Wieviel ist ein solcher Vectra im Verkauf wert ?
Hallo zusammen,
Vectra A 2,0i 115PS Schaltgetriebe, 10/1995 mit nur 55 TKM
* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Klima
* Radio/CD
* Schiebedach
* Servolenkung
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
Airbagsportlenkrad,getönte Scheiben, Tieferlegung 40 mm, Alufelgen (Borbet-BS), 205/45/16 Toyo, Blaupunkt HiFi- Anlage, Gruppe A- Edelstahlauspuff, Euro-2 Umrüstung, Mike-Sanders Hohlraumversiegelung,
Verschleißteile fast neu, technisch und optisch 1A-Zustand, kein Rost!
Ich schiele auf das Ding als Auto für Junior (der findet ihn optisch auch sehr nett, weil dezent gemacht), aber er ist dennoch 13 Jahre alt, Kilometer hin oder her.
Ich bin ausdrücklich NICHT der Verkäufer, aber ich habe keine Ahnung, wie ich Ausstattung, Optik und die niedrigen Kilometer in den Preis reinrechnen soll. Was kann man denn für sowas ausgeben ?
Gruß
Leberegel
32 Antworten
Hört sich gut an, hilfreicher wäre das Kürzel an beiden vordern Kotflügeln und vllt wenn's möglich Bilder.
mfg Micha
Max. 3000€ mehr wird der nicht Wert sein, denn Tuning wir nicht bezahlt und auf die 55Tkm würde ich mich nicht so versteifen.
Eine geringe Fahrleistung ist nicht immer von Vorteil.
Schau dir den Motor an ob der irgendwo bei den Dichtungen/Simmerringen ölt.
Ich tippe mal auf ein CDX, allerdings müßter er dann auch elekt. Fensterheber und elekt. Schiebedach haben.
Mehr wie 2500€ dürfen es aber nicht sein.
Geringe Kilometerleistung ist nicht alles. Vor allem ist die Km-Leistung schon zu niedrig.
55tkm, das sind gute 380km im Monat. Ich fahr in der Woche schon mehr!!
Und wie DerEisMann es schon sagt, das Tuning fließt nicht, bzw. sehr gering in den Kaufbetrag.
Wegen den 55tkm, ob die stimmen oder nicht, guckst du dir den Innenraum mal genau an.
Abnutzungen an Sitzen, Pedalerie, Schaltmanschette und Lenkrad.
Sollte ja noch fast wie neu aussehen.
Hallo,
der Wagen ist wirklich tip top, technisch wie optisch. Die Kilometer stimmen, Sitze Pedalgummis, Schaltknauf. Der Besitzer hat ihn vor einem Jahr von einem Rentner gekauft. Das stimmt laut Brief auch. Der Wagen hat ein Tuninglenkrad mit Airbag drin, Neupreis angeblich 600 Euro sowie eine spezielle Rostschutzversiegelung mit einem Oldtimerspezialfett. Ich habe mal im Internet geschaut, diese Versiegelungen kosten wirklich mehrere hundert Euro. Die Tieferlegung brauchte auch eine Achsvermessung und Eintragung. Der Besitzer pocht auf 4500 Euro. An dem Auto gibt es auch nichts zu mäkeln. Mein Sohn will ihn haben.
Was meint ihr, soll ich ein Machtwort sprechen ? 4500 Euro sind eine Menge Geld für ein 13 Jahre altes Auto, auch wenn ich 3 jährige kenne, die schlechter da stehen.
Grüße
Leberegel
Ähnliche Themen
Versuch dann wenigstens noch, den auf 4,3 runterzuhandeln. 😉
Gruß
das hört sich wirklich nach einem prachtstück an.
also wenn der so gut da steht kannst du damit rechnen dass du in den wagen so schnell nix mehr reinstecken musst. und wenn dann kommts dir eim vectra a mit c20ne relativ billig, da man viele ersatzteile usw im internet und auf schrottplätzen findet.
auch von der leistung her ist der wagen super.
aber mehr als 3500€ würd ich dafür nicht ausgeben da dein sohn ja den wagen als alltags wagen nutzen will und anfänger ist. und ich will ja nicht lästern... vielleicht fast schon zu schade für den zweck.
p.s.: ich möchte hier niemandens fahrkünste beleidigen.
Hört sich wirklich gut an,
das Wägelchen.
Aber 4,5 sind DEFINITIV zu viel für einen "Bauernmotor" (nicht negativ) wie den C20NE. Selbst wenns der seltenere XE mit 150 PS wäre, ist der Preis utopisch.
Ein momentaner Liebhaberpreis läge wohl bei höchstens 3000 Euro, und das halte ich schon für eine Menge Schotter.
Wenn der Verkäufer nicht mit sich handeln läßt, wird er noch lange auf seinem Wagen sitzen.
Für 4,5 Mille (9000!!!!!!!!!!!!! DM) gibts andere Autos!
BG
CS
Ich denke auch, dass 3000€ das Maximum darstellen sollten. Wie sieht es mit den Radläufen aus? Schon erneuert worden oder sehen die noch 'Tip Top' aus? Dabei ist die Gefahr, dass die Radläufe von innen nach außen (!!!) rosten! Wenn man den Rost sieht ist es zu spät.
mfg Micha
Hallo zusammen,
die Radläufe sind bestimmt nicht gemacht. Wie gesagt, er steht da wie ein 2, max. 3 jähriger Gebrauchter. Gebrauchsspuren fehlen, sogar im Innenraum. Das ausgebaute Zeug wie altes Airbaglenkrad ist auch alles noch da, Winterreifen gibts auch dazu. Zudem waren die späten Modelle ja auch besser beim Rost. In jeder Ritze ist dieses komische Spezialmittel, laut Internetrecherche der letzte Schrei in der der Oldtimerszene. Irgendwie ja logisch, dass die Spezialfettversiegelung, der Edestahlauspuff, Reifen und Fahrwerk sowie dieses Hohlraumsppezialmittel Geld gekostet haben, aber 4500 Euro Kaufpreis ?
Im Moment ist Sohnemann noch an einem Calibra 2,0i dran. Der ist zwar relativ nackt, aber wenn er sich den verschönern will, kann er das ja nach und nach machen, wenn er das Geld dazu selbst hat.
Ich schwanke da sehr. Manchmal denke ich :"Kauf den und Du bist fertig." Im nächsten Moment geht mir durch den Kopf, dass ich umgerechnet 9000 DM für einen 13 Jahre alten Opel bezahlen soll.
Mal sehen, ob er im neuen Jahr noch da ist (denke aber schon, bei dem Preis) und was Sohnemann sich wegen des Calibras überlegt.
Grüße
Leberegel
4500€ ist schon ne Frechheit. Mehr wie 3000€ darf de nicht kosten. So steht der noch ewig bei dem Verkäufer rum.
Als Beispiel:
Meiner war als ich ihn gekauft hab zwar noch original, aber 8 Jahre alt und 80tkm gelaufen mit allem ausser Leder und Klima für 2300€.
Du würdest für ein 5 Jahre älteres Auto noch fast das ! doppelte ! zahlen.
Und dann ist fraglich ob solch ein Auto etwas für einen Anfänger ist, ohne die Fahrkünste deines Sohnes in Frage stellen zu wollen.
Wenn der Vectra wirklich so gut dasteht, sollte man ihn auch nicht mehr im Winter fahren.
naja aber wenn dein sohn noch ein coupe wie den calibra in betracht sieht hast du da eh noch einigen spielraum bei der wagen wahl. was anders wäre wenn sich dein sohn schon komplett auf diesen vectra festgefahren hätte.
p.s.: mein typ ist ja der calibra vom optischen überhauptnicht. aber an der technik gibts nichts zu makeln denn die ist die selbe wie im vectra und somit auch so robust.
Hallo zusammen,
so, der Calibra ist gekauft, Vertrag gemacht. Sieht in weiss ganz nett aus, aber jetzt gehts los mit "schöneren Rädern" usw. Aber nicht mehr mein Problem, ich zahls nicht ! Winterreifen müssen auch gekauft werden, da das Coupe nur im Sommereinsatz war. War Zweitwagen und die Frau hatte Angst im Winter zu fahren. Da hätte ich mir ja gerade Winterreifen zugelegt ?!
Den Vectra hatte ich aus autoscout, kann ich ja jetzt zugeben, da das Auto kein Thema mehr ist. Da steht er drin für knapp 5000 Euro. Stand bei mir um die Ecke (na ja, 30km) und ich habe ihn mir angesehen, in der Hoffnung, man könne da noch am Preis kräftigst was machen. Dem war ja nicht so, jetzt ist es halt der Calibra geworden.
Grüße
Leberegel
Wär schön, wenn Du ein Bild vom Cali einstellen könntest. 🙂
Gruß
Ich denk mal der wars... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lmkzqiw43dck
Sieht ganz nett aus, aber 4500€ definitiv nicht mehr wert.
mfg Micha