Verhalten bei Extrem-Dränglern

Guten Morgen zusammen.

Ich muss meinem angestauten Unmut mal kurz Luft machen:

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam ich nachts um 1 Uhr von Wuppertal von einem Madsen-Konzert, die Autobahn war sehr leer, nur einige LKW's rechts.

Dann ein Baustellen-Bereich, erst 80, später 60, nur noch 2 Fahrspuren.

Mein Kumpel war schon am pennen, ich hatte es nicht eilig, rollte quasi mit 100 an die Sache ran. Da rechts mehrere LKW's waren, war die rechte Spur dicht.

Ein Sprinter mit BI Kennzeichen taucht auf, bremst erst, nachdem er meine TÜV-Plakette hätte abmalen können.
Die 60er Zone fing an, ich war immer noch mit 70-80 unterwegs, hatte den Fuß nicht mehr auf dem Gas.
Bei uns in Herford wird gern auch um 0 Uhr auf der Umgehungsstraße oder in der Stadt geblitzt, ich habe noch Probezeit. Was ich damit sagen will: Ich sehe überhaupt nicht ein, wieso ich wegen ihm schneller fahren sollte. Mittlerweile hab ich aufgehört den Drang zu haben, während der Fahrt in die Frontscheibe des Dränglers springen zu wollen.

Jetzt meine Frage: Was darf ich tun, um diese Leute mal zu belehren?

Ich meine damit NICHT ausbremsen, fluchen oder hinterher fahren und aus dem Auto rausholen.
Ich weiß, daß man seit kurzem während der Fahrt die Rennleitung anrufen darf, wenn man genötigt wird. Das ist aber zeitweise schon ziemlich kritisch wenn man allein im Wagen sitzt.

Ich hatte in der besagten Nacht meine Digicam vom Konzert noch dabei, hätte ich einfach mal nach hinten mit Blitz fotografieren dürfen?

So hätte ich gezeigt, dass ich vorhabe ihn anzuschwärzen, und er merkt endlich, dass er mich ankotzt.

Ich würde gern mal Meinungen von euch hören, manche scheinen ja wandelnde Gesetzbücher zu sein, was darf man und was darf man nicht.

Und bevor hier jetzt jemand auf die Idee kommt, mich hier als Plinse hinstellen zu müssen, und ich solle mich nicht so anstellen: Ich gehöre zwar zu der Altersgruppe, die ja noch gerne zeigen was sie können blablabla, allerdings habe ich im Familien/ und Freundeskreis mehrere Menschen verloren, die völlig unnötig gestorben sind. Genau wegen solchen Dingen, Schneiden auf der BAB etc...Drängelmannöver..

150 Antworten

Re: Re: Re: Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Der Spurblockierer meint auch immer, er wäre grundsätzlich der Schnellste, weil ihn niemand überholt

Der Spurblockierer schaut auch nie in den Rückspiegel, denkt nicht mit usw.

Ich schaue sehr viel in den Rückspiegel, und wenn ich sehe, dass ein schnelleres Fahrzeug "angebraust" kommt, dann werde ich alles versuchen, um die linke Spur möglichst rasch zu räumen (oder ggf. gar nicht erst nach links zu wechseln). Wenn das nicht möglich ist (ich also mangels Lücke noch eine Weile links fahren muss), dann werde ich nach Möglichkeit mein Tempo erhöhen. (Mit 170-180 km/h für diese paar Sekunden sind dann auch die meisten Porsche-Fahrer "zufrieden".)

Deswegen passiert es mir äußerst selten, dass ich wirklich mal "bedrängelt" werde. (In letzter Zeit kann ich mich an keine Situation erinnern.) Und wenn es doch mal passiert, dann überlege ich zunächst, ob ich wirklich einen Fehler gemacht habe (etwa unnötigerweise links fahre). Erst wenn all dies NICHT vorliegt, der Hintermann aber dennoch drängelt, dann handelt es sich wohl offensichtlich um einen der hier behandelten "Unverbesserlichen" --- und selbst dann bleibe ich noch ganz gelassen, solange sein Abstand noch halbwegs erträglich ist.

Nur mit dieser gelassenen Einstellung ist es überhaupt möglich, längere Autobahnstrecken zu ertragen --- man möchte ja seine Nerven (und die Nerven anderer) nicht unnötig strapazieren.

Re: Re: Re: Re: Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wenn das nicht möglich ist (ich also mangels Lücke noch eine Weile links fahren muss), dann werde ich nach Möglichkeit mein Tempo erhöhen. (Mit 170-180 km/h für diese paar Sekunden sind dann auch die meisten Porsche-Fahrer "zufrieden".)

Damit signalisierst du dem Drängler aber genauso, dass er mit seinen Methoden Erfolg hat. Das nächste "Opfer", das sein Tempo deswegen nicht erhöht, wird dann vielleicht umso mehr bedrängt, um den netten Effekt von eben zu erreichen.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Damit signalisierst du dem Drängler aber genauso, dass er mit seinen Methoden Erfolg hat. Das nächste "Opfer", das sein Tempo deswegen nicht erhöht, wird dann vielleicht umso mehr bedrängt, um den netten Effekt von eben zu erreichen.

Ist aber ein nette Geste. Ich geb auch etwas mehr Gas, um die linke Spur schnellstmöglich freizugeben. Dies tue ich jedoch nur, wenn jemand hinter mir ist, in einem Abstand, in dem ich mich sicher fühle. Bei angesprochenen "Extrem-Dränglern" würde ich auch nicht beschleunigen...

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Ist aber ein nette Geste. Ich geb auch etwas mehr Gas, um die linke Spur schnellstmöglich freizugeben. Dies tue ich jedoch nur, wenn jemand hinter mir ist, in einem Abstand, in dem ich mich sicher fühle. Bei angesprochenen "Extrem-Dränglern" würde ich auch nicht beschleunigen...

Ja natürlich. Ich dachte es geht um besagten Drängler. Wenn ich die Spur wechsle und merke, der hinten kommt schneller an, gebe ich auch kurzzeitig etwas mehr Gas. Aber wenn sowas gerade im Zusammenhang mit Abstandsverstößen Gang und Gebe wird, fühlt sich doch jeder genötigt, voll aufs Gas zu latschen und viel schneller zu fahren als man eigentlich möchte, sobald sich jemand Schnelleres nähert. Es muss eine nette Geste bleiben, kein ungeschriebenes Gesetz.

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Damit signalisierst du dem Drängler aber genauso, dass er mit seinen Methoden Erfolg hat. Das nächste "Opfer", das sein Tempo deswegen nicht erhöht, wird dann vielleicht umso mehr bedrängt, um den netten Effekt von eben zu erreichen.

Das ist ja dann aber KEIN Drängler, sondern ein "normaler" Schnellfahrer --- und der kann bei mir mit größtmöglicher Kooperationsbereitschaft rechnen. (Zumal ich die Perspektive des Schnellfahrers ja auch selber kenne, zumindest im Rahmen dessen, was mein Auto ermöglicht.)

@razor23:
Da hast du wohl recht!
Tja es gibt eben immer Leute die sich kindisch verhalten, was will man machen...

Marc's persönliches Highligt

Morgen zusammen,

ich finde es beeindruckend wie sehr ihr euch hier eingebracht habt, habe gerad nochmal alle Seiten (seit Freitag Mittag) gelesen. Auch interessant wie sich manche eindeutig als Autobahn-Lehrer etc outen 😉 Doch gut zu wissen, dass die meisten so denken wie ich.

Nun aber, die Story schlecht hin. Ihr werdet es kaum glauben, aber ich habe meinen alten Bekannten von letzter Woche heute morgen auf dem Weg zur Arbeit getroffen.

Da ich heute morgen doch extreme Startprobleme hatte (und mein Duschkopf abgerissen ist, habt ihr schonmal mit einem Wasserstrahl geduscht?? 😠 ) bin ich auf dem Weg zur Arbeit an einer Raststätte stehen geblieben um mir einen Kaffee zu holen.

Ich komme auf den Parkplatz, hab mir extra eine Parklücke nahe des Eingangs gesucht (Depri-Regen-Wetter) und stelle mich direkt neben 2 Lieferwagen.

Ich stand kaum, da fiel mir auf, dass der Lieferwagen da neben mir ebenfalls so eine Einpark-Beule im Heck hatte, eben genau so wie der Kollege letzte Woche.
Unauffälliger Gang zum Kofferraum zwecks überprüfung des Kennzeichens: BI-......
Ich war etwas verunsichert, schaute mich um, ging aber dann doch rein.

An der Kasse dann, ein Mann hinter mir, (kaufte unter anderem 5 (!!!) Marlboro Big Boxes) der auf dem Weg nach draußen quasi hinter mir her ging.

Ich bleibe hinter meinem Auto stehen, er geht zur Hecktür, und guckt mich eindeutig lange an.
Zugegeben, mir wurde etwas fuselig 🙄, ich hatte keine Ahnung wie er reagieren würde, bzw das überhaupt noch weiß, ich bin 19, zwar nicht schmächtig oder schwach, trotzdem hatte ich in dem Moment eine ordentliche Portion Respekt.
"sagen se mal, waren sie das nicht auf der autobahn mit diesem ausbrems-mannöver ??" Dank Kaffee war ein Kontern möglich.
"Ich habe glaub ich niemanden wirklich ausgebremst" - "natürlich, sie haben doch die linke spur blockiert" - "ich war schon zu schnell, und konnte nicht rechts rüber, dann kamen sie plötzlich angejagt" - "ja tut mir leid aber ich hatte es verdammt eilig"

Das habe ich ja gemerkt, soweit so gut, zumindest sie-tst er mich schonmal.

"sie hätte schneller fahren können" - "sicher, sie hätten aber auch langsamer fahren können. ich bin hinterher der idiot, ich bin meinen führerschein schneller los als sie"

Soweit kann ich mich an alles erinnern, kurze Diskussion, er würde ja schliesslich wissen wieviel abstand man haben müsse...blabla...viel-fahrer....schon xx km Unfallfrei.

Nachdem ich dann der Ansicht war, ich müsste mal los, machte er sich eine Kippe an und wollte wohl losfahren. Da fiel mir plötzlich die Zigaretten-Aktion ey

"sagen sie mal, war das mit den kippen denn nötig" er wollte so tun als würde er nicht wissen was ich meine. ich war mir sicher das er allein im auto gewesen fahr
"rauche halt... was sollte denn sein" kekskopf, schon verraten.
"sie haben 3(!) zigaretten rausgeworfen, jeweils so, dass sie vor mein auto flogen"
"man ich war im stress, verstehn sie das nicht??" (schon patziger ton)
auf mein kopfschütteln hin kam wohl das schlechte gewissen..?!
"ist an ihrem wagen denn etwas zusehen..?"
"nein, aber ich kann ihnen sagen, dass war das erste was ich beim 1. halt nachgesehen habe"
"war etwas dumm von mir, belassen wir es dabei, jeder hat mal stress"

Darauf hin ist er dann gefahren.
Im großen und ganzen habe ich ihn aggressiver eingeschätzt, trotzdem ist es Quatsch alles auf die Eile und den Stress zu schieben.

Ich hoffe, ich treffe ihn nicht wieder. Und wenn, dann wieder vor ihm, nur dieses Mal hab ich fertige Wasserbombem auf dem Beifahrersitz...(Nein, dass meine ich nicht ernst)

Ich kann das noch immer nicht glauben, dass ich ihn getroffen habe...

Klar hätte ich mir erhofft, dass er etwas einsichtiger denkt, aber was solls.

Ist seine Sache wie er fährt. Drängeln gehört aber zu den Dingen, die man lassen sollte. Einfach auch aus moralischer Sicht.

Ich für meinen Teil werde versuchen mich nicht mehr über sowas aufzuregen.

In diesem Sinne - Einen guten Start in den Montagmorgen 😉

Grundsätzlich lasse ich Drängler vorbei. In gewisser Weise sind Drängler sogar nützlich: Sie verscheuchen andere langsame Autos von der Überholspur, so daß mir als Hinterherfahrender eine freie Bahn verschafft wird.

Was ich übrigens immer wieder erlebe, wenn ein Drängler und ein Oberlehrer aufeinander treffen: Es wird kurzerhand einfach rechts überholt. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg...

... der nicht zu empfehlen ist.

50 EUR, 3 Points,
125 EUR, 4 Points, 1 Monat Fahrverbot soweit mit Gefährdung (was bei Dränglern immer dazu kommen wird)

Ich fahre sehr wenig Autobahn. Also eigentlich nie. Aber wenn lasse ich mich von Dräglern nicht bedrängen. Ich nutze die Überholspurnur um LKWs zu überholen. Sind schliesslich nicht meine Nervenbei dem dahinten der da mit dem Licht spielt und dicht auffährt.

Kurz nach meinem FS war ich aber mal in einer Situation die mich nachdenklich gemacht hat:

Ich Fuhr mit unserem VW Bus und der mUtter auf dem Beifahrersitz auf derAUtobahn. 2 Spurig. REchts sehr viele LKWs aneinander, absolut dicht. Ich überhole mit einem Tempo von etwa 150 ( Viel schneller fährt der ja auch nicht). Von hinten kommt ein BMW Fahrer mit weit über 200 angerast und bedrängt mich massiv. Lichthupe, Hupe Auffahren das er Prüfen konnte wann mein Tüv abläuft. Ich wusste mir nicht anders zu helfen als mich in der nächst besten Situation in einen Sicherheitsabstand der LKws zu retten. Dies brachte mir deren Zorn. Der LKW hinter mir fuhr immer weiter ran.da ich aberschon knapp hinter meinem Vordermann war hatte ich keinen Blick mehr für die Überholspur. ICh versuchte dem LKW hinter mir klar zu machen das ich keine lust habe 80 zu fahren indem ich mit dem Arm bei geöffnetem Fenster Handzeichen gab( ALso keine STinkefinger und Drohgebärden) Er änderte den Abstand nicht und so sahich mich gezwungen ihn runterzubremsen um aus dieser Lücke rauszukommen.

Seither nutze ich keinen Sicherheits abstand von LKWs mehr.

Tja, solange immer noch egomanisch egozentrisch gegeneinander gefahren wird, statt das der immer knappere Verkehrsraum sinnvoll miteinander genutzt wird ... und solange immer noch der eine des anderen schlimmster anonymer Feind bleibt (stammtischschleichende Nötigungsdrängler gegen stammtischschleichende Nötigungserzieher), werden täglich solche Situationen aufs neue erlebt ... und einigen Fällen nicht überlebt.

Drängler sind nützlich ??? in der Tat … in früherer Menschheitsgeschichte haben Kriege und Fehden die Bevölkerungszahlen dezimiert ... der technische Fortschritt brachte uns dafür den humaner praktizierenden Drängler ... Welch eine Evolution seit jenem Frühling im Neandertal ..... Sarkasmuskiste

Q

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Ich wusste mir nicht anders zu helfen als mich in der nächst besten Situation in einen Sicherheitsabstand der LKws zu retten.

Seither nutze ich keinen Sicherheits abstand von LKWs mehr.

Vom sicherheitstechnischen Aspekt her ist dies auch absolut nicht zu empfehlen.

Was das Rechts überholen angeht
=> Das heißt, dass rechts Platz war!
Und wenn dann einer links fährt, dann soll er sich auch nicht wundern wenn er rechts überholt wird (nicht das es gut wäre, ich würds auch nicht tun).
Ansonsten ist es mir meistens relativ egal wie dicht derjenige hinter mir auffährt, finde es einfach nur lächerlich sich so aufzuführen, wenn man eh sieht das rechts voll ist.
Allerdings ist es natürlich ein nicht zu mißachtendes Sicherheitsrisiko, trotzdem kann ich mich darüber meist nicht aufregen, da ja meistens bald eine Möglichkeit ist, denn soooo wichtigen und sooo schnellen Autofahrer durchzulassen.

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Allerdings ist es natürlich ein nicht zu mißachtendes Sicherheitsrisiko...

Aus diesem Grund bin ich für entschieden mehr Abstandskontrollen auf deutschen Autobahnen. Es müßte doch möglich sein, derartige Anlagen stationär wie Geschwindigkeitsmeßgeräte zu installieren. Und ein Mangel an Brücken für diese Installationen herrscht meines Erachtens auch nicht...

Möglich ist das bestimmt, aber wie beiweist man, ob nicht grade einfach einer vor dir rausgezogen ist? Ansonsten bist du nämlich der doppelt gea****te, wirst erst geschnitten und dann ist der Lappen weg 😉
Falls dieses Problem gelöst wäre, denke ich, dass solche Anlagen auf jeden Fall eine große Toleranz von den gesetzlichen Werten einhalten sollte. Oder wer kann behaupten, bei 140 Km/H immer 70m Sicherheitsabstand zu halten?

Ähnliche Themen