Verkabelung Innenraumleuchte (oder Kofferraumleuchte)
Servus miteinander,
ich möchte mir gerne eine zusätzlich Leuchte im Kofferraum verbauen- das zugehörige Topic habe ich bereits gelesen und auch die Innenraumleuchte hinten um 180° gedreht (geniale Idee, leider reicht mir das Licht noch nicht.
Ja, die neue Leuchte soll beim Öffnen des Deckel (oder mit der Innenraumbeleuchtung) angehen.
Ich habe auch bereits erste Versuche unternommen eine 12 V Leuchte zu verkabeln.
Leider blicke ich bei der Verkabelung der Leuchten nicht durch.
An der hinteren Innenraumleuchte kommen 3 Kabel an: braun (ist klar, MASSE-), dann rot (Dauerplus+) und ein mehrfarbiges (ich glaube rot/violett). An diesem habe ich etwa 2 Volt gemessen (wenn die Innenraumleuchte an ist) und 12 V wenn sie aus geht! Das verstehe ich nicht!
Kann mich jemand diesbezüglich aufklären oder mir am besten erklären, wo und wie ich am einfachsten eine zusätzliche Beleuchtung anschließen kann, die dann mit Öffnen des KFZ an- und beim Abschließen bzw. Strarten des Motors ausgeht.
Besten Dank
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
das mit der mikrigen Kofferraumbeleuchtung hat mich auch von Anfang an gewurmt. Darum musste eine anständige Lösung her. Das Drehen der hinteren Deckenleuchte bringt ja auch nur etwas bei vollständig geöffnetem Gepäckraumrollo. Ich hatte noch zwei COB (LED) Stäbe, wie z.B. https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?... Damit sollte sich doch etwas anfangen lassen. Ich habe die Stäbe von unten, samt Verkabelung an den Rollokasten geklebt. Damit man das Rollo auch mal entfernen kann, habe ich eine Kupplung zwischen gebaut. Durch ein 5mm Loch habe ich das Kabel dann zur Kofferraumleuchte/Taschenlampe geführt. Bei mir ist aber im Gegensatz zu “teutonier“ dort ein flacher dreipoliger Stecker verbaut. Kabelfarben sind, rot/blau-plus, braun-minus und weiss-geschalteter minus. Also habe ich meine Stäbe an die bau/roten und weissen Kabel angeschlossen. Ergebnis - siehe Bilder. Vielleicht verschönere ich das Gesamtbild noch, in dem ich die Kabel “unter Putz“ (in die Rollokassette) verlege. Wollte ich aber vorerst unbeschädigt belassen. Viel Spass beim Nachbau.
Gruß
Volker
49 Antworten
Danke Golfi30
funktioniert so wenn ich vorne die Taste auf ein schalte
aber
wenn vorne aus ist und ich die Tür öffne leuchtet nichts
als muss ich wieder vorne auf ein schalten
Ist ja richtig so..
Sie funktioniert 1 zu 1 gleich wie die originale hinten.
Für Danke gibt es den Daumen 😉
und wie schaff ich es damit die Leuchte sich so verhält wie die anderen Innenleuchten
Tür auf - an
Zündung an - aus
Zündung an Tür auf - an
Zündung an Tür zu - aus
abschließen - aus
So wie ich es geschrieben habe, so macht sie es doch immer.
Du musst vorne die Leuchte so schalten das die Funktionen gegeben sind.
Danke du bist der Beste :-)
habs geschnallt
hatte angst das die Leucht nach dem Tür zu und nicht abschließen weiter brennt
geht aber nach einiger Zeit aus
Siehst du, gerne doch.
Wie gesagt, deine Led macht jetzt genau das gleiche wie die Innenleuchten selbst auch
Ich habe einen 2019 Touran und keine werksseitig montierte Kofferraumleuchte. Ich habe gerne selbst eine hinzugefügt.
Jetzt habe ich 2 LED gesetzt und die Drähte an die Deckenleuchte der dritten Reihe angeschlossen, aber nach einer Weile gehen sie aus.
Ich würde das Licht einschalten, wenn ich die Heckklappe öffne und ausschalten, wenn ich die Heckklappe schließe.(unabhängig von Innenbeleuchtung)
Ich öffnete die Heckklappe, um nach einem Kabel zu suchen, das das Signal OFFEN / SCHLIESSEN hat. Ich fand ein Braun-Weiß. Ich versuchte, es mit einem POSITIVEN (von der Deckenleuchte der dritten Reihe) zu verbinden. Wenn die Heckklappe geöffnet ist, beträgt sie 12 V, aber wenn sie geschlossen ist Es ist 9-10V.
Könnte mir jemand helfen?
Gehe ich den falschen Weg? Oder haben Sie eine Lösung, indem Sie eine Verbindung zu den Innenleuchten herstellen, die jedoch beim Öffnen der Heckklappe aufleuchten?
Ich füge einige Bilder bei.
Vielen Dank
Das Problem ist, ich weiß nicht, welches der richtige Draht vom Schloss ist.
Ich dachte, es wäre braun / weiß, aber das Schließen des Schlosses macht es zu 9-10 V und nicht zu 0 V, wie ich es erwarten würde.
Wenn ich Ihrer Meinung nach versuche, alle 4 an das Schloss angeschlossenen Drähte (als NEGATIV) zusammen mit dem POSITIVEN 12V mit einem Multimeter zu testen, beschädige ich dann?
Ja, vielen Dank, aber wie ich erwartet habe, wird das Signal zum Öffnen / Schließen der Tür durch das braun / weiße Kabel gegeben, das ich auf dem vorherigen Foto mit dem blauen Pfeil angegeben habe.
Das Problem ist, dass die geschlossene Luke mit 9-10 V unter Spannung bleibt, bis Sie das Auto mit der Fernbedienung vollständig schließen. Dann wird sie 0 V.
Vielleicht habe ich mir eine Antwort gegeben ...
Der Grund, warum es 9-10V bleibt, hängt von der Tatsache ab, dass das Auto mit der wiederaufladbaren Taschenlampe ausgestattet sein könnte. Daher wird die Taschenlampe auch bei geschlossener Heckklappe zum Aufladen immer ein wenig mit Strom versorgt.
Wenn ich es mit den LED-Lampen versuche, schalten sie sich beim Öffnen der Heckklappe ein und beim Schließen aus (wahrscheinlich, weil 9-10 V zu niedrig sind, um sie eingeschaltet zu halten), damit es funktioniert.
Die letzte Frage ist, ob diese Spannung von 9-10 Volt, die an den Glühbirnen anliegt (auch wenn sie ausgeschaltet ist), eine Dispersion erzeugt, die auf lange Sicht die Batterie entlädt.
Kann ich mit OBDEleven intervenieren, um diese Stromversorgung zurückzusetzen, wenn ich die Heckklappe schließe?
Dann nimm die Signale von der Taschenlampe, da hast du alles was du brauchst.
Die Plus Leitung wird abgeschaltet wenn das Bcm schlafen geht.
Aber ich habe keine werkseitig montierten Taschenlampen, sonst wäre es einfach gewesen, + und - von den Taschenlampendrähten zu bekommen.
Ich meinte, dass das weiß / braune Kabel im BCM möglicherweise so programmiert ist, dass es immer etwas Spannung liefert, weil es eine Taschenlampe aufladen könnte (die ich nicht habe).
Ich meinte, dass das weiß / braune Kabel im BCM möglicherweise so programmiert ist, dass es immer etwas Spannung liefert, weil es eine Taschenlampe aufladen könnte (die ich nicht habe).
Danke