Geld hätte und nen 2.7 Biturbo (A6 oder S4) in der Garage hätte zum heizen also nur fürs Wochenende oder 1/4 mile. Da stimme ich euch zu muss es nen Schalter sein ^^

zum Thema Diesel muss ich aber sagen muss immer ne Automatik rein weil bei dem Kurzen Drehzahlband und 6 gängen muss man wie ich finde doch ganz schön rumrühren. bin mal von nen kumpel sein 130 ps Passeratie (3BG) über 400km gefahren und war echt anstrengend.

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


In was Schlagen? In der Trägheit (außer DSG...

Du irrst dich, schon als die DSG, Wandler und CVT noch winzige Zehntel dahinter lagen, haben sie in der Praxis jedes Ampelrennen gewonnen - weil die, die wirklich gut fahren können, das wissen und keine Handschalter fahren 😉

Und heute, wie gesagt, bleiben die Handschalter nicht nur bei den Gängen (bei 6 eingefroren) zurück, sondern in allen Wertungen bei den Top-Herstellern (Porsche, Audi, BMW, Mercedes, etc.).
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen