Verkauf Boxster 987 gestaltet sich schwierig !

Porsche

Hallo zusammen,

schon seit ca 2 Wochen versuchen wir unseren 2005er Boxster zu verkaufen, da wir uns etwas neues gesucht haben.

Der von uns angesetzte Preis von um die 27500 VB ist meines Ermessens für das Fahrzeug nicht zu hoch gegriffen.

Jedoch scheitert der Abverkauf - Es gibt scheinbar niemanden der einen 987 sucht!

Wir haben es Gott sei Dank nicht nötig das Auto schnell verkaufen zu müssen,
nur nimmt das Auto nun neben dem Neuen in der Garage Platz weg und gewinnt dort auch nicht an Wert.

Woran könnte es liegen, dass wir das Auto nicht los werden?

- Gibt es zur Zeit generell kein größeres Interesse am Boxster?

- Ist unser Preis zu hoch / viel zu hoch - was wäre ein realistischer Preis?

Ich möchte hinzufügen, dass wir das Auto jedoch auch nicht unter Wert verschenken möchten!

Gewerbetreibende mit übertriebenen Gewinnvorstellungen möchten von Anfragen absehen, wobei es hier nicht um den Verkauf geht sondern um die Frage des Absatzproblems.

Zur näheren Info bezügl. des Autos hier ein Link

vielen Dank und liebe Grüße,

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin seit Nov. 09 auf der Suche nach einem "Spaß-Auto" für mich ...

Seitdem habe ich unzählige Angebote verglichen und auf längere Zeit verfolgt.

Für Typen wie mich, aber auch für Verkäufer ist der Markt sehr kompliziert, sicher auch eine Auswirkung der Markt Krise ...

Der gewerbliche Verkäufer zum Beispiel glaubt die Preise seien trotz fehlender Nachfrage realistisch und wartet, koste es Zinsen was es wolle, einfach ab was passiert. Das bekam ich bestätigt, indem ich seit 4 oder 5 Monaten immer die selben Autos immer wieder finde ... (330i Cabrio, 987, Z4 ... )

Die Händler zahlen lieber Zinsen, als dass sie am Preis nachgeben ... (Dumm einfach ...)

Da ich aber selbst in dieser Branche seit über 15 Jahren bin, weiß ich, dass kann selbst für die grpßen Händler nicht lange gut gehen, denn die hochpreisigen Gebrauchtwagen, werden dann immer mehr, speziell in diesem kranken Markt, gefährliche Konkurrenz zu neuen Autos ...

Aber das muss Dich als Privatverkäufer nicht stören, auch wenn auch Dein Auto, ohne dass der mögliche Käufer eine Garantie hätte, was negativ für Dich ist, auf dem selben kränkenden Markt angewiesen ist ...

Ich würde mich jedoch nicht auf eine Marktbesserung in den nächsten 2 Jahren verlassen, denn der Markt läuft immer Voller ...

Schwacke und Co. sind nicht auf diese Umstände eingestellt und geben daher nur einen Marktwert an, der an einem gesunden Markt zu erreichen wäre ...

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Lambo und unauffällig - wie geht das? 😉

mit nem Star Trek Tarngenerator 😁

Ich würde die Leute die hier ellenlang über Farben und andere Dinge, die hier nicht in den Thread gehören bitten sich woanders auszutauschen!

Nochmal zu den ganzen: "Das Auto geht für mich nicht, weil..."

Es ist mir egal ok?

Ich wollte nur gerne wissen, ob ich am Angebot selbst noch etwas verbessern kann - möchte jedoch nicht Ausstattung nachrüsten 🙄

Ein guter Vorschlag war z.B. es beim Händler auszustellen - Danke dafür !

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


Ich wollte nur gerne wissen, ob ich am Angebot selbst noch etwas verbessern kann - möchte jedoch nicht Ausstattung nachrüsten 🙄

Natürlich kannst Du das - Preis runter!

Wenn Du beim Händler ausstellst kommt es aufs Gleiche hinaus - der Händler macht das nämlich nicht umsonst.

Bei mit hat der Vorgang trotz 5***** Zustand auch 7 Wochen gedauert.

Nur nicht die Geduld verlieren.

Gründe für die Zeit bei mir waren:

-keine ausweisbare MWST.
-Kunden vor allem Frauen, wollen nur im PZ kaufen, wegen der Garantie.
-allg. Angst vor Privatkauf
-keine Möglichkeit der Inzahlungnahme
-    "             "         der Finanzierung

Und Dein Spruch "du musst Ihn nicht verkaufen!"    Lasse dies, auch nicht mal im geringsten Ansatz durch klingen. Ich würde mich auf dem Absatz herum drehen, wenn mir jemand so etwas sagt. So etwas kommt gar nicht gut und vor allem spürt das der Kunde.

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Geringes geistiges Niveau läßt hier auf MT keine Marke aus ...

Dem muss ich leider langsam beipflichten!

und @ FürgenF: Glaubst du wirklich ich hätte auf deinen wiederholten und langsam stupide wirkenden Beitrag gewartet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Bei mit hat der Vorgang trotz 5***** Zustand auch 7 Wochen gedauert.
Nur nicht die Geduld verlieren.
Gründe für die Zeit bei mir waren:
-keine ausweisbare MWST.
-Kunden vor allem Frauen, wollen nur im PZ kaufen, wegen der Garantie.
-allg. Angst vor Privatkauf
-keine Möglichkeit der Inzahlungnahme
-    "             "         der Finanzierung
Und Dein Spruch "du musst Ihn nicht verkaufen!"    Lasse dies, auch nicht mal im geringsten Ansatz durch klingen. Ich würde mich auf dem Absatz herum drehen, wenn mir jemand so etwas sagt. So etwas kommt gar nicht gut und vor allem spürt das der Kunde.

Danke für den Beitrag - keine Angst ich habe das nur hier betont, da sonst die Beiträge noch viel eindeutiger ausfallen würden.

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power



Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Geringes geistiges Niveau läßt hier auf MT keine Marke aus ...
Dem muss ich leider langsam beipflichten!

und @ FürgenF: Glaubst du wirklich ich hätte auf deinen wiederholten und langsam stupide wirkenden Beitrag gewartet?

Was willst Du eigentlich noch?? Hier hat es mehr als genug gute Analysen und Ratschläge gegeben - der einzige, der hier beratungsresistent ist und die Situation nicht kapieren kann oder will bist Du!

So, bin jetzt raus. Viel Glück noch bein Verkauf - Du wirst es brauchen...

Schon mal an ebay gedacht? Mit ein bißchen Restrisiko (Mindestpreis 19.999 €), einem Startpreis von einem Euro und der Erwähnung, dass der Mindestpreis unter 20.000 € liegt, könnte das einige Spielernaturen anlocken, denen es mehr um das Schnäppchen machen und zum eigenen Vorteil zocken geht als um Ausstattungsdetails und Garantien.

Auf diese Weise habe ich einmal ein fast neuwertiges und deshalb auch noch recht unbekanntes Motorrad zu einem ziemlich genialen Kurs verkauft. Das Schöne ist: es geht fix über die Bühne.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


Dem muss ich leider langsam beipflichten!

und @ FürgenF: Glaubst du wirklich ich hätte auf deinen wiederholten und langsam stupide wirkenden Beitrag gewartet?

Was willst Du eigentlich noch?? Hier hat es mehr als genug gute Analysen und Ratschläge gegeben - der einzige, der hier beratungsresistent ist und die Situation nicht kapieren kann oder will bist Du!

So, bin jetzt raus. Viel Glück noch bein Verkauf - Du wirst es brauchen...

Dann wirst du hier ja nicht mehr gebraucht danke 😉

Zitat:

Wir haben es Gott sei Dank nicht nötig das Auto schnell verkaufen zu müssen,

nur nimmt das Auto nun neben dem Neuen in der Garage Platz weg und gewinnt dort auch nicht an Wert.

In Anbetracht dessen bist du doch bislang bestens verarztet worden.

Entweder du geduldest dich, oder kommst dem Tip bzgl. des Autohauses (oder vielleicht doch Ebay?) nach.

Ich frage mich, wieso man sich die Geschichte mit dem Garagenplatz nicht früher überlegt - der Gebrauchtwagenmarkt für Fahrzeuge dieser Art blüht nicht gerade und das auch nicht erst seit gestern.

Eventuell findest du hier noch einen guten Platz für den Verkauf deines Boxster. Meine letzten Klassiker bin ich dort recht zügig losgeworden.

Grüße
Björn

Bei wie viel % vom Neupreis bist Du eigentlich mit Deinen 27500?

Zitat:

Original geschrieben von vitesse


Bei wie viel % vom Neupreis bist Du eigentlich mit Deinen 27500?

Der Neue kam ziemlich unverhofft, da ein unschlagbares Angebot!

der Boxster ist mit 27500 bei ca 50% des Neupreises

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power



Zitat:

Original geschrieben von vitesse


Bei wie viel % vom Neupreis bist Du eigentlich mit Deinen 27500?
Der Neue kam ziemlich unverhofft, da ein unschlagbares Angebot!

der Boxster ist mit 27500 bei ca 50% des Neupreises

Das was Du beim Neuen eingesparrt hast, wirste beim Alten draufzahlen müssen.. Denke runter 60% vom Neupreis sind realistisch..

Ist vielleicht Stinklangweilig aber es spricht unterm Strich viel für die komplette Abwicklung beim Händler des Vertrauens. Mit wenigen Ausnahmen habe ich immer den alten Wagen bei Händler A verkauft und bei Händler A auch den neuen gekauft und statt für die "neue Occasion" um viele Prozente zu feilschen Zusatzleistungen vereinbaren. Den letzten Boxster habe ich zu fairem Preis erstanden und aus der Keksdose erhalten:

- Wagen frisch vorgeführt und eingelöst
- Alle Daten an Versicherung senden
- ab grosser Wartung
- 1 Jahr Garantie
- nächsten Service Gratis (nach 1 Jahr)
- einen Satz Reifen beim nächsten Service gratis

Und für den alten gabs auch einen Fairen Preis. Ich habe vielleicht nicht den letzten CHF aus der Sache Rausgeholt aber den Neuen mit einem derart guten Gefühl gekauft.... 😛

Beim Kauf eines Neuwagens ists natürlich nicht das Selbe.

Das mit 60% Nachlass mag sein, dann werde ich das Auto schnell los, weil er denn mit 22000 mit 4000 Euro Abstand der günstigste in Autoscout ist.

Da würde ich ihn dann auch kaufen und am nächsten Tag wieder für 25000 einstellen...

Ich bin jedoch nicht der Meinung, dass es um den Preis geht, sondern dass zur Zeit für diese Autos einfach kein Markt da ist.

Für die Vorschläge mit eBay und weitere bin ich sehr dankbar !

@ volvo: Unser hiesiger Porschehändler konnte uns kein zufrieden stellendes Angebot machen und hat uns auch schon bei unserem letzten Boxster zum Privatverkauf geraten, womit er auch Recht behalten hat!

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


Das mit 60% Nachlass mag sein, dann werde ich das Auto schnell los, weil er denn mit 22000 mit 4000 Euro Abstand der günstigste in Autoscout ist.

Da würde ich ihn dann auch kaufen und am nächsten Tag wieder für 25000 einstellen...

Ich bin jedoch nicht der Meinung, dass es um den Preis geht, sondern dass zur Zeit für diese Autos einfach kein Markt da ist.

Für die Vorschläge mit eBay und weitere bin ich sehr dankbar !

Moment,

da widersprichst Du dir grade selbst.

Ein Markt ist IMMER da, die Frage ist nur zu welchem PREIS. 😉

Entweder Auto zum Händler bringen(am besten PZ), Ebay oder kräftig die Preisschraube drücken.
Ich glaube noch nicht mal das es was mit der Ausstattung Farbe oder sonstwas zu tun hat, die Leute haben einfach kein Geld mehr für solche "spielereien" ins ungewisse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen