Verkäufer f. RNS510 seriös?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, ich möchte mir ein RNS510C nachrüsten und habe diesbezüglich schon viel im Netz gestöbert. Gerade was Grauware, Fälschungen und Diebesgut anbelangt, muss man bei dem Gerät wohl serh vorsichtig sein. 🙁
Jedenfalls habe ich jetzt einen Händler bei ebay entdeckt, der meiner Meinung nach (mutmaßlich), als "in Ordnung" eingeschätzt werden dürfte.
Ich liste euch mal die Gründe auf, die ich so zusammen getragen habe und würde gerne eure Meinung dazu wissen.

- bei ebay als gewerblicher Verkäufer angemeldet
- 100% positive Bewertungen bei ~830 Stück
- 24 Monate Gewährleistung
- Shop mit Sitz in Deutschland vorhanden
- Preisgabe der kompletten Adresse mit Steuernummer und Bankverbindung bei deutscher Bank
- Code mit Seriennummer wird mitgeliefert
- Die Domain ist auf die Impressum des Shops angegeben Daten registriert.
- es werden auch andere "Car Multimedia" Produkte verkauft

Der Preis für das Geräte ist 1.279,95€ plus Versand.

Der einzige Knackpunkt ist die nicht aufgelistete zugehörige DVD. Dazu werde ich den Verkäufer aber vorab kontaktieren.

Was meint ihr 😕

21 Antworten

Hi

Im RNS Forum findet man zu dem Händler auch was..... irgendwas war da auch mal, musst mal suchen. Steht alles in dem Thread in dem es um manipulierte Geräte geht.

hypuh

Danke für den Tip!

hier nachfragen.

http://www.motor-talk.de/.../...t-beim-navikauf-bei-ebay-t2780399.html

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


hier nachfragen.

http://www.motor-talk.de/.../...t-beim-navikauf-bei-ebay-t2780399.html

Was soll das bringen wenn offensichtlich 1.500 € die obere Grenze für ein neues Gerät sind, was neu beim deutschen VW-Händler immer über 2000 € kostet?

Wer Luxus will muss den Luxus auch bezahlen können oder ggfls. mit einem Restrisiko leben!
Und genau solange funktioniert das Geschäft mit den gestohlenen Navis auch!

Ähnliche Themen

Wie was soll das bringen? Hast du den Thread gelesen? Dort steht wem es was gebracht hat...!🙄
Natürlich kann man alternativ immer wieder hier User fragen, allerdings sollte man sich dabei die Frage stellen, was das bringt!!!

Ich habe den Beitrag komplett gelesen.
Aber wenn der TE einige Beiträge vorher schreibt, dass ein Gerät mit 1500 € sein Limit darstellt, wird´s wenn es neu sein soll entweder die Nadel im Heuhaufen oder dann doch wieder ein Gerät mit ungewisser Herkunft!
So war es auch heute morgen schon gemeint.

Es steht aber niergends etwas davon, dass es neu sein soll und somit ist er mit einer Rücksprache eben genau mit diesem Beamten wohl mit am Besten aufgehoben.
Deshalb fand ich die Nachfrage was das bringen soll etwas unpassend.
Mir kann es ja egal sein ich habe meines ab Werk...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen