1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Vergleichstest Mondeo Mk4 Facelift

Vergleichstest Mondeo Mk4 Facelift

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,
will euch hiermit vorab informieren, dass VOX am 13.03.2011 um 17 Uhr in der Sendung "automobil" wieder einen Vergleichstest von Mondeo, Passat und A4 (nur Kombis) präsentieren wird. Bin schon sehr gespannt, wie es diesmal ausgeht. Wer die Sendung verpasst, kann sie ab dem Folgetag im Internet ansehen.
http://www.vox.de/.../...vergleich-vw-passat-vs-audi-a4-vs-ford-mondeo
Zitat:
"Vergleich: VW Passat vs. Audi A4 vs. Ford Mondeo:
'auto mobil' vergleicht Deutschlands beliebteste Kombis. Sie sind oft die erste Wahl für Familien, die mit Gepäck und dem liebsten Vierbeiner auf Reisen gehen. Auch viele Firmen haben die schicken Kilometerfresser auf der Leasingliste. Bisheriger Spitzenreiter bei den Verkaufszahlen ist der VW Passat. Jetzt muss der neu aufgelegte Wolfsburger zeigen, ob er weiterhin gegen Audi A4 und Ford Mondeo bestehen kann.
'auto mobil' testet die drei Modelle auf Herz und Nieren und sagt, wie der erste Eindruck der Testfahrt ist. "

Beste Antwort im Thema

Hi Leuts!
Also ich fand den Test so was von blamabel. Also wenn ich den Test nutzen wollte, um mich für ein Auto zu entscheiden, fehlten mir wirklich richtige Informationen.
Was die Vergleiche angeht, würde ich nicht unbedingt dem vertrauen, was man da sehen konnte. Den Vorsprung beim Beschleunigen vom Passat kann ich nicht recht glauben. Auch der Bremsentest wirklte etwas komisch.
Ich hatte für mich ja mal einen Passat mit Highline Ausstattung getestet. Innen fühle ich mich im Mondi einfach wohler und finde ihn übersichtlicher. Auch beim Durchzug hatte ich nicht das Gefühl, daß er wirklich so abzieht. Wenn ich ihn am Berg zu mir nach Hause erlebt habe, das zieh der Mondi besser durch.
Aber zum Glück sind die meisten ja erwachsene mündige Autofahrer. Und dann spielt doch das subjektive Gefühl auch eine Rolle mit, was jeder selbst fahren will. Ich bin mit meinem Mondi zufrieden und freue mich immer wenn ich drin sitze.
Denn an alle eine gute Fahrt und immer Spaß und Freude dabei.
t4y

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

*lach* :D
Das ganze ist ja sonnenklar !
Wie man auch an den Meinungen der "Sportler-Tester" sieht, entscheiden sich 5 von 7 für den Mondeo.
Das scheint auch VW mitbekommen zu haben, weshalb rasch ein PR-Test im Fernsehen her musste, der natürlich zugunsten des VW ausfällt - wohlgemerkt nur aus der Sicht des "Redakteurs".
Wie auch immer, der VW Passat wird weiterhin großteils als Firmenfahrzeug genutzt werden, der Mondeo aber bei den meisten "Otto-Normal-Fahrern". Das ist auch der Grund, warum der Passat mehr Verkaufszahlen hat. Preislich liegen sie defacto gleich auf, also das scheidet als Entscheidungskriterium aus.
Der Mondeo hat sich als wahrer Konkurrent gemausert, und das taugt den selbsternannten "Premiumherstellern" nicht.

Zitat:

Wie man auch an den Meinungen der "Sportler-Tester" sieht, entscheiden sich 5 von 7 für den Mondeo.

Wieso 'auch'? Die Zulassungszahlen sprechen eine völlig andere Sprache, da entscheiden sich eher 5 von 7 für den Passat.

Gruss

Toenne

Für mich sieht der "neue" Passat einfach nur langweilig aus,
da kann er noch so "sportlich" sein....NO GO :(

Ich hab mir den Passat auch noch mal angesehen und muß sagen, daß mir persönlich von außen wie auch von innen der Mondeo immer wieder besser gefällt.
Ich denke der Passat zehrt von alten Zeiten, wo er wirklich lange Zeit eine super Verarbeitungsqualität hatte. Aber bei VW hat da auch einiges nachgelassen. Im wesentlichen sind die Hersteller doch auf einem ähnlichen Niveau.
Zudem war und ich denke ist halt der Passat das typische Außendienstauto. Die meisten Firmen haben Verträge mit den Autöhäusern und bleiben hat bei der Marke. Preislich ist da ja auch nicht mehr der große Unterschied.
Und so gibt es sicher noch viele andere subkjektive Gründe, warum der Passat höhere Verkaufszahlen hat. Aber für mich ist immer wichtig, was mir gefällt und wo ich mich wohl fühle. Hier im Ländle fahren viele Audi oder BMW. Aber ist nicht unbedingt mein Ding und die kochen auch nur mit Wasser. Auch fahren viel Passat herum. Kleinere Ford sieht man auch öfters. Dafür bin ich einer der wenigen, die hier einen Mondeo fahren. Da hebt man sich doch ein Stück ab :-) und schwimmt nicht mit der breiten Masse :-).
Nur sollte man halt eben orderntlichen Journalismus bieten und nicht solche Beiträge wie VOX. Auf meine Zuschauerreaktion kam aber auch nur eine lapidare Mail zurück, daß man meine Mail an die Redaktion zur Auswertung weiter geleitet hat. Mal sehen, ob da noch was kommt.
t4y

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Wie man auch an den Meinungen der "Sportler-Tester" sieht, entscheiden sich 5 von 7 für den Mondeo.


Wieso 'auch'? Die Zulassungszahlen sprechen eine völlig andere Sprache, da entscheiden sich eher 5 von 7 für den Passat.
Gruss
Toenne

Und wieviele dieser Neuzulassungen sind Firmenwagen ? Im Privatsektor wird der Passat zumindest in AUT nicht so oft gekauft, da greift man eher zum Skoda.

Mittlerweile sieht man den Mondeo schon sehr häufig auf der Strasse.

Als Firmenwagen wird also vorzugsweise 2.Wahl angeschafft, zumal Kosten da ja keinerlei Rolle spielen? Man lernt nie aus...

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Als Firmenwagen wird also vorzugsweise 2.Wahl angeschafft, zumal Kosten da ja keinerlei Rolle spielen? Man lernt nie aus...

Mondi oder Passat ist doch Geschmacksache. Die Riesendifferenz zugunsten des Passat wie es die Zulassungszahlen glauben machen sehe ich da nicht. Das liegt ggfls. an den Händlern vor Ort und den Leasingkonditionen. Für Flottenfahrzeuge zählt das Gesamtpacket.

Richtig, Leasinggebühren, Unterhaltskosten, Servicequalität etc...spielt alles mit hinein.
VW wird seine Fahrzeuge aber auch nicht verschenken so dass das Leasing im Flottengeschäft kaum nennenswert billiger sein wird als bei Ford (wenn überhaupt).
Letztlich schenken sich die Autos nicht allzu viel, technisch sind beide auf der Höhe der Zeit und unterscheiden sich in Nuancen. Das Design ist ohnehin Geschmackssache, mir z.B. gefällt der neue Passat sogar recht gut.
Warum aber immer so ein Bohei um Tests gemacht wird begreife ich nicht, speziell wenn wie hier ja gerade herauszulesen/sehen/hören war dass die Unterschiede sehr gering sind.
Am Bildschirm Bremswege verifizieren, Mutmassungen über Reifengrössen und Ausstattungspakete anstrengen, die Meinung von Leuten die in ihrer Freizeit vorzugsweise mit den Schädeln gegeneinander anrennen als Evangelium ansehen...habt ihr sonst keine Probleme?
Wenn ihr mit eurem Mondeo zufrieden seid dann ist doch alles bestens, warum verspürt ihr immer so einen Rechtfertigungs- und Selbstbestätigungsdruck? Kapiere ich nicht...:confused:
Gruss
Toenne

Gruß,

hab den Test jetzt durch den vorhandenen Link gesehen,lächerlicher Vergleich.
Die Traktion ist wo vom 4Motion gewesen weil die so gut war?
Den Bremstest hab ich auch genau beobachtet genau,der Mondeo war wirklich weiter vorn,im Passat saß niemand hinten drin,hatten wo ein Verbot erhalten von VW um nicht zu zeigen das der Bär da drin unter Platzangst hätte leiden müssen.
Es leuchtet mir ne ein was den Passat so begehrt macht und so gut angeblich?
Alles eine Frage der Höhe des Bestechungsgeldes heutzutage.
Ich glaube auchnicht das der Passatdiesel wirklich besser ist weil das andere Test andersrum belegten schon.

MfG

Zitat:

Den Bremstest hab ich auch genau beobachtet genau,der Mondeo war wirklich weiter vorn...

...und völlig klar dass genau dieser eine, im Bild zu sehende Bremstest für die Bewertung hergenommen wurde...auf verschiedenen Fahrspuren, damit der Test auch wirklich aussagekräftig ist...(erwähnte ich schon dass ich im Video gesehen zu haben meine dass der Mondeofahrer 0.3728 Sekunden früher zu bremsen begonnen hat?)

Wie ich schon sagte, Mutmassungen über Mutmassungen. Googelt doch mal nach Tests Passat-Mondeo, mal bremst der eine 1 oder 2 Meter besser, mal der andere. Stets aber liegen sie recht dicht beisammen, keiner der beiden fällt völlig aus der Rolle.

Wie wäre es wenn ihr einfach mal die Redaktion anschreibt und euch die genauen Testbedingungen (u.a. Ausstattungsvarianten und Kaufpreise) nennen lasst? Dann habt ihr Klarheit und das Ergebnis könnt ihr dann verbrennen oder übers Lokus hängen, je nachdem wie sehr das euren Wünschen entgegen kommt.

Gruss

Toenne

Merkwürdig finde ich das vermutet wird der Passat ist nix wert weil er häufig als FW genutzt wird.
Schaut euch doch bitte mal den Gebrauchtmarkt an. Welches große Auto kann man billiger als einen Mondeo kaufen? Beim Passat ist der Wertverlust halt geringer.
In der Pheinischen Post stand bei der Vorstellung des MK4: typisches Leasingfahrzeug, wer fährt den schon privat wenn er nicht muß?
Total übertrieben aber dieses Markenbashing hier nervt. Habt ihr dies nötig?
Ich bleibe dabei weil ich beide sehr gut kenne: gleichwertig in der Summe der Eigenschaften.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Warum aber immer so ein Bohei um Tests gemacht wird begreife ich nicht, speziell wenn wie hier ja gerade herauszulesen/sehen/hören war dass die Unterschiede sehr gering sind.
Gruss
Toenne

Moin,

mich persönlich nervt dabei einfach, dass unterschiedlich ausstaffierte oder unterschiedliche Modelle gegeneinander getestet werden und anschließend ein Testsieger dasteht, der hier in D immer von VAG kommt. Hab das Eingangs schon erwähnt. C-Max vs. Touran, S-Max 2.0 vs. Skoda 3,6 4 Motion

:rolleyes:

Zitat:

dass unterschiedlich ausstaffierte oder unterschiedliche Modelle gegeneinander getestet werden

Ah, du hast also schon Antwort von der Redaktion? Erzähl mal.

Gruss

Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Richtig, Leasinggebühren, Unterhaltskosten, Servicequalität etc...spielt alles mit hinein.
VW wird seine Fahrzeuge aber auch nicht verschenken so dass das Leasing im Flottengeschäft kaum nennenswert billiger sein wird als bei Ford (wenn überhaupt).

Gruss
Toenne

Mittlerweile ist es aber schon bekannt, dass speziell VW im Leasinggeschäft seine Passat's, Touran und Golf's eben über den Preis in den Markt drückt! Da kommt zb. Ford nicht mit.

Wenn nix in den Testheften stimmt, aber immer die aktuellen Leasingraten und Finanzierungen von VW:eek:.

Das ist auch der Grund, warum der Financialbereich von VAG so stark wächst.

Gruß
Audilette

Deine Antwort
Ähnliche Themen