Vergleichstest Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex vs. Skoda Superb Combi 2.0 CR-TDI

Opel Insignia A (G09)

http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924

Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924

Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.

Vor ein paar Wochen ist mir schon aufgefallen, dass Du als VW Fahrer permanent gegen den Insignia (hier im Insignia Forum) postest. Sei es dass angeblich der Insignia alle Tests verloren hätte oder um Leuten vom Insignia abzuraten. Damals hattest Du das bestritten.

Ich mach mir jetzt nicht die Mühe die Posts von Dir seither rauszuklauben aber schon wieder war jeder Post, der mir hier von Dir aufgefallen ist, in irgend einer Art direkt oder indirekt gegen den Insignia oder im besten Fall für einen VW-Konzern Wagen.
Langsam könntest Du mal im Deinem VW-Forum Deine Anti-Insignia Posts weiterposten statt hier... Danke!

317 weitere Antworten
317 Antworten

mal im ernst, ich frage mich echt, warum man solch unterschiedlichen fahrzeuge miteinander vergleicht ????
toyota prius und porsche panamarama oder wie das teil heisst... 😕
oder tourweg bzw. toumichan mit 5er bmw gegen e-klasse cabrio  ?

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von eugain


mal im ernst, ich frage mich echt, warum man solch unterschiedlichen fahrzeuge miteinander vergleicht ????
toyota prius und porsche panamarama oder wie das teil heisst... 😕
oder tourweg bzw. toumichan mit 5er bmw gegen e-klasse cabrio ?

Es ging bei diesem Vergleich um einen Einpark-Test: "Wie übersichtlich sind unsere Autos?"

Bemerkenswert, wenn auch keine echte Überaschung: Der alte 3er-BMW E30 schneidet am besten ab. Steil stehende Fensterscheiben, schmale Dachsäulen, große Fenster, hohe Sitzposition, ebene Hauben, klare Karosseriekanten. Das gibt es heute eben nicht mehr.

Über sonstige Qualitäten der Probanden wurde nichts ausgesagt. Also kein Grund sich zu ärgern, einfach nur als Information hinnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Über sonstige Qualitäten der Probanden wurde nichts ausgesagt. Also kein Grund sich zu ärgern, einfach nur als Information hinnehmen.

gott bewahre !! meine erfahrung zeigt, dass ein vw in der rundumsicht sogar gegen ein fahrrad gewinnen würde !! 😉

schon lange nicht mehr so gelacht, guter spruch, Daumen hoch

Ähnliche Themen

der insi würde auch gegen einen lkw bei der rundumsicht verlieren !!!!!!!!
dazu braucht man doch keinen test................

ich kann mit meinem auch nicht einparken, ich muss mir immer einen tag vorher
einen parkplatz mieten.............

Was gab es bei euch zum Frühstück😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Titteone


Was gab es bei euch zum Frühstück😛😛

weiss ich nicht mehr, die rundumsicht meiner küche ist zu schlecht....sorry, der musste noch raus 😁

... nichts für ungut, aber nicht umsonst (naja das sowieso nicht, kostet 705 €) gibt es bei VW einen Parklenkassistenten, der sogar das Lenkrad bedient.

Zumindest das traut Opel seinen Fahrern noch zu....😉

Zitat:

Original geschrieben von christi62


... nichts für ungut, aber nicht umsonst (naja das sowieso nicht, kostet 705 €) gibt es bei VW einen Parklenkassistenten, der sogar das Lenkrad bedient.

Zumindest das traut Opel seinen Fahrern noch zu....😉

Meingott, dafür können Opelfahrer keine Verkehrsschilder erkennen und brauchen dafür so ein Opel-Eye;-(

Zumindest das traut VW seinen Fahrern noch zu...

Starten wir doch einen VW vs. Opel Plattitüden-Thread.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Starten wir doch einen VW vs. Opel Plattitüden-Thread.

...und kehren hier zum Thema zurück...

Ich hatte am WE eine Hochzeit von nem guten Freund. Der hatte sich, weil Skoda Fan, den Superb geliehen. Ich konnte also beide Wagen mal vergleichen.

Der 1.8 TSI ist echt sparsam und zieht trotzdem super durch. Ich finde den Motor ausgewogener als die im Insignia.
Das DSG ist schon echt klasse. Hier hat die AT6 das Nachsehen.
Der Platz ist echt abartig. Man kann hinten (Heckklappe) zusätzlich die ganze Scheibe mit öffnen. Dagegen ist ein Kombi kaum größer. Auf der Rücksitzbank könnte man sich fast legen, soviel Platz ist bis zur Vorderlehne. Der Einstieg ist aber gegenüber dem Insignia nicht so extrem viel besser/größer.
Das Armaturenbrett wirkt etwas aufgeräumter für Otto-Normal-Fahrer. Gerade wenn man das erste mal auf die Konsole im Insignia schaut, ist man erstmal erschlagen.

Nun mal zum Positiven beim Insignia.
Die Parktronik ist völlig sinnfrei im Superb. Die macht schon Dauerton, wenn noch locker 30-40cm Platz sind...Fazit, dann brauch ich auch keine Parktronik.
Der Monitor für Navi und Co. sitz viel zu tief. Man muss nach unten schauen, um die Karte sehen zu können.
Die Front ist Geschmackssache, das Heck einfach nur dermaßen abartig häßlich...der Oktavia ist da 1000mal schicker geworden.
Die Sitze waren aus Alcantara Leder. Was für ein Müll. Man sieht jeden Fleck, es sitzt sich extrem schnell durch, wird fettig und kostet auch noch richtig Asche. Der Insignia bietet zudem mehr Seitenhalt und ist bequemer.
Das Innendesign ist eher bieder. Der Superb wirkt wie ein Golf mit top Ausstattung, aber mir nicht extravagant genug.

Was beide haben:
Bei beiden sieht 17" Räder aus wie Spielzeug. Unter 18" bekommt man keine Optik.
Der Preis ist wohl ähnlich.

Also wer nur Platz sucht und eine gehobene Ausstattung mit allen Extras für knappes Geld, der den Superb.
Der Insignia ist das Emotionaler Gefährt, mit den ein oder anderen Makeln.

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Die Front ist Geschmackssache, das Heck einfach nur dermaßen abartig häßlich...der Oktavia ist da 1000mal schicker geworden.

Ja, die Limousine ist echt ein Design-Unglück. Aber wer kauft schon eine Limousine, wenn es einen Combi gibt?

Zitat:

Original geschrieben von eugain


mal im ernst, ich frage mich echt, warum man solch unterschiedlichen fahrzeuge miteinander vergleicht ????

Weil man jeden käuflichen Gegenstand auf der Welt mit einem anderen vergleichen kann.

Nur weil Du beim Autokauf nicht bewußt an den nächsten Urlaub denkst heißt es noch lange nicht, daß Du es "tief in Dir unbewußt" trotzdem machst.

Du glaubst nicht, wieviele Leute ins Autohaus kommen mit dem festen Entschluß, einen Mittelklasse Kombi zu kaufen. Und nach 6 Wochen fahren sie Opel Corsa und haben noch ein Motorrad* gekauft.

*optional Weltreise, neue Küche oder 16464468 andere Artikel die einen ähnlichen Nutzen stiften, wie ein Auto. Jetzt mal vom reinen Fahren abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Zitat:

Original geschrieben von eugain


mal im ernst, ich frage mich echt, warum man solch unterschiedlichen fahrzeuge miteinander vergleicht ????
Weil man jeden käuflichen Gegenstand auf der Welt mit einem anderen vergleichen kann.
Nur weil Du beim Autokauf nicht bewußt an den nächsten Urlaub denkst heißt es noch lange nicht, daß Du es "tief in Dir unbewußt" trotzdem machst.
Du glaubst nicht, wieviele Leute ins Autohaus kommen mit dem festen Entschluß, einen Mittelklasse Kombi zu kaufen. Und nach 6 Wochen fahren sie Opel Corsa und haben noch ein Motorrad* gekauft.

*optional Weltreise, neue Küche oder 16464468 andere Artikel die einen ähnlichen Nutzen stiften, wie ein Auto. Jetzt mal vom reinen Fahren abgesehen.

danke für die aufklärung, trotzdem ist es für mich und scheinbar nicht NUR für mich sinnfrei, solch unterschiedliche fahrzeuge zum thema rundumsicht zu vergleichen. was soll das aussagen ?? dass man aus einem vw touran besser sieht wie aus einem 5er bmw ? tolles ergebnis, das beeinflusst bestimmt das käuferverhalten im grossen stil (achtung, ironie) 🙂

Und selbst wenn Du der einzige mit der Meinung wärst, wäre es nicht weiter schlimm 🙂

Tests und Zeitschriften betrachte ich so:

1. Man will Geld verdienen
2. Man entschließt sich, Geld mit `ner Zeitung zu verdienen
3. Man weiß, daß nicht die Abokunden sondern die inserierenden Unternehmen der "wahre" Kunde sind, denn von dort kommt das Geld. Falls es Dich interessiert: eine ganzseitige Anzeige in der Autobild 4-farbig kostet entspannte 38.050€, in der ADAC Motorwelt 109.280€.
4. Wenn Du beim Abschluß eines Jahresabos der AMS 80€ auf die Hand bekommst ist das keine Gnade der Controller, sondern die AMS kann verkünden: Autohersteller schaut her, wieder einer mehr, der Deine Anzeige liest (oder auch nicht).
5. Man überlegt sich, was den zahlenden Leser interessiert
6. Man testet daraufhin irgendwas

Für den Fall "Rundumsicht"
1.
Fuhrparkmanager weiß, daß bspw. 80 % der selbstverschuldeten Unfälle Parkschäden sind, also kann er danach seine Käufe richten. Außerdem verdient er vermutlich auch genug, um die nicht grade günstige Zeitschrift erwerben zu können.
2.
OPA (Offensichtlich Paranoider Autofahrer) weiß jetzt, neben welchen Autos er nicht parken wird, damit ihm niemand reinfährt beim Ausparken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen