Vergleichstest Autobild: Opel Insignia ST gegen Audi A4 Avant
Auszug aus der AB Nr. 11 2009
Mehr morgen am Kiosk!
Fazit:
Platz 1
Der Avant 2.0TFSI punktet mit seinem starken und sparsamen Motor, dynamischem Handling und gewohnt feinem Finish. In dieser Leistungsliga gefällt der A4 entsprechend besser.
Platz 2
Große Klappe, nicht ganz soviel dahinter: Der ST ist zwar kein Spitzenlastesel, aber optisch gelungen, praktisch genug. Als 1.6 Turbo fehlt ihm allerdings die Gelassenheit des Audi.
Beste Antwort im Thema
...es fälllt in Motor-Talk mittlerweile - quer durch alle Markenbereiche - auf, daß im Insignia Abteil eine vernünftig sachliche Diskussion nicht möglich ist.
Weiters fällt auf - und nicht nur mir - daß diejenigen welche keinen Insignia fahren, sich am lautesten äussern. Es fällt weiter auf, daß im Insignia Abteil sich viele Fremdmarkenfahrer zu Wort melden, oder sich sogar einen solchen Wagen geleistet, bzw. bestellt haben.
Zeigt doch das der Insignia bei einigen ankommt - und die haben eine Rechtfertigung bestimmt nicht nötig 😉.
Einige vergleichen den Motor, andere den Kofferraum, der nächste den Verbauch, das Fahrwerk und manche vergleichen Äpfel mit Bananen, haben die verschiedenen Kandidaten gefahren, treffen eine Entscheidung und fühlen sich wohl dabei.
Ich habe jetzt kein Problem, dem netten A4 2.0 TFSI einen Sieg zu gönnen, kostet er doch min. ca. ~ 7-9 K €uro mehr als der billigste Insignia 1.6 Turbo. Für den Opel gibt es auch noch 18% Nachlaß - Gewerbe noch mehr - versucht daß mal bei Audi 😉. Für einige spielen die Finanzen doch eine Rolle, daher ein Insignia und kein Audi.
Für die anderen spielt war anderes eine Rolle, deswegen ein Audi und kein Insignia.
Weitere zahllose persönliche Konfigurationen/Meinungen/Erfahrungen welche eine Entscheidung beeinflussen sind möglich und m.E. Diskussionsunwürdig.
Das andauernede Schlechtgerede von Konkurenten des Insignia, hilft ihm nicht wirklich, macht ihn nicht besser und nicht schlechter - es verursacht höchstens Gelächter bei den Fremdmarkenfahrern.
Wenn alle, die hier den Insignia loben - unsubstantiiert oder nicht sei dahingestellt - auch kaufen würden, hätte OPEL garantiert kein Problem, so ist es halt nur belangloser Sprechdurchfall.
Für mich zählt das Preis/Leistungsverhältnis, daß jeder für sich selbst suchen muß. Bei unserem Signum ist es mehr als bescheiden, für den Insignia sollten die sprechen, die Erfahrung haben, ich für meinen Teil warte ab, auch wegen dem Kofferraum 🙄 und dem Platzangebot auf den Vordersitzen. Es war ernüchternd, nicht schön - aber es ist halt so.
Das ist keine generelle Kritik an dem Wagen! - für meine persönliche Bewertung allerdings mit entscheident.
Für meine Bewertung brauche ich keine Zeitung, ich verschaffe sie mir durch wirkliches Interesse an einer Sache.
In dem Fall Fahrzeugkauf "bildet" lesen wohl nicht weiter.......😉
Wie kann man von dem Audi eine Meinung haben, ohne ihn gefahren zu sein - kopfschüttel 😕
Ich wünsche auf jeden Fall allen Insigniafahrern viel Spaß mit dem schönen Auto und mehr Erfolg als wir mit dem Signum hatten.
246 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Absolut richtig, denn Audi ist, was die Qualität anbelangt, wohl das beste, was der Markt zu bieten hat.
Mit der Aussage beweist du eindrucksvoll, dass du von Autos eher wenig Ahnung hast. Du hast das vom Marketing gemalte Audi-Bild im Kopf, das aber mittlerweile nicht mehr zutrifft und selbst von überzeugten Audi-Fahrern mehr als hinterfragt wird. Gerade im A4-8K-Forum, aber nicht nur dort.
Wenn der neue Insignia solche Probleme und Mängel an den Tag legt wie der Audi A4 bis jetzt, dann ist der Insignia Opels endgültiger Untergang. Man kann nur hoffen, dass Opel nicht Audi als Benchmark genommen hat. Das Audi-Image kann das noch überstrahlen (s. deine Aussage), das Opel-Image verkraftet sowas heute nicht mehr.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Absolut richtig, denn Audi ist, was die Qualität anbelangt, wohl das beste, was der Markt zu bieten hat.
Schau mal in das entsprechende Audi-A4-8k-Forum. Das zeichnet ein ganz anderes Bild.
Edit: Opelz-Rache war mit fast derselben Antwort schneller...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Schau mal in das entsprechende Audi-A4-8k-Forum. Das zeichnet ein ganz anderes Bild.
Ja, ja, ist ja schon gut. 😁
Ich stöbere halt nicht in Foren anderer Marken rum, wie das einige in diesem Forum machen. 😉
LG Ralo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Ja, ja, ist ja schon gut. 😁Ich stöbere halt nicht in Foren anderer Marken rum, wie das einige in diesem Forum machen. 😉
Wenn die Frau "Germany's Next Topmodel" anschaut, bleibt mir ja gar nichts anderes übrig... 😁
Gruß
Michael
Zitat:
Ascona 2.0, extra für dich hier die Motordaten:
Audi A4 Avant 2.0 TFSI (180 PS)
Max. Drehmoment: 320/1500-4200 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit: 228
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,1 s
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt: 6,8 lOpel Insignia 1.6 Turbo (180 PS)
Drehmoment, max (Nm / min-1): 230 / 2200-5500
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 220.0
Beschleunigung 0-100 km/h (s): 9.2
Verbrauch, durchschnittlich (l/100 km): 7.9Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache und um es dem Niveau anzupassen: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. 😉
Das sind doch wieder die Werksangaben bei beiden modellen. Steht das tatsächlich so als Testergebni? Wenn ja, wurde Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung nicht getestet.
Zitat:
Original geschrieben von Goggle
Günstiger, nicht billiger 😉Zitat:
Was sich hier so viele aufregen kann ich nicht verstehen.
Das Zitat sieht doch gar nicht so übel aus, wie es die meisten hier anpreisen. Und außerdem: wen wundert es denn, dass ein Audi im Fahrverhalten souveräner daherkommt als der Insignia???...Meiner Meinung nach, kann sich in dieser Disziplin höchstens noch BMW (abgesehen von reinen Sportwagenherstellern) mit einem Audi messen. Man sollte darüberhinaus aber mal bedenken, dass der Insignia einen größeren Kofferraum besitzt als der A4 und zudem noch wesentlich billiger ist. Und unter diesen Bedingungen gerade mal im Fahrverhalten dem A4 unterlegen zu sein finde ich persönlich spitzenmäßig.
Ich wäre echt froh, wenn man hier nicht immer gleich so fanatisch und negativ eingestellt reagieren würde.
Viele Grüße
Ansonsten gebe ich dir recht, ist keine Schande gegen einen Audi (evtl. knapp, erst mal den Bericht lesen) zu verlieren.
Freue mich auf meinen Insignia ST und mir ist es eigendlich wurscht wenn er gegen andere wegen solchen Gründen nur 2ter ist.
sorry, billiger ist er in diesem Sinne wirklich nicht.
Preiswerter triffts glaub am besten 😉
Zitat:
Original geschrieben von ubai
Das sind doch wieder die Werksangaben bei beiden modellen. Steht das tatsächlich so als Testergebni? Wenn ja, wurde Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung nicht getestet.
In dem Artikel auf AutoBILD-Online stehen auch nur die Werksangaben. Aber für den Test in der Zeitung werden sie ja hoffentlich selber mal gemessen haben.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
http://www.autobild.de/.../...-opel-insignia-sports-tourer_864319.html
Die Bilder sind ja mal vom allerfeinsten!
Zitat:
Original geschrieben von Master TI
Die Bilder sind ja mal vom allerfeinsten!Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
http://www.autobild.de/.../...-opel-insignia-sports-tourer_864319.html
Liegt wohl am Motiv! 😉
LG Ralo
Schön zu sehen, wie beschränkt der Zugang zum Heck ist im Vergleich zum Vectra Caravan, sieht eher aus wie ein Höhleneingang: http://bilder.autobild.de/ir_img/63718466_1dd4019a9e.jpg
Aber der Laderaum sieht sehr schön und edel aus: http://bilder.autobild.de/ir_img/63718468_320d54a270.jpg
Leute,Leute ihr habt Sorgen !!!
Ist es denn so lebenswichtig sich über Hubraum,Verbrauch,Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit,Nm und PS zu streiten ???
Was nützt mir Big Hubraum,eine große Pferdeherde unter der Motorhaube, wenn ich die garnicht nutzen kann ???
Was nützt mir der Vergleich mit Fahrzeug XY wenn ich das garnicht kaufen will ???
Was nützt es mir wenn Fahrzeug XY 0,5 - 1,0 Liter weniger verbraucht nach Weksangaben und Testberichten ???
Entscheidend ist letztendlich mein persönlicher Fahrstil,fahre ich nun große Strecken,fahre ich viel Stadtverkehr,will ich auf der AB Fahrzeug XY zeigen was unter der Haube blubbert,daß alles wirft doch jeden Testbericht,jede Werksangabe in den Müll,es macht für mich jede Diskussion überflüssig !!!
Eine ganz blöde Frage,völlig OT,nach was kauft man ein TV Gerät ???
Ist ja toll wenn bei Media Markt oder Geiz ist geil die Bildschirme flimmern, man schaut auf das Bild,man geht X Geräte durch,schaut sich LCD und Plasma Geräte an und entscheidet sich in der Regel für das schönere Bild.
Wer achtet auf den Stromverbrauch ???
Wer achtet darauf das man den Stecker ziehen muß weil das Gerät auf Standby steht und keinen Hauptschalter hat ???
Ok,wir sind hier beim Insignia ST 1.6 Turbo,was Fahrzeug XY verbraucht ist mir wurscht,man kann bei keinem Fahrzeug erwarten,daß es absolut den jeweiligen Vorstellungen entspricht,Abstriche muß man überall machen und für die meisten ist auch wohl der Preis entscheidend,wenn es sich nicht um ein Firmenfahrzeug handelt.
Viele reden über das Gewicht und Größe des Insignia,da ich den Vectra C Caravan 2.0 Turbo fahre und den Insignia ST 1.6 Turbo bestellt habe,ziehe ich halt hier Vergleiche.
Der Insignia ST ist nun gerade einmal 40 kg schwerer als mein Vectra,was sind schon 7 oder 8 cm in der Länge,ist dieser Unterschied extrem ?
Gegen meine BMW 520 i und 523 i ist der Vectra 2.0 Turbo ein Sprinter und der 1.6 Turbo im Insignia reicht mir völlig aus,egal was nun AB oder AMS ermitteln,ich brauche keine Werte von 0-100 in X Sekunden in der heutigen Zeit,wozu eigentlich ???
Ich meine jedenfalls,es ist Unsinn sich an Werten der Tester und Fahrberichten zu orientieren,es ist jeder selbst sein eigener Tester und ehrliche Angaben der jeweiligen Fahrer sind wohl realistischer.
Da es hier im Thema auch um ein Fahrzeug mit Ringen geht möchte ich dazu nur sagen,die meisten Fahrer werden die Werksangaben nicht erreichen oder einhalten können,jedenfalls nicht auf der AB,denn sie wollen immer schneller sein als MB oder BMW.
Fazit: Was bleibt übrig von Testberichten und Werksangaben,über die man diskutiert ???
Ja Karli, auch wenns dir suspekt vorkommt, aber genau da zieht man doch die meisten Vergleiche.
Verbrauch, Topsspeed, Beschleunigung, Straßenlage.
Der Rest ist halt Geschmacksache.
Wenns dir nicht wichtig ist, OK, aber sehr vielen Automobilfans ist sowas wichtig, da werden Diskussionen entfacht, da hat man Themen die man fassen kann.
Ein AGR Sitz, Zwölf-wege SuperkomfortSportsitze ---- schnickschnack, ich bin auch im T2 VW Bus oder Fiat 126 bis nach Spanien und zurück, hat meiner Bandscheibe auch nichts getan. Wenn ich es gemütlich haben will setze ich mich in die Bahn. Nur mal so als Beispiel wie andere es sehen könnten.
Sehen, und halt für sich selbst empfinden. Aber das hat dann nichts mit Tests zu tun, Tests werden (sollten ) nach Kriterien die messbar sind beurteilt werden, damit bleiben sie objektiv.
Im Anschluss an die Testreihe wird aufgrund der ermittelten Daten der Sieger gekürt. Ist doch nicht schlimm, oder ? Lass ihn heissen wie er will, denn genau dann kommst du und suchst dir trotz des Testes "dein" Auto aus was zu dir passt. Und vielleicht ist es diesesmal nicht der Testsieger nach Punkten, aber dein Persönlicher Favorit, was der Testsieger allein vielleicht durch den Klang des Blinkergeräusches nicht werden konnte.
Zitat:
Original geschrieben von OPELZ-Rache
Mit der Aussage beweist du eindrucksvoll, dass du von Autos eher wenig Ahnung hast. Du hast das vom Marketing gemalte Audi-Bild im Kopf, das aber mittlerweile nicht mehr zutrifft und selbst von überzeugten Audi-Fahrern mehr als hinterfragt wird. Gerade im A4-8K-Forum, aber nicht nur dort.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Absolut richtig, denn Audi ist, was die Qualität anbelangt, wohl das beste, was der Markt zu bieten hat.Wenn der neue Insignia solche Probleme und Mängel an den Tag legt wie der Audi A4 bis jetzt, dann ist der Insignia Opels endgültiger Untergang. Man kann nur hoffen, dass Opel nicht Audi als Benchmark genommen hat. Das Audi-Image kann das noch überstrahlen (s. deine Aussage), das Opel-Image verkraftet sowas heute nicht mehr.
Grüße
richtig ... wenn ich einen neuen A4 probe fahre der laut Liste 55 t€ kostet und mit 1500 km auf der Uhr bei Bodenwellen schon erhebliche Knarzgeräusche von sich gibt, dann frage ich mich wo man hier der Beste am Mark ist.
Sicher kann das ein Einzelfall sein, komischerweise passiert mir das bei Probefahrten oder Mitfahrten mit Autos dieser Marke öfter ...
Das alles wäre ja nicht schlimm und lässt sich sicher zum Großteil recht einfach beheben, aber bei dem Preis darf so etwas einfach nicht passieren.
Mir ist der Preis für das gebotene schlichtweg zu teuer.
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
http://www.autobild.de/.../...-opel-insignia-sports-tourer_864319.html
Danke für den Link. An dieser Stelle sei angemerkt, dass der ST 1530 Liter Ladevolumen hat (mit Tire-Repair-Kit) und nicht 1430 Liter.
Gruß, Raphi