Verhandeln/Rabatt bei "altem Modell" (S204 mit AMG Styling)

Mercedes C-Klasse S204

Guten Abend liebe C-Klasse Fahrer,
Ich bin neu hier und habe mal beschlossen mich doch anzumelden, da ich schon lange Zeit mitlese und aus den Foren auch einiges mitgenommen habe.
Im Auftrag von meinem Schwiegervater (68, Rentner) suche ich für ihn einen S204.
Die Ausstattung ist ihm eigentlich egal, nur das AMG Styling, Navi und Sitzheizung, T-Modell will er haben.
Ob Schalter oder Automatik ist auch egal, Motoren kommen alle ab 130-140PS in Frage.
Da er nur 9.000km im Jahr fährt habe ich nach einem C180 Benziner ausschau gehalten und sogar beim Mercedes Händler um die Ecke ein Exemplar für 27.800€ gesichtet.
Dieser ist für seine Zwecke sehr gut ausgestattet, wie es eigentliche alle mit AMG Paket sind.
Hier mal der Link, ich hoffe mal, dass es kein Problem ist den hier zu veröffentlichen:
C180 S204 AMG

Jetzt kommt die eigentliche Frage:
Wie viel kann man bei einem Auslaufmodell noch handeln bzw. wie viel Rabatt habt ihr aus Erfahrung bekommen?
Im Internet gibt es vergleichbare Fahrzeuge für ~2,5-2.800€ weniger, diese sind aber alle über 200km oder noch weiter entfernt. Er und Ich haben in den letzten 12 Jahren nur Neuwagen gehabt und daher wenig Erfahrungen bei Jahreswagen/Gebrauchtfahrzeugen.
Seinen alten Sharan (2004/140.000km) würden wir erstmal schätzen lassen und danach entscheiden, wie viel ein Privatverkauf mehr bringen würde. Viel ist er sowieso nicht mehr wert.

Meine Traumvorstellung wären ca. 25-26.000 Euro und vielleicht noch Winterreifen. Ist sowas überhaupt realistisch?
Auf meinen Passat habe ich 2009 bei einem Listenpreis von 40T€ knapp 19% bekommen und noch Conti Winterreifen + 16" VW Felgen, dies war allerdings ein Neuwagen.

Ich hoffe mal, dass der Text nicht zu lang ist und würde mich auf ein paar Erfahrungen bezüglich von euren Rabatten/ Nachlässen freuen.

Euer Passat Fahrer, der sich in die E-Klasse Mopf verliebt hat 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 7. März 2015 um 23:41:14 Uhr:


An nen Mercedes haben Zubehör Felgen nix zu suchen :-)

Ich für meinen Teil suche mir die Felgen nach der Optik aus. Und nicht auf Grund von Marken-Nichtigkeiten und im Idealfall auch unabhängig vom Preis.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Vor fast einem halben Jahr haben wir uns fast den gleichen Wagen wie in deinem Eingangspost verlinkt gekauft.
Preislich lagen wir bei 26900 allerdings mit Xenon; ILS, Volleder usw.

Der Verkäufer machte uns auch schnell klar das da nichts mehr geht, bot uns dann aber das Becker Navi Modul und den üblichen Kram wie Anmeldung, Wunschkennzeichen an. Bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen. (bis auf den Stadtverbrauch 🙂)

Einen Diesel würde ich bei 9000 KM Jahresfahrleistung nicht nehmen. Dafür ist der C180 CGI ideal.

Dein Vater sollte sich einfach nochmal überlegen, ob es unbedingt das AMG-Paket sein muss.
Klar es sieht gut aus (ohne hätten wir auch keinen S204 genommen) aber es macht den Wagen auch deutlich teurer und schränkt die suche ein.
Schaue mal nach vergleichbaren Wagen in der selben Ausstattung und du wirst sehen das du 2-3000 Euro sparen kannst. Auch macht es den Wagen durch die Tieferlegung usw. etwas härter und unkomfortabler. Braucht er das wirklich ?
Automatik sollte bei einem Mercedes sowieso Pflicht sein.

Das AMG Paket fährt sich wirklich gut... Von knochenhart würde ich nicht sprechen. Ich bin mal einen RS5 gefahren. Da kann man als Beifahrer nicht mal eine SMS schreiben ohne sich zu vertippen. Was das Fahrwerk anbelangt, würde ich mir keine Sorgen machen. Und es ist unglaublich, wass etwas andere Schweller und Diffusor auf dem W204 so machen.

Darum will er auch nur einen mit AMG Styling.
Mein Passat (siehe Profil) sieht auch gleich viel besser aus wie der normale, ohne R-Line hätte ich ihn nicht bestellt.
Habe mit ihm gerade telefoniert und er meint, dass er eine Schaltung bevorzugt.

Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 22. Februar 2015 um 10:59:04 Uhr:


Mal eine Frage zu dieser C-Klasse C220 CDI.
Hat diese eine Elegace Ausstattung, weil der Stern auf der Haube steht?
Preislich wäre dieser sehr interessant. Außerdem hat er noch ILS, Command und es ist der 220er Diesel.
Könnte man den Grill möglicherweise umbauen, sodass der Stern in der Mitte ist, wie bei Avantgarde?

Nur nochmals zu Erklärung. Dieser Wagen hat die AMG/Avantgarde Ausstattung. Nur wurde nachträglich der Grill getauscht und der Stern auf die Haube gemacht. Zu bestellbar war so ein Wagen nach meinem Kenntnisstand nie.

Aufpassen muss man von AMG/Avantgarde wenn man den Classic/Elegance Look haben will. Das geht mit dem Grill nur, wenn man nicht die aktiven Assists (Distance Control, etc) hat, da im Grill der Radarsensor ist. Dann hat man so einen tellerförmigen Mercedesstern im Grill (flach). Wenn man einen AMG/Avantgarde hat ohne den Sensor, dann ist der Stern "offen" und man kann auch den Classic/Elegance Grill nachrüsten.

D.h. in diesem Fall. Mit einem geringen Aufwand von ca. 100-200 EUR (Ebay Grill u Stern) kann man diesen Wagen komplett zurück zum AMG/Avantgarde rückbauen.

vg

Ähnliche Themen

Zitat:

@chip75 schrieb am 22. Februar 2015 um 12:27:19 Uhr:



Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 22. Februar 2015 um 10:59:04 Uhr:


Mal eine Frage zu dieser C-Klasse C220 CDI.
Hat diese eine Elegace Ausstattung, weil der Stern auf der Haube steht?
Preislich wäre dieser sehr interessant. Außerdem hat er noch ILS, Command und es ist der 220er Diesel.
Könnte man den Grill möglicherweise umbauen, sodass der Stern in der Mitte ist, wie bei Avantgarde?
Nur nochmals zu Erklärung. Dieser Wagen hat die AMG/Avantgarde Ausstattung. Nur wurde nachträglich der Grill getauscht und der Stern auf die Haube gemacht. Zu bestellbar war so ein Wagen nach meinem Kenntnisstand nie.
Aufpassen muss man von AMG/Avantgarde wenn man den Classic/Elegance Look haben will. Das geht mit dem Grill nur, wenn man nicht die aktiven Assists (Distance Control, etc) hat, da im Grill der Radarsensor ist. Dann hat man so einen tellerförmigen Mercedesstern im Grill (flach). Wenn man einen AMG/Avantgarde hat ohne den Sensor, dann ist der Stern "offen" und man kann auch den Classic/Elegance Grill nachrüsten.

D.h. in diesem Fall. Mit einem geringen Aufwand von ca. 100-200 EUR (Ebay Grill u Stern) kann man diesen Wagen komplett zurück zum AMG/Avantgarde rückbauen.

vg

kann man den Stern auf der Haube auch leicht entfernen oder ist dieser fest?

Wäre dies der richtige Grill?

Grill

Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 22. Februar 2015 um 12:45:58 Uhr:



kann man den Stern auf der Haube auch leicht entfernen oder ist dieser fest?
Wäre dies der richtige Grill?
Grill

Ja. Der Stern ist auch sehr einfach. Ist von unten verschraubt. Der genannte Grill ist der von der Edition 10. Dh die Lamellen sind schwarz lackiert. Sieht besser aus als Standard amg/Avantgarde. Ich hab den Avantgarde bei mir auch auf den schwarzen der Edition 10 getauscht.

Verschraubt ist nicht ganz richtig. Er hat von unten so ein Drehteil. Das drehst du 1/4 Umdrehung und dann kannst du den Stern nach oben rausnehmen.

Zitat:

@amdwolle schrieb am 22. Februar 2015 um 13:03:16 Uhr:


Verschraubt ist nicht ganz richtig. Er hat von unten so ein Drehteil. Das drehst du 1/4 Umdrehung und dann kannst du den Stern nach oben rausnehmen.

und gibts dann für das Loch diese Mercedes Plakette ?

Oder ist die schon drauf?

Plakette habe ich nicht, bekommst du bestimmt beim Freundlichen.
Wenn der Stern drauf ist kann ja keine Plakette auf der Haube sein.

https://www.youtube.com/watch?v=r5xmVPr8Aa8
Siehe ab Minute 6:20

und den Grill tauschen
https://www.youtube.com/watch?v=cvH8aXEzf_E

Zitat:

@-ST-86 schrieb am 22. Februar 2015 um 12:05:14 Uhr:


Vor fast einem halben Jahr haben wir uns fast den gleichen Wagen wie in deinem Eingangspost verlinkt gekauft.
Preislich lagen wir bei 26900 allerdings mit Xenon; ILS, Volleder usw.

Der Verkäufer machte uns auch schnell klar das da nichts mehr geht, bot uns dann aber das Becker Navi Modul und den üblichen Kram wie Anmeldung, Wunschkennzeichen an. Bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen. (bis auf den Stadtverbrauch 🙂)

Einen Diesel würde ich bei 9000 KM Jahresfahrleistung nicht nehmen. Dafür ist der C180 CGI ideal.

Dein Vater sollte sich einfach nochmal überlegen, ob es unbedingt das AMG-Paket sein muss.
Klar es sieht gut aus (ohne hätten wir auch keinen S204 genommen) aber es macht den Wagen auch deutlich teurer und schränkt die suche ein.
Schaue mal nach vergleichbaren Wagen in der selben Ausstattung und du wirst sehen das du 2-3000 Euro sparen kannst. Auch macht es den Wagen durch die Tieferlegung usw. etwas härter und unkomfortabler. Braucht er das wirklich ?
Automatik sollte bei einem Mercedes sowieso Pflicht sein.

Wie hoch ist den der Verbrauch allgemein bei dir und wie viele KM, was für ein Baujahr war deiner.

Ihm ist die Ausstattung fast egal. Er hat im Moment 115PS auf fast 2Tonnen, da wird sogar der 180er wie ne Rakete sein ( so langsam ist er garnicht )

Guten Morgen,

klink mich hier mal kurz ein.
Habe mir letztes Jahr im Mai einen C 180 Avantgarde gekauft, als JS, Handschalter, Kombi, mit gerade
einmal 9.000 km gelaufen, zu dem Zeitpunkt war er 1 1/2 Jahre alt.
Fahre auch nicht viel, habe jetzt gerade mal 15.000 drauf, Verbrauch genau 7,0 Liter, bei
überwiegend Landstrasse/Stadt. Bin aber ein ruhiger Fahrer, also früh schalten, im Verkehr mitschwimmen.

Bei der geringen Jahresfahrleistung wären mir 1-2 Liter mehr aber auch schnuppe.😁

Probleme bisher null, mein erster Benz, einfach nur ein klasse Fahrzeug, Top verarbeitet, im Innenraum
sehr leise. Bezahlt habe ich seinerzeit 22.700 €.😉

LG
Vorhand-Gott

Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 23. Februar 2015 um 06:47:27 Uhr:



Zitat:

@-ST-86 schrieb am 22. Februar 2015 um 12:05:14 Uhr:


Vor fast einem halben Jahr haben wir uns fast den gleichen Wagen wie in deinem Eingangspost verlinkt gekauft.
Preislich lagen wir bei 26900 allerdings mit Xenon; ILS, Volleder usw.

Der Verkäufer machte uns auch schnell klar das da nichts mehr geht, bot uns dann aber das Becker Navi Modul und den üblichen Kram wie Anmeldung, Wunschkennzeichen an. Bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen. (bis auf den Stadtverbrauch 🙂)

Einen Diesel würde ich bei 9000 KM Jahresfahrleistung nicht nehmen. Dafür ist der C180 CGI ideal.

Dein Vater sollte sich einfach nochmal überlegen, ob es unbedingt das AMG-Paket sein muss.
Klar es sieht gut aus (ohne hätten wir auch keinen S204 genommen) aber es macht den Wagen auch deutlich teurer und schränkt die suche ein.
Schaue mal nach vergleichbaren Wagen in der selben Ausstattung und du wirst sehen das du 2-3000 Euro sparen kannst. Auch macht es den Wagen durch die Tieferlegung usw. etwas härter und unkomfortabler. Braucht er das wirklich ?
Automatik sollte bei einem Mercedes sowieso Pflicht sein.

Wie hoch ist den der Verbrauch allgemein bei dir und wie viele KM, was für ein Baujahr war deiner.
Ihm ist die Ausstattung fast egal. Er hat im Moment 115PS auf fast 2Tonnen, da wird sogar der 180er wie ne Rakete sein ( so langsam ist er garnicht )

Naja zur jetzigen Jahreszeit bei viel Kurzstrecke (unter 10 Km) nicht unter 10 Liter. Letzte Woche bin ich 420 Km Autobahn bei 130-150Km/h am Stück gefahren und der Verbrauch lag am Ende bei 8,0. Durchschnitt bei ca. 5000km liegt bei uns jetzt bei 9,47 liter.

Anonsten sieht du mein Auto und die Ausstattung im meinem Profil.

Hallo,

habe selber am Donnerstag einen C180 T mit AMG EZ 02.2014 / 10.000 KM den Vertag unterschrieben.
Mit Verhandeln geht bei den AMG Paket so gut wie nix.
NP lag angeblich bei 49.000 Euro Angebot war 29.800 Euro.

Als Zugabe gab es ein Notrad plus Bordwerkzeug.

Ach ja sparen kannst du bei der Wahl der Farbe.
Polarweiss gibt's die Fahrzeuge 2-3000 Euro günstiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen