Verhandeln/Rabatt bei "altem Modell" (S204 mit AMG Styling)

Mercedes C-Klasse S204

Guten Abend liebe C-Klasse Fahrer,
Ich bin neu hier und habe mal beschlossen mich doch anzumelden, da ich schon lange Zeit mitlese und aus den Foren auch einiges mitgenommen habe.
Im Auftrag von meinem Schwiegervater (68, Rentner) suche ich für ihn einen S204.
Die Ausstattung ist ihm eigentlich egal, nur das AMG Styling, Navi und Sitzheizung, T-Modell will er haben.
Ob Schalter oder Automatik ist auch egal, Motoren kommen alle ab 130-140PS in Frage.
Da er nur 9.000km im Jahr fährt habe ich nach einem C180 Benziner ausschau gehalten und sogar beim Mercedes Händler um die Ecke ein Exemplar für 27.800€ gesichtet.
Dieser ist für seine Zwecke sehr gut ausgestattet, wie es eigentliche alle mit AMG Paket sind.
Hier mal der Link, ich hoffe mal, dass es kein Problem ist den hier zu veröffentlichen:
C180 S204 AMG

Jetzt kommt die eigentliche Frage:
Wie viel kann man bei einem Auslaufmodell noch handeln bzw. wie viel Rabatt habt ihr aus Erfahrung bekommen?
Im Internet gibt es vergleichbare Fahrzeuge für ~2,5-2.800€ weniger, diese sind aber alle über 200km oder noch weiter entfernt. Er und Ich haben in den letzten 12 Jahren nur Neuwagen gehabt und daher wenig Erfahrungen bei Jahreswagen/Gebrauchtfahrzeugen.
Seinen alten Sharan (2004/140.000km) würden wir erstmal schätzen lassen und danach entscheiden, wie viel ein Privatverkauf mehr bringen würde. Viel ist er sowieso nicht mehr wert.

Meine Traumvorstellung wären ca. 25-26.000 Euro und vielleicht noch Winterreifen. Ist sowas überhaupt realistisch?
Auf meinen Passat habe ich 2009 bei einem Listenpreis von 40T€ knapp 19% bekommen und noch Conti Winterreifen + 16" VW Felgen, dies war allerdings ein Neuwagen.

Ich hoffe mal, dass der Text nicht zu lang ist und würde mich auf ein paar Erfahrungen bezüglich von euren Rabatten/ Nachlässen freuen.

Euer Passat Fahrer, der sich in die E-Klasse Mopf verliebt hat 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 7. März 2015 um 23:41:14 Uhr:


An nen Mercedes haben Zubehör Felgen nix zu suchen :-)

Ich für meinen Teil suche mir die Felgen nach der Optik aus. Und nicht auf Grund von Marken-Nichtigkeiten und im Idealfall auch unabhängig vom Preis.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Nach drei Tagen Benziner kann ich auch nur sagen: für mich hat sich die Ära Diesel erledigt. Jedenfalls solange ich nicht mehr als 15.000 km fahre. Ich bin gestern mal einen neuen Diesel im GLK gefahren. Es hat sich NIX geändert. Nichts. Die 4Zylinder vermitteln mir immer noch ein unrundes Gefühl. Das alles wird mit den 6Zylinder anders sein, aber auch da wird der Motor nie an die Laufruhe eines Benziner rankommen. ABER: manchmal wird es einfach unwirtschaftlich mit dem Benziner. Bei 10.000 bis 15.000 km ist das jedenfalls nicht so. Aber wenn mir ein Auto wirklich gefällt und ich auch kein Problem mit den Fahreigenschaften habe, würde ich nicht darauf achten, ob es Sinn macht oder nicht. Denn der 4 Zylinder CDI wird einem gewiss nicht die Haare vom Kopf fressen.

Jeder wie er mag - ich bin immer Diesel gefahren und hatte mir jetzt einen Benziner geholt - für 5 Monate - und jetzt doch wieder einen Diesel....

Heute wurde der Vertrag unterschrieben.
Es ist ein C220 CDI T 7G Edition C 2014 mit ~10.000km geworden.
Er hat fast alles an Ausstatung, außer AHK und Panoramadach.

Na siehste... Glückwunsch. Und gut sieht der auch noch aus... Magst du noch was zu der Ausstattung sagen?

Naja die ganzen Fahrassis hat der aber auch nicht :-) Wie ich am Stern sehe...

Und der Motor wird auch mehr Spaß machen als der 180er... Bin den mal im GLK vor paar Tagen gefahren. Die 170 PS waren souverän

Ähnliche Themen

Ausstattungsliste und Bilder kommen diese Woche noch.
Mache mich jetzt selber nach einem C350 CDI auf die Suche 🙂

Beim Freundlichen hier in der Ecke stehen die W204 auch nicht lange rum.
Für Gebrauchtwagenkäufer ist die C-Klasse super attraktive. Auch mir gefällt die neue C-Klasse nicht besonders.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 14. März 2015 um 21:33:52 Uhr:


Auch mir gefällt die neue C-Klasse nicht besonders.

Ich würde sofort tauschen, aber ich gebe lieber mein Geld für anderes aus ... willkommen Armut sozusagen 😉.

Noch ein paar Fragen.
Das Fahrzeug ist jetzt seit 3 Tagen bei uns und ir sind vollkommen zufrieden.
Ist kein Wagenheber bei einem Jahreswagen dabei ?
Muss das Navi eigentlich die aktuellen Karten draufhaben?
Unser Nachbar hat parallel zu uns einen C180 aus 2014 mit Becker gekauft und hat Karten aus Quartal 4/2011?

Wagenheber? Vermutlich habt ihr tirefit.

Mit der Karte selbes "Problem" wie bei mir. Bei meinem war die Version 5 drauf. Bekommst drei Jahre ab EZ kostenlos updates. Habe ich auch noch. Aktuell ist die 11er. Da bald die 12er kommt würde ich warten. Das Updaten dauert 4 Stunden und wird in der Werkstatt mit externer Stromquelle gemacht.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 21. März 2015 um 16:26:48 Uhr:


Wagenheber? Vermutlich habt ihr tirefit.

Mit der Karte selbes "Problem" wie bei mir. Bei meinem war die Version 5 drauf. Bekommst drei Jahre ab EZ kostenlos updates. Habe ich auch noch. Aktuell ist die 11er. Da bald die 12er kommt würde ich warten. Das Updaten dauert 4 Stunden und wird in der Werkstatt mit externer Stromquelle gemacht.

Ja den Wagenheber für den Reifenwechsel meine ich.

Ist das mit den 3 Jahren auch beim Becker Map Pilot so?

Unser comand war schon aktuell.

Wagenheber + Bordwerkzeug gibts nur wenn man das Notrad als Sonderausstattung bestellt hat. Serie ist das Reifendichtmittel TIREFIT inkl. Kompressor.

Bei meinem 2010er war neben dem Tirefit auch ein Wagenheber vorhanden. Das kann sich mit dem Modelljahr natürlich geändert haben.

Zu den Karten ist ja schon alles gesagt, wenn du neue willst, innerhalb der ersten drei Jahre nach Erstzulassung ist das inklusive.

Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 21. März 2015 um 16:56:31 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 21. März 2015 um 16:26:48 Uhr:


Wagenheber? Vermutlich habt ihr tirefit.

Mit der Karte selbes "Problem" wie bei mir. Bei meinem war die Version 5 drauf. Bekommst drei Jahre ab EZ kostenlos updates. Habe ich auch noch. Aktuell ist die 11er. Da bald die 12er kommt würde ich warten. Das Updaten dauert 4 Stunden und wird in der Werkstatt mit externer Stromquelle gemacht.

Ja den Wagenheber für den Reifenwechsel meine ich.
Ist das mit den 3 Jahren auch beim Becker Map Pilot so?
Unser comand war schon aktuell.

Ich versteh nicht..m wieviele C Klassen habt ihr euch jetzt eigentlich geholt :-) wo kommt das Becker nun plötzlich her 😁

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 21. März 2015 um 23:12:34 Uhr:



Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 21. März 2015 um 16:56:31 Uhr:


Ja den Wagenheber für den Reifenwechsel meine ich.
Ist das mit den 3 Jahren auch beim Becker Map Pilot so?
Unser comand war schon aktuell.

Ich versteh nicht..m wieviele C Klassen habt ihr euch jetzt eigentlich geholt :-) wo kommt das Becker nun plötzlich her 😁

Unser Nachbar hat sich auch eine besorgt und hat das Becker verbaut. Ich frage für ihn, weil sein Auto BJ.2014 und die Karten aus 2011 sind, ob das normal ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen