Vergleichstest Kompaktklasse, Golf VI Schlusslicht...
🙄
Hallo Motor-Talker und Golf VI-Fahrer,
da ich bei der diesjährigen Kronkorken-Aktion eines namhaften Brauereiunternehmens, nein leider keinen Golf sondern "nur" ein Zeitschriften-Kurzabo gewonnen habe, fiel die Entscheidung auf die Autozeitung.
Nach den bisher gelesenen Exemplaren muss ich sagen, dass dieses "Fach"-blatt einen guten Eindruck macht. Wohltuend wenig Werbung/ganzseitige Anzeigen, vor allem wenn man sich mal die Konkurrenzblätter ansieht. Sehr ausführlich geschriebene Testberichte und überragende Fotos. Kein Vergleich zu den fitzelig kleinen Abbildungen der Fahrzeug-Interieurs in "auto motor sport" oder gar "Auto-Bild".
So viel vorab, jetzt kommt aber und nun müssen VW- und Golf-Fans zum Ende des Golf VI mal ganz stark sein, der Hammer: Hat der Golf VI den letzten Kompaktklasse-Vergleich gegen die Konkurrenz bestehend aus dem Kia Cee'd 1.4, dem Skoda Octavia 1.2 TSI, dem Hyundai i30 1.4 und dem Ford Focus 1.0 EcoBoost doch glatt mit dem fünften und letzten Platz abgeschlossen🙄😕.
Ich hätte nie gedacht, dass sowas in einem deutschen Motormagazin jemals passieren würde. OK, wenn man sich die Einstandspreise der Fahrzeuge ansieht, weiss man woher die Punkte kommen. Das Preis-/Leistungsverhältnis von Kia und Hyundai ist gerade im Vergleich zu VW natürlich unschlagbar. Bisher hatte dies aber noch in keinem Test, egal welches Blatt getestet hat, Auswirkungen auf die Rangfolge.
Frage jetzt, war der Golf an den Testtagen nur so schlecht in Form😁, liegt es daran, dass der Golf VII schon in den Startlöchern steht und dessen Vorteile zum VI nach der Premiere erst mal ausführlich besprochen werden sollen oder ist die Autozeitung schlicht und einfach die objektivste Automobilfachzeitschrift auf dem deutschen Markt?
In der aktuellen Ausgabe unterliegt der VW Touran übrigens auch dem Opel Zafira...
Hier mal der Test mit Golf-Beteiligung:
http://www.autozeitung.de/.../fazit
Über Eure Einschätzung und Meinungen freue ich mich...
Beste Antwort im Thema
Also komisch finde ich den Test schon.
Wie vergeben die denn die Punkte?
Mal als Besispiel zwischen den Kia (1.) und dem Golf (5.):
Kofferraumvolumen,
Kia: 340L, Golf: 350, der Kia bekommt 34 punkt der Golf 30😕
Zuladung/Anhängelast,
Kia: 447Kg max, Golf 632kg max, der Kia bekommt dafür 39, der Golf 32 punkte😕
Emissionswerte:
Kia: 137CO2, Golf: 134CO2, Kia 90, Golf 84 Punkte😕
Und was soll der Vergleich mit dem Wertverlust? Dann muss ich auch das Image bewerten. Was nutzt mir ein Auto mit weniger Wertverlust (weil kaufpreis viel günstiger), wenn es am ende keiner haben will?
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
i30 128PS Diesel ... LP ohne Extras schon bei 24.000€ ... Rabatt sind wohl bis ~25% drin, also auf 15.800€ komme ich da niemals, und Extras werden wohl ein paar dabei sein. Also ich komme da nicht
Einfach mal bei mobile suchen, da werden massig Fahrzeuge angeboten.
http://suchen.mobile.de/.../hyundai-i30-diesel.html?...
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
i30 128PS Diesel ... LP ohne Extras schon bei 24.000€ ... Rabatt sind wohl bis ~25% drin, also auf 15.800€ komme ich da niemals, und Extras werden wohl ein paar dabei sein. Also ich komme da nicht mit..., wie machst du das?Von den Fahrleistungen wird wohl der Golf 1,6l TDI 110PS(kommt wohl demnächst) auf einem Level liegen... da ist der Preisunterschied in der Vollkostenrechnung eher minimal, sogar incl. der Garantieverlängerung.
Die Straßenpreise bei den Koreanern sind ganz anders; schaue einfach mal bei großen Händlern vorbei oder bei mobile.de.
Und natürlich ist das ein Stück Äpfel und Birnen; aber für den reinen Spaß am Schub habe ich eine für mich bessere Alternative gefunden. Darum braucht mein Alltagsauto auch keine >130PS mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jörg E220 Coupé
Einfach mal bei mobile suchen, da werden massig Fahrzeuge angeboten.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
i30 128PS Diesel ... LP ohne Extras schon bei 24.000€ ... Rabatt sind wohl bis ~25% drin, also auf 15.800€ komme ich da niemals, und Extras werden wohl ein paar dabei sein. Also ich komme da nichthttp://suchen.mobile.de/.../hyundai-i30-diesel.html?...
Gruß Jörg
Ich hatte erstmal nur bei APL geschaut wie die Rabatte dort so liegen, aber der Straßenpreis ist doch wohl noch etwas besser, aber sehe ich richtig, zu dem Preis sind das eher Tageszulassungen/EU-Fahrzeuge. Das erklärt wohl die noch etwas besseren Preise. Als Arbeitsauto ok, das Freiteitauto kostet ja auch Geld, da fahre ich zB mit nem Golf, der beides wäre auch nicht schlechter.