Verkauf KFZ mit hohem Wert oder fahren bis nichts mehr geht?
Moin, meine Frage sollte man das Auto verkaufen wenn man noch gut Geld dafür bekommt oder lieber fahren bis nichts mehr geht? Bin am überlegen meinen Proceed GT zu verkaufen und etwas neueres zu holen. Ich könnte ihn noch 2-3 Jahre fahren aber er verliert natürlich auch weiter an Wert und man müsste dann finanziell gegensteuern wenn man ihn dann verkauft.
31 Antworten
die C-Klasse ist schön da machst vermutlich nicht viel falsch. 3 Jahre alt, kaum Kilometer. Austattung und Optik auch richtig schön und der Innenraum einer der schönsten die man kriegen kann.
Ob der 1.5er M264 Motor mit dem Mildhybrid System taugt, keine Ahnung - vermutlich schon - die Vierzylinder sind bei MB meist auch auf lange sicht gesehen günstig während der V6 oder größer irgendwann man nach richtig Geld verlangt.
Fahrleistungen recht ähnlich dem Proceed GT. 20cm mehr Radstand, Heckantrieb und 9g-tronic anstelle eines Doppelkupplungsgetriebes.
16t€ draufzahlen mußt du wissen. Ist halt ein Benz.
Verschleißteile sind auch nicht unbedingt teurer je nachdem wo man sie kauft. Restwert langfristig besser - klar fährst viele Kilometer drauf geht der auch irgendwann unter 10t€ (aber beim proceed gt passiert das deutlich eher).
Versicherung kostet der Benz mehr. Verbrauch wird ca 0,5-1 liter weniger sein als beim Proceed GT.
Ich würd prüfen ob er unfallfrei ist - richtig mit dem Lackmessgerät einmal rüber. Hat ggf ja Gründe warum er nicht bei MB als junger Stern auf dem Hof steht. Desweiteren Kilometerstand auf Plausiblität prüfen - gibt so manchen Leasingrückläufer der gedreht ist und in der Fahrzeugkategorie/Preislage lohnt sich das halt.
Natürlich muss man sich beim Benz fragen warum man nicht 4000-6000€ draufpackt und einen 2022er S206 (also nachfolgemodell) nimmt:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=363617858
->ist dann 2 Jahre Jünger
->wäre (im link) dann der c180 aber dank etwas mehrleistung gegenüber dem vorgänger ist er nicht soviel langsamer als der alte c200. der neue c200 hat halt dann 204ps+20ps also noch ne schippe obendrauf.
->innenraum wird man hier mögen oder hassen. ich denke es gibt auch viele die ganz bewußt den 'alten' wollen
Zitat:
@Vechda schrieb am 13. April 2023 um 13:05:27 Uhr:
Es wäre keine Garantie bei Mercedes ist ist eine Gebrauchtwagengarantie. Bis 50.000km alles ohne Zuzahlung abgedeckt. Ab 50.000km dann prozentual.
Die Garantie kostet pro Jahr 540€, für 3 Jahre 1100€.
Ich würde für die 3 Jahre 540€ zahlen. Rabatt vom Händler.
Das wäre für mich das KO-Kriterium. Ein Auto mit 2,5 Jahren richtiger Werksgarantie würde ich gegen eins mit dieser "Teil-Garantie", für die ich auch noch 540 Euro selber zahlen müsste, definitiv nicht "eintauschen". Wie schon weiter oben geschrieben, lieber den Kia noch zwei Jahre fahren, dabei jeden Monat was sparen und dann in zwei Jahren Ausschau nach einem "Jungen Stern" mit richtiger Benz-Garantie suchen.