Verkäufer hat mir zum Kauf eines 3.2FSi abgeraten soll eine 2.0 TFSI kaufen
Hallo,
war gestern bei einem Audihaus in meiner Nähe und habe mir eine Angebot für einen 3.2FSI geben lassen. Bekommen 11%bei Barkauf.. Der Verkäufer hat mir zum Kauf des 3.2 FSI abgeraten mit der Begründung
- Hoher Anschaffungspreis
- bei eine Verbrauch von 12l Super + Mehrwehrsteuererhöhung 07
- schlechter Wiederverkaufswert
und hat zum Kauf eines 2.0 TFSI geraten.
In den Punkten hat er Recht.
Was ratet Ihr mir ? Ist der Unterschied wirklich nicht so groß das sich der Kauf des 2.0 TFSI lohnt?
34 Antworten
@ mareje
1. noch hab ich Garantie (Tuning) 🙂
2. werde ihn noch 5 Jahre fahren 😉
Sind 250 PS aus 2.0 etwa außergewöhnlich? 😉
Ich denke man kann einen 3,2FSI nicht mit einem 2,0T vergleichen, das sin 2 verschiedene paar Schuhe...😉
Ich habe mich nicht umsonst für den 3,2FSI entschieden und ich würde es auch immer wieder tun, alleine schon wegen dem geilen Sound und den Hammer Antritt😁
Zitat:
@scherzibaby:
wow, 250 PS aus ner 2.0 Maschine ...
Wie lange willst'n den fahren?
M.
da gibts ja noch viel krassere beispiele. z.b. im 2.2 T der S und RS2 modelle bis 96. da fahren manche mit über 600 PS standfest rumm. *schwärm*.... ich vermisse meinen S2 🙁
Zitat:
Ich denke man kann einen 3,2FSI nicht mit einem 2,0T vergleichen, das sind 2 verschiedene paar Schuhe...
Ich habe mich nicht umsonst für den 3,2FSI entschieden und ich würde es auch immer wieder tun, alleine schon wegen dem geilen Sound und den Hammer Antritt
zumindest für den 1.8 T kann ich da voll und ganz zustimmen. seit ich meinen A4 1.8 T habe zweifel ich noch immer, ob mir da audi nicht heimlich nen diesel unter die 1.8T motorabdeckung gepackt hat.... der sound ist absolut kein vergleich zu meinem ehemaligen 2.2 T oder gar zum 3.2 meines vaters.
...also ich kann die Frage auch nicht richtig nachvollziehen, 6 Zylinder sind grundsätzlich immer den Motoren mit 4 Zylindern vorzuziehen, vorrausgesetzt ich lege Wert auf Laufzeit und Komfort, es gilt immer noch der alte Grundsatz für Motoren, dass einzige was besser als Hubraum ist, ist mehr Hubraum
...ich versteh auch die ARgumente wie Verbrauch und Wiederverkaufswert nicht, nur weil ich vielleicht 2 l mehr verbrauche kauf ich mir keinen 4-Zylinder wenn ich sowieso das Geld für den Wagen habe und der Wiederverkaufswert ist bei Audi eh hoch genug, also weiß ich nicht, was Du überlegst
Gruß
Ähnliche Themen
Meine bedenken wegen des Wiederverkaufswert ist: Wer möchte in 3 oder 4 Jahren noch einen Motor mir 3.2 Hubraum und 12 Liter Verbrauch und dann zu welchem Ankaufspreis?
Zitat:
Original geschrieben von mathesm
Meine bedenken wegen des Wiederverkaufswert ist: Wer möchte in 3 oder 4 Jahren noch einen Motor mir 3.2 Hubraum und 12 Liter Verbrauch und dann zu welchem Ankaufspreis?
*puh*
wenn du SO an die sache rangehst, dann schau dich doch mal im Polo-Lager um. Die haben sparsame 1.2er Motoren im Programm (obwohl ich der Meinung bin, dass 6.1l Durchnitt bei nem 1.2er noch ganz schon viel ist!)
😁
Markus
Zitat:
Meine bedenken wegen des Wiederverkaufswert ist: Wer möchte in 3 oder 4 Jahren noch einen Motor mir 3.2 Hubraum und 12 Liter Verbrauch und dann zu welchem Ankaufspreis?
@mathesm: Eher will man nen 3.2-Liter als nen 2.0 TFSI. Gerade bei hoher Laufleistung würde doch jeder den 3.2er nehmen. Der hat eine wesentlich höhere Lebenserwartung als ein 2.0er, zumal der 2.0er ja noch ein Turbo ist und die bei unsachgemäßer Behandlung deutlich instabiler sind als jeder Sauger.
Zitat:
Meine bedenken wegen des Wiederverkaufswert ist: Wer möchte in 3 oder 4 Jahren noch einen Motor mir 3.2 Hubraum und 12 Liter Verbrauch und dann zu welchem Ankaufspreis?
ein A4, und speziell ein 2.0 TFSI oder 3.2 FSI sind beides keine sparsamen vernunftautos. die aussage, man solle lieber nen polo fahren halte ich für etwas überspitzt (mareje hat das sicher auch nicht anders gemeint), aber an der kernaussage ist was dran.
entweder, man ist autofreak durch und durch, liebt beschleunigung, sound und ne sportliche optik, oder man sieht es als nutzfahrzeuug an und will mit nem auto von A nach B kommen. für letzteren fall ist ein 2.0 FSI oder ähnliches sicher besser geeignet, und bietet weniger wertverlust.
hat man aber das geld sich nen neuwagen in der preisregion zu kaufen (sowas macht hoffentlich keiner mit einer "gezwungen" fiananzierung), ist der A4 3.2FSI meiner meinung nach die bessere wahl, weil er mehr emotionen für kaum mehr geld bietet.
wie sportlich sich der 2.0 TFSI fährt und wie gut er klingt kann ich leider nicht sagen, also nicht böse sein liebe 2.0 TFSIler 😁
Hallo,
also ich habe ab nächster Woche 270/280PS aus 1.8l. Bisher sind es 240PS und mich überholt kein 3.2. Soviel dazu. Sound ist mit MTM Anlage genial. Was will man mehr?
Sauger zu fahren, da braucht man schon eine gewisse Leidenschaft für, für mich war selbst der RS4 8E kein Wagen den ich kaufen würde, ich würde meinen Turbobums vermissen. Die S2 sind einfach göttlich, aktuell hat unserer 330PS wenn er endlich vom Lackierer kommt, kann ich es kaum erwarten ihn wieder zu fahren. Kein Vergleich mit Saugern. Der 2.0TFSI ist ohne Tuning etwas schwach auf der Brust, aber mir 270PS kann man richtig Leistung erwarten,
gruß Babsi
Also ich habe im Schnitt 10,4 L auf den insgesamt 27000km...
Jetzt wird der TFSI durch den 3,2 FSI ersetzt. Aber nicht weil er schlecht wäre, sondern weild er 3,2 einfach noch besser ist. Allerdings kostet es natürlich auch mehr.
Wenn man TT und quattro fährt kann man die Mehrleistung des 3,2 auch ganz gut gebrauchen. Außerdem ist der 3,2er wesentlich agiler im Antritt - der ahnt die Gasbewegungen des Fußes quasi voraus.
Aber: der TFSI ist für mich der Motor mit dem besten Preis-Leistungs-verhältnis (für mich, wie gesagt... 🙂)
Hi,
ist die Entscheidung nicht primär davon abhängig, welche Idee Du mit dem Autokauf verbindest, welche Strecken Du fährst und welche Menschen oder auch Gegenstände Du transportieren möchtest?
Meiner Meinung nach hat ein 3.2Q mit TT einen völlig anderen Charakter als zum Beispiel ein 2.0Q TSFI mit Handschaltung. Das Eine ist ein souveräner Cruiser, das andere ist eine eher sportlich orientierte Fahrmaschine, die auch wegen des geringeren Gewichts flüssiger um Kurven zu bewegen ist.
Ich würde mich genau an meinen persönlichen Vorstellungen orientieren. In dieser Preisklasse mögen ökonomische Aspekte auch zählen, andereseits erfüllt man sich ja auch mit der Anschaffung möglicherweise einen Traum.
Die Frage kann Dein Verkäufer auch mit noch so guten Tips nicht beantworten, entscheide Du !
Grüsse,
Michael
Vielen Dank für eure Meinung.
Letzt endlich ist das meine Entscheidung, die mir auch keiner abnehmen kann.
@Babsi: Wann gibts denn Bilder vom S2 ??
Also muss ja jeder selbst wissen aber den kl. 1.8t auf 280PS zu üchten ....da kann man nur hoffen das der Motor /Getriebe / Antriebsstrang ect. das alles mitmacht......und zudem was das Tuning bis dahin kostet.....aber halt einzigartig okay.
Aber ich denke auch das über den Sound und die Laufruhe eines 6 Zylinders kein 1.8t oder 2.0t der Welt (egal mit was für einer Auspuffanlage) herankommt. Hätte ich das Geld würde ich zu dem 3.2 Liter greifen. Leider muss ich auch etwas auf mein Geldbeutel achten somit die günstigere aber für mich absolut gute Lösung der 2.0TFSI.
Mfg
Karsten
hey, leute!
also ich würde auch zum 3.2 er greifen, auch wenn der im Vergleich zum 2.0 TFSI unverhältnismäßig teuer ist.
Von den Fahrleistungen geben sich beide wahrscheinlich nicht viel. Allerdings sind Fahrleistungen für mich auch nicht alles!
Mir ist wichtig, woher die Leistung kommt: - nämlich aus 3.2 Maß Hubraum und 6 Zylindern!
Ich würde auch dann den 3.2 er nehmen wenn er schlechter als der 2.0 TFSI ginge und trotzem erheblich mehr kostet und mehr verbraucht.
(im Preis / Leistungs - Verhältnis vom 2.0 TFSI zu meinem 3.0 TDI siehts da ja ähnlich aus: die beiden werden sich nicht viel nehmen von den Fahrleistungen, wohl aber in den Fixkosten zum Nachteil des 3.0 TDI. - was mir aber egal ist, da ich nicht "heizen" will und Beschleunigungswerte fast egal sind. Gehts ums souveräne, entspannte Schnellfahren (nicht rasen!!), dann auf jeden Fall nen 6-Zylinder , egal ob TDI oder FSI)
soooo, mein senf dazu!