Verkauf W 205

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Freunde,

Bin gerade dabei meine C Klasse zu verkaufen und erlebe Unfassbares. Mittlerweile wird nicht mal mehr Hallo geschrieben und gleich ein unverschämter Preis genannt. Potentielle Kaufer kommen zu viert😰 zur Probefahrt und sind anscheinend alle der deutschen Sprache nicht mehr mächtig.
Ich erhalte Anrufe von 400km Entfernung, die sagen sie kommen sofort…….
Ich habe mindestens 20 Nachrichten erhalten mit „Ey biete ….“ ich bin echt geschockt was da abgeht.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht ?
Das ist das letzte Auto was ich privat verkaufe, habe echt die Faxen dicke

Grüße
CoHe

106 Antworten

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 20. Februar 2022 um 16:21:39 Uhr:


Hallo

Und in keinem Fall nach dem Verkauf die Käufer mit einem Angemeldeten Auto vom Hof fahren lassen.

Ich würde die Geldgübergabe auch nur bei einer Bank erledigen. Geld einzahlen auf dein Konto, und ein Bankmensch sollte das Geld annehmen.

Kannst du auch durch den Geldautomaten jagen. Der erkennt auch besser Falschgeld.

Bei einem Betrag über 10.000€ in Bar und das ist ja hier gegeben, aufpassen wegen Geldwäschegesetz.

Deswegen gibt es einen Kaufvertrag, da sieht man von wem die Kohle kommt

Und aufpassen, dass der Eine dich nicht ablenkt und der Andere nicht was am Motor macht.
Dann wollen sie Preis drücken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cohe99 schrieb am 20. Februar 2022 um 16:28:53 Uhr:


Deswegen gibt es einen Kaufvertrag, da sieht man von wem die Kohle kommt

Im Prinzip ja.
Hat meine Schwester auch gedacht als sie ihren Mini privat verkauft hatte.
Für 20.000€ Bar verkauft mit Kaufvertrag.
Das böse Erwachen kam später, der Name und die Adresse des Käufers auf dem Kaufvertrag waren erfunden.

Also Augen auf

Zitat:

Ich erhalte Anrufe von 400km Entfernung, die sagen sie kommen sofort…….
Ich habe mindestens 20 Nachrichten erhalten mit „Ey biete ….“ ich bin echt geschockt was da abgeht.

Wenn du "VB" und die Telefonnummer angibst, dann ist das heutzutage üblich.

Die alleinige Angabe einer Emailadresse würde helfen, jene "Was ist letzter Preis"-Käufer zu filtern.
Mit den echten Interessenten kann man dann immer noch telefonieren.

VB würde ich nie angeben, denn in der heutigen Zeit sind gute und gepflegte Gebrauchtfahrzeuge rar.
Die Preise sind ganz erheblich gestiegen.
Wenn man einen hohen Preis angibt, hat man immer noch Verhandlunsspielraum.

Mein Tipp:
Nimm die Anzeige heraus und formuliere sie anders.

Du wirst einen sehr guten Preis von tatsächlichen Interessenten bekommen.

🙂

Wenn er morgen nicht weg geht werde ich das machen.
Danke für den Tip.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 20. Februar 2022 um 16:42:52 Uhr:



Zitat:

Das böse Erwachen kam später, der Name und die Adresse des Käufers auf dem Kaufvertrag waren erfunden.
Also Augen auf

[...] und auch der Perso?

Zitat:

@Belehm schrieb am 20. Februar 2022 um 16:57:17 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 20. Februar 2022 um 16:42:52 Uhr:



[...] und auch der Perso?

Auch der Ausweis war nicht echt.

Oh Mann, da hab ich ja was losgetreten…..

Es werden täglich tausende Autos von privat verkauft, meist jedoch unter 10.000€
Halte einfach die Augen auf und suche den Käufer sorgfältig aus.

Zitat:

@cohe99 schrieb am 20. Februar 2022 um 17:09:40 Uhr:


Oh Mann, da hab ich ja was losgetreten…..

Keine Angst, ist mittlerweile wohl normal.
Ich hab gerade 2 Häuser insert, und da ist es auch nicht besser, Texte wie 'haus noch da' und 'was geht am preis' sind auch da standard. Kein Hallo oder sonstige Höflichkeiten.
Einfach ignorieren, sperren und löschen.

Ich würde auch erst einmal das "VB" aus der Annonce raus nehmen. Das weckt in der gegenwärtigen Marktsituation bei den Kaufinteressenten falsche Vorstellungen.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 20. Februar 2022 um 16:27:51 Uhr:


Bei einem Betrag über 10.000€ in Bar und das ist ja hier gegeben, aufpassen wegen Geldwäschegesetz.

Warum? Geld kommt Verkauf und dazu gibt es entsprechende Nachweise.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 20. Februar 2022 um 16:27:51 Uhr:


Bei einem Betrag über 10.000€ in Bar und das ist ja hier gegeben, aufpassen wegen Geldwäschegesetz.

Mit einem Standard Kaufvertrag die es als Muster vom ADAC und Co gibt sollte es da keine Probleme geben. Der Käufer muss sich da eh ausweisen und die Daten erfassen. Das macht ja nicht nur für die Geldwäsche Sinn.

Also der Hinweis ist richtig. aber man sollte da jetzt keinen bammel haben weil man absolut nichts problematisches macht und das ja auch einfach vorweisen kann. Die eigene Bank wird vielleicht anrufen und dann ist das in Minuten geklärt.

Das haben die Banken ja tagtäglich, ist ja deren Geschäft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen