Verhalten des DSG beim anhalten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute.

Ich fahre einen Golf 7 1.6 TDI (2019) mit DSG und habe folgende Frage: Ist es normal, dass es sich beim anhalten (der Moment, wo das Auto zum stehen kommt) so anfühlt, als würde man zu spät auf die Kupplung drücken? Es ist schwer zu beschreiben, aber ich kann sehen, dass die Motordrehzahl kurz nach oben geht (das Fahrzeug steht bereits) und sich dann wieder auf Leerlauf-Niveau senkt. Ich finde das etwas nervig.

37 Antworten

Das wird auch Getriebesalat im Alltag haben

Wie gesagt, ich bin voll zufrieden damit. Es schaltet schnell und nahezu unmerklich. Ich mag aber auch Wandler Getriebe gern, in der Stadt haben die tatsächlich ihre Vorzüge.

Was mich auch nervt: Er fährt meine Auffahrt (fahre immer langsam) im 2. Gang hoch.

Dann schalte manuell in den ersten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 8. Dezember 2021 um 13:55:59 Uhr:


Was mich auch nervt: Er fährt meine Auffahrt (fahre immer langsam)
im 2. Gang hoch.

siehe:

https://www.motor-talk.de/.../...uer-die-sw-meines-dq200-t7091701.html

Das DQ200 ist leider nicht vollautomatisiert!

Mag ja sein, aber man kann ja jederzeit einfach per Zug am Schaltpadel in den 1 schalten, sollte für die Dauer der Rampe/Einfahrt reichen, danach springt er wieder zurück in D.

Wer hier - aus Unkenntnis dieser Problematik - nicht manuell eingreift,
verschleißt die K2!

Ok, ich weiss jetzt was das "Problem" ist.

Im Moment des Anhaltens, muss man einfach stärker auf die Bremse gehen, dann passiert es - reproduzierbar - nicht. Man muss nicht stark bremsen, sondern einfach im Moment des zu stehen kommens, kräftiger auf der Bremse stehen. Ich habe das Auto wohl aus gewohnheit sehr "Zart" gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen