Verkaufe mein Harley...

Harley-Davidson

Liebe Leutz nun isses soweit, verkaufe mein Bike.

Habe zur Zeit andere Interessen und werde die Harley Gemeinde erstmal verlassen.

Bis zum nächsten Bike....

Hier der Link für die Auktion Harley Auktion

Viel Spass beim mitbieten.

Auskünfte jederzeit, stelle morgen nochmal ein Video bei Youtube zumgucken ein... vielleicht besser als die Bilder.

D-Man

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


@sedge
fair oder nicht fair... würdest du es denn machen, bzw drinnen lassen nur um fair zu sein?
komm sei ehrlich. (ich denke das mit dem mindestpreiss hat er einfach bei einstellung vergessen)

gruss
bb-blue

das glaube ich nicht da er sicher ein "erfahrerner" ebayer ist,und ja seinen aussagen nach immer tolle erträge erzielt hat.ich finds nicht fair,is nun mal so....................

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


man kann bei ebay als verkäufer die auktion nur unter bestimmten voraussetzungen abbrechen, beispielsweise wenn das angebotene objekt gestohlen wurde oder aus sonstigen gründen, die der verkäufer nicht zu verantworten hat, wenn der gegenstand nicht mehr so ist, wie ursprünglich angeboten oder oder oder....nen haufen möglichkeiten halt.

ich persönlich finde es auch nicht gerade toll, wenn das vorkommt, zumal meistens ja ein zu geringer auktionserlös hier die motivation sein dürfte. verstehen kann ich im hier vorliegenden fall den verkäufer vom prinzip her schon. allerdings hätte er dann doch die möglichkeit des mindestpreises nutzen sollen (gibbet m.w. auch nur bei kfz), dann wäre er allemal auf der sicheren seite gewesen und müsste sich jetzt nicht mit einer halbgaren aktion aus der affäre ziehen (vor allem weil er sich ja vollmundig drüber ausgelassen hatte, dass alle solche auktionen bisher in seinem sinne verlaufen sind und die zeit der schnäppe definitiv vorbei ist).

ansonsten hätte er halt einfach pech gehabt, so wie ein anderer verkäufer bei dem ich gerade eine krümmeranlage für nen euro geschossen habe....

stimmt,genauso sehe ich das auch!!!

Tja, wie fair ist der Durchschnittsmensch, wenn es um ein paar Tausend Euro im eigenen Portemonnaie geht?

Ihr seit Euch wirklich sicher, dass Ihr als Edel-Ebay-Verkäufer die Auktion bis zum bietteren ende durchgezogen hättet? Na?

Teppo

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Tja, wie fair ist der Durchschnittsmensch, wenn es um ein paar Tausend Euro im eigenen Portemonnaie geht?

Ihr seit Euch wirklich sicher, dass Ihr als Edel-Ebay-Verkäufer die Auktion bis zum bietteren ende durchgezogen hättet? Na?

Teppo

Wie gesagt, ich kann das schon verstehen, wenn es um ein paar tausend "verlust" geht. doch es wäre nicht so gekommen, wenn er nicht in blindem gottvertrauen und aufgrund seiner bisherigen und groß propagierten erfahrung auf das einfache hilfsmittel des mindestpreises zurückgegriffen hätte. das ist einfach eine faire sache für beide seiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Tja, wie fair ist der Durchschnittsmensch, wenn es um ein paar Tausend Euro im eigenen Portemonnaie geht?

Ihr seit Euch wirklich sicher, dass Ihr als Edel-Ebay-Verkäufer die Auktion bis zum bietteren ende durchgezogen hättet? Na?

Teppo

um das gehts nicht!!

auktion is auktion.

die bei sothebys können auch nit sagen das gemälde von van gogh geben wir dir nicht weil da ist uns das endgebot viel zu gering!!

hier gehts ums prinzip.

dann ist eine versteigerung einfach nicht mehr glaubhaft,dann kann ich es gleich um einen fixpreis verkaufen!!!

unfair hin oder her.
ich hätte es genau so gemacht...
ich setz doch nicht aus reiner nächstenliebe 5000 scheine in den sand.
ich sag nur shit hapens für die mitbieter, ist mir auch schon mal so gegangen.
und?
pech gehabt. so lang diese plattform solche dinge gestattet, macht man es halt.
ich erinner nur an die russenmaffia die mit kurz vorma auslaufen des artikels ihre gebote zurücknehmen und dann ein involvierter mittäter das letzte gebot zu einem lächerlichen preis abgiebt.

ich freue mich als bieter wenn ich ein schnäpchen mache, aber auch als verkäufer wenn ich ein gutes geschäft mache.
mal gewinnt man mal verliert man.

meinen beistand für dein handeln hast du jedenfalls.....
gruss
bb-blue

Wie sagt man doch so schön: "hab ich bei ebay geschossen".

Das ist doch der Sinn dieses ganzen Versteigerungsirrsinns. Und auf einmal wird man weiß im Gesicht, wird das eigene Schätzchen nicht gewürdigt. Das ist die Konsequenz aus der ganzen Schnäppchenjägerei. Am Ende schießt man sich ins eigene Knie und wundert sich noch darüber. Hoffentlich wiederholt sich das noch millionenfach, bis diese ätzende Plattform für immer verschwindet. Darauf zu hoffen wird allerdings genauso infantil sein wie der Wunsch nach Fairness, wenn es um hohe Beträge geht. Scheiß auf e-bay.

Gruß
Kaschumpf

och, wieso?!? prinzipiell finde ich ein weltweite plattform für (eigentlich hauptsächlich) private veräußerungen doch klasse. und bei den meisten auktionen gehen doch beide seiten zufrieden raus! wenn sich alle an die (ursprünglich angedachten) regeln halten, dann ist das ne feine sache. ich z.b. habe teile fürs mopped in den usa ersteigert und auch musikinstrumente in alle welt an privatleute verkauft. dadurch, dass ein viel größerer käuferkreis vorhanden ist - verglichen mit anzeigen im lokalen blatt oder einer fachzeitschrift - erzielt man in der regel auch einen guten preis. als käufer findet man auch fast immer das, was man sucht oder benötigt.

Wer im Dezember/Jänner seinen Bock versteigert kann sich keine Rekordpreise erwarten.
Ist eigentlich die blödeste Zeit um ein Mopped zu verkaufen und man macht es meist nur dann wenn man das Moos dringend braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Kaschumpf


Wie sagt man doch so schön: "hab ich bei ebay geschossen".

Das ist doch der Sinn dieses ganzen Versteigerungsirrsinns. Und auf einmal wird man weiß im Gesicht, wird das eigene Schätzchen nicht gewürdigt. Das ist die Konsequenz aus der ganzen Schnäppchenjägerei. Am Ende schießt man sich ins eigene Knie und wundert sich noch darüber. Hoffentlich wiederholt sich das noch millionenfach, bis diese ätzende Plattform für immer verschwindet. Darauf zu hoffen wird allerdings genauso infantil sein wie der Wunsch nach Fairness, wenn es um hohe Beträge geht. Scheiß auf e-bay.

Gruß
Kaschumpf

stimmt,meistens werden die gebote sowieso nur durch "freundliche mitbieter" in die höhe getrieben bis der preis passt.

also hat e-bay schon lange nicht mehr diese seriosität wie einst.

warum nützt man so eine plattform wenn man sich dann letztendlich ziemlich "unschön" aus der affäre zieht????

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


unfair hin oder her.
ich hätte es genau so gemacht...
ich setz doch nicht aus reiner nächstenliebe 5000 scheine in den sand.
ich sag nur shit hapens für die mitbieter, ist mir auch schon mal so gegangen.
und?
pech gehabt. so lang diese plattform solche dinge gestattet, macht man es halt.
ich erinner nur an die russenmaffia die mit kurz vorma auslaufen des artikels ihre gebote zurücknehmen und dann ein involvierter mittäter das letzte gebot zu einem lächerlichen preis abgiebt.

ich freue mich als bieter wenn ich ein schnäpchen mache, aber auch als verkäufer wenn ich ein gutes geschäft mache.
mal gewinnt man mal verliert man.

meinen beistand für dein handeln hast du jedenfalls.....
gruss
bb-blue

bin etwas verwundert über deine meinung.
du musst auch mal die position des bieters sehen,glaubst den hat dieses vorgehen getaugt??
kann ich mir nicht vorstellen.
irgendwie sind biker ehrliche leute,ich hab zumindest noch keinen anderen kennengelernt.
diese vorgangsweise stellt einiges in frage.
versteigerung is ok,und der erzielte preis sollte dann auch ok sein.
wenn es zuwenig ist,tja,pech gehabt!!

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


och, wieso?!? prinzipiell finde ich ein weltweite plattform für (eigentlich hauptsächlich) private veräußerungen doch klasse. und bei den meisten auktionen gehen doch beide seiten zufrieden raus! wenn sich alle an die (ursprünglich angedachten) regeln halten, dann ist das ne feine sache. ich z.b. habe teile fürs mopped in den usa ersteigert und auch musikinstrumente in alle welt an privatleute verkauft. dadurch, dass ein viel größerer käuferkreis vorhanden ist - verglichen mit anzeigen im lokalen blatt oder einer fachzeitschrift - erzielt man in der regel auch einen guten preis. als käufer findet man auch fast immer das, was man sucht oder benötigt.

die plattform ist nur so gut wie die leute die da sachen verkaufen.

wenn einem verkäufer kurz vor ende der mögliche erzielbare kaufpreis zu niedrig ist,und er dann einfach die auktion vorzeitig beendet finde ich das allen bietern gegenüber mehr als unfair! sorry,aber ich seh das so!

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



die plattform ist nur so gut wie die leute die da sachen verkaufen.
wenn einem verkäufer kurz vor ende der mögliche erzielbare kaufpreis zu niedrig ist,und er dann einfach die auktion vorzeitig beendet finde ich das allen bietern gegenüber mehr als unfair! sorry,aber ich seh das so!

da bin ich ja auch voll bei dir. vor allem wenn man die möglichkeiten eines verkäufers im vorfeld beachtet.

als käufer sollte man sich einfach ein realistisches limit setzen. das hochbieten durch "freunde" des verkäufers ist leider weit verbreitet. wenn man aber die vorangegangenen auktionen ein wenig beachtet, dann kommt man mitunter drauf, dass bei dem ein oder anderen verkäufer etwas im argen liegt und lässt dann am besten die finger davon.
hochbieten ist eine wirkliche schädigung des käufers. die auktion vorzeitig beenden, weil die monetären erwartungen des verkäufers vermutlich nicht erfüllt werden finde ich auch nicht pralle, aber immerhin wurde kein anderer finanziell übervorteilt. trotzdem ist es kein gutes gebahren.

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69



Zitat:

Original geschrieben von Sedge



die plattform ist nur so gut wie die leute die da sachen verkaufen.
wenn einem verkäufer kurz vor ende der mögliche erzielbare kaufpreis zu niedrig ist,und er dann einfach die auktion vorzeitig beendet finde ich das allen bietern gegenüber mehr als unfair! sorry,aber ich seh das so!
da bin ich ja auch voll bei dir. vor allem wenn man die möglichkeiten eines verkäufers im vorfeld beachtet.

als käufer sollte man sich einfach ein realistisches limit setzen. das hochbieten durch "freunde" des verkäufers ist leider weit verbreitet. wenn man aber die vorangegangenen auktionen ein wenig beachtet, dann kommt man mitunter drauf, dass bei dem ein oder anderen verkäufer etwas im argen liegt und lässt dann am besten die finger davon.
hochbieten ist eine wirkliche schädigung des käufers. die auktion vorzeitig beenden, weil die monetären erwartungen des verkäufers vermutlich nicht erfüllt werden finde ich auch nicht pralle, aber immerhin wurde kein anderer finanziell übervorteilt. trotzdem ist es kein gutes gebahren.

gebe ich dir in allen punkten recht!!

Er wird unter Hand ein Angebot bekommen haben... und die Sache ohne Ebay-Provision ( im Auto&Motorradbereich nicht zu verachten) gemacht haben. Selbst schuld von Ebay, wenn sie sich das bieten lassen! Ich bekomme meistens auch nach dem Starten von Auktionen gleich Mails: "was ist die Sofortkaufen?" aus Belgien, Holland oder Frankreich.

Gruß SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen