verkauf kaputt:(
Hi,
mein Passat ist leider äußerst im Eimer. muss ihn leider verkaufen.
Die Zylinderkopfdichtung nässt,
Endtopf ist durch,
Stoßdämpfer ist einer vorm austausch
und nun muss auch noch das steuergerät getasucht werden weil man den fehler nicht finden kann.
bj 96, 20000km, 115ps.
wieviel werd ich für den wohl so wie er jetzt ist noch kriegen?
danke pobbi
37 Antworten
Ja was für einen fehler warum muss das steuergerät erneuert werden was macht der wagen oder was macht er nicht
achso. ja der tacho geht nicht mehr, bekommt kein singnal.
und wenn die weiter nachd em fehler suchen wird mir das zu teuer.
meinte wohl das ding tauschen dann gehts wohl wieder aber das kostet auch nochma 500€ 🙁
Ähnliche Themen
Dein Schrauber scheint mit Vornamen Wucher und mit Nachnamen Räuber zu heißen.....
Warum sollte bei den Kleinigkeiten ein Auto in den Schrott gehen??
Achja, wenn Du weiter daran glaubst, Dein Auto sei nichts mehr wert, findest du hier sicher dankbare Abnehmer, die das Teil für lau bei dir abholen.
Sollte das Teil rostfrei sein und sonst nicht wirklich viel dran sein ist das Auto mind. einen Tausender wert.
Gruss Jakker
Hallo
Das Auto nehme ich ungesehen, wenn Du mir rostfreiheit versicherst ...
Ist das ein Tippfehler oder hat der wirklich erst 20.000 km drauf?😁
Limousine oder Kombi?
An Deiner Stelle würde ich den reparieren und weiter fahren ... Stoßdämpfer und Auspuff sind Verschleißteile die es im Auktionshaus recht günstig gibt und die Kopfdichtung ist auch überschaubar, wenn man selbst schraubt ... der defekte Tacho ist sicher nur eine Kleinigkeit, die mit dem Motorsteuergerät nix zu tun hat.
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Hallo
Das Auto nehme ich ungesehen, wenn Du mir rostfreiheit versicherst ...
Ist das ein Tippfehler oder hat der wirklich erst 20.000 km drauf?😁
Limousine oder Kombi?
An Deiner Stelle würde ich den reparieren und weiter fahren ... Stoßdämpfer und Auspuff sind Verschleißteile die es im Auktionshaus recht günstig gibt und die Kopfdichtung ist auch überschaubar, wenn man selbst schraubt ... der defekte Tacho ist sicher nur eine Kleinigkeit, die mit dem Motorsteuergerät nix zu tun hat.
Gruß Ronny
Bei 20.000 Km ist es mir egal ob Limo oder Kombi, ich nehm ihn auf jeden Fall 😎