Verhindern das Heckspoiler ausfährt.
Hallo,
ich will verhindern das bei 120km/h jedes Mal der Heckspoiler ausfährt.
Ist es möglich und falls ja wie?
mfg
Erzengel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich frag mich grad wie du überholst und warum 😕Zitat:
Wenn der Spoiler bei 140km/h erscheinen
würde, dann würde das allemal reichen.
...und dann würde er nicht als "Überholspoiler"
in die Autogeschichte eingehn.Bei jedem Überholvorgang fährt er raus und
direkt danach wieder rein.
Also ein klein bisschen prollig ist das schon. 😁Grüße
Suedwild
du beschleunigst während des überholvorgangs auf 120 um kurz dannach auf 80 runterzubremsen 😕
Ich finds immer lustig, dass die Leutchen immer mehr Ahnung haben wollen als die hochbezahlten
Ingenieure, die sich in wochenlangen Tests so einen ein und ausfarenden Spoiler ausdenken 😁
( wahrscheinlich haben sie in der Runde die Würfel geworfen, bei welcher Geschw. das Teil ein
und ausfahren soll 🙄 )
Und wenn man sie dann darauf ( wie auch immer ) hinweist, dass sie mal über ihre Idee nachdenken sollen,
fühlen sie sich direkt angemacht und werfen mit Kraftausdrücken um sich 🙂
Ich glaube, der TT wird als Gebrauchter für eine Zielgruppe erschwinglich, bei der die Erziehung
und das sich Mitteilen, keine große Rolle gespielt hat. ( oder RTLII hatte die Hände im Spiel )
In der letzten Zeit häufen sich die " Ich trete dir vor den Kopf " Argumente 🙄
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von erzengel85
die einzige vernünftige antwort bekam ich von TT-Eifel! Danke dir, TT-Eifel. Schön das es hier noch ernstgemeinte Ratschläge zu lesen gibt.@Audiot_8P, vielleicht solltest du auch schreiben, was der grund für mein pn war, nämlich DEINE verbale entgleisung. 😉 aber auf das niveau muss ich mich nicht herab lassen. 😉
Also was war an meiner Aussage verbal nicht in Ordnung bei 8 Danke bisher.........
Zitat:
Wenn der Spoiler bei 140km/h erscheinen
würde, dann würde das allemal reichen.
...und dann würde er nicht als "Überholspoiler"
in die Autogeschichte eingehn.Bei jedem Überholvorgang fährt er raus und
direkt danach wieder rein.
Also ein klein bisschen prollig ist das schon. 😁Grüße
Suedwild
ich frag mich grad wie du überholst und warum 😕
du beschleunigst während des überholvorgangs auf 120 um kurz dannach auf 80 runterzubremsen 😕
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich frag mich grad wie du überholst und warum 😕Zitat:
Wenn der Spoiler bei 140km/h erscheinen
würde, dann würde das allemal reichen.
...und dann würde er nicht als "Überholspoiler"
in die Autogeschichte eingehn.Bei jedem Überholvorgang fährt er raus und
direkt danach wieder rein.
Also ein klein bisschen prollig ist das schon. 😁Grüße
Suedwild
du beschleunigst während des überholvorgangs auf 120 um kurz dannach auf 80 runterzubremsen 😕
Ich finds immer lustig, dass die Leutchen immer mehr Ahnung haben wollen als die hochbezahlten
Ingenieure, die sich in wochenlangen Tests so einen ein und ausfarenden Spoiler ausdenken 😁
( wahrscheinlich haben sie in der Runde die Würfel geworfen, bei welcher Geschw. das Teil ein
und ausfahren soll 🙄 )
Und wenn man sie dann darauf ( wie auch immer ) hinweist, dass sie mal über ihre Idee nachdenken sollen,
fühlen sie sich direkt angemacht und werfen mit Kraftausdrücken um sich 🙂
Ich glaube, der TT wird als Gebrauchter für eine Zielgruppe erschwinglich, bei der die Erziehung
und das sich Mitteilen, keine große Rolle gespielt hat. ( oder RTLII hatte die Hände im Spiel )
In der letzten Zeit häufen sich die " Ich trete dir vor den Kopf " Argumente 🙄
O. K., BTT, die Frage war doch, wie man das Ausfahren des Spoilers verhindert, oder?!
Ich hab die ultimative Lösung: Niemals schneller als 120 Km/h fahren! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maody66
O. K., BTT, die Frage war doch, wie man das Ausfahren des Spoilers verhindert, oder?!Ich hab die ultimative Lösung: Niemals schneller als 120 Km/h fahren! 😁😁😁
Das ist im Winter bei dickem Eispanzer auf dem Heck wirklich angeraten !
Zum Nebenkriegsschauplatz hier: Kritik an so 'schrägen' Ideen wie ein sicherheitsrelevantes Feature auszuhebeln MUSS erlaubt sein, und man sollte diese auch einstecken können, wenn man sich traut, sowas zu fragen. Es gibt nicht immer nur DIE Antworten, die man hören will.
Zumal die Antwortenden nicht wissen können, ob sich der TE der Gefahr überhaupt bewußt ist/war, oder den ausfahrenden Spoiler nur für ein optisches Gimmick hielt (diesen Eindruck habe ich auch gewonnen).
Hier im Forum wird Kritik nicht immer super-sachlich überbracht, das stimmt (ich bin auch kein großer Diplomat), aber damit sollte man umgehen können (fällt mir auch manchmal schwer).
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Das ist im Winter bei dickem Eispanzer auf dem Heck wirklich angeraten !Zitat:
Original geschrieben von maody66
O. K., BTT, die Frage war doch, wie man das Ausfahren des Spoilers verhindert, oder?!Ich hab die ultimative Lösung: Niemals schneller als 120 Km/h fahren! 😁😁😁
Zum Nebenkriegsschauplatz hier: Kritik an so 'schrägen' Ideen wie ein sicherheitsrelevantes Feature auszuhebeln MUSS erlaubt sein, und man sollte diese auch einstecken können, wenn man sich traut, sowas zu fragen. Es gibt nicht immer nur DIE Antworten, die man hören will....
Celsi, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Frage war mehr als schräg, und wenn man auch mal die Betriebsanleitung zu rate zieht, wo gewarnt wird, wenn der Spoiler nicht rausfährt, dann hätte man also auch wissen müssen, das das sicherheistrelevant ist. Aber offensichtlich war ja die Frage schon falsch gestellt... Dessen sollte sich der Fragesteller bewusst sein. Und wo die Einsicht ist, sollte man auch fähig sein, die berechtigte Kritik einzusehen.
Und noch was: das Thema Spoiler und TT ist bei Audi ein wunder Punkt, denn der Vorgänger-TT (8N) ist wegen des fehlenden Abtriebs auf der Hinterachse groß in die Presse gekommen. Audi musste damals nachrüsten, was teuer für Audi wurde. Soviel für diejenigen, die damals noch feucht hinter den Ohren waren!
Zitat:
Wenn der Spoiler bei 140km/h erscheinen
würde, dann würde das allemal reichen.
kann schon sein....3 radschrauben statt 5 würden es in meinen augen auch tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von godam
kann schon sein....3 radschrauben statt 5 würden es in meinen augen auch tun 😉Zitat:
Wenn der Spoiler bei 140km/h erscheinen
würde, dann würde das allemal reichen.
Hallo,
klar reichen die es gibt ja genügend Autos die nur 3 Radschrauben haben, wenn sie richtig angeordnet sind.
Es reicht sogar eine wenn sie denn in der Mitte sitzt.
Ist schon ein seltsames Völkchen hier wenn z.B. 20 Zoll montiert werden interessiert sich kein Mensch dafür um wie viel die Achse und Radlager usw mehr belastet werden.
Gruß
TT-Eifel
Hallo,
ich denke es ist besser hier nun einfach einen Riegel vorzuschieben.. Das führt wohl zu nichts mehr.
*closed*
Gruß Jürgen
MT-Team