Verkaufe meinen 540

BMW 5er E39

Hallo E39-Gemeinde....

ich muss mich leider von meinem schönen 540er trennen. Was meint ihr was ich dafür noch bekomme? Zustand ist tadellos...schaut mal:

hhttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bzscuqm4wmgc

gruss, alex

Beste Antwort im Thema

16.000 ist sicher nicht günstig, aber einen Oxfordgrünen zum Vergleich zu ziehen halte ich für nicht richtig.

Verglichen mit den anderen Angeboten halte ich aber 14.000-15.000 für nicht unrealistisch. Für den 1000er mehr müsste schon noch M-Paket sein.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Plane aber ein wenig mehr Trocknunszeit ein. Habe meine am Nachmittag eingefettet und am nächsten Tag gegen mittag das überschüssige Fett abgewischt. An trockenen stellen zieht es sofort ein aber an Stellen an denen das Leder noch gut ist, zieht es nich vollständig ein.

Also nich einschmieren und ab auf die Piste. Wenn doch, dann nur mit Lederhosen 😰.

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Plane aber ein wenig mehr Trocknunszeit ein. Habe meine am Nachmittag eingefettet und am nächsten Tag gegen mittag das überschüssige Fett abgewischt. An trockenen stellen zieht es sofort ein aber an Stellen an denen das Leder noch gut ist, zieht es nich vollständig ein.

Also nich einschmieren und ab auf die Piste. Wenn doch, dann nur mit Lederhosen 😰.

Ok danke für den Hinweis. Also dann am besten am Wochenende wenn das Auto stehen kann. Bin echt gespannt wie es wird. 😉

Jede Art von Lederfett würde wesentlich schneller einziehen, wenn die Ledersitze moderner Autos nicht zusätzlich mit Kunststoff bedampft würden.

Dies wird gemacht, um Risse durch Austrocknung zu vermeiden. Schmiert man ein solches Fett z.B. auf Lederbezüge eines PKW aus den 70er Jahren, zieht es praktisch sofort weg. Das gilt auch für Sättel und Lederbekleidung- sofern sie nicht wasserabweisend beschichtet ist (z.B. Nubukleder).

Ganz schön weit ab vom Thema 540😁😁

16.000 ist sicher nicht günstig, aber einen Oxfordgrünen zum Vergleich zu ziehen halte ich für nicht richtig.

Verglichen mit den anderen Angeboten halte ich aber 14.000-15.000 für nicht unrealistisch. Für den 1000er mehr müsste schon noch M-Paket sein.

Ähnliche Themen

Moin,

schickes Auto und zudem noch Individual...🙂

Allerdings stimme ich, in den Tenor hier mit ein, der Gebrauchtwagenmarkt ist mom. faktisch am Boden, dort ein Auto loszuschlagen und zudem noch einen V8 wird schwer werden, meist geht das nur über den Preis...🙁

Keine Frage das Auto ist bestimmt seine €15.000 - €16.000 Wert, aber ob das mom. jemand bezahlt für so ein Fahrzeug...😕

Schade eigendlich, denn der Wagen ist wirklich sehr hübsch...🙂

Das Problem an solch einem Wagen ist der ist der Käuferkreis. Der 540i ist im unterhalt ein relativ kostenintensiver PKW. Von daher kommen als Käufer also nur Leute in Frage, die sich den Wagen leisten können(viel Kohle) oder leisten wollen(Autoverrückte). Wobei die meißten, die sich den 540i leisten können, wollen dann nicht mit dem alten Model rumfahren. Und die Autoverrückten, die sich den 540i leisten wollen muss man dann erstmal finden.

Man muss halt auch mal sehen, dass man für 16000€ auch einen 530i/d e60 mit guter Austattung und unter 100tkm bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen