Verkauf: Was wäre er wert?

Opel Vectra A

Hallo Leute,

was wäre mein Vectra wert, wenn ich ihn heute auf den Gebrauchtwagenmarkt werfen würde?

Daten:

Modell: Vectra A CC CDX C20NE
KW/PS: 85/116
Baujahr: 04/1995
km-Stand: 118.500
Farbe: Nautilusblau

Ausstattung serienmässig:
ABS, Servolenkung, Fahrer- und Beifahrerairbag,
Klimaanlage, elektr. Fensterheber vorne und
hinten, Außenspiegel elektrisch verstell- und
beheizbar, elektr. Schiebedach, autom. Antenne,
Leseleuchten vorne und hinten,
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
Mittelarmlehne hinten, Kopfstützen
auch hinten, Drehzahlmesser, 8-fach bereift (neue Winterreifen),
Außenthermometer, Digitaluhr, Handschuhfach
klimatisierbar, Fahrersitz höhenverstellbar,
Rückback geteilt umklappbar, Scheinwerfer
höhenverstellbar, Schminkspiegel beleuchtet
fahrer- und beifahrerseitig

Ausstattung nachgerüstet:
Mittelarmlehne vorne, 12V-Steckdose im
Kofferraum, Marderschreck, Funkfernbedienung Waeco MT-350

Service:
Alle Service durchgeführt (inkl. 120.000km-Service (Zahnriemen, WaPu, ...)).

Mängel:
Leider einige Steinschläge auf der Motorhaube und im Schwellerbereich - jedoch die meisten davon nicht bis zum Blech sondern nur zur Grundierung.

Was ist eure Schätzung?

Danke schonmal!

Gruß,
Florian

18 Antworten

Würde ihn auf max. 2000 Euro mit TÜV Neu schätzen.
Bekommst du aber nur, wenn du ihn privat verkaufst.

Mfg Holger

Ooops, hatte mich vertippt. Der Wagen hat nur 118.500km auf der Uhr und nicht 180.500!!

Trotzdem nur max. 2.000,00 wert?

TÜV (in Österreich: Prüfplakette) bekommt er nächste Woche!

Gruß,
Florian

Dann würde ich 2500 Euro verlangen.
Habe selbst vor 4 Wochen einen Vectra A CDX C20NE CC Bj. 6/95 blau met. mit 120 tkm gekauft. War nur in einer Familie zugelassen. Scheckheft gepflegt. Hat noch ein Jahr TÜV. Winterreifen und CD Radio von JVC, beides 1 Jahr alt. Gegeben habe ich 2350 Euro.

Hier mal Bilder:

http://www.pixum.de/.../?...

mfg Holger

Hallo Holger!

Danke für Deine Info! Ich habe derzeit ein Angebot über 2.800,00 vorliegen. Ist dann ja eigentlich nicht so schlecht, oder?

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich ihn hergeben, oder doch lieber behalten soll. Was meinst Du?

Gruß,
Florian

Ähnliche Themen

Hi,

also 2800 Euro sind sehr gut.
Ob du ihn weiter fahren willst oder nicht, da kann ich dir nicht wirklich zu sagen, ausser überlege stark was du schon an deinem Wagen erneuert hast und was bald auf dich zu kommen könnte. Kaufst du wieder ein 10 Jahre altes Auto, kannst du damit rechnen, das du wieder kräftig investieren mußt. Vielleicht mußt du alles ersetzen, was du gerade bei deinem jetzigen gemacht hast.

Möchtest du ihn weiter fahren, dann setze so schnell wie möglich ein Euro 2 Kit von Twin Tec oder andere Systeme ein. Du sparst ca. 150 Euro im Jahr an Steuern.
Ist der Vectra von seiner Substanz her noch gut in Schuß und auch so gut gepflegt, dann hast du mit Sicherheit noch lange gut von ihm. Der Motor wird sowieso die Karosse überstehen, das kann man von anderen Fahrzeugen sicher nicht behaupten!

Ich würd ihn weiterfahren, denn ein schöneren Wagen mit diversen Extras die der CDX hat, bin ich in dieser Preisklasse noch nicht gefahren!

Wenn es aber unbdingt ein neuer sein soll, denn doch aber ein Opel!

Mfg Holger

Nur mal so als Vergleich:

Mein Vectra als ich ihn gekauft habe:

95.000 km
71 PS, 1,6i, X16SZ
Doppelairbag
Höhenverstellbare Scheinwerfer
Scheckheftgepflegt
1. Hand (Renter- und Nichtraucherfahrzeug)
Bj. 09/2004 also 95er Modell
Höhenverstellbarer Sitz
Digi-Uhr mit Term.
D3-Kat (nachgerüstet)

Preis war damals 2.990,00 Euro

Woher sollen wir wissen, wann du ihn gekauft hast?

Mfg Holger

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Möchtest du ihn weiter fahren, dann setze so schnell wie möglich ein Euro 2 Kit von Twin Tec oder andere Systeme ein. Du sparst ca. 150 Euro im Jahr an Steuern.

Hallo!

Also ein Umrüst-Kit bringt bei mir nichts, denn in Österreich richten sich die Steuern ausschliesslich nach den KW/PS und ob ein Kat vorhanden ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Wenn es aber unbdingt ein neuer sein soll, denn doch aber ein Opel!

Hm, zur Zeit tendiere ich in Richtung Seat Toledo Bj. um 2000 herum. TDI mit 90 PS - das würde mir (noch) einiges an Steuern und Sprit sparen. Allerdings habe ich bei Seat keine Erfahrungswerte (ausser Alhambra und Leon, die eigentlich beide relativ problemlos laufen).

Opel war mir immer sympatisch, ich wollte schon mit 10 einen Kadett, bzw. später einen Astra. Mit 19 bekam ich dann einen Kadett E geschenkt, denn ich wohl nie vergessen werde. Danach kam der Vectra und der hat mir ein wenig die Laune, bzw. die Freude an Opel getrübt. Mittlerweile habe ich schon die Hälfte des Kaufpreises (2003: 4.300,00) in Reparaturen investiert. Möglicherweise ein Montagsauto?!

Gruß,
Florian

Puh, soviel schon investiert? Ich kenn einige die fahren seit Jahren ihren Vectra A und sind noch nicht einmal liegen geblieben oder haben teure Reperaturen gehabt. Immer fleißig Ölwechsel gemacht und sonst nur Verschleißteile gewechselt.

Was hast du denn noch nicht ersetzt bei über 4000 Euro??
Hast schon ne neue Zylinderkopfdichtung?

Mfg Holger

.

Hi,

ähm ich glaube die @4300,- waren 2003 der Kaufpreis ODER?
Das bedeutet,er hat bis jetzt über €2000,- investiert....Was nartürlich auch nicht wenig ist. Allerdings doch auch schnell zusammen kommen,wenn man alle Verschleissachen Neu bekommt und das dann auch noch in einer Werkstatt machen lässt...😁

(Habe 2003 auch ca.€2000 in meinem damals fast schrottreifen Audi 80 B3 reingesteckt...Leider habe ich es zu spät gemerkt, daß die Kiste ein "Fass" ohne Boden war....😁)

Lalelubär

PS:@metzer hast du jetzt 2 Autos?

@Lalelubär:

Ne hab ich nicht. Gehört meinem Bruder. Hab nur den Wagen ausgesucht.
Ich versuche auch schon, das er Mitglied wird im Forum. Bis jetzt wollte er noch nicht, aber kommt bestimmt bald. Im Sommer gehts mal aufn Treffen (Bispingen Nord Deutschland) und da werden vielleicht auch welche von euch da sein.

Mfg Holger

.

Ach so,jo hatte dein Bruder nicht mehr auf der Rechnung....😁
Ah "Bispingen" sehr schön....Ein wenig bei Ralf Schumacher auf der Kartbahn austoben....😁

Ist von mir ca.90min weg...Evt.komme ich auch mal vorbei....Mal skytor anhauen, ob evt . auch bei ihm Interesse besteht...

Lalelubär

Hallo!

Also die 4.300,00 waren der Kaufpreis 2003. Gleich im Ersten Monat musste ich dann Auspuffendtopf, Kühlerschlauch und Stroßdäömpfer wechseln lassen. Kostenpunkt: 800,00

Letzten Sommer dann die Sache mit dem Tank, die nochmals 835,00 verschlang.

Diese Woche jetzt der Leerlaufregler, den ich zum Glück gebraucht bekommen habe, sonst hätte ich wieder 260,00 weniger am Konto.

In der Woche davor die defekte WaPu und der Zahnriemen - 345,00.

Und wahrscheinlich wird das in Zukunft wohl immer so weiter gehen.

Gruß,
Florian

.

Bloß nicht...😁

Naja, hoffe mal nicht das,daß so weitergeht....😁
Du darfst aber auch nicht vergessen, daß du ein 10j altes Auto fähst und die Teile die defekt sind/waren bis jetzt immer nur sog."Verschleissteile" waren...(Bis auf die Sache mit dem Tank...😁)
Hast du schon Rostansätze oder sowas aufgetan....?

Lalelubär

PS.Du hast für eine defekte Wapu mit Zahnriemen €345,- bezahlt....?Sind die aus Gold oder wat....?

Deine Antwort
Ähnliche Themen