Verhalten bei Extrem-Dränglern

Guten Morgen zusammen.

Ich muss meinem angestauten Unmut mal kurz Luft machen:

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam ich nachts um 1 Uhr von Wuppertal von einem Madsen-Konzert, die Autobahn war sehr leer, nur einige LKW's rechts.

Dann ein Baustellen-Bereich, erst 80, später 60, nur noch 2 Fahrspuren.

Mein Kumpel war schon am pennen, ich hatte es nicht eilig, rollte quasi mit 100 an die Sache ran. Da rechts mehrere LKW's waren, war die rechte Spur dicht.

Ein Sprinter mit BI Kennzeichen taucht auf, bremst erst, nachdem er meine TÜV-Plakette hätte abmalen können.
Die 60er Zone fing an, ich war immer noch mit 70-80 unterwegs, hatte den Fuß nicht mehr auf dem Gas.
Bei uns in Herford wird gern auch um 0 Uhr auf der Umgehungsstraße oder in der Stadt geblitzt, ich habe noch Probezeit. Was ich damit sagen will: Ich sehe überhaupt nicht ein, wieso ich wegen ihm schneller fahren sollte. Mittlerweile hab ich aufgehört den Drang zu haben, während der Fahrt in die Frontscheibe des Dränglers springen zu wollen.

Jetzt meine Frage: Was darf ich tun, um diese Leute mal zu belehren?

Ich meine damit NICHT ausbremsen, fluchen oder hinterher fahren und aus dem Auto rausholen.
Ich weiß, daß man seit kurzem während der Fahrt die Rennleitung anrufen darf, wenn man genötigt wird. Das ist aber zeitweise schon ziemlich kritisch wenn man allein im Wagen sitzt.

Ich hatte in der besagten Nacht meine Digicam vom Konzert noch dabei, hätte ich einfach mal nach hinten mit Blitz fotografieren dürfen?

So hätte ich gezeigt, dass ich vorhabe ihn anzuschwärzen, und er merkt endlich, dass er mich ankotzt.

Ich würde gern mal Meinungen von euch hören, manche scheinen ja wandelnde Gesetzbücher zu sein, was darf man und was darf man nicht.

Und bevor hier jetzt jemand auf die Idee kommt, mich hier als Plinse hinstellen zu müssen, und ich solle mich nicht so anstellen: Ich gehöre zwar zu der Altersgruppe, die ja noch gerne zeigen was sie können blablabla, allerdings habe ich im Familien/ und Freundeskreis mehrere Menschen verloren, die völlig unnötig gestorben sind. Genau wegen solchen Dingen, Schneiden auf der BAB etc...Drängelmannöver..

150 Antworten

Als vernünftiger Mensch kann man von den hier empfohlenen Erziehungsmaßnahmen insgesamt nur abraten.

Man gefährdet das eigene und fremdes Leben damit.
Wird das eigene Auto durch den Auffahrunfall touchiert, dann erhält es die Energie des Auffahrenden übertragen und ist wesentlich stärker betroffen als der Auffahrende.
Wir kennen alle das Kugelspiel zum Energieerhaltungssatz.

In der rechtlichen Praxis sind mangels geeigneter Zeugen solche Verfahren meist unergiebig.
In Einzelfällen sind solche Aktionen auch für die eigene Pappe riskant.
Beleghaft hier zwei Threads aus MT - beide Fahrer sind aus Ihrer Sicht Opfer geworden:
Führerscheinentzug für einen Ausbremser § 315 c StGB
Fahrverbot für einen Drängler
Solche Aktionen können also je nach Zeugensituation und Beweismittel böse nach hinten losgehen.

@ madcruiser

wenn ich das recht sehe wurde in beiden Fällen gegen den jeweiligen "Bösen" Anzeige erstattet, und jedesmal bekamen die "Opfer" recht. Kein schlechter Schnitt wenn man sich überlegt Anzeige zu erstatten, aus welchem Grund auch immer.
Daß die "Bösen" sich selber als Opfer sehen ist nicht unbedingt spezifisch auf Verkehrsprobleme zu sehen.

Als Betroffener in dem einen Fall kann ich Dir insofern zustimmen, daß in jedem Fall De-Eskalation angesagt sein sollte.

Von daher wird es immer Zweifler geben, die meiner Version keinen Glauben schenken wollen oder können - genauso wie ich den Zeuginnen bestimmte Dinge nicht abnehme (auf 30 cm Abstand über einen Zeitraum von 10 Sekunden bei einem Tempo mit 160 km/h aufgefahren sollen zu sein zB).

Ich fahre jetzt seit 15 Jahren unfallfrei Auto, und das war meine erste "Verurteilung" wegen "Nötigung" - und meine letzte. Zumindest tue ich was dafür.
Seit dieser Geschichte fahre ich noch vorsichtiger als vorher, um jeder zweifelhaften Begegnung mit solchen Spinnern aus dem Weg zu gehen.

Auch diese Spielchen mit der NSL, langsamer fahren, Scheibe wischeln - die Leute haben glaube ich zuviel Zeit oder irgendwelche Probleme mit sich selbst.

Wo ist das Problem rüberzufahren? Und wenn es nicht geht es eben nicht. Punkt. Daran ändern auch diese Spielereien nichts.

Wer andere bei einem Überholvorgang bedrängt hat meiner Meinung sowieso nach einen Dachschaden. Wo soll der Vordermann denn hin?

Und man sieht sich eh irgendwann wieder. Wer noch nicht realisiert hat, daß Aggression im Straßenverkehr nichts verloren hat, tut mir einfach leid.

Meist gehen die Dinge wie das Hornberger Schießen aus und bringen Nichts.

In Einzelfällen kommen bitter böse Urteile heraus.
Dies liegt fast immer an der Zeugensituation.

Wer alleine im Auto sitzt, der hat immer die A###karte und sollte sich auf nichts einlassen.
Der Partner an Bord ist als Zeuge ebenfalls nichts wert.

Vom Gericht gibt es ein Urteil.
Gerecht ist das nicht immer.

Hier gibt es nur eine Antwort:
Den Drängler bei nächster Gelegenheit vorbeilassen!

Alles andere bringt in der Situation nichts (zumindest meistens nichts gutes).

Ausserdem schont ihr so eure Nerven (und die des Dränglers).

Ähnliche Themen

Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Hier gibt es nur eine Antwort:
Den Drängler bei nächster Gelegenheit vorbeilassen!

Alles andere bringt in der Situation nichts (zumindest meistens nichts gutes).

Ausserdem schont ihr so eure Nerven (und die des Dränglers).

Genau so sehe ich das auch. Von mir aus Nummernschild aufschreiben und innerlich ärgern, aber um Gotteswillen nicht den Verkehrserzieher spielen und irgendjemand in Gefahr bringen.

Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Hier gibt es nur eine Antwort:
Den Drängler bei nächster Gelegenheit vorbeilassen!

Sicherlich. Aber diese "nächste" Gelegenheit wird dann vielleicht etwas später sein als bei einem "Nicht-Drängler" --- schließlich kann man mitunter völlig legal kilometerlang auf der linken Spur fahren...😉

Dies geht dann allerdings ein wenig in die Richtung "Provokation -> Gegenprovokation". Man sollte das nicht überstrapazieren --- und im Zweifelsfall als "Klügerer" nachgeben 🙂

Zitat:

Alles andere bringt in der Situation nichts (zumindest meistens nichts gutes).

Wenn man vor dem Drängler kuscht und ihn sofort vorbeilässt, dann fühlt er sich in seinem Tun bestätigt --- und wird bei nächster Gelegenheit wieder drängeln 🙁

Wenn er dagegen merkt, dass seine Drängelei KEINEN Erfolg bringt, sondern eher kontraproduktiv wirkt, dann wird er sein Verhalten vielleicht überdenken 🙂

(Wobei es mir in erster Linie darum geht, dass er IN DIESER SITUATION nicht mehr drängelt --- "generalpräventiv" kann man als einzelner Verkehrsteilnehmer ja nicht tätig werden.)

Zitat:

Ausserdem schont ihr so eure Nerven (und die des Dränglers).

Meinen Nerven macht das nicht viel aus. (Und es ist im Gegenteil sogar ein beruhigendes Gefühl, wenn man vor einem Drängler NICHT willenlos gekuscht hat.)

Der Drängler würde seine Nerven allein dadurch erheblich schonen, wenn er nicht drängeln würde --- und nur darum geht es.

Anmerken möchte ich noch, dass ich selber nur äußerst selten "bedrängelt" werde, weil ich mich recht konsequent ans Rechtsfahrgebot halte und zumindest auf der linken Spur ein möglichst hohes Tempo fahre --- es gibt also gar nicht allzu viele Gelegenheiten, wo man mich von der linken Spur "verscheuchen" müsste.

@ubc

Erzieherische Maßnahmen vom Vordermann machen einen Drängler eher aggressiever!

Ich möchte kein Fahrzeug hinter mir, dessen Fahrer die Nerven verliert, nur weil ich den selbsternannten "Verkehrserzieher" spielen will!

Re: Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wenn man vor dem Drängler kuscht und ihn sofort vorbeilässt, dann fühlt er sich in seinem Tun bestätigt --- und wird bei nächster Gelegenheit wieder drängeln 🙁

Und wenn man kilometerlang auf der linken Spur fährt (wenn auch legal), begibt man sich selbst in Gefahr, da der Typ bei einer Vollbremsung im Kofferraum ist. Man sollte da ein gesundes Mittelmaß finden. Nicht in die erstbeste Lücke einbremsen, sondern seinen Überholvorgang ordnungsgemäß abschließen.

Deutlicher als ubc kann sich ein Verkehrserzieher kaum outen.

Die Ahndung von Verkehrsverstößen obliegt der Rennleitung.
Sonst keinem.

Re: Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von ubc


...es gibt also gar nicht allzu viele Gelegenheiten, wo man mich von der linken Spur "verscheuchen" müsste.

mit was für einem Fahrzeug bist du dann unterwegs?

😁

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Erzieherische Maßnahmen vom Vordermann machen einen Drängler eher aggressiever!

Dann muss ich nur noch mehr über ihn grinsen 😉

Zitat:

Ich möchte kein Fahrzeug hinter mir, dessen Fahrer die Nerven verliert, nur weil ich den selbsternannten "Verkehrserzieher" spielen will!

Solange er noch HINTER einem ist, kann er nicht viel Schaden anrichten.

Wenn er dann ein einem VORBEI ist, dann besteht natürlich schon die Gefahr von "Revanchefouls" --- aber in so einem Fall ist die Rechtslage dann ganz eindeutig.

Re: Re: Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von pv125


mit was für einem Fahrzeug bist du dann unterwegs?

😁

Der Spurblockierer meint auch immer, er wäre grundsätzlich der Schnellste, weil ihn niemand überholt 😁

Re: Re: Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Und wenn man kilometerlang auf der linken Spur fährt (wenn auch legal), begibt man sich selbst in Gefahr, da der Typ bei einer Vollbremsung im Kofferraum ist.

Lass das mal meine Sorge sein 😉

Zitat:

Man sollte da ein gesundes Mittelmaß finden. Nicht in die erstbeste Lücke einbremsen, sondern seinen Überholvorgang ordnungsgemäß abschließen.

Sicher. Nichts anderes predige ich ja die ganze Zeit.

Aber eben nicht in eine Lücke, die eigentlich gar keine ist, einscheren, nur um den Drängler möglichst schnell vorbeizulassen --- damit würde man ja auch alle anderen "bestrafen", die NICHT drängeln.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Deutlicher als ubc kann sich ein Verkehrserzieher kaum outen.

Ich wüsste nicht, wodurch?

Aber einige hier schauen wohl weniger darauf, WAS geschrieben wird --- sondern mehr darauf, WER es geschrieben hat...😉

Zitat:

Die Ahndung von Verkehrsverstößen obliegt der Rennleitung.
Sonst keinem.

Vollkommen klar. Als normaler Verkehrsteilnehmer hat man nur einen recht klaren rechtlichen Rahmen, was man tun darf und was nicht --- und daran halte ich mich.

Wo ist das Problem?

Re: Re: Re: Verhalten bei Extrem-Dränglern

Zitat:

Original geschrieben von pv125


...mit was für einem Fahrzeug bist du dann unterwegs?

Spielt das in diesem Fall eine Rolle?

Ähnliche Themen