Vergleichstest Autobild: Opel Insignia ST gegen Audi A4 Avant

Opel Insignia A (G09)

Auszug aus der AB Nr. 11 2009

Mehr morgen am Kiosk!

Fazit:

Platz 1
Der Avant 2.0TFSI punktet mit seinem starken und sparsamen Motor, dynamischem Handling und gewohnt feinem Finish. In dieser Leistungsliga gefällt der A4 entsprechend besser.

Platz 2
Große Klappe, nicht ganz soviel dahinter: Der ST ist zwar kein Spitzenlastesel, aber optisch gelungen, praktisch genug. Als 1.6 Turbo fehlt ihm allerdings die Gelassenheit des Audi.

Beste Antwort im Thema

...es fälllt in Motor-Talk mittlerweile - quer durch alle Markenbereiche - auf, daß im Insignia Abteil eine vernünftig sachliche Diskussion nicht möglich ist.
Weiters fällt auf - und nicht nur mir - daß diejenigen welche keinen Insignia fahren, sich am lautesten äussern. Es fällt weiter auf, daß im Insignia Abteil sich viele Fremdmarkenfahrer  zu Wort melden, oder sich sogar einen solchen Wagen geleistet, bzw. bestellt haben.
Zeigt doch das der Insignia bei einigen ankommt - und die haben eine Rechtfertigung bestimmt nicht nötig 😉.

Einige vergleichen den Motor, andere den Kofferraum, der nächste den Verbauch, das Fahrwerk und manche vergleichen Äpfel mit Bananen, haben die verschiedenen Kandidaten gefahren, treffen eine Entscheidung und fühlen sich wohl dabei.

Ich habe jetzt kein Problem, dem netten A4 2.0 TFSI einen Sieg zu gönnen, kostet er doch min. ca. ~ 7-9 K €uro mehr als der billigste Insignia 1.6 Turbo. Für den Opel gibt es auch noch 18% Nachlaß - Gewerbe noch mehr - versucht daß mal bei Audi 😉. Für einige spielen die Finanzen doch eine Rolle, daher ein Insignia und kein Audi.
Für die anderen spielt war anderes eine Rolle, deswegen ein Audi und kein Insignia.
Weitere zahllose persönliche Konfigurationen/Meinungen/Erfahrungen welche eine Entscheidung beeinflussen sind möglich und m.E. Diskussionsunwürdig.

Das andauernede Schlechtgerede von Konkurenten des Insignia, hilft ihm nicht wirklich, macht ihn nicht besser und nicht schlechter - es verursacht höchstens Gelächter bei den Fremdmarkenfahrern.
Wenn alle, die hier den Insignia loben - unsubstantiiert oder nicht sei dahingestellt - auch kaufen würden, hätte OPEL garantiert kein Problem, so ist es halt nur belangloser Sprechdurchfall.

Für mich zählt das Preis/Leistungsverhältnis, daß jeder für sich selbst suchen muß. Bei unserem Signum ist es mehr als bescheiden, für den Insignia sollten die sprechen, die Erfahrung haben, ich für meinen Teil warte ab, auch wegen dem Kofferraum 🙄 und dem Platzangebot auf den Vordersitzen. Es war ernüchternd, nicht schön - aber es ist halt so.

Das ist keine generelle Kritik an dem Wagen! - für meine persönliche Bewertung allerdings mit entscheident.

Für meine Bewertung brauche ich keine Zeitung, ich verschaffe sie mir durch wirkliches Interesse an einer Sache.

In dem Fall Fahrzeugkauf "bildet" lesen wohl nicht weiter.......😉

Wie kann man von dem Audi eine Meinung haben, ohne ihn gefahren zu sein - kopfschüttel 😕

Ich wünsche auf jeden Fall allen Insigniafahrern viel Spaß mit dem schönen Auto und mehr Erfolg als wir mit dem Signum hatten.

246 weitere Antworten
246 Antworten

@J.M.G

...sollte ja auch nur ein Spaß sein.
Wirklich interessant was aus diesem doch technisch eher rückständigen Triebwerk auch in Sachen Verbrauch gezaubert wurde, und die ZR1 muß sich ja in jeder Hinsicht wirklich nicht hinter Porsche und Co. verstecken.
Zum Glück hat der Nürburgring ja wieder seine Pforten geöffnet und mein kleiner Speedy wird noch so manchen Spaß mit der einen oder anderen Corvette haben, vielleicht sehen wir uns ja dann mal...

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


@Michael: Du verkennst etwas: Ich betrachte nur das Ergebnis, was für den Endkunden entscheidend ist.

Ich kann mich noch erinnern, dass Du das Gegenteil geschrieben hattest. Dass für Dich als Kunde trotz gleichen Ergebnisses das ein Zeichen von technischem Rückstand wäre als man Dir vorgehalten hat, dass für den Endkunde kein Vorteil ableitbar wäre...

Gruß
Michael

Schön ausschauen tut er ja der Insignia. Wäre für mich allerdings nur eine alternative mit 3L Dieselmotor. Ich hab schon mal irgendwo gehört, das dieser Motor auch im Insignia kommen soll. Kann mir jemand was bezüglich Leistung, Drehmoment sagen ?

Danke

Der geplante Dieselmotor hat 2.9 Liter Hubraum, ist ein Sechszylinder in V-Form mit 250 PS Leistung und 550 Nm Drehmoment.
Im Moment kan aber nicht genau sagen, wann dieser Motor nun kommt und ob er überhaupt kommt. Das Thema hatten wir hier schon häufiger.😉

Gruß Oli

Ähnliche Themen

Man kann sagen, dass er definitiv nicht kommt.

Gar nicht kann man nicht sagen. Aber erstmal ist er auf Eis gelegt, solche Motoren sind nicht wirklich geeignet, um Geld zu verdienen. Dafür gibt es immerhin jetzt den 2 Liter BiTurbo mit 190PS.

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Gar nicht kann man nicht sagen. Aber erstmal ist er auf Eis gelegt, solche Motoren sind nicht wirklich geeignet, um Geld zu verdienen. Dafür gibt es immerhin jetzt den 2 Liter BiTurbo mit 190PS.

Hi,

(ich spekuliere jetzt einfach mal) ich hoffe für euch, dass ihr wenigstens mit den jetzigen Modellen Geld verdient und hoffentlich war einer so schlau, Kurssicherungsgeschäfte für Verkäufe außerhalb der EURO-Zone zu tätigen!!

Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo111



Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Gar nicht kann man nicht sagen. Aber erstmal ist er auf Eis gelegt, solche Motoren sind nicht wirklich geeignet, um Geld zu verdienen. Dafür gibt es immerhin jetzt den 2 Liter BiTurbo mit 190PS.
Hi,
(ich spekuliere jetzt einfach mal) ich hoffe für euch, dass ihr wenigstens mit den jetzigen Modellen Geld verdient und hoffentlich war einer so schlau, Kurssicherungsgeschäfte für Verkäufe außerhalb der EURO-Zone zu tätigen!!

Grüße
Ingo

Nein, waren sie nicht. In UK verliert Opel bzw. Vauxhal bei jedem verkauften Insignia ungefähr 8000 Euro (Stand Januar). Ich weiß nicht genau, wie das Pfund sich entwickelt hat aber irgendjemand bei Opel muss wohl Winterschlaf halten.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Nein, waren sie nicht. In UK verliert Opel bzw. Vauxhal bei jedem verkauften Insignia ungefähr 8000 Euro (Stand Januar). Ich weiß nicht genau, wie das Pfund sich entwickelt hat aber irgendjemand bei Opel muss wohl Winterschlaf halten.

Quelle?

Was hat das außerdem mit Winterschlaf zu tun? Die Hersteller werden alle nicht plötzlich ihre Preise um etliche tausend Euro erhöhen können...

Gruß
Michael

Währungsrisiken können versichert werden.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Währungsrisiken können versichert werden.

Aber wie weit gleichen diese die Verluste aus. Sonst würden von allen Herstellern gerade Millionen verbrannt. Es sei denn, keiner würde mehr Autos auf die Insel liefern 😛

Zitat:

Nein, waren sie nicht. In UK verliert Opel bzw. Vauxhal bei jedem verkauften Insignia ungefähr 8000 Euro (Stand Januar).

Na dann nenn doch mal ne Quelle. Du behauptest es zwar immer, aber kannst nie eine verlässliche Quelle nennen!

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier



Zitat:

Nein, waren sie nicht. In UK verliert Opel bzw. Vauxhal bei jedem verkauften Insignia ungefähr 8000 Euro (Stand Januar).

Na dann nenn doch mal ne Quelle. Du behauptest es zwar immer, aber kannst nie eine verlässliche Quelle nennen!
🙄

Sorry, ich kann keine Online-Quelle bieten. Diese Zahl stand in einem Sonderbericht der Bild über Opel, müsste im Januar gewesen sein. Glaub es oder lass es. Und das nie finde ich reichlich übertrieben, schau mal, wieviel Links ich in meine Posts einbinde. Aber die Wahrheit kann so grausam sein.🙄

Du kannst mir ja die Zahlen zeigen, wieviel Opel am Insignia verdient. Scheinbar weiß Opel das nichtmal selber. Ich habe gerade im ZDF (heute) gesehen, dass Opel kein eigenes Konto hat. Es gibt nur ein Tageskonto, welches am Tagesende wieder auf 0 von GM gestellt wird, egal ob plus oder minus. 😰

Danke. Dann lass ich es, gerne 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Danke. Dann lass ich es, gerne 😁

Da jede negative Meldung negiert wird, hier ein Link, der die 8000 Euro

Verlust

in UK pro Insignia untermauert. So froh ich bin, einen Beweis den I-Fanatikern zu liefern umso trauriger finde ich es für Opel. Ein Beweis, dass es offensichtlich richtige Schlafkappen dort gibt, im zweitgrößten Absatzmarkt vom Insignia so eine wichtige Sache zu verpennen. Vor Jahren hatte der Dollarkurs ähnliche Veränderungen, VW, BMW und Daimler hatten sich dagegen abgesichert. So eine Versicherung ist zwar zeitlich begrenzt, aber gar keine zu haben ist grob fahrlässig, nein eher vorsätzlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen