Verkaufe meinen Bären :-(
Hallo Audi Freunde.
Nun ist das gekommen, was kommen mußte. Da ich mich beruflich verändert habe und nun täglich über 150 km über die Autobahn reiten muß, brauche ich jetzt unbedingt einen Diesel. Folglich muß ich mich leider von meinem Schmuckstück trennen, was mir gewiss nicht leicht fällt, da dieser mich noch nie im Stich gelassen hat.
Vielleicht ist ja jemand unter euch oder Ihr kennt jemanden, der Interesse an einem zuverlässigen, top gepflegten A6 4B hat. Unten stelle ich ein paar Bilder rein, aber zuerst noch einige Eckdaten:
Audi A6 4B 2.4 l Limousine
EZ: 1998
77000 km
121 KW / 164 PS
19" Nuvolari auf 235/35-19
Winterreifen auf 16" s-line Felgen -> (Beide Reifensätze neuwertig !!!)
ab der B-Säule schwarz getönte Scheiben
Heckspoiler
Xenon
Parktronic
Radio JVC - MP3 & DVD-Player ( man kann auch wärend der Fahrt ein Filmchen gucken ;-) )
Audi Sportfahrwerk
usw...
Ich wäre auch dankbar, wenn ihr mir Tipp's geben würdet, was ich da preislich noch so verlangen kann.
Wie gesagt, der Wagen befindet sich optisch und technisch in einem einwandfreiem Zustand.
Wer Interesse hat, kann sich ja einfach melden.
Ich wollte mich übrigens noch bei Euch für all die Informationen bedanken, die man hier in dem Forum nachlesen konnte. Echt klasse, was manche so drauf haben. Ich hoffe ja mal, das ich einen passenden TDI finde, und ich noch weiter von Euch hören kann.
Danke für die Aufmerksamkeit, allseits Gute Fahrt!!!
Mit traurigen Grüßen, Stephan.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MMaster
Am Verbrauch ändert sich nichts. Der steigt sogar bis 20% an bei Gas. Allerdings kostet Gas ca. 65 cent je Liter.Zitat:
Original geschrieben von Blackham07
Nein das habe ich noch nicht durchgerechnet. Werde ich mal machen, dachte nicht, dass es so viel am Verbrauch ändert. Danke für den Tipp.
Gruß Stephan
Ja, richtig. Hast Du eine Ahnung, was die Umrüstung so kostet?
Kommt drauf an wo Du wohnst 😉
Grenznah in Polen rüsten Sie Dir den Wagen MIT deutscher TÜV-Abnahme schon für 1600,- um.
In Deutschland liegen die Preise für die V6 zwischen 2200 & 2800. Teurer geht es auch noch, aber das sind dann Apotheken die nebenbei Gasanlagen verbauen.
Es gibt grundsätzlich 2 arten von Anlagen die in dein A6 passen.
1. Die "neuen", die das Gas direkt in den Brennraum einspritzen.
Preis ca. um 2400 Euro
2. Verdamfer Gasanlagen.
Preis ca. um 2000 Euro
Vorteil von 1: angäblich kein Leistungsverlust
Vorteil von 2: Billiger und ausgereifte Technik allerdings leichter Leistungsverlust. ( jedoch spüre ich bei mir kein Leistungsverlust)
Dies sind nur einige und nicht alle Vor- und Nachteile die mir gerade eingefallen sind.
Hab selber eine Verdamfer Anlage und bin super zufrieden.
Ich lasse meinen Anfang Oktobe auf Gas umrüsten. Kostet 2558€ inkl. TÜV. Das Gas kostet beim Umrüster 57,9 Cent, also habe ich Treibstoffkosten von 7,50-8,50 pro 100km, das ist ein gleichstarker Diesel einiges teurer.😁
Unter www.gas-tankstellen.de findest Du Umrüster in Deiner Gegend, da kannst Du Dir bei Interesse Angebote einholen.
Ähnliche Themen
am besten schaust du mal hier http://www.motor-talk.de/forum/alternative-kraftstoffe-b258.html
Naja, kann man doch als Erfolg betrachten, wieder einen Bärentreiber vor einer übereilten (und sicher verkehrten) Entscheidung gerettet zu haben. 😉
Mann -o-Mann 150km pro Tag - heftig.
Aber vielleicht noch einen "Wink mit dem Zaunpfahl"
Stell dir vor, du bekommst für den Dicken noch 8500€ mehr auf keinen Fall für das Stofftier. Kaufst dir dann einen Diesel - sagen wir 2.5TDi mit 119.000km für dagen wir 11.500€(eher mehr, wenn es nicht die Multitronik ist 😉 . Dann kommt die erste Durchsicht und neben den üblichen Dingen ist vielleicht eine KGE oder LMM dran, nach weiteren 20.000km vielleicht der Turbo oder die ESP. Bereits zu diesem Zeitpunkt hast du den A6 zweimal bezahlt. Aus reiner Vorsicht wirst du die Nockenwellen schon kontrolliert haben und die Multitronik hast du auch vermieden, denn das ist ja "bekannt"
So wirst du nach 6 Monaten leicht das 2-3 fache des Benzingeldes ausgegeben haben.
Aber wie man so schön sagt, wer sparen will muß leiden 😁
Mal im Ernst, niemand kennt dein Auto wie du selber, also behalt ihn und gib ihm Gas zu futtern. Bei mir schon 150.000km auf Gas und der Dicke (der dritte Gas-Dicke, um genau zu sein) freut sich sogar auf Kurzstreckenbetrieb. Pi mal Daumen mal Fensterkreuz 2500,-€ in Deiner Umgebung.
Besser Rechnen kannst du mit www.amortisationsrechner.de
Dann interessiert dich demnächst nur noch, wie man günstig man zu einer kompletten Lederinneneinrichtung kommen kann. 😉
Also wenn du DEN Wagen gegen einen sicher vom Komfort, Schönheit, Geilheit usw. minderwertigen Diesel (andere Marke) "eintauschst" gehört Dir tatsächlich der Hosenboden versohlt!!!
Nimm Dir den Rat der anderen zu Herzen und rüste um, eine bessere Alternative gibts nicht.
Genau - das Gas ist die bessere Lösung - zumal (sorry) die angesprochenen 8.500 für eine Lomousine mit einfacher Innenausstattung kaum erreichbar sein werden.
Du wirst mit dem 2.4er in der Kombination wohl eher bei 7000 + irgendwas landen. Und wirst später dafür vom Dieselgeklacker genervt - so leise schweben wie der 2.4er Benziner tut noch nicht mal der Diesel im 4F.
Wenn Du doch verkaufst: Vertick´ die Räder extra - am Auto bringen sie kein (Mehr-)Geld... solo aber sicher noch einige Hunderter...
Ich steh zwar nicht auf alles, was Du so dran geschraubt hast, aber es steckt sicher viel Liebe drin.. :-)