Verhandlungsgeschick bei Privatkauf- Rabatt? oder Zusatzleistungen- Was habt Ihr erreicht?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

So jetzt wird es ernst, habe mir eine 2.1 konfiguriert mit dem für mich smarten und Bedürfnisorientierten Listenpreis von 70k€.

Minimalrabatt auf Schwerbehinderung ergibt bringt mir 15%,

Inzahlungnahme ist kein Thema da das Vorfahrzeug eine Rücknahmegarantie hat.

Im freien Handel liegt der 2.1 schon bei 17,5% was dann 1750€ wären.

Wie schätzt ihr die Möglichkeiten eines Vertragshändlers ein hier weiter mit zu gehen?

Radsatz? Überführung? Abholung? Zinssatz bei Finanzierung?

Wie war es bei Euch?

...... gehe mal von relativ wenigen Privatkäufern aus :-( Aber vielleicht kommen ja gute Tipps und Anregungen.

THX Schonmal Castro ;-)

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mal ganz dumm fragen darf: wieso bekommt ihr alle einen Schwerbehinderten-Rabatt? 😕

39 weitere Antworten
39 Antworten

Habe das aktuelle Modell gekauft (kein Leasing, keine Inzahlungnahme), NP knapp 106k. Der erste Händler wollte nur 7,5% geben. der zweite hat 15% gegeben (egal ob mit oder ohne Finanzierung), Bedingung ist aber, dass der Wagen im ersten Monat auf das Autohaus zugelassen wird (mit Vollkasko 1500 SB). Ich habe es akzeptiert, ohne nach dem Grund dafür zu fragen.

Zitat:

Original geschrieben von touaregv8fahrer


Habe das aktuelle Modell gekauft (kein Leasing, keine Inzahlungnahme), NP knapp 106k. Der erste Händler wollte nur 7,5% geben. der zweite hat 15% gegeben (egal ob mit oder ohne Finanzierung), Bedingung ist aber, dass der Wagen im ersten Monat auf das Autohaus zugelassen wird (mit Vollkasko 1500 SB). Ich habe es akzeptiert, ohne nach dem Grund dafür zu fragen.

Damit Sie den Wagen als "Gebrauchten" an dich weiterverkaufen können. Sonst jibbet Ärger mit VW.

gerade mal ausprobiert:

Autohaus24.de

Touareg 4,2 TDI randvoll gepackt

Herstellerlistenpreis (UVP)
105.622,- €
Aktueller Rabatt heute
19.174,- €

Auslieferung erfolgt laut deren Angaben über dt. VW Händler

Neu- Bestellfahrzeug letztes Jahr im August geliefert.
Liste 81K 18% Nachlass darauf, 2,9% Finanzierung
Ohne grosse Verhandlung, beim lokalen Haendler.
Hat mir gereicht ich hatte nicht die Zeit hier auf dem Land die Haendler abzuklappern wegen ein paar Prozent mehr.
Wer VW Werkstaetten vor Ort haben will der sollte auch lokale Haendler unterstuetzen.

Ähnliche Themen

Moin,

habe für meinen letzten T II 4,2 TDI (LP 105 TEUR) knapp 17% erhalten. Darüber verdient der 🙂 nicht mehr wirklich etwas. So "Nachlass-verwöhnt" bin ich zum Porsche-Dealer und musste erstaunt feststellen, dass es in ganz Deutschland nicht mehr als 5% Nachlass auf den LP gibt 😰 Hohe Nachlässe rächen sich halt erst später beim Wiederverkauf. Wenn man das Fahrzeug bis zum bitteren Ende durchfährt, ist der Nachlass tatsächlich spürbar. Ansonsten zahlt man halt beim nächsten Fahrzeugwechsel.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Halbjahreswagen 40 %-das rechnet sich !

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Halbjahreswagen 40 %-das rechnet sich !

Da hab ich meine Zweifel.

Ich habe nach dem die Wandlung des Ersten durch war selbst Jahreswagen gesucht solche Nachlaesse gibt es IMHO nicht.

Ausser die Kiste ist tannengruen oder rot. 😁

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Halbjahreswagen 40 %-das rechnet sich !
Da hab ich meine Zweifel.
Ich habe nach dem die Wandlung des Ersten durch war selbst Jahreswagen gesucht solche Nachlaesse gibt es IMHO nicht.
Ausser die Kiste ist tannengruen oder rot. 😁

Moin,

oder die ausgelutschten Kisten der VW-Experience für die damalige Touareg-Erstvorstellung aus dem Jahr 2010 - Zulassung Anfang 2010 und meistens in der Farbe Toffee-braun 😉 Die wurden zurecht verramscht. Wir sind die mit kaltem Motor Vollgas gefahren usw. (es tat mir sogar körperlich weh) 😰

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Halbjahreswagen 40 %-das rechnet sich !
Da hab ich meine Zweifel.
Ich habe nach dem die Wandlung des Ersten durch war selbst Jahreswagen gesucht solche Nachlaesse gibt es IMHO nicht.
Ausser die Kiste ist tannengruen oder rot. 😁

Kiste ist schwarz 😛 ,V8 ,BJ 2013 und bis auf 2-3 Sachen Vollausstattung .War ein Werksdienstwagen von VW.Einziges Manko-war ein Raucherauto-ist aber jetzt alles raus.Gekauft hier beim Händler vor Ort ohne schachern etc. Selber suchen geht nicht,weil die nicht mehr im Netz stehen. War früher anders.

Trotz deiner Zweifel-es stimmt.Habe mit demTaschenrechner nachgerechnet 😁 (39.xxx % incl. Lieferung Zulassung,Schilder etc )

Naja, fuer verrauchte Einzelstueck glaube ich das sofort, aber wie gesagt dass ist nicht die Regel.
Ich z.B. haette ein Raucherauto nicht genommen, dazu ist meine Nase zu gut.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Naja, fuer verrauchte Einzelstueck glaube ich das sofort, aber wie gesagt dass ist nicht die Regel.
Ich z.B. haette ein Raucherauto nicht genommen, dazu ist meine Nase zu gut.

einen Tag Ozongenerator und du riechst garnichts mehr !Ansonsten war der Wagen nicht von einem Neuwagen zu unterscheiden .Für mich sind Autos immer Einzelstücke 😉 und ich hatte auch weitere Autos dieser Preisklasse mit ähnlichen Rabatten zur Auswahl.

Eine sorgfältige Aufbereitung lässt einen kaum noch Qualm riechen, selbst bei bestem Näschen nicht. Jetzt beim Facelift-Verkauf müssten die extrem jungen Vorface-Lifter für´n Appel und Ei zu bekommen sein.

Hi liebe Gemeinde,

ich such mir grade einen Touareg Bj. nach 06/2013, bis 30ts km und bin am überlegen wie ich in die Verhandlungen gehe. So wie ich das Auto haben will (3.0 TDI, PDC hinten/vorne, Dachreling, AHK aber ohne technischen Schnickschnack wie Luftfederung etc.) kostet er bei verschiedenen Händlern zwischen 42 und 44tsd €, inkl. AU/HU/Service und Winterreifen bei montierten Ganzjahresreifen, 0,9% Finanzierung. Was kann man da noch rausholen? Welchen Wert hat beim Touareg eine Verlängerung der Werksgarantie? Sollte ich jetzt kaufen oder lieber noch bis zum Winter warten? Eilig hab ich es nämlich nicht.

Ich bin schon zwei von den Dingern probe gefahren, die sind eigentlich neuwertig, nur einer stank furchtbar nach Chemie. Könnte man das auch mit diesem Ozongenerator beheben oder ist das exklusiv eine Vorrichtung für Raucherautos?

Wenn es dir nicht eilt, kannst du hingehen und Summe X ansagen und deine Karte hinterlassen 😉 geht er nicht für Wunschpreis weg, kann der Händler dich immer noch anrufen.

Oder du schnürst ein Maßnahmenpaket (Garantieverlängerung, eine Inspektion, Satz Reifen -> statt Ganzjahresreifen einen Satz ordentliche Sommerreifen, Ausstattungsergänzungen Kofferraum, AHK, etc.) und schlägst das dem Verkäufer vor. Funktioniert in der Regel eher, weil der Händler/die Werkstatt mit EK Preisen für sich selbst rechnet.

Du kannst auch die Kaufpreisschutzversicherung abschliessen, für 5 Jahre. Darüber müsste dich der Händler ausführlich informieren.

Wenn ein Auto schon bei der Probefahrt nach Chemie stinkt, Finger weg ... entweder du fühlst dich von Sekunde 1 wohl oder nicht. Fahr den 3L noch einmal Probe und wenns geht 1-2 mal von hoher Geschwindigkeit runterbremsen, wenn dich das Rubbeln der Bremsen stört bleibt dir nur der V8, der das scheinbar nicht hat, weil 368er Scheiben vorne.

Zitat:

@Focus_Zetec schrieb am 12. Oktober 2014 um 14:46:59 Uhr:


Wenn ein Auto schon bei der Probefahrt nach Chemie stinkt, Finger weg ... entweder du fühlst dich von Sekunde 1 wohl oder nicht. Fahr den 3L noch einmal Probe und wenns geht 1-2 mal von hoher Geschwindigkeit runterbremsen, wenn dich das Rubbeln der Bremsen stört bleibt dir nur der V8, der das scheinbar nicht hat, weil 368er Scheiben vorne.

Dachte ich mir auch schon. Manchmal braucht es aber einen der den Schubs gibt, danke. Rubbeln habe ich keins feststellen können, obwohl ich bei jedem der beiden Fahrzeuge aus über 200km/h bis auf ca. 80km/h abgebremst habe, und das mehrmals (keine Angst, ich schau immer vorher in den Rückspiegel 😉 ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen