ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Vorsicht beim Navikauf bei EBAY

Vorsicht beim Navikauf bei EBAY

VW Passat
Themenstarteram 26. Juni 2010 um 23:08

Hallo an alle Nutzer hier !

Ich bin Polizeibeamter und neu im Forum. Ich ermittle seit längerer Zeit gegen verschiedene Anbieter von Navigationsgeräten (überwiegend VW-RNS510, Audi RNS, Mercedes Comand APS) bei EBAY.

Ich möchte hiermit eindringlich davor warnen, ein Gerät von einem litauischen oder polnischen Anbieter zu kaufen. Es gibt aber auch Anbieter in Deutschland, von welchen ich die Finger lassen würde.

Wenn jemand als privater Anbieter regelmäßig gebrauchte aber neuwertige Navigationsgeräte anbietet und verkauft, dann sollte man sich doch fragen: Wo hat er die Geräte her ?

Insbesondere bei den VW-RNS510 Geräten, Baujahr 2009 und 2010, glaube ich nicht, dass es viele Leute gibt, welche dieses Gerät aus ihrem Fahrzeug ausbauen und dann unter Wert bei EBAY verkaufen.

Die Masche ist immer dieselbe. Zuerst werden geringwertige Artikel verkauft, um entsprechend gute Bewertungen zu erhalten. Oft kommt es vor, dass bei Beginn der EBAY-Aktivitäten die Software (DVDs) für die entsprechenden Navis verkauft wird, wobei es sich natürlich um sehr gute Fälschungen (Raubkopien) handelt.

Irgendwann wird dann das erste Navi zum Verkauf eingestellt und dann läuft die Sache von selbst.

Die Geräte sind in ganz Europa gestohlen und werden teilweise auch manipuliert (totalgefälschte Aufkleber, elektronisch).

Oft wird in der Artikelbeschreibung ein Standort in Deutschland genannt, was aber nicht zutrifft. Es ist also ratsam, das Registrierungland des Anbieters zu überprüfen.

Das Problem ist, dass man an die Anbieter in Litauen und Polen sehr schwer rankommt.

Am besten könnte man den Hehlern "schaden", wenn niemand mehr von diesen Anbietern kaufen würde. Das hilft zwar nicht gegen den Diebstahl, aber die Geräte müssen ja erst mal wieder verkauft werden und da könnte man die Hehler zumindest "ärgern".

Wenn man sich vorstellt, dass diese Anbieter im Monat mehrere solche Geräte verkaufen, dann wird man auf ein monatliches Einkomen von mehreren Tausend Euro kommen, selbst wenn die Geräte weit unter Wert verkauft werden. Und das natürlich steuerfrei. Ein solches Einkommen werden nicht viele Leser hier haben, mich eingeschlossen.

Eine Überprüfung der Individualnummer bei der Polizei bringt nichts, wenn diese Nummer gefälscht ist !!! Auch wenn keine Fälschung vorliegt, sollte das Navi im Ausland gestohlen sein, so ist es nicht in der deutschen Fahndung !

Ich könnte dem einen oder anderen hier anbieten, das zu erwerbende Navigationsgerät zu überprüfen, wenn es nicht überhand nimmt. Dazu bräuchte ich die Individualnummer und wenn möglich Bilder von der eingeschlagenen Nummer und von den Aufklebern am Gerät. Fälschungen erkenne ich sofort !

Übrigens: sogenannte Geräte- oder Code-Karten werden von VW schon seit langem nicht mehr

ausgegeben. Wer eine solche Karte vom Verkäufer erhält, kann davon ausgehen, dass

es sich um eine Fälschung handelt und das Navi gestohlen ist !

Da ich davon ausgehe, dass dieses Forum auch von "Schwarzen Schafen" genutzt wird, werde ich solche Auskünfte nur nach eindeutiger Mitteilung der Identität des Anfragenden geben.

Sollte ich sonst weiterhelfen können, dann einfach fragen. Ich werde ab jetzt ab und zu in diesem Forum "reinschauen".

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Juni 2010 um 23:08

Hallo an alle Nutzer hier !

Ich bin Polizeibeamter und neu im Forum. Ich ermittle seit längerer Zeit gegen verschiedene Anbieter von Navigationsgeräten (überwiegend VW-RNS510, Audi RNS, Mercedes Comand APS) bei EBAY.

Ich möchte hiermit eindringlich davor warnen, ein Gerät von einem litauischen oder polnischen Anbieter zu kaufen. Es gibt aber auch Anbieter in Deutschland, von welchen ich die Finger lassen würde.

Wenn jemand als privater Anbieter regelmäßig gebrauchte aber neuwertige Navigationsgeräte anbietet und verkauft, dann sollte man sich doch fragen: Wo hat er die Geräte her ?

Insbesondere bei den VW-RNS510 Geräten, Baujahr 2009 und 2010, glaube ich nicht, dass es viele Leute gibt, welche dieses Gerät aus ihrem Fahrzeug ausbauen und dann unter Wert bei EBAY verkaufen.

Die Masche ist immer dieselbe. Zuerst werden geringwertige Artikel verkauft, um entsprechend gute Bewertungen zu erhalten. Oft kommt es vor, dass bei Beginn der EBAY-Aktivitäten die Software (DVDs) für die entsprechenden Navis verkauft wird, wobei es sich natürlich um sehr gute Fälschungen (Raubkopien) handelt.

Irgendwann wird dann das erste Navi zum Verkauf eingestellt und dann läuft die Sache von selbst.

Die Geräte sind in ganz Europa gestohlen und werden teilweise auch manipuliert (totalgefälschte Aufkleber, elektronisch).

Oft wird in der Artikelbeschreibung ein Standort in Deutschland genannt, was aber nicht zutrifft. Es ist also ratsam, das Registrierungland des Anbieters zu überprüfen.

Das Problem ist, dass man an die Anbieter in Litauen und Polen sehr schwer rankommt.

Am besten könnte man den Hehlern "schaden", wenn niemand mehr von diesen Anbietern kaufen würde. Das hilft zwar nicht gegen den Diebstahl, aber die Geräte müssen ja erst mal wieder verkauft werden und da könnte man die Hehler zumindest "ärgern".

Wenn man sich vorstellt, dass diese Anbieter im Monat mehrere solche Geräte verkaufen, dann wird man auf ein monatliches Einkomen von mehreren Tausend Euro kommen, selbst wenn die Geräte weit unter Wert verkauft werden. Und das natürlich steuerfrei. Ein solches Einkommen werden nicht viele Leser hier haben, mich eingeschlossen.

Eine Überprüfung der Individualnummer bei der Polizei bringt nichts, wenn diese Nummer gefälscht ist !!! Auch wenn keine Fälschung vorliegt, sollte das Navi im Ausland gestohlen sein, so ist es nicht in der deutschen Fahndung !

Ich könnte dem einen oder anderen hier anbieten, das zu erwerbende Navigationsgerät zu überprüfen, wenn es nicht überhand nimmt. Dazu bräuchte ich die Individualnummer und wenn möglich Bilder von der eingeschlagenen Nummer und von den Aufklebern am Gerät. Fälschungen erkenne ich sofort !

Übrigens: sogenannte Geräte- oder Code-Karten werden von VW schon seit langem nicht mehr

ausgegeben. Wer eine solche Karte vom Verkäufer erhält, kann davon ausgehen, dass

es sich um eine Fälschung handelt und das Navi gestohlen ist !

Da ich davon ausgehe, dass dieses Forum auch von "Schwarzen Schafen" genutzt wird, werde ich solche Auskünfte nur nach eindeutiger Mitteilung der Identität des Anfragenden geben.

Sollte ich sonst weiterhelfen können, dann einfach fragen. Ich werde ab jetzt ab und zu in diesem Forum "reinschauen".

196 weitere Antworten
Ähnliche Themen
196 Antworten

scheinbar gibt es wohl genug, die die teile von solchen verkäufern bei ebay kaufen, das wird ja immer mehr. ist für mich unverständlich, wenn das teil gestohlen ist und es eingezogen wird von der polizei weil man drauf gekommen ist aus welchen gründen auch immer, dann geld weg, navi weg und man kann in die röhre guckn. dann lieber doch sich seriösere verkäufer suchen und halt bisschen mehr bezahlen.

am 27. Juni 2010 um 5:22

Das die Teile immer noch gekauft werden liegt einzig und allein an der so hoch gelobten "Geiz ist Geil" Mentalität in Deutschland...

Für mich ist es immer "berauschend" wenn wieder solch ein Vollpfosten hier bei MT einen Fred öffnet mit dem Titel z.b. "ist dies Ebay Angebot seriös" oder "wie bekomme ich nun mein Geld bei Ebay zurück" oder noch besser "Hilfe ich habe ein gestohlenes Navi gekauft"...

Soll Menschen ist einfach nicht mehr zu helfen, hier wird nur auf den Preis geschaut und alles andere ist egal. Da wird nicht mal ein Wenig das Hirn eingeschaltet wenn ein RNS510 nur 499.- EUR kostet...

Sorry, solch Leute fahren irgendwann auch auf eine Kaffeefahrt für ganze 0.- EUR und glauben sie müssen dann dort Töpfe für 1500.- EUR kaufen...

Ganz ehrlich:

Wenn ich bei Ebay ein Angebot eines Händlers aus Litauen sehe, der hochwertige Elektronik aus PKWs verkauft, schrillen doch generell alle Alarmglocken.

So blöde kann man doch gar nicht sein, bei einem solchen Angebot zuzuschlagen.

Nachdenken: Sollte der Händler bei Ebay gepackt werden (er muss sich bei Ebay bei der Anmeldung ja identifizieren - so schwer ist es also nicht) und die Polizei verfolgt die verkauften Artikel zurück, seid Ihr Euche Kohle los und das Navi erst recht.

Zum Thema unter Wert verkaufen:

1. Wer verkauft ein RNS 510 überhaupt legal? Wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufe, in dem es bereits verbaut ist, hat es mich sogesehen nicht mehr gekostet. Warum also verkaufen? Höchstens, weil man es nicht braucht. Dann aber doch lieber mehr im Auto als weniger. Und da bleibt nur ein geringer Prozentsatz an Leuten, die aus diesen Grund verkaufen.

Wenn ich einen Neuwagen kaufe, bestelle ich mir wohl kaum ein RNS 510 im Wert von ca. 2500 Euro mit, um es dann bei Ebay für knapp 1000 Euro abzgl Gebühren wieder zu verkaufen. Das macht noch weniger Sinn, auch aus der Hinsicht, weil man sich dann mindestens ein RCD310 kaufen muss, welches im Moment auch noch bei c.a 300 Euro liegt.

Wenn ich nun aber zur obigen Gruppe zähle und das legal im Gebrauchtwagen erworbene Navi verkaufen will - wo werde ich es denn noch zu einem vernünftigen Preis los?

Wie hier angesagte Mentalität geiz ist geil wurde bereits thematisiert. Es zahlt doch keiner mehr als 1000 Euro für ein solches Gerät. Da kann ich es gleich in die Bucht setzen. Da werde ich es wenigstens schnell und einfach los. Aber unter Preis, weil es meiner Meinung nach, kaum anders geht, einen grossen Käuferkreis anzusprechen.

Hallo Freund und Helfer,

ich hätte da mal ein paar Fragen an dich:

Wenn ich ein Navi in ebay über paypal kaufe und vom Verkäufer, der als "Händler" auftritt, eine Rechnung mit Anschrift, Steuernummer und Garantie bekomme und es sich im Nachhinein (warum auch immer) rausstellt, dass das Gerät mal gestohlen wurde:

Was passiert MIR als ebay-Kunde? Kann das für mich, als Privatkäufer, juristische Folgen haben?

Was passiert, wenn ich das Gerät irgendwann (z.B. bei Fahrzeugwechsel) als Privatperson weiter verkaufe, ohne zu wissen das es mal geklaut wurde?

Was passiert mit dem Gerät wird das "eingezogen"?

Wie kommt es überhaupt dazu, dass "mein" Gerät als Diebesgut identifiziert wird? Die Polizei kontrolliert ja wohl nicht das Gerät, falls ich in ein Kontrolle gerate, oder? Kontrollieren die VAG-Händler die Geräte routinemäßig bei Inspektionen und Werkstattbesuchen?

Ja, ich habe mal eine Navi (MDF2 DVD) bei ebay gekauft, habe darauf geachtet, dass es ein deutscher Anbieter mit Rechnung und Garantie war (klar, schreiben kann man viel - was im Garantiefall passiert steht auf einem anderen Blatt) und ich mit paypal = Kauferschutz zahlen konnte.

Tulura

Hallo,

ich beschäftige mich seit über einem Jahr ebenfalls mit Abzockmaschen.

Grad in Bezug, Registrien, Bankverbindungen etc, gibt es jede Menge Tricks.

U.A werden Personen gesucht die ein Konto eröffnen für 400 Euro "Nebenjob§ etc., Leute die Ihren guten Namen für "Verbrecher" rausgeben.

Onlineshops in der Geiz ist Geil Manie werden jeden Tag ohne ende eröffnet.

E-Bay ist daegen fast noch "harmlos".

Selbst über bekannte Verkaufsseiten für PKW etc. werden täglich Opfer gesucht und um ihr Geld gebracht.

Man kann nie vorsichtig genug sein.

Es ist sogar egal um was es geht, vom Auto bis zu anderen Dingen des täglichen lebens.

Zu Paypal, bitte mal die AGB´s lesen, die wurden in der letzten Zeit häufig geändert !

Käuferschutz schön und gut, man sollte auch einen guten Anwalt haben, da Paypal nur noch bei erfolgreicher Klage gegen den Verkäufer das Geld wieder auszahlt, es wird sozusagen "geparkt".

Wenn der Verkäufer eine fiktive Adresse oder Name ist... ?...

Ab und an mal in die Seiten des Verbraucherschutzes schaun ;).

Wer Helerware erwirbt, hat Pech gehabt wenn es auffällt.

Gerät futsch, Geld ebenfalls.

Gruß

Markus

Zum Threadsteller "deinfreundundhelfer":

1. Ist er wirklich freudnundhelfer, oder möchte er nur mal an gültige Gerätekennungen herankommen? Warum macht das die Polizei hier nicht offiziell, sondern ein sogen. "Polizeibeamter"?

2. Wer hier seine Gerätenummer an ihn sendet und seine pers. Identität, ist das Gerät am Ende los.

3. Es schrieb mal jemand, dass bei Ihm ein Mannschaftswagen vorfuhr, weil die Polizei den Käufer des Navis bei Ebay ermitteln konnte.

3. Geiz-ist-geil-Mentalität. So etwas können nur Händler schreiben, denen der kostenbewußte Käufer zuwider ist. Wer hat schon was zu verschenken???? Der Händler so wenig wie der Käufer. Nur: der Käufer ist heute übers Internet viel besser informiert. Mondpreise sind passee.

4. Wenn VW die Navis so dämlich und diebstahlfreundig einbaut, hat der Kunde den Ärger. Renault verbaut z. B. Display und Recheneinheit an verschiedenen Stellen. Kostet halt in der Produktion etwas mehr, freut aber den Kunden und ärgert den Dieb. Und für VW-Navis gibt's natürlich aufgrund der vielen Fahrzeuge auch viele Opfer und viele Interessenten. Der Einbau des VW-Doppel-Din-RNS mit einer Bende und vier Schrauben ist ein Witz.

Übrigens: Ich benutze ein Scheiben-Navi, bin also kein Profiteur eines Klau-Navis.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Raiman

Zum Threadsteller "deinfreundundhelfer":

1. Ist er wirklich freudnundhelfer, oder möchte er nur mal an gültige Gerätekennungen herankommen? Warum macht das die Polizei hier nicht offiziell, sondern ein sogen. "Polizeibeamter"?

2. Wer hier seine Gerätenummer an ihn sendet und seine pers. Identität, ist das Gerät am Ende los.

 

MfG

leider ist mir das auch durch den Kopf gegangen....schade, dass man heute so denken muss, wenn es vielleicht wirklich jemand gut meint

Zitat:

Original geschrieben von Raiman

 

4. Wenn VW die Navis so dämlich und diebstahlfreundig einbaut, hat der Kunde den Ärger. Renault verbaut z. B. Display und Recheneinheit an verschiedenen Stellen. Kostet halt in der Produktion etwas mehr, freut aber den Kunden und ärgert den Dieb. Und für VW-Navis gibt's natürlich aufgrund der vielen Fahrzeuge auch viele Opfer und viele Interessenten. Der Einbau des VW-Doppel-Din-RNS mit einer Bende und vier Schrauben ist ein Witz.

Übrigens: Ich benutze ein Scheiben-Navi, bin also kein Profiteur eines Klau-Navis.

MfG

dieses Statement war klar ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von Raiman

 

2. Wer hier seine Gerätenummer an ihn sendet und seine pers. Identität, ist das Gerät am Ende los.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil,er bietet doch nur an,das wenn jemand ein Gerät ersteigern möchte,er diese Nummer vom zu ersteigernden Gerät auf Diebstahl prüfen kann.Nichts anderes.

Außerdem,wer in der Bucht oder sonstigen Verkaufs-Foren ein 2500€ Navi für 400-500€ findet und glaubt dieses sei auf  legale Weise dorthin gelangt,der glaubt auch noch an den

Weihnachtsmann!!

Ansonsten eine merkwürgige Vorgehensweise der Polizei,Samstagnacht um 01.00Uhr hier was "seriöses" reinzupinnen.

 

Grüße

Golfer50

Zitat:

Original geschrieben von Raiman

3. Geiz-ist-geil-Mentalität. So etwas können nur Händler schreiben, denen der kostenbewußte Käufer zuwider ist. Wer hat schon was zu verschenken???? Der Händler so wenig wie der Käufer. Nur: der Käufer ist heute übers Internet viel besser informiert. Mondpreise sind passee.

Totaler Käse hier in diesem Zusammenhang mit Navis :confused:

Ich kann nun mal kein 510ér Navi zum Spottpreis bekommen, das geht halt manch "Profis" nicht in die Birne und dies kommt ganz einfach von dieser Mentalität...

Nur durch das Internet kommt doch so viel Müll in/an die Karren, keine Ahnung was das hier mit Mondpreisen zu tun hat, eher hat es was mit Mondpreisvorstellungen zu tun. Wie sonst kommen diese Geräte in die Autos ????

Bitte nicht immer alles verallgemeinern...

am 27. Juni 2010 um 11:22

Zitat:

Original geschrieben von deinfreundundhelfer

Hallo an alle Nutzer hier !

Ich bin Polizeibeamter und neu im Forum. Ich ermittle seit längerer

( . . . . )

Da ich davon ausgehe, dass dieses Forum auch von "Schwarzen Schafen" genutzt wird, werde ich solche Auskünfte nur nach eindeutiger Mitteilung der Identität des Anfragenden geben.

Sollte ich sonst weiterhelfen können, dann einfach fragen. Ich werde ab jetzt ab und zu in diesem Forum "reinschauen".

Ist das jetzt ne Scherz oder ne Drohung? Mir ist kein seriöser Wachtmeister bekannt, der mitten in der Nacht solche Texte verfasst und dann noch Auskünfte an "eindeutige Identitäten" in Aussicht stellt!

Wer sollte jetzt also vor wem gewarnt werden?

Brain

am 27. Juni 2010 um 11:23

Zitat:

Original geschrieben von brainworx

Zitat:

Original geschrieben von deinfreundundhelfer

Hallo an alle Nutzer hier !

Ich bin Polizeibeamter und neu im Forum. Ich ermittle seit längerer

( . . . . )

Da ich davon ausgehe, dass dieses Forum auch von "Schwarzen Schafen" genutzt wird, werde ich solche Auskünfte nur nach eindeutiger Mitteilung der Identität des Anfragenden geben.

Sollte ich sonst weiterhelfen können, dann einfach fragen. Ich werde ab jetzt ab und zu in diesem Forum "reinschauen".

Ist das jetzt ne Scherz oder ne Drohung? Mir ist kein seriöser Wachtmeister bekannt, der mitten in der Nacht solche Texte verfasst und dann noch Auskünfte an "eindeutige Identitäten" in Aussicht stellt!

Wer sollte jetzt also vor wem gewarnt werden?

Brain

......oder wer will sich im Beruf profilieren ??!!

Das der Text hier 1:1 auch schon erschienen ist macht mich schon etwas stutzig.:confused:

http://www.navi-forum.net/board/n-t31941.html

http://www.volkstreff.de/showthread.php?t=123550

am 27. Juni 2010 um 16:27

Hier das ist 100 pro alles nicht legal ... Slowakei

http://cgi.ebay.de/.../110549543761?...

legaler Herkunft ??? Woher will der Typ soviele Navis haben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Vorsicht beim Navikauf bei EBAY