Verkauf ins (EU)-Ausland - was ist zu beachten ?

Audi TT 8S/FV

Ich spiele mit dem Gedanken mich von meinem TT zu trennen.
Ich habe nun eine Anfrage aus Spaniern bekommen, mit dem Interessenten bislang nur geschrieben in englisch. Er hat wohl einen Bekannten hier in Deutschland, der deutscher ist und mit dem habe ich am Telefon ein paar mehr Details besprochen.
Der Interessent will nun in ein paar Tagen per Flieger aus Spanien vorbei kommen und sich das Fahrzeug anschauen und angeblich auch bezahlen und direkt mitnehmen.
Übergabe angemeldet ist selbstverständlich, Der Preis ist auch schon geklärt.
Ich würde entweder Bargeld akzeptieren (mit vor Ort Prüfung bei meiner Hausbank) oder Vorab- bzw Echtzeitüberweisung vor Vertragsabschluß.
Soweit, so gut.
Nun möchte man Kopien vom Brief und von meinem Perso um sicher zu stellen das ich auch der Besitzer vom Fahrzeug bin. Ich möchte aber ungern diese Infos vorab raus geben, wie sehen die Experten hier das ?
Gibt es da bestimmte Abzocke Maschen oder worauf sollte man achten ?

17 Antworten

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 15. Januar 2024 um 17:10:25 Uhr:


Danke für eure Meinungen, ich hab den Beteiligten eben abgesagt.

Alles richtig gemacht! Es gibt ja schon genug aktuelle Dokumentationen über Opfer von solchen Betrugsmaschen, bei denen es genau so abläuft wie von dir beschrieben. Es wäre sehr schade wenn die nächste über dich und deinen tt gedreht werden müsste!

Diese Doku erklärt es eigentlich ganz gut, bei welchen red flags die Alarmglocken spätestens läuten sollten:

https://youtu.be/HFt7zOVQ7xk?si=SO2demdQxhJ-umf7

Hallo,
auch ich habe ein Kfz zu verkaufen (A7, 245PS, 262Tkm, 10T€-12T€) und natürlich melden sich all die zwielichtigen Typen bei mir. Derzeit habe ich den Wagen noch angemeldet und fahre ihn ab und zu noch.
Ich wollte ihn abmelden, wenn ein Käufer kommt und ihn abholen will.
Nun habe ich aber mal geschaut, wie ich den Wagen dann kurzfristig abmelden kann.
Dieses i-KFZ verfahren hatte ich vor einiger Zeit mal bei einem Anderen Fahrzeug versucht, aber es funktionierte nicht. Habe meine Daten angegeben, aber es ging irgendwie nicht weiter.
Nachdem ich dann in einer Zentrale der Zulassungsstelle jemanden erreicht hatte, sagte man mir, dass das System schon längere Zeit nicht funktioniert. Toll! Und einen Termin konnte ich am Telefon auch nicht bekommen. Das muss ich online machen.
Wenn ich einen Termin bei den Zulassungsstellen vereinbaren will, dann muss ich das schon 4-6 Wochen vorher machen, ansonsten ist nichts frei. Bei manchen kann ich nicht einmal anrufen.
Da das Kfz vermutlich ins EU Ausland geht, muss ich dem Transporteur den Kfz-Schein ja mitgeben.

Jetzt sieht es so aus, als wenn ich den Wagen schon weit vorher abmelden muss und ich ihn dann zwischenzeitlich nicht mehr fahren kann bis ich einen Käufer gefunden habe. Echt frustrierend.

Oder hat jemand eine andere Idee?

Bei uns im Kreis kann man Abmeldungen beim normalen Bürgerservice vornehmen, man muss nicht extra zum Straßenverkehrsamt.
Im Straßenverkehrsamt bei uns kann man Abmeldungen aber auch ohne Termin direkt bei der Info vornehmen.
Also vielleicht einfach mal beim Bürgerservice nachfragen, ob die das können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen