Verkauf Boxster 987 gestaltet sich schwierig !

Porsche

Hallo zusammen,

schon seit ca 2 Wochen versuchen wir unseren 2005er Boxster zu verkaufen, da wir uns etwas neues gesucht haben.

Der von uns angesetzte Preis von um die 27500 VB ist meines Ermessens für das Fahrzeug nicht zu hoch gegriffen.

Jedoch scheitert der Abverkauf - Es gibt scheinbar niemanden der einen 987 sucht!

Wir haben es Gott sei Dank nicht nötig das Auto schnell verkaufen zu müssen,
nur nimmt das Auto nun neben dem Neuen in der Garage Platz weg und gewinnt dort auch nicht an Wert.

Woran könnte es liegen, dass wir das Auto nicht los werden?

- Gibt es zur Zeit generell kein größeres Interesse am Boxster?

- Ist unser Preis zu hoch / viel zu hoch - was wäre ein realistischer Preis?

Ich möchte hinzufügen, dass wir das Auto jedoch auch nicht unter Wert verschenken möchten!

Gewerbetreibende mit übertriebenen Gewinnvorstellungen möchten von Anfragen absehen, wobei es hier nicht um den Verkauf geht sondern um die Frage des Absatzproblems.

Zur näheren Info bezügl. des Autos hier ein Link

vielen Dank und liebe Grüße,

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin seit Nov. 09 auf der Suche nach einem "Spaß-Auto" für mich ...

Seitdem habe ich unzählige Angebote verglichen und auf längere Zeit verfolgt.

Für Typen wie mich, aber auch für Verkäufer ist der Markt sehr kompliziert, sicher auch eine Auswirkung der Markt Krise ...

Der gewerbliche Verkäufer zum Beispiel glaubt die Preise seien trotz fehlender Nachfrage realistisch und wartet, koste es Zinsen was es wolle, einfach ab was passiert. Das bekam ich bestätigt, indem ich seit 4 oder 5 Monaten immer die selben Autos immer wieder finde ... (330i Cabrio, 987, Z4 ... )

Die Händler zahlen lieber Zinsen, als dass sie am Preis nachgeben ... (Dumm einfach ...)

Da ich aber selbst in dieser Branche seit über 15 Jahren bin, weiß ich, dass kann selbst für die grpßen Händler nicht lange gut gehen, denn die hochpreisigen Gebrauchtwagen, werden dann immer mehr, speziell in diesem kranken Markt, gefährliche Konkurrenz zu neuen Autos ...

Aber das muss Dich als Privatverkäufer nicht stören, auch wenn auch Dein Auto, ohne dass der mögliche Käufer eine Garantie hätte, was negativ für Dich ist, auf dem selben kränkenden Markt angewiesen ist ...

Ich würde mich jedoch nicht auf eine Marktbesserung in den nächsten 2 Jahren verlassen, denn der Markt läuft immer Voller ...

Schwacke und Co. sind nicht auf diese Umstände eingestellt und geben daher nur einen Marktwert an, der an einem gesunden Markt zu erreichen wäre ...

149 weitere Antworten
149 Antworten

Porsche blieb vielleicht von Wertverlusten immer etwas besser verschont, aber 50% nach fünf Jahren ist natürlich schon stattlich. Ich hatte mal vor ein paar Jahren versucht, einen A4 zu verkaufen. Der lag einiges unter 50% nach drei Jahren.

Im übrigen hatte ich ein ähnliches Problem beim Verkaufen, wie Du jetzt und bin auch mit ebay gut gefahren. Ich habe mir selbst eine "reverse auction" gebastelt. Ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber ich habe im Text reingeschrieben, dass ich den Preis jeden Tag um 100 Euro senke oder so, was ich dann auch gemacht habe. Nach ein paar Tage hat mich einer ganz aufgeregt angerufen, wollte noch ein paar Infos und hat dann auch gleich geboten. Ich war sehr überrascht, dass man über ebay ungesehen Autos kauft...

Zitat:

Original geschrieben von wnw


Ich glaube noch nicht mal das es was mit der Ausstattung Farbe oder sonstwas zu tun hat, die Leute haben einfach kein Geld mehr für solche "spielereien" ins ungewisse.

Entschuldige, wenn ich mich faksch ausgedrückt habe!

Du hast mit deiner Aussage natürlich Recht.

und @ vitesse:

Das mit eBay werde ich höchstwahrscheinlich auch bald angehen!

Heute war im Fernsehen ein Bericht über einem bekannten Fußballer, der versucht, seit einem halben Jahr, seinen AUDI Q? mit über 500 PS, für 147 000,- Euro los zu werden. Seine Aussage, sonst wurden mir die Fahrzeuge aus der Hand gerissen. Er gibt jetzt noch ein Trikot der Nationalmannschaft, mit allen Unterschriften, dazu. 😁
MfG aus Bremen 

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Er gibt jetzt noch ein Trikot der Nationalmannschaft, mit allen Unterschriften, dazu. 😁
MfG aus Bremen 

Das gabs bei mir schon von anfang an 😁😁🙄😁😁

Ähnliche Themen

Also jetzt einmal ernsthaft: ich kann Dir wirklich nur raten, den Wagen in einem Autohaus Deines Vertrauens oder zur Not an einer großen Tankstelle abzustellen.

Das, was Du denen bezahlst, ist auf jeden Fall weniger, als der "Preisrabatt" bei "molibe" oder "autofährtensucher", oder die Provision, welche die Elektrobucht verlangt.

Mach es und Du wirst sehen, der Wagen ist schneller weg, als Du denkst.

Aber in Sachen Entscheidungslosigkeit muss ich schon den Hut vor Dir ziehen: darkin bist Du schlimmer als ich...falls das überhaupt geht....😁

Hi,

vielleicht ginge noch die Variante, eines der nächsten Porsche-Treffen (z.B. in Dinslaken oder ähnlich) zu besuchen und einfach mal eine Beschreibung hineinzulegen. Es sind sicherlich immer wieder Leute dabei, die sich für ein Spassmobil interessieren, aber gar nicht genau die Fakten (Preise) kennen... bei ernsthaftem Interesse ist der Preis doch sicherlich ohnehin verhandelbar, oder?

Daumen drück!

Hallo Lieber Porsche Anbieter,

habe gerade Deine Text gelesen und mir Deine Anzeige in AUTOSCOUT angesehen. Folgende 3 Punkte weden den Verkauf schwierig machen:

- Ausstattung: -braunes Leder / silberne Aussenfarbe - mag nicht jeder und somit EXOTE
-kein NAVI - sehr schwierig zur Zeit ist jeder verrückt nach NAVI-Systemen
-Beleuchtung XENON oder die einfachen LITRONIC (im Fall 2 - Superschwierig)
- einfacher Porsche BOXTER 987 (Vergleich mal bitte Deinen Preis mit NETTO Preisen eines S-Modells
- keine ausweisebare MWST (ist für einige auch ein Hindernissgrund)
- Privatverkauf: - keine Garantie, keine Möglichkeiten im Falle eines NEGATIVERLEBNISSES Regress zu
nehmen, etc.

Keine Frage, das Auto sieht vom Zustand super aus und ist auch sicher top gepflegt, aber die Kombination aus allen Punkten machen zur Zeit den Verkauf schwierig. Des weiteren haben wir einen Käufermarkt, dies bedeutet das die Auswahl riesig ist.

Bietet ein Händler (PZ oder ein gutes Autohaus) das gleiche Auto zum gleichen Preis an, kannst Du davon ausgehen das der Käufer eher zum Autohaus gehen wird als bei Dir zu kaufen. Sorry, das ist zur Zeit die Situation. Oder Du sagst Dir "EGAL" uns setzt den Wagen € 1.000,00 unter einem vergleichbaren Fahrzeug.

Mr. NoLimit

Zitat:

Original geschrieben von etmchamp


Das Cocoa Leder könnte auch ein Grund sein, ist nicht jedermanns Geschmack, die meisten bevorzugen doch das klassische schwarz. Für mich wäre es jedenfalls ein Grund, da könnte der Wagen noch so gut aussehen und Ausstattung haben.

Hallo, ich glaub nicht das es am Leder liegt. Als der erste Beitrag gepostet wurde habe ich mir das Inserat auf autoscout24.de angesehen. Also ich persönlich war direkt vom Leder begeistert, ich würde den Wagen auf jeden Fall ehr kaufen als einen mit schwarzer Innenausstattung. Das dunkelbraune Leder wirkt viel Exclusiver und hebt den Boxster von der Masse ab. Leider habe ich noch nicht das nötige Kleingeld. Sonst würden wir sicher ins Geschäft kommen (Wenn du nicht noch ein paar Jahre mit dem Verkauf warten möchtest). Subjektiv gesehen bevorzuge ich ehr ein Auto mit Automatikgetriebe, dies sollte aber kein KO-Kreterium darstellen. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück beim Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power



Zitat:

Der Neue kam ziemlich unverhofft, da ein unschlagbares Angebot!

der Boxster ist mit 27500 bei ca 50% des Neupreises

Hi PR-Power,
der Neue ist auch ein Porsche, oder?

Du hattest geschrieben, den Porsche nicht unbedingt verkaufen zu müssen; das fällt mir nach dem Lesen Deiner Postings langsam schwer, dran zu glauben.

Wenn es jedoch so ist, dann würde ich z.Zt. wirklich abwarten. Wir haben jetzt erst April (nach einem langen und harten Winter) und ich täte daher mindestens noch den kompletten Mai ohne große Preisreduzierungen etc. das Auto so anbieten. Ich würde es auch garantiert nicht abmelden, falls Probefahrt gewünscht wird; vor allem kauft keiner gerne eine verstaubte Garagenware. Eine Abmeldung bringt geldmäßig eh nicht viel.

Sorgen täte ich mir erst machen, wenn bis Ende Mai immer noch kein Interessent aufgetaucht wäre. Dann kann man immer noch reagieren (beim Händler hinstellen, Preisreduzierung etc.)

Gruss Michael, der auch was mit PR zu tun hat und die Situation kennt ;-)

Hallo zusammen,
ich habe hier zufällig mitgelesen, weil ich gerade meinen Boxster S verkauft habe.Seit November stand er im Netz als einer der 'Günstigsten, das Interesse war dünn bis nicht vorhanden und als Fazit kann ich nur sagen, daß ich den Markt für extrem schwierig halte, ich glaube auch nicht an eine Erholung.
Hinsichtlich des besagten Boxsters ist leider das fehlende Xenon Licht das mit Abstand größte Problem.Alle andern fehlenden Extras sind zu verschmerzen.Ohne Xenon halte ich ihn für nahezu unverkäuflich, daher rate ich auch zu einer Inzahlungnahme mit finanz.Abstrichen oder einer Auktion.
Gruß,D.

Hi, was soll das immer mit dem Xenon? Mir wäre das ziemlich egal ob mein Auto Xenon hat oder nicht und ich kann das sagen denn ich habe eines mit und eines ohne ;-)
Viel wichtiger wären mir beim Kauf eines solchen Autos der Zustand des Wagens und die Laufleistung bzw wie sie erbracht wurde (Kurzstrecke-Langstrecke)...
Ansonsten wird es ja gerade wärmer und ich denke dass der Wagen bald Interessenten finden wird, wenn nicht ist er zu teuer :-)

Es muß nur ein einziger Käufer sein!

Die vielen anderen die irgend welche Vorbehalte hatten zählen dann nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Hi, was soll das immer mit dem Xenon? Mir wäre das ziemlich egal ob mein Auto Xenon hat oder nicht und ich kann das sagen denn ich habe eines mit und eines ohne ;-)
Viel wichtiger wären mir beim Kauf eines solchen Autos der Zustand des Wagens und die Laufleistung bzw wie sie erbracht wurde (Kurzstrecke-Langstrecke)...
Ansonsten wird es ja gerade wärmer und ich denke dass der Wagen bald Interessenten finden wird, wenn nicht ist er zu teuer :-)

Ich teile diese Erfahrung.

Manche brauchen halt Xenon unbedingt. Die meisten vermutlich aus Prestigegründen. Dann gibt es noch so ein paar (Nacht-)Blindfüchse 😁 Da kenne ich tatsächlich einen in meinem Bekanntenkreis, der nachts fast nicht sieht.

Alle anderen mögen Preis und Leistung gut abwägen. Und damit wird der Gebrauchte halt nochmals einige hundert Euro billiger! Bei vielen sticht das!

ja leider richtig! Ohne Xenon ist wie ohne Leder. Das Xenon steht allerdings mehr für ein "Neusichtbarkeitsimagemerkmal".l

Zitat:

Original geschrieben von vitesse


Porsche blieb vielleicht von Wertverlusten immer etwas besser verschont, aber 50% nach fünf Jahren ist natürlich schon stattlich.

50 % Wertverlust nach 5 Jahren ist völlig normal für einen Porsche andere Autos wie z.B. BMW verlieren da mehr Geld!

Ich hatte meinen Boxster 2008 nach 3 Jahren mit 25 % Wertverlust vom damals bezahlten Neupreis verkauft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen