Verkaufe 330d

BMW 3er

Hallo,

fahre derzeit einen E90 330d mit M-Paket und ganz ordentlicher Aussattung (u. a. Navi-Pro, Performance Interieur, Performance Niere und Diffusor). Der Wagen ist EZ 2/2009 und hat jetzt 142 TKM gelaufen. Wegen eines neuen Dienstwagens will ich den Wagen schweren Herzens abgeben. Mein Händler will den Wagen zum Schwacke-Einkaufswert zurücknehmen (16.400 EUR). Der Schwacke-Verkaufswert liegt demnach bei 19.500 EUR. Ehrlich gesagt sind mir 16.400 EUR zu wenig für das Auto. Was denkt Ihr, was ich bei einem Privatverkauf erzielen kann?

Habe seit ewigen Zeiten kein Auto privat verkauft. Möchte den Wagen vor der Übergabe in jedem Fall abmelden. Ist das bei einem Privatverkauf üblich? Welche Möglichkeiten hat der Käufer den Wagen zu überführen, wenn er nicht gerade aus der Geegend kommt und den Wagen schnell anmelden kann?

Gruß
Klaus

2012-10-29-10-34-02
2012-10-29-10-37-02
Dsc00042
25 Antworten

Ich würde es auch in mobile einstellen. Nicht nur Autoscout.

Gruss und viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Das Fahrzeug steht bald abgemeldet auf meinem Grundstück.

Damit scheiden alle Käufer aus, die das Auto vorher zur Probe fahren wollen. 😕

Viel Erfolg

das ist immer so eine sache mit dem abmelden, ich habe bisher meine Autos angemeldet verkauft. Wenn jemand über 10tsd Euro ausgibt, will er ja das fahrzeug probefahren. Außer es gibt ein rotes kennzeichen, aber nicht jeder hat autohändler kollegen.

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Das Fahrzeug steht bald abgemeldet auf meinem Grundstück.
Damit scheiden alle Käufer aus, die das Auto vorher zur Probe fahren wollen. 😕

Viel Erfolg

Ausser sie machen es so, wie vorne ausführlich beschrieben!

Zumindest hat man so die ganzen "Freizeit-Probefahrt-Vollpfosten" ausgeschlossen und es werden sich nur noch wirkliche Interessenten zur Besichtigung anmelden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Damit scheiden alle Käufer aus, die das Auto vorher zur Probe fahren wollen. 😕

Viel Erfolg

Ausser sie machen es so, wie vorne ausführlich beschrieben!

Genau 🙂 War auch nur der Hinweis, einen möglichst großen Kundenkreis zu erreichen. Wer für sein Produkt genug Käufer hat, der braucht sich keine Gedanken machen. :-)

Und jeder MT-User kennt nun eh die Preisspanne (Schwacke Händler incl. Gewährleistung 19.500€), dass ich bei privat nicht mehr als 18.500€ auf den Tisch legen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Und jeder MT-User kennt nun eh die Preisspanne (Schwacke Händler incl. Gewährleistung 19.500€), dass ich bei privat nicht mehr als 18.500€ auf den Tisch legen würde.

Selbst wenn es letztendlich "nur" 17500 Euro werden, hätte der TE immer noch 1100 Euro mehr als er vom Händler bekommen würde.

Ein recht junges Fahrzeug mit hoher Laufleistung wird gerne mal von Händlern aufgekauft und anschließend mit weniger Laufleistung verkauft
Ich würde auf jeden Fall die Laufleistung genau im Vertrag festhalten

Ich denke mal das du den Vorteil hast das du das Geld nicht sofort benötigst.Ausstattung ist gut.
Ich würde ihn abmelden um jegliche Probleme auszuschließen

Verkauf gegen Barzahlung und sofortiger Einzahlung auf das Konto um das Geld zu prüfen,oder vorab Überweisung

Interessenten die solch eine Fahrzeugklasse kaufen sollten auch die paar Euros haben ein Kurzzeitkennzeichen mitzubringen.Wer wirklich Interesse hat macht das auch,da bin ich mir sicher

Ich würde so 17.500 bis 18.500 EUR schätzen. Die hohe Laufleistung schreckt viele Interessenten ab.
Würde das Fahrzeug aber trotzdem mal mit 19.500 EUR oder so insereieren.

Zum Thema vorher abmelden: Ich persönlich würde mir nicht extra rote Nummern besorgen, nur um ein Fahrzeug probefahren zu können. Für mich wäre das ein K.O.-Kriterium, wenn ich potenzieller Käufer wäre.
Ich habe meine gebrauchten Fahrzeuge beim Verkauf bis jetzt immer angemeldet gelassen und nie Probleme damit gehabt. Aber kann natürlich auch nach hinten los gehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Das Fahrzeug steht bald abgemeldet auf meinem Grundstück.
Damit scheiden alle Käufer aus, die das Auto vorher zur Probe fahren wollen. 😕

Viel Erfolg

Richtig,

Ich besorge sicher nicht auf eigene Kosten ein Kurzkennzeichen, um damit eine Probefahrt zu machen.

Wird das Fahrzeug nicht gekauft, entstehen dadurch Kosten von ca 100 Euro.

Was noch zu bedenken ist:

Überführung mit Kurzkennzeichen beinhaltet bei fast allen Gesellschaften keine Vollkasko.

Da es bei Euch immer so schnell, einfach und unkompliziert abgelaufen ist, wünsche ich es dem User auch.

Mein letzter Wagen (war technisch und optisch top) aber nicht in der Preislage für jedermann. Dadurch hatte ich über 8 Wochen gebraucht den Wagen los zu werden. Am Ende hatte ich den Wagen 30km weiter weg verkauft und zur Übergabe habe ich mich mit dem Käufer an der Zulassungsstelle zur Ummeldung getroffen. Probefahrt und Kaufvertrag wurde vorher gemacht und so war es für alle eine optimale Sache.

Entweder ein Käufer präsentiert sein Produkt weil er genug Kohle haben will, oder es wird ein Schnäppchen angeboten und der Kunde kümmert sich um das drum herum.

So....ich steige hier aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ich würde es auch in mobile einstellen. Nicht nur Autoscout.

Gruss und viel Erfolg.

Danke für den Tipp! Werde ich machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen