Verkauf 330i: Wie viel ist er noch wert ?
Hey liebe BMW Fans,
ich muss mich leider von meinem 330i trennen, wollte aber bevor ich ihn inseriere eure Meinung einholen, was der so wert wäre.
Hier die Daten:
330iA Limousine
EZ: 04.2002
km: 159.000
Tüv und Inspektion im Juni neu gemacht (ohne Mängel)
Sonderaustattung:
Klimaautomatik
elektr. Sitze vorne
Scheinwerfer Reinigungsanlage
DSC III
M Multifunktionslederlenkrad
Sportsitze, Standardleder (was auch immer das heißt)
Schiebedach
Webasto Standheizung
Sitzheizungen vorne
Fußmatten in Velours
Edelholzausführung
Lordosenstütze
PDC
Tempomat
Licht/Regensensor
Xenon
Radio BMW Business
Hifi Lautsprechersystem
Weiße Blinkleuchten
Sportfahrwerk
+ die Abgasanlage, die die Klappe hinten drinne hat, heißt glaube ich BMW Performance Paket?
Dazu würde ich noch nen Satz Styling 32 auf 18" geben und für den Winter 17" Borbet Felgen. Sommer und Winterreifen beide noch genug Profil für 1-2 Saison.
Neupreis für den Wagen betrug 82.000,00€
Mängel:
- Schiebedach funktioniert nicht (das E46 Problem halt)
- Delle oberhalb Radkasten hinten rechts
- Kratzer hinten (hat mich jemand gestreift)
- Bremsklötze vorne müssten evtl. bald gewechselt werden
Habe dieses Jahr ca. 1.000€ reingesteckt an Reparatur, ihn immer warm gefahren und behandelt als wäre es ein brandneues Auto. Außerdem wurde er ausschließlich als Langstreckenfahrzeug genutzt und hat nie Stadt gesehen (30tkm dieses Jahr). Innenraum sieht dem Alter entsprechend gut aus 🙂
Werde morgen einige Bilder von den Mängeln, sowie vom Innenraum machen...
Was meint ihr, was isser noch wert bzw. wie viel kann ich dafür verlangen? Wenn ihr noch Fragen habt zum Wagen, oder Dinge die ich noch angeben muss, einfach raus damit...
LG
Beste Antwort im Thema
Seltsam hier.
Wenn hier jemand schreiben würde: Ich suche für 4.800,- bis 6.000,- einen 330i mit guter Ausstattung, würde er zerissen und belehrt, dafür lieber nach nem 320er zu suchen...
Sehe den Wagen bei 8.500,-.
Würde auch versuchen Dellendoktor und SD zu reparieren.
43 Antworten
Zitat:
@BMWRider schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:26:27 Uhr:
Bei dem Beitrag komme ich nicht mit.Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:33:57 Uhr:
Also die Farbe geht ja mal gar nicht, ist aber Geschmackssache. Wenn der Wagen 6000 bringt hast Du Glück denke eher weniger. Wer kauft schon ein Auto mit einem defekten Schiebedach wenn dann nur mit Abzügen sind dann aber mehr als 500 Euro. Wenn ich ein Wagen kaufe sollte der Technisch Ok sein, Beulen kann man dagegen recht kostengünstig entfernen lassen.
Gut, dass ich Silber super finde, ist ja Geschmackssache wie gesagt.500€ Abzug für ein defektes Schiebedach. Sind wahrscheinlich die Gleitstücke....Reparatur kostet ganz sicher keine 500€.
Dellen zu entfernen ist je nach Art und Stelle gern mal deutlich teurer. Wenn, dann würde ich dafür abziehen.Mein Rat an den TE: SD reparieren (lassen) und wenn die Dellen per Dellendoktor zu entfernen sind, machen lassen. Dann sind die größten Minderungsfaktoren weitestgehend ausgeräumt.
Dellen rausziehen/drücken kostet bei uns 50-80 Euro pro Delle.
bei den 82.000 hats mich grad extrem geschreckt 😁 da stimmt was nicht 😁
Ich würd auch die Sachen reparieren lassen... denke das rentiert sich durchaus!
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:44:20 Uhr:
Dellen rausziehen/drücken kostet bei uns 50-80 Euro pro Delle.Zitat:
@BMWRider schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:26:27 Uhr:
Bei dem Beitrag komme ich nicht mit.
Gut, dass ich Silber super finde, ist ja Geschmackssache wie gesagt.500€ Abzug für ein defektes Schiebedach. Sind wahrscheinlich die Gleitstücke....Reparatur kostet ganz sicher keine 500€.
Dellen zu entfernen ist je nach Art und Stelle gern mal deutlich teurer. Wenn, dann würde ich dafür abziehen.Mein Rat an den TE: SD reparieren (lassen) und wenn die Dellen per Dellendoktor zu entfernen sind, machen lassen. Dann sind die größten Minderungsfaktoren weitestgehend ausgeräumt.
Bei uns eher 100-120.
wenn sie rauszudrücken, geht, machen lassen. Dazu den Parkrempler je nach Größe per Spot-Repair noch einmal 200€. SD instandsetzen 250€. Macht 600€, dafür 1500€ höherer Verkaufserlös.
Ist aber alles Spekulatius, solange wir weder die Schäden im Bild sehen noch sonstige Angaben zu Fahrzeug wie Scheckheft etc. haben.
Da muss der TE nachliefern 😉
Ich habe nen 320i in silber als Limo mit scheckheftgepflegten 120tkm und ohne nennenswerte Ausstattung (Klimaautomatik, PDC, abblendender Innenspiegel, CD-Radio, MAL) mit Parkrempler aus quasi erster Hand innerhalb von 2 Tagen für 4500€ verkauft. Da sollten für nen 330i mit der Ausstattung de 6 Scheine locker drin sein, wenn die Optik stimmt. Eher etwas mehr mit Geduld.
Ich hab für meinen E46 320i Bj03, ca 120k km, Edition Sport mit Teilledersitzen, Klimaautomatik, PDC, Sitzheizung, Sportlenkrad MFL 6800 Euro bekommen. Ich war zweite Hand.
Man muss nur Geduld haben ...
Ähnliche Themen
Seltsam hier.
Wenn hier jemand schreiben würde: Ich suche für 4.800,- bis 6.000,- einen 330i mit guter Ausstattung, würde er zerissen und belehrt, dafür lieber nach nem 320er zu suchen...
Sehe den Wagen bei 8.500,-.
Würde auch versuchen Dellendoktor und SD zu reparieren.
Sorry dass ich so lange abwesend war, und erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten.
@BMWRider
das SD sollte wohl bei meiner (damaligen) Werkstatt des Vertrauens min. 4 stellig kosten, sollte wohl der ganze Dachhimmel ab...
Habe grade nochmal in den Unterlagen geguckt, damaliger NP war 72t €, mich wohl in der 10er geirrt :P
Werde am Wochenende mal einen Dellendoc aufsuchen. Kennt sich da zufällig in/um Hamburg gut aus und kann wen empfehlen?
LG
SD-Reparatur vierstellig? Was wollen die bitte machen? Komplette Kassette gegen ein Neuteil tauschen? Das ist fast nie notwendig.
joa so in etwa hat sich das angehört 😁
keine Ahnung, die haben das auf den Aufwand geschoben, der sich wohl auf ca. 8 Arbeitsstunden auslaufen würde -.-
Weißt du, was es bei mir war? Die Gleitstücke und vollständig fehlendes Schmiermittel. Danach funktionierte das Dach wieder wie es sollte. Arbeitszeit: ne gute Stunde, weil die ganze Zeit mit meinem Kumpel gelabert und getrödelt. Kosten: ca 50 € für die Gleitstücke und ne Tube MoS² Fett.
könnte durchaus sein, ich hab es mit dem Mangel schon gekauft..
gab es bei dir auch so ein lautes knarzen als du das Schiebedach benutzen wolltest?
Ja, und der Motor klang extrem gequält. Ich hab dann sicherheitshalber die Sicherung entfernt, damit ich nicht noch mehr kaputt mache.
Der eigentliche Übeltäter war bei mir die Sonnenblende (ist häufig so), dessen Gleitstücke waren im Eimer. Meine Befürchtung, dass ich das Schiebedach komplett ausbauen muss, haben sich also nicht bewahrheitet. 🙂
glaube das war eher dem geschuldet, dass der Euro frisch eingeführt wurde, und alles noch nicht so richtig gepasst hat. Damals hatte ne schlichte Gurke im Supermarkt 3€ gekostet, es wurden die DM Preise zuerst 1:1 übernommen. die Rechnung ist aus Ende Januar 2002, denke deshalb wird es soo teuer gewesen sein.
Ausserdem hat der Wagen ja was an Austattung 😉
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 8. Dezember 2015 um 19:18:15 Uhr:
Werde am Wochenende mal einen Dellendoc aufsuchen. Kennt sich da zufällig in/um Hamburg gut aus und kann wen empfehlen?
Ich hatte bei Stadac in Buxtehude das Angebot, zu versuchen, die Delle rauszudrücken. Bei nicht-Gelingen hätte ich nix bezahlt, sonst 120€. Günstiger war keiner, ein "spezialisierter" Dellendoc wollte gar 450€ haben.
An die 72k€ glaube ich auch nicht. Das waren eher DM. Unser 320i hat Ende 2003 um die 35k€ gekostet, und da waren schon 3-4 Extras drin. Nen 330i kriegst du nicht aufs Doppelte, außer mit komplett voller Hütte und reichlich Individual.
Selbst mein E91 aus 2009 mit fast-Vollausstattung (und da fehlten wirklich nur 2 Kreuze in der Aufpreisliste) lag als 325d gerade bei knapp über 61k€.
Und die Autos sind nicht günstiger geworden in den letzten Jahren.