Verkäufer hat mir zum Kauf eines 3.2FSi abgeraten soll eine 2.0 TFSI kaufen

Audi A4 B7/8E

Hallo,

war gestern bei einem Audihaus in meiner Nähe und habe mir eine Angebot für einen 3.2FSI geben lassen. Bekommen 11%bei Barkauf.. Der Verkäufer hat mir zum Kauf des 3.2 FSI abgeraten mit der Begründung

- Hoher Anschaffungspreis
- bei eine Verbrauch von 12l Super + Mehrwehrsteuererhöhung 07
- schlechter Wiederverkaufswert

und hat zum Kauf eines 2.0 TFSI geraten.

In den Punkten hat er Recht.
Was ratet Ihr mir ? Ist der Unterschied wirklich nicht so groß das sich der Kauf des 2.0 TFSI lohnt?

34 Antworten

In Sachen Leistung gibt es da sicherlich merkbare Unterschiede - Spass kost! Ob es im Verhältnis steht ist die andere Frage, aber das ist mit so vielem so.

Falls du aktuell einen gechippten 1.8T fährst bzw. den Serie 190 PS dann lohnt sich der 2.0 TFSI wohl nicht wirklich.

Fahr doch Probe.... aber ob der 2.0TFSI so viel weniger braucht?

Hallo,

mein Vater fährt nen 3.2 FSI und ist damit mehr als glücklich. Der Sound ist der Wahnsinn und der Motor zieht aus allen Lagen super. Der Verbrauch hält sich mit 9,5 Litern bei langen AB Fahrten bis hin zu 13-14 L bei viel Stadt auch sehr im Rahmen. Selbstverständlich schafft man es auch, das Auto auf deutlich mehr zu bringen, wenn man dementsprechend fährt.

Viel sparsamer wird der 2.0 T da nicht sein. Bei einem Auto in dieser Preisklasse machen dann die "paar Euro" mehr Unterhalt "den Bock auch nicht mehr fett" wie man so schön sagt. Der Sound und der geniale Antritt entschädigen außerdem für jeden cent.

Mein Urteil ist aber nicht ganz objektiv, da ich den 2.0 T noch nie gefahren bin.

Fahr einfach beide Probe und entscheide dann.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Fahr doch Probe.... aber ob der 2.0TFSI so viel weniger braucht?

Das kommt darauf an:

-Allrad
-Automatik
-wo man wohnt (Berge, flaches Land)
-und natürlich Fahrweise

Ich wohne in den Bergen (Fahrzeugausstattung siehe Signatur) und ich brauch so zwischen 11,5 und 12,5 Liter, wenn ich mich zurückhalte. Weniger sind nicht drinn - es sei denn man ist als Verkehrshinderniss unterwegs.
Im "Flachland" komme ich so mit 11 Litern aus.
Wenn ich aber mal etwas sportlicher unterwegs bin, ist es auch kein Thema ne 13 oder gar 14 vor dem Komma zu haben! 🙁((

Mein 11er (BJ98, aber Technik einige Jahre älter) ebenfalls Allrad, 286PS, braucht bei subjektiv sehr zügiger Fahrweise knapp unter 14 Liter. Auch mit 12,5 Litern ist man schon flott unterwegs. Im Flachland zieht er mit dem Audi gleich.
Auf der Bahn verbraucht der TFSI bei ähnlichem Tempo (d.h. normaler Verkehr, schnell beschleunigen bis Tempo 200) deutlich mehr!!

OK, der 911er wiegt 140kg weniger, aber trotzdem: Vorsprung durch Technik? Wohl kaum. Naja...

Grüße
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Fahr doch Probe.... aber ob der 2.0TFSI so viel weniger braucht?

hallo,

hier mein verbrauch:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/122306.html

sonst kann ich auch nur sagen, probefahren

mfg,
Jürgen

3.2 FSi braucht aber "nur" Super und 2.0TFSI braucht Super Plus.

Mich würde interessieren, für welchen der beiden Typen dein Verkäufer mehr Provision bekommt. 😉

nach dem was ich hier lese und meinen erfahrungen dürfte der hauptunterschied in der etwas anderen fahrcharakteristik (turbo gegen sauger) und im anschaffungspreis liegen.

an deiner stelle würd ich die vernunft einfach außen vor lassen (billig und sparsam ist keiner von beiden) und nach ner probefahrt einfach das herz (bzw. den gasfuß) entscheiden lassen.

Hi,

vielen Dank für eure Antworten.
Der 2.0 TFSI quattro wird bei 11 L Super Plus liegen.

Wie ist eure Meinung den zu dem Wiederverkauf wert?
Sind die 11 % Rabatt ok?

11% sind ok, ich hab 14,5% rausschlagen können.
Hab aber bei nem VW-Händler (mit Audi-Service) gekauft, da hab ich keine Probefahrt etc gemacht. Dafür mussten die Audi-Zentren herhalten 😁
Aber wenn du den vollen Service in Anspruch nimmst, der ja auch viel Kohle kostet, dann sind 11% ok.
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Hammett


3.2 FSi braucht aber "nur" Super und 2.0TFSI braucht Super Plus.

Man kann den 2.0 TFSI auch problemlos mit super fahren. Den von Audi beschriebenen geringen Leistungsverlust hab' ich noch nicht bemerkt!

Zitat:

OK, der 911er wiegt 140kg weniger, aber trotzdem: Vorsprung durch Technik? Wohl kaum. Naja...

@Öbchen: Ich fahre meinen RS4 mit 4.2 Litern Hubraum und 420 PS im Schnitt mit 12-13 Litern - in der Stadt (heute: 12,3 Liter, gestern: 12,5 Liter, seit letzter Betankung: 12,2 Liter, 420 km). Ab 40 km/h 6. Gang. 🙂

Eine Freundin fährt den Cayman S, in der Stadt im Schnitt mit 12 Litern. 295 PS, wesentlich geringeres Gewicht. Ebenfalls sehr "schneckig" gefahren.

Vorsprung durch Technik! 😉

Brauche mit dem gechippten TFSI (250 PS) zw. 8,5 und 10,5 Liter.

Auf der gleichen Strecke (300km Autobahn) nach dem chippen soweit sich das in etwa von der Geschwinigkeit her vergleichen läßt etwa 1 Liter weniger.

Und von der Speed her dürften sie mein gechippter und er 3.2 nicht mehr viel schenken, wenn nicht sogar der 3.2 den kürzeren zieht 😉

@scherzibaby:
wow, 250 PS aus ner 2.0 Maschine ...
Wie lange willst'n den fahren? 😁
M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen