Verkaufe mein Harley...

Harley-Davidson

Liebe Leutz nun isses soweit, verkaufe mein Bike.

Habe zur Zeit andere Interessen und werde die Harley Gemeinde erstmal verlassen.

Bis zum nächsten Bike....

Hier der Link für die Auktion Harley Auktion

Viel Spass beim mitbieten.

Auskünfte jederzeit, stelle morgen nochmal ein Video bei Youtube zumgucken ein... vielleicht besser als die Bilder.

D-Man

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von desertbulls


Ihr macht mir ja Mut, ist so schon hart genug. Freue mich aber das Ihr mit mir leidet!

1. er Beweggrund ist Hochzeit nächstes Jahr (wobei ich das Moped nicht deswegen verkaufe)
2. er Hauskauf (da wäre das Geld schon besser aufgehoben)
3. er Zeitmangel ( zur Zeit steht der Hobel da wie aus dem Ei gepellt, also wenn verkaufen dann jetzt. Schöner wird das Bike echt nicht mehr)

wie Teppo schon sagte - wenns wieder juckt dann wird eben neu gebastelt.

VIDEO schau ich mal das ich es bis Sonntag hinkriege. Heute hats geregnet und ich wollte mein (noch) Baby nicht über salzige Straße schieben müssen.

Wo- Ende soll ja Wetttertechnisch besser werden. Sobald ich was habe geb ich Meldung.

Danke nochmals für Euer Feedback...

Gruß

D_man

ich wünsche dir auf alle fälle das dieses bike wenigstens einen hohen preis bei ebay erzielt.

ist wirklich ein wunderschöner umbau!!!!!!!!!!!!!!

Frau?? Haus????
Wozu brauchste den Trödel denn? Ein Mann und sein Mopped, das ist es doch was zählt😉😉😛 
 
Man(n) muss Prioritäten setzen😁😁
 
Gruß von
 
SBsF und Frau und Haus und Sohn😉
 

wenn mir zum hausbau ~15000€ fehlen bau ich keins.

Fehlt mir ja auch nicht... aber danke für den Hinweis! Sehr informativ!

Solltest dir ein neues Bild für den Account zulegen - Hab mal eins angehängt....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von desertbulls


Fehlt mir ja auch nicht... aber danke für den Hinweis! Sehr informativ!

Solltest dir ein neues Bild für den Account zulegen - Hab mal eins angehängt....

😁😁😁😛😛😛

hey desertbulls
 
für Dich auch einen neuen avatar,
gültig ab dem tag, an dem Du Deine Harley verkauft hast 🙁 
 
 
p.s. mach es nicht. verkauf sie nicht. ich kann Dir von ähnlichem leid berichten:
harley Springer verkauft, weil einige umstände sich veränderten, mit dem gedanken
"kauf-ich-mir-halt-ne-ganz-neue-wenns-wieder-so-weit-ist".
 
und was passiert? es gibt keine Springer mehr zu kaufen. ach, hätte ich doch damals nicht ...🙄

Hab mal vor 15 Jahren vor der selben Situation gestanden: Heirat, Hausbau Kinder...
 
Habe auch verkauft und bereue heute noch! Würd ich nie wieder tun..es sei denn....vielleicht hängst Du nicht wirklich dran, dann ist einfach und lediglich Material/Geld. Sieht aber bei dem Bike nicht danach aus.
 
Naja.. ich wünsch Dir a) einen Preis für den sich die Trennung lohnt und b) einen Käufer der das schöne Bike weiter verschönert, pflegt usw.
 
 

na ja was soll sie bringen um die 15 kilo bei ebay.
hat aber bestimmt über 30 kilo gekostet, mir wäre es zu viel verlust.

gruß
kai

freund oder familie nach einen trockenen, warmen standort fragen.
hinfahren, benzin ablassen, vergaser leeren, aufbocken, schön 2 oder 3 bettlaken drübber und abmelden.
der wertverlust wäre mir echt zu hoch.
und spielt denn das herz da keine rolle?
mir würde es ausbluten....

in 5 Jahren ärgerst dich tot.
gruss
bb-blue

ps wünsch dir viel glück bei der auktion. sie müsste an die 18 bringen, hoffe ich zumindest, alles darunter wäre hohn für den käufer.

Zitat:

Original geschrieben von ionios


hey desertbulls
 
für Dich auch einen neuen avatar,
gültig ab dem tag, an dem Du Deine Harley verkauft hast 🙁 
 
 
p.s. mach es nicht. verkauf sie nicht. ich kann Dir von ähnlichem leid berichten:
harley Springer verkauft, weil einige umstände sich veränderten, mit dem gedanken
"kauf-ich-mir-halt-ne-ganz-neue-wenns-wieder-so-weit-ist".
 
und was passiert? es gibt keine Springer mehr zu kaufen. ach, hätte ich doch damals nicht ...🙄

jungs,es hat keinen sinn,das teil is bei ebay,und es wurden ja schon gebote abgegeben.

das heißt das bike is für den verkäufer verloren!!

also sinnlose aktion mit " mach es nicht" usw......................

und wenn der beste freund .....................

hey sedge,
 
meinst Du, desertbulls hat diesen thread nur auf gemacht, damit ganz viele leute von dem verkauf
erfahren, mitbieten und er ganz viel mehr geld in der auktion bekommt?
"poli poniros" heisst das auf griechisch, auf deutsch etwa "ganz ausgeschlafen"  😁 

Zitat:

Original geschrieben von aappeell


und wenn der beste freund .....................

aber,aber,sooooooo etwas gibts doch bei ebay nicht......................😉

Irgendwie stagniert die Kiste bei 10050 €. Einen ganzen Tag kein einziges Gebot. Also Dach decken sollte sie schon bringen!
 
SBsF 

man,
 
hoffentlich kann desertbulls noch ruhig schlafen.
da gab es doch hier im forum mal einen thread, wo sie einen weg beschrieben haben, wie trickserbanden
billig an motorräder und eben harleys ran kommen.
 
ich such den mal raus, vielleicht kann  desertbulls dann noch gegensteuern 🙁 
 
 
da isser, der text:
 
 
Im TV gabs einen Bericht über
einen Trick, wie manche sich "sehr günstig" Motorräder weit unter Marktwert
online ersteigern.
 
Üblicherweise plätschern die Angebote sehr niedrig vor sich hin, bis wenige
Minuten vor Gebotsende, da steigt der Preis zügig. Das verhindern einige mit dem
Trick, den sie "Abschirmen" nannten:
 
Der letzte Preis ist noch niedrig, unter Marktwert.
Ein Bieter setzt kurz vor Schluß ein "ziemlich hohes" Angebot, über Marktwert.
Keiner bietet mehr höher, die hektische Schlußphase entfällt.
 
Auktion beendet, der Verkäufer freut sich über seinen hohen Verkaufspreis.
 
Der letzte Bieter schreibt derweil einen (Formular)Antrag an das Onlineauktionshaus
auf Rücknahme seines "irrtümlich" abgegebenen Gebotes. Er muß dafür einige
Auflagen erfüllen, z.B. nur bis max. 1 Stunde nach Gebotsabgabe möglich.
Aber die Auflagen erfüllt er.
 
Das Onlineauktionshaus nimmt das letzte Gebot zurück, die Auktion ist jetzt mit
dem letzten Angebot davor beendet(!). Das war, wir erinnern uns, sehr niedrig.
 
Der Verkäufer reibt sich die Augen; weg ist das Motorrad für wenig Geld.
 
Und manch einer denkt darüber nach, ob der letzte (hoch) und der Vorletzte Bieter
(sehr niedrig ) zusammen gearbeitet haben oder gar identisch sind ...
 
In dem Beitrag wurden noch Amateurfilmaufnahmen gezeigt, wie ein ganzer Fernlastzug aus
"weit rechts der Elbe" vorgefahren kam um das billig ersteigerte Motorrad abzuholen,
offenbar ein Großraum-Sammeltransport für viele Schnäppchenkäufe.
Die haben damit nicht nur Motorräder sondern auch sehr günstig ersteigerte Ersatzteile
abgeholt.
 
Natürlich wurde das Auktionshaus um Stellungnahme gebeten, die Antworten waren sachlich
und überzeugend:
 
 
Die Möglichkeit, ein "irrtümlich" eingetipptes Gebot zurückzunehmen ist für Bieter,
die sich in der Schlußhektik vertippt haben und sinnvoll.
 
Man kann diesen Trick der Abschirmung ganz einfach verhindern, indem der Bieter die
Funktion "Mindestgebot" benutzt.
 
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen