Vergleichstests: Opel Insignia 2.0 CDTI - Ford Mondeo 2.2 TDCi - Audi A4 2.0 TDI - BMW 320d

Opel Insignia A (G09)

AUTO Strassenverkehr

Heute wohl erschienen,
hab den Artikel selbst noch nicht gelesen, aber auf der OPEL-Homepage steht folgendes:

Im Fazit erreicht der Insignia Platz eins. Die Redaktion hebt dabei hervor, dass der Insignia trotz ähnlich guter Ausstattung mehr als 13.000 Euro günstiger ist als die Konkurrenz: "Wahnsinn! Zumal es auf den Blitz sechs Jahre Garantie gibt."

Er kann also doch Tests gewinnen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

....
Was ich nicht so ganz verstehe (und das ist jetzt ernst gemeint): Wieso bist Du Mod in diesem Insignia Forum? Sollte das nicht eher jemand machen, der so ein Auto fährt oder zumindest dem Auto positiv gegenüber steht? (keine Angst, ich habe keine Ambitionen darauf)

LG Ralo

Sorry, wenn ich mich einmische:

Aber du hast echt den Schuss nicht gehört. Ein Mod sollte nicht das WAS, sondern das WIE bewerten. Dabei ist es egal, ob er Dreirad, Kamel oder Space Shuttle fährt oder gut findet.

Mit diesem Post hast du dich echt selbst disqualifiziert.

G
simmu

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat Auto Straßenverkehr: Wer nicht ständig hinten sitzt, wird sich in den Insignia verlieben. Versprochen.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Werfen Sie Ihre Vorurteile über Bord, lesen Sie diesen Vergleichstest und stimmen Sie dann für Ihren Favoriten.

1. Opel Insignia 54.54 %
2. Ford Mondeo 24.24 %
3. Audi A4 15.15 %
4. BMW 3er 6.06 %

🙂

Genau das wollte ich auch gerade zeigen...

Schon erstaunlich,wie eine große Anzahl von Leuten den Insignia als ihren eigentlichen Favoriten sieht.
Aber im grunde das übliche Thema.
Alle Fahrzeuge liegen auf ähnlichem sehr hohem Niveau. Wie immer.

Es entscheidet der Geschmack und da hat eben der Insignia dank seiner wirklich schicken Optik etwas zu bieten.

omileg

In ungefähr 6-8 Monaten wird sich zeigen, ob die potentiellen Kunden das ebenfalls so sehen oder ob der Insignia am Markt eher als "Blender" aufgefasst wird...schicke Schale, wenig Substanz. Ich grübele momentan noch darüber nach, ob Opel bei diesen vergleichsweise wirklich geringen Preisen für den Insignia auch eine angemessene "Langzeitqualität" bieten kann oder ob hier ein schickes Produkt mit heißer Nadel und "Low Budget Qualität" gestrickt wurde...denn Opel ist weder deutlich effektiver noch am Markt besser positioniert als andere Hersteller in vergleichbaren Segmenten und "zaubern" kann Opel sicherlich nicht, vor allem nicht in diesen üblen Zeiten für die Automobilhersteller.

Viele Grüße, vectoura

Grübel du mal, und bezahl mal schön den Namen bei Audi oder BMW. Da is nix mit besserer Technik, du bezahlst den Namen

Wenn man bedenkt, daß ein Fahrzeug, das den längsten Bremsweg benötigt, höher bepunktet wird ...

... ich habs ganz gerne so, daß ich noch vor der Wand (dem Vordermann, dem Fußgänger) zum Stehen komme!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Genau das wollte ich auch gerade zeigen...

Schon erstaunlich,wie eine große Anzahl von Leuten den Insignia als ihren eigentlichen Favoriten sieht.
Aber im grunde das übliche Thema.
Alle Fahrzeuge liegen auf ähnlichem sehr hohem Niveau. Wie immer.

Es entscheidet der Geschmack und da hat eben der Insignia dank seiner wirklich schicken Optik etwas zu bieten.

omileg

In ungefähr 6-8 Monaten wird sich zeigen, ob die potentiellen Kunden das ebenfalls so sehen oder ob der Insignia am Markt eher als "Blender" aufgefasst wird...schicke Schale, wenig Substanz. Ich grübele momentan noch darüber nach, ob Opel bei diesen vergleichsweise wirklich geringen Preisen für den Insignia auch eine angemessene "Langzeitqualität" bieten kann oder ob hier ein schickes Produkt mit heißer Nadel und "Low Budget Qualität" gestrickt wurde...denn Opel ist weder deutlich effektiver noch am Markt besser positioniert als andere Hersteller in vergleichbaren Segmenten und "zaubern" kann Opel sicherlich nicht, vor allem nicht in diesen üblen Zeiten für die Automobilhersteller.

Viele Grüße, vectoura

Naja, der Vectra war ja sicher nicht teurer und hatte auch Langzeitqualität (Dauertest, TÜV-Report).

Die restlichen Opel sind ja meist auch günstiger als v.a. die deutsche Konkurrenz und die Qualität stimmt, zumindest ist sie nicht schlechter als bei vielen teureren Modellen!

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


In ungefähr 6-8 Monaten wird sich zeigen, ob die potentiellen Kunden das ebenfalls so sehen oder ob der Insignia am Markt eher als "Blender" aufgefasst wird...schicke Schale, wenig Substanz. Ich grübele momentan noch darüber nach, ob Opel bei diesen vergleichsweise wirklich geringen Preisen für den Insignia auch eine angemessene "Langzeitqualität" bieten kann oder ob hier ein schickes Produkt mit heißer Nadel und "Low Budget Qualität" gestrickt wurde...denn Opel ist weder deutlich effektiver noch am Markt besser positioniert als andere Hersteller in vergleichbaren Segmenten und "zaubern" kann Opel sicherlich nicht, vor allem nicht in diesen üblen Zeiten für die Automobilhersteller.

Viele Grüße, vectoura

Wenn es danach ginge,dann müsste Audi,BMW und Mercedes fast null Fehler aufweisen und eine mega Langzeitqualität vorweisen können bei deren Preisen und nach deiner Theorie.

Dem ist aber def. nicht so.

Nimms mir nicht übel,aber das ist das typische....was teuer ist muss auch automatisch besser sein....denken.

Aber du sagtest es schon,wir werden sehen.
Auch wenn es mich persönlich(wie ich schon mehrfach sagte) recht wenig interessiert,wieviel von welchem Modell eines welchen Herstellers in welcher Zeit gekauft wird.
Ist mir als Privatperson relativ schnuppe.....

Mir muss es gefallen,ich muss es bezahlen können und meinen bedürfnissen muss es genügen.
Alles andere,so egoistisch es vielleicht klingen mag, ist mir relativ egal!

Ich kaufe ja auch mein Brot bei dem Bäcker,wo es mir am besten schmeckt und die Kruste am leckersten ist.😉

omileg

Zitat:

Musst ihn dir ja nicht kaufen!

omileg

Richtig. Ich kaufe mir auch keinen Insignia, weil er mir den Nutzwert,welchen ich gerne möchte, nicht bieten kann-und das habe ich hier schon mehrfach geschrieben. Am Design liegt es also nicht, daß mich Opel in dieser Klasse als Kunden verloren hat, denn den Insignia finde ich schon schick.

Viele Grüße, vectoura

Irgendwie würde etwas fehlen wenn Vectoura uns nicht immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen würde.

Er hat recht!

Erstmal nen bissl Zeit ins Land ziehen lassen.

Vllt gucken die Leute in Zukunft doch mehr aufs Geld. Und da führt der Insignia!

Es ist das wichtigste Kapitel!

Weil, welche Firma sucht ihre Leasingwagen nach Beschleunigungswerten oder nach dem Fond aus?
Ich hoffe dank der Wirtschaftsflaute wird sich wieder am Preis orientiert...

Und wer hat da die Nase vorn????

Genau janvetter, zumal er auch in den anderen Kapiteln nicht schlecht ist, teilweise sogar auch da spitze (top Sitze, top Licht, beste Bremsen, etc, das sind alles sehr überzeugende Punkte für den Insignia, gerade für Langstreckenfahrer)

Frage in diesem Zusammenhang ("Hinweis" ,daß Vectra C auch preisgünstig waren und gute Langzeitqualität hätten...): Was versteht "Ihr" unter Langzeitqualität bzw. anhand welcher Kriterien würdet ihr eine Langzeitqualität beurteilen?

Viele Grüße, vectoura

Ich schlage vor auf vectouras ständige Provokationen nicht mehr zu antworten. Schmeißt er doch selbst so Bruchstücke wie Langzeitqualität in die Runde und wir sollen dann erklären, was wir uns darunter vorstellen.

Außerdem: Hier gehts um den Insignia, wenn du um Langzeitqualitäten vom Vectra diskutieren möchstes: Wechsel das Forum

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Frage in diesem Zusammenhang ("Hinweis" ,daß Vectra C auch preisgünstig waren und gute Langzeitqualität hätten...): Was versteht "Ihr" unter Langzeitqualität bzw. anhand welcher Kriterien würdet ihr eine Langzeitqualität beurteilen?

Viele Grüße, vectoura

Mein Astra würde ich mit dem Prädikat Langzeitqualität auszeichnen...

Innenraum ist in einem sehr guten Zustand. Kaum defekte, keine großen Reparaturen und immer noch so spritzig wie vor 10 Jahren. War damals einer der ersten Astra G´s die gebaut wurden. Und ich pflege mein Auto nicht... es wird teilweise sehr geqäult, was mir jetzt auch nen bissl leid tut, aber da musser durch...

Mittlerweile sind 170.000 Km runter...

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Musst ihn dir ja nicht kaufen!

omileg

Richtig. Ich kaufe mir auch keinen Insignia, weil er mir den Nutzwert,welchen ich gerne möchte, nicht bieten kann-und das habe ich hier schon mehrfach geschrieben. Am Design liegt es also nicht, daß mich Opel in dieser Klasse als Kunden verloren hat, denn den Insignia finde ich schon schick.

Viele Grüße, vectoura

Der Knackpunkt ist halt wo die eigenen Schwerpunkte liegen.

Ich wüsste nicht ein einziges Fahrzeug was alle Vorteile in sich vereint.

Da muss wohl jeder einfach seinen eigenen Neigungen nachgehen.

Ich bin zum Beispiel absolut markenuntreu.
Es wird immer das Fahrzeug was mich nach meinen eigenen Kriterien am ehesten überzeugt und das ist mal ein Mercedes, ein Audi, mal ein BMW, wieder ein anderes mal ein Volvo, letztens bin ich bei VW gelandet und nun wird es eben der Insignia.

Als Kunden verloren ist immer relativ, wenn ein Händler fair zu mir war und 'seine' Marke wieder etwas für mich zu bieten hat, bin ich gerne wieder Kunde bei Ihm. Wenn nicht kann sich ein anderer freuen oder ich mich ärgern, so ist das Leben halt.

Mercedes ist schon lange nicht mehr die Qualität die einst diese Marke ausgemacht hat, BMW und Audi bauen ebenfalls schöne Wagen, sind mir aber den Preis nicht wert und außerdem ist mir hier der Erkennungswert nicht gegeben. Volvo hatte mich sehr überzeugt wurde aber dann von Ford aufgekauft und (meiner Meinung nach) entsprechend dirigiert.
VW hat mich schwerstens in der Qualität entäuscht und mit meinen alten Opels hatte ich in 3 von 4 Fällen Motorschäden (immer der Öldruck). Da aus meiner Sicht Opel nun eigentlich nur besser werden konnte und mich die Probefahrt der Limousine richtig überzeugte, habe ich das getan was ich nicht für möglich gehalten hätte. Ich hab mir einen bestellt.

Ob dies die richtige Entscheidung war wird sich erst noch zeigen.

Zitat:

Du hast vileicht vergessen das opel die 2produktievste Fabrik der welt(opel in eisenach ich habe mir selbst die Fabrik angeschaut und war von der gruppenarbeit begeistert) hat neben toyota du solltest dich erst mal mit der sache beschäftigen bevor du so ein müll schreibst das auto ist sehr gut ich habe ansonsten 5 neue audi gefahren einen neuen golf ich weiß was gut ist und was nicht. ich habe mir sofort einen bestellt. ich arbeite bei bosch in der Qualitätskontrolle deshalb sage ich du solltest dir erst mal überlegen was du schreiben möchtest und dann es tun
Original geschrieben von vectoura

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Genau das wollte ich auch gerade zeigen...

Schon erstaunlich,wie eine große Anzahl von Leuten den Insignia als ihren eigentlichen Favoriten sieht.
Aber im grunde das übliche Thema.
Alle Fahrzeuge liegen auf ähnlichem sehr hohem Niveau. Wie immer.

Es entscheidet der Geschmack und da hat eben der Insignia dank seiner wirklich schicken Optik etwas zu bieten.

omileg

In ungefähr 6-8 Monaten wird sich zeigen, ob die potentiellen Kunden das ebenfalls so sehen oder ob der Insignia am Markt eher als "Blender" aufgefasst wird...schicke Schale, wenig Substanz. Ich grübele momentan noch darüber nach, ob Opel bei diesen vergleichsweise wirklich geringen Preisen für den Insignia auch eine angemessene "Langzeitqualität" bieten kann oder ob hier ein schickes Produkt mit heißer Nadel und "Low Budget Qualität" gestrickt wurde...denn Opel ist weder deutlich effektiver noch am Markt besser positioniert als andere Hersteller in vergleichbaren Segmenten und "zaubern" kann Opel sicherlich nicht, vor allem nicht in diesen üblen Zeiten für die Automobilhersteller.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Wenn man aber wie üblich (und auch fairerweise) das Kostenkapitel hinzuzieht (wie bei allen anderen Tests übrigens auch) wird der Opel erster. Also alles richtig, was da geschrieben wurde.

LG Ralo

Stimmt, der Insignia wird nur allein wegen des Kostenkapitels, welches er knapp vor dem Ford gewinnt, insgesamt dann erster. Es geht also nur über den Preis, nicht über die Eigeschaften und das ist enttäuschend...für mich.

Viele Grüße, vectoura

Oh nein! Ein Insignia ist nicht besser als ein 7000 bis 10000 € teurer BMW 3er / Audi A4! Wa für eine Fehlkonstruktion! Eine herbe Enttäuschung! 🙄

Ähnliche Themen